Die Reboarder-Mamas
09.06.2016 20:18
wir haben ja auch nen axkid und es würden beide kinde rreinpassen. Inara sitzt auch egrn mal drin,w enn sie mit papa alleine fährt.
aber sie fährt vorwärts (hatte nie nen reboarder war damals einfach nicht machbar, nicht priorität und wir sind eh quasi nie auto gefahren)
vorwärts ab 15kg find ich kann man wenig falsch amchen. die meisten der sitze sind gut muss man nur überlegen ob isofix oder immer anschnallend amits nich durch die gegend fliegt.
wir haben nen maxicosy rodi ohen isofix und sind zufrieden, aber da tun es auchs ciher viele viele andere
aber sie fährt vorwärts (hatte nie nen reboarder war damals einfach nicht machbar, nicht priorität und wir sind eh quasi nie auto gefahren)
vorwärts ab 15kg find ich kann man wenig falsch amchen. die meisten der sitze sind gut muss man nur überlegen ob isofix oder immer anschnallend amits nich durch die gegend fliegt.
wir haben nen maxicosy rodi ohen isofix und sind zufrieden, aber da tun es auchs ciher viele viele andere
10.06.2016 11:57
Zitat von fruity:
Zitat von maman91:
hat hier schon jemand Erfahrung mit der Babyschale von Joie? i-Gemm??
Die hat ja jetzt im Test echt gut abgeschnitten, in der Sicherheit sogar sehr gut. Noch dazu ist sie echt sehr sehr günstig. Überlege grade, die zu kaufen. Allerdings finde ich nirgends jemanden, der die schon hat![]()
Ist halt schon ein Schnäppchen und dafür, dass man dann eh bald einen Reboarder kauft und da sicher einiges investiert, find ich das Angebot schon ziemlich verlockend..
jaja, die babyschalenfrage![]()
ich wollte die auch kaufen, aber da gabs noch nicht mal einen test, drum haben wir uns anders entschieden. habe sie auf der babywelt messe in ebrlin letztes jahr angeschaut, machte einen sehr guten eindruck. jetzt nach dem test würde ich die kaufen. die gibts ja noch nicht so lange, vermutlich kann daher niemand was sagen![]()
wir haben sie jetzt wirklich gekauft


10.06.2016 16:18
Zitat von cooky:
Wir wollten nun nächste Woche nach Witten zum Austesten.
Nun bin ich mir unsicher ob ein weiterer Reboarder oder nicht![]()
Also noch ist sie bei 15kg. Aber der Sirona wird halt langsam zu klein und einer bis 25kg soll her.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Größe? Oder hattet ihr bis 18 kg rückwärts und dann Sitze nach vorne?
Bei meinen Eltern sitzt sie nach vorne. Sie hat da jetzt keine Präferenzen wie sie lieber sitzt.
Unsere Große ist mit 3 3/4 Jahren und 15 Kilo aus dem Sirona ausgezogen, ihr war es an den Füßen zu eng. Jetzt hat sie einen Cybex Solution Q2 (?) und findet's total toll, aber hauptsächlich weil wir jetzt beim Fahren das Gleiche sehen und uns auch besser unterhalten können. Jetzt wartet der Sirona auf die Kleine...

10.06.2016 16:34
Zitat von cooky:
Wir wollten nun nächste Woche nach Witten zum Austesten.
Nun bin ich mir unsicher ob ein weiterer Reboarder oder nicht![]()
Also noch ist sie bei 15kg. Aber der Sirona wird halt langsam zu klein und einer bis 25kg soll her.
Wer hat Erfahrungen mit dieser Größe? Oder hattet ihr bis 18 kg rückwärts und dann Sitze nach vorne?
Bei meinen Eltern sitzt sie nach vorne. Sie hat da jetzt keine Präferenzen wie sie lieber sitzt.
Wir haben einen größeren Reboarder genommen.
Vermutlich ist deine Tochter da vernünftiger als unser Sohn, aber bei ihm war es undenkbar, dass er in einem Sitz Gruppe II/III und nur mit Fahrzeuggurt gesichert anständig still sitzt. In diesen Sitzen können die Kinder sich ja dann weit nach vorne lehnen, den Gurt aus der Führung nehmen und lockern und all solche Späße. Und dann ist die Sicherheit ja auch nicht mehr gegeben. Außerdem schläft der Löwe heute noch schnell im Auto und das ist im Reboarder mit 5 Punkt Gurt einfach bequemer und sicherer.

Wir haben 2 Autos zu bestücken und 3x Axkid Sitze (Kidzofix, Minikid, Rekid) und den Izi Plus von BeSafe. Am längsten passen tun eindeutig die Axkids. Den Plus haben wir damals nur genommen, weil unsere Tochter noch nicht sitzen konnte und wir trotzdem einen geräumigen Reboarder wollten. Da war er perfekt und er liegt von der Bequemlichkeit eindeutig vorne. Allerdings auch beim Platzbedarf. Dagegen ist der Minikid ein echtes Raumwunder.
15.06.2016 13:21
Heute kam Post von der Versicherung. Der Unfall-Sitz wird uns erstattet
erst nur der Betrag ohne MwSt und sobald ein Kaufnachweis vorliegt auch der Rest
und ich hatte schon Panik die würden sich weigern, gerade weil es ein günstiger Direktversicherer ist. Hat es doch gereicht mit dem Schreiben vom Hersteller, dass der Sitz getauscht werden muss



17.06.2016 15:56
Ich glaube wir lassen die Große noch vorerst im Sirona bis das Baby wechselt. Das sind bestimmt noch fünf Monate. Sie beschwert sich ja nicht und vom Gewicht passt es noch locker.
Nun bin ich nur weiter unsicher ob dann weiter rückwärts oder vielleicht sogar doch einen Sitz nach vorne. Ich hätte gerne nach hinten bis sie fünf oder so ist. Und zur Schule dann einen nach vorne. Aber das würde heißen jetzt ein Reboader und dann irgendwann wieder los. Das ist mir dann etwas zu teuer
Die 25kg hat sie ja mit 5/6 nicht.
Kennt einer von euch einen non plus ultra Sitz nach vorne
Nun bin ich nur weiter unsicher ob dann weiter rückwärts oder vielleicht sogar doch einen Sitz nach vorne. Ich hätte gerne nach hinten bis sie fünf oder so ist. Und zur Schule dann einen nach vorne. Aber das würde heißen jetzt ein Reboader und dann irgendwann wieder los. Das ist mir dann etwas zu teuer

Die 25kg hat sie ja mit 5/6 nicht.
Kennt einer von euch einen non plus ultra Sitz nach vorne

17.06.2016 16:49
Mit dem Folgesitz hab ich mich noch nicht aufgeschlaut.
Wir müssen das Auto wechseln. Hat schon mal jemand nen Axkid im 2012er Megane genutzt und konnte vorne noch gut sitzen? Wir sind nicht groß. Der Megane Kombi steht beim Händler am anderen Ende von München. Just for fun dahin mag ich nicht wenn im Vorfeld schon klar ist das das nix wird
Obwohl, kleiner als im Clio wirds kaum sein, hoffe ich.
Wir müssen das Auto wechseln. Hat schon mal jemand nen Axkid im 2012er Megane genutzt und konnte vorne noch gut sitzen? Wir sind nicht groß. Der Megane Kombi steht beim Händler am anderen Ende von München. Just for fun dahin mag ich nicht wenn im Vorfeld schon klar ist das das nix wird

Obwohl, kleiner als im Clio wirds kaum sein, hoffe ich.
17.06.2016 19:22
Zitat von cooky:kommt aufs kind an - kenne einige die 20-25kg mit 6 hatten
Ich glaube wir lassen die Große noch vorerst im Sirona bis das Baby wechselt. Das sind bestimmt noch fünf Monate. Sie beschwert sich ja nicht und vom Gewicht passt es noch locker.
Nun bin ich nur weiter unsicher ob dann weiter rückwärts oder vielleicht sogar doch einen Sitz nach vorne. Ich hätte gerne nach hinten bis sie fünf oder so ist. Und zur Schule dann einen nach vorne. Aber das würde heißen jetzt ein Reboader und dann irgendwann wieder los. Das ist mir dann etwas zu teuer![]()
Die 25kg hat sie ja mit 5/6 nicht.
Kennt einer von euch einen non plus ultra Sitz nach vorne![]()

Den non plus ultra sitz gibts nicht. Es kommt ja immer aufs kind an, auf das platzangebot im auto
18.06.2016 19:45
Megane wird es nicht sondern ein Peugeot. Trotzdem ich dort wo der inneren Führungsschiene mit dem Gurt trotz Hilfsmittel gescheitert bin. Das Autohaus würde mir die Ringe montieren. Die 2 Satz Ringe habe ich bestellt. Mal schauen wie es wird. Ich bete das diese Ringe da rein passen! Sonst müssen wir nochmal los und ich hab halt 15 Euro versenkt.
Hat schon mal jemand hier statt den Gurten diese Ösen verwendet?
Hat schon mal jemand hier statt den Gurten diese Ösen verwendet?
18.06.2016 19:48
Zitat von Wusel:
Megane wird es nicht sondern ein Peugeot. Trotzdem ich dort wo der inneren Führungsschiene mit dem Gurt trotz Hilfsmittel gescheitert bin. Das Autohaus würde mir die Ringe montieren. Die 2 Satz Ringe habe ich bestellt. Mal schauen wie es wird. Ich bete das diese Ringe da rein passen! Sonst müssen wir nochmal los und ich hab halt 15 Euro versenkt.
Hat schon mal jemand hier statt den Gurten diese Ösen verwendet?
wir haben die Ösen auf der Fahrerseite und die Gurte baumeln dauerhaft auf der Beifahrerseite (das zweite Paar Gurte liegt bereit falls es in ein anderes Auto geht). Funktioniert klase, aber der Fahrersitz kann dann eben auch nicht weiter hinter als bis zum Montierungspunkt der Ösen glaub ich

Da eh nur mein Mann fährt kann ich das aber auch nicht so genau sagen (Da der Sitz fast imemr hinter ihm ist ists auch schwer zu beurteilen, da es ja eh nicht weiter hinter geht

Wir fahren VW und hatten die Ösen auch vorher im Skoda, was sich ja von den Schienen eigentlich nix nimmt.
18.06.2016 20:30
Wenn ich wüsste mit welchem Drehmoment die anzuziehen sind, würde ich es selber machen.
Beide Autohändler kannten die Ösen nicht. Ein Verkäufer wusste zumindest was Reboarder sind und ließ uns mit unserem jetzigen dann direkt zur Ausstellungsstelle rein fahren wegen der Gewichtsklasse des Axkids
Na jetzt warte ich mal auf die Post mit den Ösen. Nachdem ich heute 4x umgebaut habe, hab ich die Schnauze grundsätzlich voll. Dieses Gurtgefummel hebe ich mir exklusiv für das Firmenfahrzeug auf
Beide Autohändler kannten die Ösen nicht. Ein Verkäufer wusste zumindest was Reboarder sind und ließ uns mit unserem jetzigen dann direkt zur Ausstellungsstelle rein fahren wegen der Gewichtsklasse des Axkids

Na jetzt warte ich mal auf die Post mit den Ösen. Nachdem ich heute 4x umgebaut habe, hab ich die Schnauze grundsätzlich voll. Dieses Gurtgefummel hebe ich mir exklusiv für das Firmenfahrzeug auf

18.06.2016 20:33
also welches drehmoment weiss ich garnicht. alex hats mit der ratsche handfest angezogen. hält noch immer bombe. wir schaun halt immer mal ob sich was lockert. (man kramt ja eh ab udn an im fußraum rum)
die gurte haben wir ja auch nur falls mal umgebaut werden muss (zB breite seite der rückbank ausgebaut, dann muss er hintern beifahrer oder eben fremdes auto) aber wir haben ja auch nur einen reboarder drin.
die gurte haben wir ja auch nur falls mal umgebaut werden muss (zB breite seite der rückbank ausgebaut, dann muss er hintern beifahrer oder eben fremdes auto) aber wir haben ja auch nur einen reboarder drin.
28.06.2016 11:33
Der Händler hat es bis heute nicht geschafft das die bezahlten Ösen bei mir sind. Auf Nachfrage sind die Dinger direkt nach Bestellung verschickt worden. Es gehen heute neue raus aber mo rgen muss ich mit Kids (krank) das alte gegen das neue Auto tauschen und bekomme die Gurte nicht verbaut. 2 Vorwärtsgerichtete Sitze hab ich nicht.
Schöne Kacke...
Wo bekomme ich jetzt die Ringe sofort her?! Die Ringe würde mir das Autohaus vor Ort noch einbauen.
Schöne Kacke...

Wo bekomme ich jetzt die Ringe sofort her?! Die Ringe würde mir das Autohaus vor Ort noch einbauen.
29.06.2016 18:00
Ich hatte eben eine skurrile Begegnung. Diese Menschen gibt es also wirklich.
Nach dem Kinderturnen habe ich die Eule ins Auto gesetzt, die Tür offen gelassen, bin an den Kofferraum gegangen und habe ihr noch die Dose mit den Brezeln geholt. In der Zeit kam auch die Mama neben mir mit Kind ans Auto, und kommentierte: "Ja, das ist ja praktisch! Und ein Reboarder! Also, da scheiden sich ja die Geister dran, ob Reboarder oder Fangkörper. Ich persönlich glaube da an die Tests vom ADAC, da sagen die Reboarder ja eher mies aus. Und wenn dir einer von hinten rein fährt... aber das muss man natürlich selbst wissen."
Ich habe dann gekontert: "An Tests, die einen Sitz wegen eines Weichmachers auf einem Waschanleitungs-Einnäher abwerten und das ebenso schwer wiegen wie die Sicherheit, verlasse ich mich nicht. Die schwedische Unfallstatistik spricht Bände, in Bezug auf die Todesquote bei Kleinkindern. Nur 2% der tödlichen Unfälle geschehen von hinten, 60% sind Frontalunfälle. Aber was geht sie eigentlich an, in was für einem Sitz meine Kinder sitzen?"
... Stille ...

Nach dem Kinderturnen habe ich die Eule ins Auto gesetzt, die Tür offen gelassen, bin an den Kofferraum gegangen und habe ihr noch die Dose mit den Brezeln geholt. In der Zeit kam auch die Mama neben mir mit Kind ans Auto, und kommentierte: "Ja, das ist ja praktisch! Und ein Reboarder! Also, da scheiden sich ja die Geister dran, ob Reboarder oder Fangkörper. Ich persönlich glaube da an die Tests vom ADAC, da sagen die Reboarder ja eher mies aus. Und wenn dir einer von hinten rein fährt... aber das muss man natürlich selbst wissen."
Ich habe dann gekontert: "An Tests, die einen Sitz wegen eines Weichmachers auf einem Waschanleitungs-Einnäher abwerten und das ebenso schwer wiegen wie die Sicherheit, verlasse ich mich nicht. Die schwedische Unfallstatistik spricht Bände, in Bezug auf die Todesquote bei Kleinkindern. Nur 2% der tödlichen Unfälle geschehen von hinten, 60% sind Frontalunfälle. Aber was geht sie eigentlich an, in was für einem Sitz meine Kinder sitzen?"
... Stille ...
29.06.2016 18:46
Wow, meist gucken die Leute blöd aber angequatscht, dazu so dämlich, hat mich noch keiner!
Wir haben die Sitze montiert, bzw die Gurte. Der Mechaniker hat mir die beiden inneren Schienen gelöst. Anders hätte ich nie die Gurte durch bekommen! Morgen kommen die Ringe, das muss so nicht bleiben. Der Kidzofix ist auf Isofixposition und drüber gegurtet. Und ich habe davor noch fast 10 cm Kniefreiheit als Beifahrer. Mein Mann wird staunen!
Nun muss ich nur noch lernen das Schlachtschiff einzuparken. Gleich morgen früh auf dem Firmenparkplatz
Wir haben die Sitze montiert, bzw die Gurte. Der Mechaniker hat mir die beiden inneren Schienen gelöst. Anders hätte ich nie die Gurte durch bekommen! Morgen kommen die Ringe, das muss so nicht bleiben. Der Kidzofix ist auf Isofixposition und drüber gegurtet. Und ich habe davor noch fast 10 cm Kniefreiheit als Beifahrer. Mein Mann wird staunen!


Nun muss ich nur noch lernen das Schlachtschiff einzuparken. Gleich morgen früh auf dem Firmenparkplatz

- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt