Erziehungsmethoden?!?
06.09.2008 18:06
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
*freu*
was hälst du denn eigentlich davon , dass sie die beiden ins Internat geschickt haben ? würdest du das evtl auch machen?
Ja, das würde ich evtl. auch machen. Die Kinder meines Bruders sind auch teilweise im Internat und das läuft dennoch super bei denen - auch in den Ferien.
Ich möchte Charlotte in einem Jahr für ein Schujahr nach Amerika oder Kanada (oder England) schicken, dass sie von zu Hause wegkommt und gut Englisch lernt, ich hätte da keine Probleme mit...solange es für die Kinder in Ordnung ist.![]()
hmmich wollte früher immer ins Internat , als ich noch Hanny und Nanny gelesen hab ( laaang her


Uiii schon in einem Jahr ? aber dann ist sie doch erst 14

Also bei uns darf man das nur in der 11. machen. Wenn man ein Austauschjahr machen möchte dann nur in der 11.

06.09.2008 18:43
also ich denke auch das die eltern überfordert sind! kann aber auch sein das wenn die kinder mal da sind vielleicht blödsin machen... also mal ein beispiel von mir selber! als ich noch zu hause gewohnt habe waren meine eltern auch so zu mir/UNS wenn ich von der schule nachhause gekommen bin oder so die konnten garnicht anders als nur zu keifen... ich hatte schon kein bock mehr nachhause da nie ein ruhiger ton kam... vielleicht gewöhnt man sich den sc heiss ton an ich weiß nicht.. aslo meine eltern waren leider auch so drauf!!!! zum glück ich nicht

06.09.2008 19:09
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Zitat von Binechen:
*freu*
was hälst du denn eigentlich davon , dass sie die beiden ins Internat geschickt haben ? würdest du das evtl auch machen?
Ja, das würde ich evtl. auch machen. Die Kinder meines Bruders sind auch teilweise im Internat und das läuft dennoch super bei denen - auch in den Ferien.
Ich möchte Charlotte in einem Jahr für ein Schujahr nach Amerika oder Kanada (oder England) schicken, dass sie von zu Hause wegkommt und gut Englisch lernt, ich hätte da keine Probleme mit...solange es für die Kinder in Ordnung ist.![]()
hmmich wollte früher immer ins Internat , als ich noch Hanny und Nanny gelesen hab ( laaang her) Und als meine Mum dann ernst machte und meinte wenn ich das will dann kann ich das - wollt ich doch nicht mehr
![]()
Uiii schon in einem Jahr ? aber dann ist sie doch erst 14![]()
Also bei uns darf man das nur in der 11. machen. Wenn man ein Austauschjahr machen möchte dann nur in der 11.![]()
Ja, mit 14 ist das schon möglich. Normal macht man das in der 11., da hast du Recht, ich persönlich bin da aber dagegen, wenn es aufs Abi zugeht usw...dann lieber früher, dann kommt man nachher wieder rein ins deutsche Schulgeschehen.

06.09.2008 19:13
Zitat von Kaethe:
Ja, mit 14 ist das schon möglich. Normal macht man das in der 11., da hast du Recht, ich persönlich bin da aber dagegen, wenn es aufs Abi zugeht usw...dann lieber früher, dann kommt man nachher wieder rein ins deutsche Schulgeschehen.![]()
Genau aus dem Grund habe ich es nicht gemacht ., ich denk mir halt da ich eh schon so Schwierigkeiten in einem gewissen Fache habe , wie du ja weißt


ich kann ja dannach immer noch Au-Pair machen oder so

Ist das schon sicher dass sie geht??
06.09.2008 19:15
Also ich kenn das selbst aus Babysitter Familien. Man sieht eine kleine Situation in der die Eltern überreagieren. In dem Moment, wenn man nur den Ausschnitt sieht, erschrickt man drüber und findet die Reaktion zu hart.
Aber wenn das schon den ganzen Tag so geht das ein Kind echt anstrengend ist kann es schonmal zu ner Überreaktion kommen.
Das kennt denk ich jede Mama dass einen manche Tage was gar nicht stört und den nächsten Tag drehst du durch wenn das Kind das Gleiche macht weil es vielleicht den ganzen Tag schon so geht.
.
Aber die Kinder sind ja schon recht alt und wenn sie in der Regel im Internat sind finde ich das schon krass weil sich ja nciht wie oben beschrieben schon so viel aufstauen kann.
Man hat irgendwie auch den Eindruck dass die Kinder diesen Umgang gewohnt sind wenn der Sohn direkt wegläuft vor seinem Vater.
Also ich find das schon komisch und kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es an Überforderung liegt. Vielleicht eher dass die Elter die Situation mit den Kindern nicht so gewohnt sind weil sie nicht so oft da sind und dass es eher Hilflosigkeit ist!?
Klingt auf jeden Fall schon extrem find ich!
Aber wenn das schon den ganzen Tag so geht das ein Kind echt anstrengend ist kann es schonmal zu ner Überreaktion kommen.
Das kennt denk ich jede Mama dass einen manche Tage was gar nicht stört und den nächsten Tag drehst du durch wenn das Kind das Gleiche macht weil es vielleicht den ganzen Tag schon so geht.
.
Aber die Kinder sind ja schon recht alt und wenn sie in der Regel im Internat sind finde ich das schon krass weil sich ja nciht wie oben beschrieben schon so viel aufstauen kann.
Man hat irgendwie auch den Eindruck dass die Kinder diesen Umgang gewohnt sind wenn der Sohn direkt wegläuft vor seinem Vater.
Also ich find das schon komisch und kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es an Überforderung liegt. Vielleicht eher dass die Elter die Situation mit den Kindern nicht so gewohnt sind weil sie nicht so oft da sind und dass es eher Hilflosigkeit ist!?



Klingt auf jeden Fall schon extrem find ich!
06.09.2008 19:17
Zitat von Binechen:
Zitat von Kaethe:
Ja, mit 14 ist das schon möglich. Normal macht man das in der 11., da hast du Recht, ich persönlich bin da aber dagegen, wenn es aufs Abi zugeht usw...dann lieber früher, dann kommt man nachher wieder rein ins deutsche Schulgeschehen.![]()
Genau aus dem Grund habe ich es nicht gemacht ., ich denk mir halt da ich eh schon so Schwierigkeiten in einem gewissen Fache habe , wie du ja weißtWäre es Gift ein ganzes Jahr zu fehlen
![]()
ich kann ja dannach immer noch Au-Pair machen oder so![]()
Ist das schon sicher dass sie geht??
Naja, von meiner Seite aus ist das sicher. Sie würde gerne gehen - aber nach Frankreich, weil sie da die Sprache eben spricht...mit Amerika hat sie sich noch nicht so angefreundet, aber naja, man wird sehen.



06.09.2008 19:18
Zitat von -bald-mami-:
Also ich kenn das selbst aus Babysitter Familien. Man sieht eine kleine Situation in der die Eltern überreagieren. In dem Moment, wenn man nur den Ausschnitt sieht, erschrickt man drüber und findet die Reaktion zu hart.
Aber wenn das schon den ganzen Tag so geht das ein Kind echt anstrengend ist kann es schonmal zu ner Überreaktion kommen.
Das kennt denk ich jede Mama dass einen manche Tage was gar nicht stört und den nächsten Tag drehst du durch wenn das Kind das Gleiche macht weil es vielleicht den ganzen Tag schon so geht.
.
Aber die Kinder sind ja schon recht alt und wenn sie in der Regel im Internat sind finde ich das schon krass weil sich ja nciht wie oben beschrieben schon so viel aufstauen kann.
Man hat irgendwie auch den Eindruck dass die Kinder diesen Umgang gewohnt sind wenn der Sohn direkt wegläuft vor seinem Vater .
Also ich find das schon komisch und kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es an Überforderung liegt. Vielleicht eher dass die Elter die Situation mit den Kindern nicht so gewohnt sind weil sie nicht so oft da sind und dass es eher Hilflosigkeit ist!?
![]()
![]()
![]()
Klingt auf jeden Fall schon extrem find ich!
Der Sohn ist weggelaufen, weil der Vater brüllend und kochend vor Wut in den Garten gelaufen ist, da hat der Sohn natürlich Reißaus genommen.

06.09.2008 19:22
Zitat von Kaethe:
Zitat von -bald-mami-:
Also ich kenn das selbst aus Babysitter Familien. Man sieht eine kleine Situation in der die Eltern überreagieren. In dem Moment, wenn man nur den Ausschnitt sieht, erschrickt man drüber und findet die Reaktion zu hart.
Aber wenn das schon den ganzen Tag so geht das ein Kind echt anstrengend ist kann es schonmal zu ner Überreaktion kommen.
Das kennt denk ich jede Mama dass einen manche Tage was gar nicht stört und den nächsten Tag drehst du durch wenn das Kind das Gleiche macht weil es vielleicht den ganzen Tag schon so geht.
.
Aber die Kinder sind ja schon recht alt und wenn sie in der Regel im Internat sind finde ich das schon krass weil sich ja nciht wie oben beschrieben schon so viel aufstauen kann.
Man hat irgendwie auch den Eindruck dass die Kinder diesen Umgang gewohnt sind wenn der Sohn direkt wegläuft vor seinem Vater .
Also ich find das schon komisch und kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es an Überforderung liegt. Vielleicht eher dass die Elter die Situation mit den Kindern nicht so gewohnt sind weil sie nicht so oft da sind und dass es eher Hilflosigkeit ist!?
![]()
![]()
![]()
Klingt auf jeden Fall schon extrem find ich!
Der Sohn ist weggelaufen, weil der Vater brüllend und kochend vor Wut in den Garten gelaufen ist, da hat der Sohn natürlich Reißaus genommen.![]()
Naja und dass der wegen sowas direkt so ausrastet würde ich jetzt auch nicht als "normal" bezeichnen!

06.09.2008 19:23
Zitat von -bald-mami-:
Zitat von Kaethe:
Zitat von -bald-mami-:
Also ich kenn das selbst aus Babysitter Familien. Man sieht eine kleine Situation in der die Eltern überreagieren. In dem Moment, wenn man nur den Ausschnitt sieht, erschrickt man drüber und findet die Reaktion zu hart.
Aber wenn das schon den ganzen Tag so geht das ein Kind echt anstrengend ist kann es schonmal zu ner Überreaktion kommen.
Das kennt denk ich jede Mama dass einen manche Tage was gar nicht stört und den nächsten Tag drehst du durch wenn das Kind das Gleiche macht weil es vielleicht den ganzen Tag schon so geht.
.
Aber die Kinder sind ja schon recht alt und wenn sie in der Regel im Internat sind finde ich das schon krass weil sich ja nciht wie oben beschrieben schon so viel aufstauen kann.
Man hat irgendwie auch den Eindruck dass die Kinder diesen Umgang gewohnt sind wenn der Sohn direkt wegläuft vor seinem Vater .
Also ich find das schon komisch und kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es an Überforderung liegt. Vielleicht eher dass die Elter die Situation mit den Kindern nicht so gewohnt sind weil sie nicht so oft da sind und dass es eher Hilflosigkeit ist!?
![]()
![]()
![]()
Klingt auf jeden Fall schon extrem find ich!
Der Sohn ist weggelaufen, weil der Vater brüllend und kochend vor Wut in den Garten gelaufen ist, da hat der Sohn natürlich Reißaus genommen.![]()
Naja und dass der wegen sowas direkt so ausrastet würde ich jetzt auch nicht als "normal" bezeichnen!![]()
Hm...der ist Staatsanwalt, liegt vielleicht daran.

06.09.2008 19:29
Zitat von Kaethe:
Zitat von -bald-mami-:
Zitat von Kaethe:
Zitat von -bald-mami-:
Also ich kenn das selbst aus Babysitter Familien. Man sieht eine kleine Situation in der die Eltern überreagieren. In dem Moment, wenn man nur den Ausschnitt sieht, erschrickt man drüber und findet die Reaktion zu hart.
Aber wenn das schon den ganzen Tag so geht das ein Kind echt anstrengend ist kann es schonmal zu ner Überreaktion kommen.
Das kennt denk ich jede Mama dass einen manche Tage was gar nicht stört und den nächsten Tag drehst du durch wenn das Kind das Gleiche macht weil es vielleicht den ganzen Tag schon so geht.
.
Aber die Kinder sind ja schon recht alt und wenn sie in der Regel im Internat sind finde ich das schon krass weil sich ja nciht wie oben beschrieben schon so viel aufstauen kann.
Man hat irgendwie auch den Eindruck dass die Kinder diesen Umgang gewohnt sind wenn der Sohn direkt wegläuft vor seinem Vater .
Also ich find das schon komisch und kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es an Überforderung liegt. Vielleicht eher dass die Elter die Situation mit den Kindern nicht so gewohnt sind weil sie nicht so oft da sind und dass es eher Hilflosigkeit ist!?
![]()
![]()
![]()
Klingt auf jeden Fall schon extrem find ich!
Der Sohn ist weggelaufen, weil der Vater brüllend und kochend vor Wut in den Garten gelaufen ist, da hat der Sohn natürlich Reißaus genommen.![]()
Naja und dass der wegen sowas direkt so ausrastet würde ich jetzt auch nicht als "normal" bezeichnen!![]()
Hm...der ist Staatsanwalt, liegt vielleicht daran.Dachte ich wirklich schon...
Das wäre für mich ehrlich gesagt eher ein Grund dagegen. Als Staatsanwalt musst du ja auch lernen dich zu beherrschen auch wenn dich etwas noch so ärgert.
Also ne das denk ich nicht dass es daran liegt. Oder wie meinst du dass da die Verbindung ist? Mir erschließt sich das nicht so..
06.09.2008 19:37
Zitat von -bald-mami-:
Das wäre für mich ehrlich gesagt eher ein Grund dagegen. Als Staatsanwalt musst du ja auch lernen dich zu beherrschen auch wenn dich etwas noch so ärgert.
Also ne das denk ich nicht dass es daran liegt. Oder wie meinst du dass da die Verbindung ist? Mir erschließt sich das nicht so..
Ich denke mal, dass das noch mit reinspielt.
Er ist ja sonst sehr kontrolliert - muss er sein, aber vom Charakter her ist er relativ aufbrausend, d.h. dass er dann alles an den Kindern auslässt?

06.09.2008 20:48
Zitat von Kaethe:
Zitat von -bald-mami-:
Das wäre für mich ehrlich gesagt eher ein Grund dagegen. Als Staatsanwalt musst du ja auch lernen dich zu beherrschen auch wenn dich etwas noch so ärgert.
Also ne das denk ich nicht dass es daran liegt. Oder wie meinst du dass da die Verbindung ist? Mir erschließt sich das nicht so..
Ich denke mal, dass das noch mit reinspielt.
Er ist ja sonst sehr kontrolliert - muss er sein, aber vom Charakter her ist er relativ aufbrausend, d.h. dass er dann alles an den Kindern auslässt?Vielleicht...dass sich da so viel aufstaut, er hat auch Stress usw...könnte doch sein...
Hm ja, so hab ich das noch gar nicht gesehen. Aber da könntest du dann schon Recht haben.. schwierig

07.09.2008 01:17
Hmm, ich denke das sie vielleicht wirklich einfach zu alt sind schon, da liegen Welten dazwischen und die Eltern verstehen den Humor und die Interessen der Kinder einfach nicht.
Und ich denke wenn die Kinder im Internat sind das ganze Jahr und die Eltern sie nur ein paar Wochen sehen, das sie es dann einfach nicht gewöhnt sind das die Kinder da sind und es ganz anders ist als sonst unterm Jahr.
Deswegen könnte ich meine Kinder auch nie ins Internat geben.
Und ich denke wenn die Kinder im Internat sind das ganze Jahr und die Eltern sie nur ein paar Wochen sehen, das sie es dann einfach nicht gewöhnt sind das die Kinder da sind und es ganz anders ist als sonst unterm Jahr.
Deswegen könnte ich meine Kinder auch nie ins Internat geben.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt