Genervt vom Kindergarten
08.10.2014 10:28
Guten Morgen,
ich muss mal etwas Frust ablassen. Ich bin total genervt vom Kindergarten aber vielleicht übertreibe ich auch und sehe es aus Mamasicht zu verklemmt.
Punkt eins. Meine Tochter kommt immer mit voller Windel nach Hause. Ich weiß das sie Mittags nach dem Essen die Windel voll macht wenn sie zuhause ist. Ich nehme an das es im Kindergarten genauso ist auch wenn sie "nur" Brot, Obst und Joghurt isst.
Gewickelt wird sie immer vor dem Essen. Auf meine Frage hin ob sie nicht nach dem Mittag gewickelt werden kann bekamm ich die Antwort, dass es bei allen Kindern gleichzeitig gemacht wird und es keine Sonderbehandlung gibt.
Gut dann hab ich drum gebeten nicht zu wickeln, denn die Windel ist dann erst knappe drei Stunden drum und ich weiß das die Windel bis dahin trocken ist. Ich hab auch keine Lust jeden Tag eine Windel zu verschwenden.
Da wollen sie sich auch nicht drauf einlassen.
Punkt zwei. Im Kindergarten wurde keine Matschkleidung verlangt. Ich hab dann gefragt wie es aussieht im Herbst mit dem nach draußen gehen. Die eine Erzieherin sagte mir wenn Kleidung im Kiga ist dürften die Kinder auch raus. Ich hab dann nochmal Matschkleidung für den Kindergarten gekauft. Diese wurde noch nie benutzt.
Bei "schlechtem Wetter", also wenn der Sand nass ist, bleiben sie drin da geht keiner mit den Kindern nach draußen. Ich hab dann erneut eine Erzieherin drauf angesprochen die mir sagte das sie nur raus gehen wenn es trocken ist, so wäre das halt in diesem Kindergarten. Alleine lassen sie nur einzelnde ältere Kinder nach draußen.
Nun waren sie gestern doch draußen nachdem der Regen aufgehört hat, war natürlich dementsprechen nass im Sand. Sie haben die Regenkleidung nicht angezogen.
Sie hatte ein Strickleid und dadrunter eine Strumpfhose an, die war total nass und vermoddert. Ich hab dann direkt mit jemanden gesprochen der mir sagte ich müsste meine Tochter regengerecht anziehen wenn ich sie in den Kindergarten schicke, also mit Jeans (meine Tochter hasst Jeans).
Sie würden schließlich nicht jedem Kind die Matschkleidung bzw. Regenhose drüber ziehen das dauer zu lange. Andernfalls muss meine Tochter das alleine anziehen was sie nicht schafft.
Wo wir direkt bei Punkt drei sind. Es wird gemeckert weil sie es an manchen Tagen nicht schafft ihre Schuhe alleine an und auszuziehen. Wenn ich sie abhole und sie hat ihre Schuhe noch nicht alleine angezogen, wird mir gesagt ich soll wieder gehen und wiederkommen wenn sie es alleine gemacht hat. Meine Tochter trickst mich nämlich ganz raffiniert aus und ich verwöhne zuviel.
Ich ziehe meiner Tochter dann kommentarlos die Schuhe an.
Übertreibe ich nun? Wie läuft das bei euch im Kindergarten mit dem Rausgehen bei schlechtem Wetter?
ich muss mal etwas Frust ablassen. Ich bin total genervt vom Kindergarten aber vielleicht übertreibe ich auch und sehe es aus Mamasicht zu verklemmt.
Punkt eins. Meine Tochter kommt immer mit voller Windel nach Hause. Ich weiß das sie Mittags nach dem Essen die Windel voll macht wenn sie zuhause ist. Ich nehme an das es im Kindergarten genauso ist auch wenn sie "nur" Brot, Obst und Joghurt isst.
Gewickelt wird sie immer vor dem Essen. Auf meine Frage hin ob sie nicht nach dem Mittag gewickelt werden kann bekamm ich die Antwort, dass es bei allen Kindern gleichzeitig gemacht wird und es keine Sonderbehandlung gibt.

Gut dann hab ich drum gebeten nicht zu wickeln, denn die Windel ist dann erst knappe drei Stunden drum und ich weiß das die Windel bis dahin trocken ist. Ich hab auch keine Lust jeden Tag eine Windel zu verschwenden.
Da wollen sie sich auch nicht drauf einlassen.
Punkt zwei. Im Kindergarten wurde keine Matschkleidung verlangt. Ich hab dann gefragt wie es aussieht im Herbst mit dem nach draußen gehen. Die eine Erzieherin sagte mir wenn Kleidung im Kiga ist dürften die Kinder auch raus. Ich hab dann nochmal Matschkleidung für den Kindergarten gekauft. Diese wurde noch nie benutzt.

Nun waren sie gestern doch draußen nachdem der Regen aufgehört hat, war natürlich dementsprechen nass im Sand. Sie haben die Regenkleidung nicht angezogen.

Sie hatte ein Strickleid und dadrunter eine Strumpfhose an, die war total nass und vermoddert. Ich hab dann direkt mit jemanden gesprochen der mir sagte ich müsste meine Tochter regengerecht anziehen wenn ich sie in den Kindergarten schicke, also mit Jeans (meine Tochter hasst Jeans).
Sie würden schließlich nicht jedem Kind die Matschkleidung bzw. Regenhose drüber ziehen das dauer zu lange. Andernfalls muss meine Tochter das alleine anziehen was sie nicht schafft.
Wo wir direkt bei Punkt drei sind. Es wird gemeckert weil sie es an manchen Tagen nicht schafft ihre Schuhe alleine an und auszuziehen. Wenn ich sie abhole und sie hat ihre Schuhe noch nicht alleine angezogen, wird mir gesagt ich soll wieder gehen und wiederkommen wenn sie es alleine gemacht hat. Meine Tochter trickst mich nämlich ganz raffiniert aus und ich verwöhne zuviel.

Übertreibe ich nun? Wie läuft das bei euch im Kindergarten mit dem Rausgehen bei schlechtem Wetter?
08.10.2014 10:35
oh... unser kiga ist auch nicht der beste und ich rege mich oft über ihn auf, aber bei solchen elementaren dinge kann ich mich auf ihn verlassen!
wegen der windel würde ich mit der erzieherin ein machtwort sprechen! das geht gar nicht. entweder sie wickelt das kind nach bedarf bei voller windel oder ich würde mich über sie bei der leitung/beim träger beschweren.
genauso mit den matschsachen. da müssen die erzierherinnen darauf achten, dass diese angzogen werden. ok, sie können vielleicht nicht jedem kind helfen (dafür sind es oft zuviele kinder auf zu wenig erzieherinnen), aber sie annimieren es selber zu machen oder die großen sollen den kleinen helfen (zb so wird es bei uns gemacht...).
das schuhe anziehen seh ich nicht so eng... ich helfe meinem sohn zwar auch nicht, aber bleibe neber ihm stehen und warte bis er sie angezogen hat. ein bischen ansporn muss auch sein, sonst lernen sie es selber nie
wegen der windel würde ich mit der erzieherin ein machtwort sprechen! das geht gar nicht. entweder sie wickelt das kind nach bedarf bei voller windel oder ich würde mich über sie bei der leitung/beim träger beschweren.
genauso mit den matschsachen. da müssen die erzierherinnen darauf achten, dass diese angzogen werden. ok, sie können vielleicht nicht jedem kind helfen (dafür sind es oft zuviele kinder auf zu wenig erzieherinnen), aber sie annimieren es selber zu machen oder die großen sollen den kleinen helfen (zb so wird es bei uns gemacht...).
das schuhe anziehen seh ich nicht so eng... ich helfe meinem sohn zwar auch nicht, aber bleibe neber ihm stehen und warte bis er sie angezogen hat. ein bischen ansporn muss auch sein, sonst lernen sie es selber nie

08.10.2014 10:35
Also ich kann dich verstehen.
Zu Punkt 1: Was heißt Sonderbehandlung - ich meine - klar die Erzieherinnen haben auch ihre Arbeit aber das sind ja keine Gegenstände sondern kleine Menschen. Die machen halt nun mal in die Windeln wenns pressiert und nicht wenn Erzieher meinen Zeit zu haben (Arbeite selbst in der Pflege und weiß wovon ich spreche)
Zu Punkt 2: Wenn schon Matschkleidung gefordert wird sollte sie auch benutzt werden. Ist doch doof wenn du welche besorgst, sie dann nicht benutzt wird weil Wetter schlecht und letzten endes ist die schöne Tageskleidung verschmutzt weil die Kiddies keine Matschkleidung anhaben.
Zu Punkt 3: Das Kind fordern ist sicherlich richtig, aber es sollte halt im angemessenen Rahmen laufen und auf die individuellen Umstände angepasst sein. Schwer auszudrücken was ich nun genau meine.
Kurzum: ich würde auf jeden Fall mal meine Meinung kund tun. Zu verlieren hat man ja nichts. Den Job Erzieher, was die wirklich leisten ist zwar schwer - aber man muss sich ja nicht alles gefallen lassen. Also meine Meinung: Äußer mal deinen Frust, ruhig und sachlich und spreche die Punkte die dir im Magen liegen an.
Ich mache es bei meiner kleinen auch so. Wir zahlen ja dafür auch ne Menge, oder?
LG
Sarah
Zu Punkt 1: Was heißt Sonderbehandlung - ich meine - klar die Erzieherinnen haben auch ihre Arbeit aber das sind ja keine Gegenstände sondern kleine Menschen. Die machen halt nun mal in die Windeln wenns pressiert und nicht wenn Erzieher meinen Zeit zu haben (Arbeite selbst in der Pflege und weiß wovon ich spreche)
Zu Punkt 2: Wenn schon Matschkleidung gefordert wird sollte sie auch benutzt werden. Ist doch doof wenn du welche besorgst, sie dann nicht benutzt wird weil Wetter schlecht und letzten endes ist die schöne Tageskleidung verschmutzt weil die Kiddies keine Matschkleidung anhaben.
Zu Punkt 3: Das Kind fordern ist sicherlich richtig, aber es sollte halt im angemessenen Rahmen laufen und auf die individuellen Umstände angepasst sein. Schwer auszudrücken was ich nun genau meine.
Kurzum: ich würde auf jeden Fall mal meine Meinung kund tun. Zu verlieren hat man ja nichts. Den Job Erzieher, was die wirklich leisten ist zwar schwer - aber man muss sich ja nicht alles gefallen lassen. Also meine Meinung: Äußer mal deinen Frust, ruhig und sachlich und spreche die Punkte die dir im Magen liegen an.
Ich mache es bei meiner kleinen auch so. Wir zahlen ja dafür auch ne Menge, oder?
LG
Sarah
08.10.2014 10:37
Bei den U3 Kindern wird nach Bedarf gewickelt bei uns. Ü3 hat bei uns keiner mehr eine Windel an.
Matschkleidung hängt bei uns auch am Haken und wird angezogen entweder von den Kindern selbst oder eine Erzieherin hilft, genauso bei den Schuhen.
Würde nochmal mit ihnen reden oder auch mal den Elternbeirat ansprechen da du ja anscheinend nicht weiter kommst. Ich selbst bin bei uns auch im Elternbeirat und wir bekommen auch ab und zu Beschwerden von den Eltern die wir dann versuchen in einer großen Runde aus dem Weg zu räumen, klappt eigentlich immer gut.
LG
Matschkleidung hängt bei uns auch am Haken und wird angezogen entweder von den Kindern selbst oder eine Erzieherin hilft, genauso bei den Schuhen.
Würde nochmal mit ihnen reden oder auch mal den Elternbeirat ansprechen da du ja anscheinend nicht weiter kommst. Ich selbst bin bei uns auch im Elternbeirat und wir bekommen auch ab und zu Beschwerden von den Eltern die wir dann versuchen in einer großen Runde aus dem Weg zu räumen, klappt eigentlich immer gut.
LG
08.10.2014 10:41
Also ich denke, es sollte doch wohl normal sein, dass die Kinder nach Bedarf gewickelt werden (sofern das noch nötig ist) und auch alle Kinder Matschkleidung anbekommen, wenn es bei feuchtem/nassen Wetter raus geht...
Also ich meine, das klappt bei uns im Kiga super...und da ist im Bereich bis von 1-3 Jahre eine Erzieherin auf bis zu 10 Kinder...
Sorry, aber da klappt das auch...sicher dauert das, aber hallo? Sollen sich die Kinder erkälten, weil die Erzieher keine Lust haben, sich diese Zeit zu nehmen?
Und ein wunder Po, weil die Windel nicht gewechselt wird, wenn sie voll ist, kann ja wohl genauso wenig sein...
Ganz klar, nochmal ansprechen...wenn die Erzieherin selbst nicht reagiert, weiter zur Leitung...und im Zweifel zum Träger...
So ist es keine gute Versorgung des Kindes. Find ich.
Also ich meine, das klappt bei uns im Kiga super...und da ist im Bereich bis von 1-3 Jahre eine Erzieherin auf bis zu 10 Kinder...
Sorry, aber da klappt das auch...sicher dauert das, aber hallo? Sollen sich die Kinder erkälten, weil die Erzieher keine Lust haben, sich diese Zeit zu nehmen?
Und ein wunder Po, weil die Windel nicht gewechselt wird, wenn sie voll ist, kann ja wohl genauso wenig sein...
Ganz klar, nochmal ansprechen...wenn die Erzieherin selbst nicht reagiert, weiter zur Leitung...und im Zweifel zum Träger...
So ist es keine gute Versorgung des Kindes. Find ich.
08.10.2014 10:41
gibt es in dem kiga fsj'ler?
und wie groß ist die altersspanne?
ich habe selbst mal nen jahr fsj im kiga gemacht und da sind die kinder auch nur bei nassem wetter raus, wenn wir fsj'ler mit denen raus sind....und kinder alle zeitgleich ohne bedarft zu wickeln finde ich krass....da würde ich auch mit dem träger sprechen und da druck machen, da volle windeln doch der haut echt zusetzten......
und wie groß ist die altersspanne?
ich habe selbst mal nen jahr fsj im kiga gemacht und da sind die kinder auch nur bei nassem wetter raus, wenn wir fsj'ler mit denen raus sind....und kinder alle zeitgleich ohne bedarft zu wickeln finde ich krass....da würde ich auch mit dem träger sprechen und da druck machen, da volle windeln doch der haut echt zusetzten......
08.10.2014 10:41
Hey,
Also Meiner geht noch nicht in den KiGa und wird es vor 3 Jahre plus 8 Monate auch nicht tun aaaber ich finde deinen KiGa jetzt mal ganz schrecklich.
1.Was soll das alle Kids gleichzeitig wickeln und saubere Windeln wegwerfen ?, es muss doch nicht jeder gleichzeitig?!...
Dann die Matschkleidung : Was tun zB nach einem heftigen Regenguss im Hochsommer?, soll sie da auch fette Jeans anhaben nur dass sich die Erzieher nicht zu viel rühren müssen?!
und 3 Verwöhnen: Ich hasse,hassse, HASSE dieses Wort in Verbindung mit einem Kleinkind
. Denn erstens warum sollte sie dich "austriksen"? die meisten Kinder sind gern selbstständig und stolz wenn sie etwas allein können und zweitens und wenn schon. Spätestens wenn sie in die Schule geht wird sie es allein können wollen , warum also nicht einbisschen Kind sein lassen?, sie werden eh so schnell groß .
Mein Tipp: KiGa wechseln
Also Meiner geht noch nicht in den KiGa und wird es vor 3 Jahre plus 8 Monate auch nicht tun aaaber ich finde deinen KiGa jetzt mal ganz schrecklich.
1.Was soll das alle Kids gleichzeitig wickeln und saubere Windeln wegwerfen ?, es muss doch nicht jeder gleichzeitig?!...
Dann die Matschkleidung : Was tun zB nach einem heftigen Regenguss im Hochsommer?, soll sie da auch fette Jeans anhaben nur dass sich die Erzieher nicht zu viel rühren müssen?!
und 3 Verwöhnen: Ich hasse,hassse, HASSE dieses Wort in Verbindung mit einem Kleinkind

Mein Tipp: KiGa wechseln

08.10.2014 10:42
Ich finde das mit dem Wickeln absolut unmöglich und ekelig. Klar kann das einem mal durch die Lappen gehen, dass ein Kind einen Stinker in der Buchse hat, aber wenn man weiß, dass deine Tochter immer nach dem Essen ihr großes Geschäft macht, kann man sich jawohl darauf einstellen. Bei uns werden auch alle Kinder vor dem Essen gewickelt und dann zusätzlich nach Bedarf.
08.10.2014 10:42
Ich würde den Kindergarten wechseln, schleunigst.
Erstens: Wenn eine Windel voll oder nass ist, gehört sie gewechselt und zwar sofort. Allein wie sich das entzünden kann und angenehm ist das sicher auch nicht. Ich würde die Erzieherin mal fragen, ob sie gern mal einige Stunden mit ihren eigenen Ausscheidungen am Arsch rumlaufen möchte...
Zweitens: Kinder gehören an die frische Luft, egal bei welchem Wetter. In unserem Kindergarten geht's raus, es sei denn es ist kälter als -20 Grad (das ist tatsächlich die offizielle Grenze).
Drittens: Wenn Matschklamotten da sind, sollten sie auch angezogen werden.
Es gibt hier übrigens so tolle Outdooranzüge. Die sind wind- und wasserfest und atmungsaktiv (also nicht so Gummidinger), sehen aus wie Schneeanzüge, sind aber dünn. Die kriegen die Kids selbst gut angezogen. Würde ich in D wohnen, würde ich sie mir zur Not aus einem finnischen Onlineshop bestellen, die Teile sind absolut unschlagbar.
So, und zu den Schuhen: wenn ein Kind es nicht kann, hat der Erzieher zu helfen (oder sich zumindest nicht einzumischen, wenn die Mutter es tut). Und ja, dann dauert's bei vielen Kindern halt etwas, aber dafür können ja die Kleinen nichts. Das heisst ja nicht, dass man nicht zu Hause das anziehen übt, aber bis das halt sitzt, muss der Erzieher da helfen.
Erstens: Wenn eine Windel voll oder nass ist, gehört sie gewechselt und zwar sofort. Allein wie sich das entzünden kann und angenehm ist das sicher auch nicht. Ich würde die Erzieherin mal fragen, ob sie gern mal einige Stunden mit ihren eigenen Ausscheidungen am Arsch rumlaufen möchte...
Zweitens: Kinder gehören an die frische Luft, egal bei welchem Wetter. In unserem Kindergarten geht's raus, es sei denn es ist kälter als -20 Grad (das ist tatsächlich die offizielle Grenze).
Drittens: Wenn Matschklamotten da sind, sollten sie auch angezogen werden.
Es gibt hier übrigens so tolle Outdooranzüge. Die sind wind- und wasserfest und atmungsaktiv (also nicht so Gummidinger), sehen aus wie Schneeanzüge, sind aber dünn. Die kriegen die Kids selbst gut angezogen. Würde ich in D wohnen, würde ich sie mir zur Not aus einem finnischen Onlineshop bestellen, die Teile sind absolut unschlagbar.

So, und zu den Schuhen: wenn ein Kind es nicht kann, hat der Erzieher zu helfen (oder sich zumindest nicht einzumischen, wenn die Mutter es tut). Und ja, dann dauert's bei vielen Kindern halt etwas, aber dafür können ja die Kleinen nichts. Das heisst ja nicht, dass man nicht zu Hause das anziehen übt, aber bis das halt sitzt, muss der Erzieher da helfen.
08.10.2014 10:45
Ich sitze bei unserem KiGa im Elternrat.
Ich finde nicht, dass Du es zu verbissen siehst.
Denn wenn man etwas zu beanstanden hat, dann sollte man das Gespräch suchen, was Du ganz klar machst.
An deiner Stelle rate ich dir, wende dich nicht an ein Erzieher, sondern an jemanden, der im Elternrat sitzt
Bei uns gehts immer heiß her und da werden die Eltern sehr ernst genommen!
Ich finde nicht, dass Du es zu verbissen siehst.
Denn wenn man etwas zu beanstanden hat, dann sollte man das Gespräch suchen, was Du ganz klar machst.
An deiner Stelle rate ich dir, wende dich nicht an ein Erzieher, sondern an jemanden, der im Elternrat sitzt

Bei uns gehts immer heiß her und da werden die Eltern sehr ernst genommen!
08.10.2014 10:50
Zitat von Winterkinder:
Ich würde den Kindergarten wechseln, schleunigst.
Erstens: Wenn eine Windel voll oder nass ist, gehört sie gewechselt und zwar sofort. Allein wie sich das entzünden kann und angenehm ist das sicher auch nicht. Ich würde die Erzieherin mal fragen, ob sie gern mal einige Stunden mit ihren eigenen Ausscheidungen am Arsch rumlaufen möchte...
Zweitens: Kinder gehören an die frische Luft, egal bei welchem Wetter. In unserem Kindergarten geht's raus, es sei denn es ist kälter als -20 Grad (das ist tatsächlich die offizielle Grenze).
Drittens: Wenn Matschklamotten da sind, sollten sie auch angezogen werden.
Es gibt hier übrigens so tolle Outdooranzüge. Die sind wind- und wasserfest und atmungsaktiv (also nicht so Gummidinger), sehen aus wie Schneeanzüge, sind aber dünn. Die kriegen die Kids selbst gut angezogen. Würde ich in D wohnen, würde ich sie mir zur Not aus einem finnischen Onlineshop bestellen, die Teile sind absolut unschlagbar.![]()
So, und zu den Schuhen: wenn ein Kind es nicht kann, hat der Erzieher zu helfen (oder sich zumindest nicht einzumischen, wenn die Mutter es tut). Und ja, dann dauert's bei vielen Kindern halt etwas, aber dafür können ja die Kleinen nichts. Das heisst ja nicht, dass man nicht zu Hause das anziehen übt, aber bis das halt sitzt, muss der Erzieher da helfen.
ich schließe mich hier voll und ganz an!
ok, zu den outdooranzügen kann ich nichts sagen, aber ansonsten

das geht gar nicht

das sind kleine kinder und keine maschinen! man man... unmöglich.
ich würde auch den kiga wechseln, denn sind wir mal ehrlich... beschwerden führen nicht unbedingt zu besseren bedingungen....

08.10.2014 10:56
Puuuuhhhhh also ich würde mich auch mega aufregen und an deiner Stelle entweder echt ein Machtwort sprechen, also Gespräch mit der Leiterin oder Elternbeirat oder wenn das scheitert echt nach einem anderem Kiga umsehen...
Ich bin mit unserem Kiga mehr als zufrieden...
Zu der Sache mit den Windeln kann ich nicht viel sagen, ich habe geschaut dass mein Sohn trocken ist wenn er in den Kiga kommt und das haben wir auch geschafft... Da unser Kiga nur selten Kinder unter 3 aufnimmt glaube ich fast das so gut wie alle Kinder trocken sind....
Aber ich finde es unmöglich das deine Kinder nicht gewickelt wird wenn die Windel voll ist...
Zu den Matschsachen: Also bei uns müssen alle Kinder Matschsachen und Gummistiefel im Kiga haben und es geht bei jeder Wetterlage raus...
Den kleinsten wird geholfen beim anziehen und nach uns nach werden sie animiert die Sachen selber anzuziehen und nach kurzem klappte das auch super bei uns....
Aber wenn ein Kind noch Hilfe braucht bekommt es die selbstverständlich egal ob beim anziehen, beim auf die toilette gehen oder oder oder...
das ist schliesslich deren job....
wir haben uns vorher den kiga genau angeschaut und und probe tage gemacht und für uns kam nur dieser kiga in frage.... dort würde ich selber am liebsten jeden tag bleiben
Ich bin mit unserem Kiga mehr als zufrieden...
Zu der Sache mit den Windeln kann ich nicht viel sagen, ich habe geschaut dass mein Sohn trocken ist wenn er in den Kiga kommt und das haben wir auch geschafft... Da unser Kiga nur selten Kinder unter 3 aufnimmt glaube ich fast das so gut wie alle Kinder trocken sind....
Aber ich finde es unmöglich das deine Kinder nicht gewickelt wird wenn die Windel voll ist...

Zu den Matschsachen: Also bei uns müssen alle Kinder Matschsachen und Gummistiefel im Kiga haben und es geht bei jeder Wetterlage raus...

Den kleinsten wird geholfen beim anziehen und nach uns nach werden sie animiert die Sachen selber anzuziehen und nach kurzem klappte das auch super bei uns....

Aber wenn ein Kind noch Hilfe braucht bekommt es die selbstverständlich egal ob beim anziehen, beim auf die toilette gehen oder oder oder...
das ist schliesslich deren job....
wir haben uns vorher den kiga genau angeschaut und und probe tage gemacht und für uns kam nur dieser kiga in frage.... dort würde ich selber am liebsten jeden tag bleiben

08.10.2014 10:58
haben andere eltern auch solche probleme/beschwerden?
wenn ja, tut euch zusammen und beschwert euch gemeinsam. damit erreicht man meist mehr als alleine
wenn ja, tut euch zusammen und beschwert euch gemeinsam. damit erreicht man meist mehr als alleine
08.10.2014 10:58
Das klingt echt nach richtig guten Gründen zum Aufregen! Ich finde in unserem KiGa auch nicht alles gut, aber das läuft alles. Die Wickeln die Kinder nach Bedarf (Hallo - geht's noch - alles andere ist doch Körperverletztung! Die können die Kids doch nicht Stundenlang mit vollgesch***** Hosen rumrennen lassen?) Entweder die sagen, wir nehmen nur kontinente Kinder, oder, wenn man sie mit Windel nimmt auch Ü3, dann müssen sie richtig versorgt werden.
Gleiches gilt finde ich für die Kleidung. Bei uns im KiGa gehen sie bis jetzt fast jeden Tag raus (Ausnahme - starker Sturm/ Starkregen) und die ziehen JEDEM EINZELNEN KIND Gummistiefel und Regensachen an und hinterher auch wieder aus, wenn es nötig ist. Die Großen können viel auch alleine, aber auch nicht alles, und die Kleinen - die jüngste ist gerade erst 2, da sind 8 U3 Kinder in der Gruppe meines Sohnes - brauchen alle noch Hilfe und kriegen die auch.
Naja, mit dem Schuhe selbst anziehen - wenn Deine das kann, ist es finde ich ok zu sagen, warten sie halt, bis sie es selbst gemacht hat. Aber sicherlich kann man Kinder da auch auf freundlichere, wärmere Art zu motivieren als so. Das klingt einfach insgesamt nach Erziehern, für die die Kinder ein Ballast sind und keine kleinen Menschen, zu denen man eine Beziehung aufbaut!
Gleiches gilt finde ich für die Kleidung. Bei uns im KiGa gehen sie bis jetzt fast jeden Tag raus (Ausnahme - starker Sturm/ Starkregen) und die ziehen JEDEM EINZELNEN KIND Gummistiefel und Regensachen an und hinterher auch wieder aus, wenn es nötig ist. Die Großen können viel auch alleine, aber auch nicht alles, und die Kleinen - die jüngste ist gerade erst 2, da sind 8 U3 Kinder in der Gruppe meines Sohnes - brauchen alle noch Hilfe und kriegen die auch.
Naja, mit dem Schuhe selbst anziehen - wenn Deine das kann, ist es finde ich ok zu sagen, warten sie halt, bis sie es selbst gemacht hat. Aber sicherlich kann man Kinder da auch auf freundlichere, wärmere Art zu motivieren als so. Das klingt einfach insgesamt nach Erziehern, für die die Kinder ein Ballast sind und keine kleinen Menschen, zu denen man eine Beziehung aufbaut!
08.10.2014 11:02
Ich frage mich gerade wieso deine Tochter mit 3 Jahren und 4 Monaten noch ne Windel hat
Und wieso sie nicht schuhe und evtl. Matschsachen selber anziehen kann ?
Bei uns im Kiga wurde ganz klar von Anfang an gesagt das man den kindern am Anfang hift mit den Matschsachen sie aber dann selber anziehen müssten wer das nicht kann / will bleibt halt drin. Finde ich persönlich völlig ok

Und wieso sie nicht schuhe und evtl. Matschsachen selber anziehen kann ?
Bei uns im Kiga wurde ganz klar von Anfang an gesagt das man den kindern am Anfang hift mit den Matschsachen sie aber dann selber anziehen müssten wer das nicht kann / will bleibt halt drin. Finde ich persönlich völlig ok
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt