Mütter- und Schwangerenforum

Erziehungsmethoden?!?

Gehe zu Seite:
06.09.2008 16:40
So, ich möchte mal eine kleine Erziehungsdiskussion anzetteln und zwar aus gegebenem Anlass.
Eine liebe Kollegin und Freundin von mir und deren Mann haben zwei Kinder. Sie ist 59, ihr Mann 62, die Kinder sind 18 und 14. Also, relativ späte Wunschkinder.
Ich war neulich bei denen, die Kinder waren auch zu Hause, da sie Sommerferien haben, normalerweise sind sie im Internat und kommen nur während der Ferien nach Hause, also etwa 5 Mal pro Jahr...zwichen einer und 6 Wochen.
Ich hatte das Gefühl, dass die Eltern völlig überfordert sind, v.a. mit dem Jungen (14).
Egal, was er macht, er macht alles falsch! Eigentlich ist er sogar ein recht lustiges Kerlchen. Aber den Humor verstehen die Eltern nicht.

Konsequenzen daraus sind...

die Mutter...
-zieht ihn an Ohren und Haaren
-faucht ihn bei jeder Kleinigkeit an
-ist ständig völlig genervt, springt vom Stuhl auf und rennt auf ihn zu, dass man Angst kriegen könnte
-usw.

der Vater...
-läuft ihm nach, wenn er "flüchtet"
-wirft sich auf ihn drauf
-hält ihn fest an den Schultern und
-brüllt ihn an!
-ist total aggressiv

Ich denke nicht, dass die beiden die Kinder wirklich schlagen, aber ich war schon entsetzt darüber.

Wie kann es soweit kommen? Überforderung? Waren die Eltern zu alt und haben einfach keine Nerven mehr? Haben die Eltern überhaupt Interesse an den Kindern? Kein Verständnis?

Was haltet ihr davon? Ich möchte jetzt nicht hören "Wie kann man nur?" etc., das war ein Beispiel, ich möchte allgemein darüber diskutieren.

So, dann schreibt mal eure Gedanken!
06.09.2008 16:45
Ich glaube noch nicht mal das es m Alter der Eltern liegt . So was bringen och jüngere Eltern . Das alter der kinder ist extrem schwierig . die wollen cool sein . vieleicht wolte deine freundinn nicht , das du denkst ihre kinder sind ungehorsam und sie läßt es durchgehen .
Jadaflo
78063 Beiträge
06.09.2008 16:48
hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm ich finde es schwierig über menschen zu urteilen die ich nicht kenne
ich weiss ja nicht wie dieser junge sich im Internat verhält
ich finde auch nicht das das alter der eltern daran schuld ist
da gibt es leider zu verschiedene möglichkeiten
<eltern sind überfordert mit den kinder
< die kinder spielen ihre eltern aus
<
<
<
<
<

06.09.2008 16:49
Ja, ich glaube du triffst es mit Überforderung ganz gut. Leider weiß ich och nicht wie ich so werde, aber ich weiß, dass es für ein Kind schrecklich ist mit Gewaltandeutungen und aggressiven Verhalten kleingehlaten zu werden. Das möchte ich nicht so praktizieren. Aber ich denke in so ein VH verfällt man wenn man sich nicht anders zu helfen weiß. Genauso wie gewalttätige Eltern ja einfach nur erziehungsinkompetent sind, meiner Meinung nach..Sicher muss man konsequent sein, aber man darf wohl auch nicht vergessen, dass Kinder Kinder sind und ihr Verhalten für sie logisch ist. Also anbrüllen hilft nicht.
06.09.2008 16:53
Naja, klar, ich urteile auch nicht über die Familie, dennoch kamen mir die Reaktionen der Eltern relativ suspekt vor.
Der Junge lag z.B. im Garten und hat ins nasse Gras (weil es regnete) einen Engel gemacht. Also sich hingelegt, Arme und Beine bewegt, dass das so einen Abdruck gab. Da hat die Mutter den Vater rausgeschickt, der Junge ist aufgestanden und weggelaufen und der Vater ihm nach und dann lagen die beiden im nassen Gras aufeinander fast, der Vater hat ihn mit den Armen auf den Bden gedrückt ihn ihn angeschrien.
Oder dann war er in seinem Zimmer und hat was fallen lassen, was ein wenig Krach gemacht hat, da ist der Vater dann hochgestürmt "Jetzt kann der was erleben!"...
Jadaflo
78063 Beiträge
06.09.2008 16:53
Zitat von Kaethe:
Naja, klar, ich urteile auch nicht über die Familie, dennoch kamen mir die Reaktionen der Eltern relativ suspekt vor.
Der Junge lag z.B. im Garten und hat ins nasse Gras (weil es regnete) einen Engel gemacht. Also sich hingelegt, Arme und Beine bewegt, dass das so einen Abdruck gab. Da hat die Mutter den Vater rausgeschickt, der Junge ist aufgestanden und weggelaufen und er Vater ihm nach und dann lagen die beiden im nassen gras aufeinander fast, der Vater hat ihn mit den Armen auf den Bden gedrückt ihn ihn angeschrien.
Oder dann war er in seinem Zimmer und hat was fallen lassen, was ein wenig Krach gemacht hat, da ist der Vater dann hochgestürmt "Jetzt kann der was erleben!"...


darf der arme Junge da überhaupt was machen?????????
06.09.2008 16:55
Zitat von Jadaflo:
Zitat von Kaethe:
Naja, klar, ich urteile auch nicht über die Familie, dennoch kamen mir die Reaktionen der Eltern relativ suspekt vor.
Der Junge lag z.B. im Garten und hat ins nasse Gras (weil es regnete) einen Engel gemacht. Also sich hingelegt, Arme und Beine bewegt, dass das so einen Abdruck gab. Da hat die Mutter den Vater rausgeschickt, der Junge ist aufgestanden und weggelaufen und er Vater ihm nach und dann lagen die beiden im nassen gras aufeinander fast, der Vater hat ihn mit den Armen auf den Bden gedrückt ihn ihn angeschrien.
Oder dann war er in seinem Zimmer und hat was fallen lassen, was ein wenig Krach gemacht hat, da ist der Vater dann hochgestürmt "Jetzt kann der was erleben!"...


darf der arme Junge da überhaupt was machen?????????

Ich denke nicht. Dadurch, dass die Kinder ja immer im Internat sind, haben die Eltern eigentlich keine Ahnung, was Kinder eben so machen...und deshalb gehen die da so rabiat gegen vor...weil sie alles ganz penibel aufgeräumt und ruhig haben wollen, das ist mit Kindern eben anders.
Nushi
160 Beiträge
06.09.2008 16:56
Ich finde die Situation auch unmöglich zu beurteilen. Als erstes würde ich mich fragen, warum sind beide im Internat. Das kann, muss aber nicht, schon auf Probleme hindeuten.

Wie kann es dazu kommen. Wenn man nie gelernt hat, sich in sein Kind reinzuversetzen, es zu verstehen und die Welt durch seine Augen zu sehen. Die lange Trennung durch das Internat hilft da nicht wirklich.
06.09.2008 16:57
na ja ich hab mal zu meinem sohn gesagt,
wo er nur am qengeln war,ich zieh dir
gleich die ohren lang ...
aber das in echt zutun und mit echter gewalt niemals.
und wie kann man ein kind an die haare ziehen ???!!!
sry aber das ist nicht normal ...

und der vater hat eh was an der klatsche.
sich drauf werfen hallo ???
die sollten echt mal zu anti-gewalt therapie.

06.09.2008 17:01
Die Kinder sind im Internat, weil sie für die Eltern zu anstrengend wurden...aufgrund des Alters?!? Obwohl das normale Kinder sind, nicht besonders schlimm und der Junge schon gar nicht, der ist echt lustig und liebt seine Eltern über alles, ist sehr höflich, bringt seinem Vater das Bier, wenn danach verlangt wird...da kann man nichts sagen, aber die Anwesenheit der Kinder nervt die Eltern - unbewusst, denke ich. Weil sies nicht gewohnt sind...
Jadaflo
78063 Beiträge
06.09.2008 17:04
Zitat von Kaethe:
Die Kinder sind im Internat, weil sie für die Eltern zu anstrengend wurden...aufgrund des Alters?!? Obwohl das normale Kinder sind, nicht besonders schlimm und der Junge schon gar nicht, der ist echt lustig und liebt seine Eltern über alles, ist sehr höflich, bringt seinem Vater das Bier, wenn danach verlangt wird...da kann man nichts sagen, aber die Anwesenheit der Kinder nervt die Eltern - unbewusst, denke ich. Weil sies nicht gewohnt sind...


Ja es gibt leider schon komische eltern erst wünschen sie sich kinder und dann werdne sie abgeschoben ins internat
aber jeder hat seine gründe und die muss man akzeptieren
der junge tut mir nur irgendwie leid
Nushi
160 Beiträge
06.09.2008 17:04
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das Alter der Eltern da ein Rolle spielt.
06.09.2008 17:06
Zitat von Nushi:
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass das Alter der Eltern da ein Rolle spielt.

Der Gedanke kam mir eben auch...62 Jahre und einen 14-jährigen Sohn.
Wenn unser Kind im Januar zur Welt kommt, dann wird mein Mann auch schon 49 sein und ich fast 46. Aber gut, wir haben mehrere Kinder...vielleicht ist das wieder ein Unterschied - ich hoffe nicht, dass das bei uns auch so wird, wenn wir um die 60 sind!
Nushi
160 Beiträge
06.09.2008 17:09
Ich denke, wenn man Kinder bekommt verändert man sich. Wenn man erst seeehr spät das erste Kind bekommt, ist man wahrscheinlich (ich will das nicht verallgemeinern) unflexibler, unaufgeschlossener und nciht mehr so belastbar. Wenn man das durch frühere Kinder schon gelernt hat, sollte es nicht so kritisch sein.
06.09.2008 17:12
Ich denke mal, dass diese Nachkriegsgeneration der 40er Jahre selbst eine ganz andere Erziehung genossen hat...das ist heute um 180° anders, was Werte und Regeln oder Lebensweisen betrifft...oder die Mode. Da kann man vielleicht kein verständnis aufbringen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt