Mütter- und Schwangerenforum

Gestaltung der Bring- und Abholzeit

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
09.04.2015 14:04
Ich bringe beide Jungs hin, die Gardaroben sind nebeneinander. Während der Große sich selbst umzieht mache ich den kleinen fertig. Dann bringe ich den kleinen rein.

Anschließend gehe ich zum Großen, bringe ihn rein und bin weg.

Etwa 1x pro Woche hat der Kleine auf dem Weg vom Auto zum Kindergarten einen Zirnanfall, da bringe ich dann erst den Großen rein, Kuschel den Kleinen 10 Minuten und bringe dann den Kleinen rein.

Beim Abholen sind beide in einer Gruppe, rein - beide abholen, beide mit Hilfe anziehen und raus. 5-10 Minuten.
Christina-89
902 Beiträge
09.04.2015 14:04
Also bei uns ist mit allem 1 Stunde, also auch ausziehen und in der Gruppe bleiben und alles.

Ich bin jeweils noch 10-15 Min in der Gruppe, meistens informiere ich mich dann bei den Erziehern wie es so läuft oder beobachte die Kinder beim Spielen.

Bei uns ist keiner genervt, sie finden das toll und wünschten sich viele würden sich so viel Zeit nehmen.

Bei uns im Kiga werden die Kinder meistens einfach nur in die Gruppe geschoben ob sie wollen oder nicht.
iiSiimama
88 Beiträge
09.04.2015 14:20
Also bei uns leuft das so...
5-10 Fahrzeit mit dem Auto wenn wir da sind helfe ich ihm seine Schuhe auszuziehen und die Hausschuhe anzuziehen drücke ihm seinen Rucksack in die Hand und meistens springt er mir dann schon davon dann gibt's noch ein knutschi und weg ist er
Anfangs war es ein zimmliches Problem er war so versteift auf mich hat nur geschriehen, hab ihm dann erklärt das er hier Freunde finden wird und Mama ihn auch ganz sicher holt er hatte ziemliche angst das ich ihn nicht mehr hole da bin ich dann schon mal ein paar Minuten an der Tür gestanden bis er abgelenkt war
Hab ihm wenn ich ihn geholt hab gesagt wie lieb ich ihn hab dann war das irgendwann kein Problem mehr jetzt freut er sich richtig auf dem Kindergarten meistens will er jetzt über mittag bleiben aber ich hab ihm gesagt wenn du heim willst dann sagst du einfach Bescheid.
Ich erkundige mich zwar auch und rede eine weile Mit der Erzieherin aber ne Stunde ne dazu hätte ich erstens keine Zeit und Lust
09.04.2015 14:23
Zitat von Christina-89:

Also bei uns ist mit allem 1 Stunde, also auch ausziehen und in der Gruppe bleiben und alles.

Ich bin jeweils noch 10-15 Min in der Gruppe, meistens informiere ich mich dann bei den Erziehern wie es so läuft oder beobachte die Kinder beim Spielen.

Bei uns ist keiner genervt, sie finden das toll und wünschten sich viele würden sich so viel Zeit nehmen.

Bei uns im Kiga werden die Kinder meistens einfach nur in die Gruppe geschoben ob sie wollen oder nicht.


Wie sollen das denn arbeitende Mamas machen?
shei
2043 Beiträge
09.04.2015 14:36
Also ich bin Erzieherin und mich würde das absolut nerven,wenn die Eltern so lange mit in der Gruppe bleiben.
Das bringt einfach Unruhe rein.
09.04.2015 14:38
Ich bin keine 5 Minuten im Kindergarten. Wir gehen rein, meine große zieht Jacke und Schuhe aus und hängt ihren Rucksack auf und dann verabschieden wir uns.
Sehe keinen Grund ihr dann noch 15 Minuten oder so beim spielen zuzusehen...
zuckerlie
15684 Beiträge
09.04.2015 14:41
Wir fahren 5min. Dann dauerts drinnen mit den Zwillingen noch 15min. Das reicht auch
lilianne
1214 Beiträge
09.04.2015 14:42
Zitat von shei:

Also ich bin Erzieherin und mich würde das absolut nerven,wenn die Eltern so lange mit in der Gruppe bleiben.
Das bringt einfach Unruhe rein.

dasselbe dachte ich auch. ich finde es störend wenn die Eltern so lange da sind
Niji
32929 Beiträge
09.04.2015 14:54
mein mann geht arbeiten udn ich (wennd as semester montag wieder beginnt) in die uni. aktuell hab ich noch "frei" und muss nur wenige sachen für die uni machen die ich mir sehr frei einteilen kann.

der kleien eght in die krippe udn die große in der gleichen einrichtugn in eine kitagruppe. das hilft uns schonmal sehr, dass wir nichtmehr 2 einrichtungen anfahren müssen.

im normalfall ist es so, dass wir mit den 9h betreuungszeit gerade so hinkommen, denn auch wenn ich nur 3veranstaltungen am tag habe sind die meist leider bis 16:20uhr oder sowas ungünstiges. das ist aktuell nicht realisierbar dnan wirklich pünktlich zur schließzeit um 17uhr in der kita zu sein. daher muss mein mann an solchen tagen die kinder holen und ich bringe sie frühs später. (die kita wird noch bis ende mai renoviert udn ist daher deutlich weiter weg von der uni ausgelagert.)

an normalen tagen essen sie gemeinsam mit den anderen kinder in de rkita frühstück. das startet um 7:45 also sind wir meist zwischen 7:30 und 7:45 da. ich bringe die kids mit straßenbahn (da fährt die ideale um 7:10uhr) oder mit dem fahrrad+anhänger. die fahrzeit ist die gleiche.
wenn ich mit rad bin, dann fahr ich bis in den kelelr der einrichtung und lass den hänger dort stehen das rad nehm ich dann wieder mit ;9 die große läuft und der kleien wird meist bis in die gruppe getragen. erst bringen wir zusammen den kleien weg und dabei zieht die große schon jacke udn co aus. dann brign ich sie in ihre gruppe.
mit der straßenbahn pack ich den kleinen in die trage aufn rücken udn die große läuft oder nimmt das laufrad mit.

abholen ist deutlich entspannter. es seidnen wir haben nachmittags einen termin, dann muss ich die große etwas antreiben, da sie irgendwie nicht in de rlage ist sich zeitgleich anzuziehen (wenn sie mal drinen spielen, aber meist hol ich sie draussen da gehts) und zu reden. und letzteres macht sie dnan erstmal ununterbrochen
da hole ich dann auch zuerst den kleinen, zieh inhn an und pack wenn mit straßenbahn, die trage in meien tasche, denn rückzu haben wir zeit, sodass er laufen kann. die große wird dann aus der gruppe geholt oder ich sammel dort nur ihr zeug ausm fahc ein und hole sie draussen.
mein mann bringt aktuell mit dem auto. wenn die kita zurück gezogen ist, dann nehmen wir wieder nur noch das fahrrad
LadyItaly86
19354 Beiträge
09.04.2015 14:55
eine Stunde?? Wahnsinn!!
ich brauch für 2 Kindergartenkinder die in verschiedenen Gruppen gehen ca. 10-15 Min. zum Bringen und Abholen ^^
Niji
32929 Beiträge
09.04.2015 14:55
Zitat von lilianne:

Zitat von shei:

Also ich bin Erzieherin und mich würde das absolut nerven,wenn die Eltern so lange mit in der Gruppe bleiben.
Das bringt einfach Unruhe rein.

dasselbe dachte ich auch. ich finde es störend wenn die Eltern so lange da sind

wtf? die eltern frühs mit in die gruppe? nee. das wird bei de reingewöhnung gemacht ja klar, aber doch nicht imemr. das find ich unangebracht das is ne einrichtugn in der die betreuung de rkinder abgegeben wird und da sollte man auch loslassen udn nicht noch den erziehern auf der pelle rumhängen. sorry für die harten worte, aber ich finde persönlich wirklich das geht garnicht. das ist doch auch mist für die anderen kinder

austausch mti den erziehern ist bei uns beim abholen eingeplant.
Luni
31779 Beiträge
09.04.2015 15:01
Der Große verlässt bei uns um 07.15 Uhr mit Papa das Haus (die kleine wird diesen Monat noch bei Oma betreut). Sie gehen in den Kindergarten, ziehen Jacke und Schuhe aus bzw. Hausschuhe an. Dann machen sie ein Wettrennen zur Turnhalle, wo alle Kinder die vor 7.30 Uhr da sind abgegeben werden und Papa geht dann zur Arbeit. Also das Ganze dauert vom Parkplatz bis Papa wieder am Auto ist 10 Minuten.
Mit beiden Kindern wird es dann genauso laufen, nur das er vielleicht 5 Minuten eher los muss um wegzukommen.

Beim Abholen lassen wir uns mehr Zeit, da keine Eile mehr besteht. Ich gehe mit der Kleinen in den Kindergarten, wir begrüßen den Großen, er muss meist gleich mal erzählen was er erlebt hat. Dann trödelt er etwas rum beim anziehen. Danach stehen wir an jedem Spielgerät, das an der Wand angebracht ist (die Kleine findet es auch megatoll ) und dann gehen wir zum Auto, bzw. jetzt immer öfter wieder zu Fuß nach Hause. Vom Abholen bis wir dann aus dem Kiga draussen sind, vergehen ca. 30 Minuten.
Luni
31779 Beiträge
09.04.2015 15:02
Zitat von Niji:

Zitat von lilianne:

Zitat von shei:

Also ich bin Erzieherin und mich würde das absolut nerven,wenn die Eltern so lange mit in der Gruppe bleiben.
Das bringt einfach Unruhe rein.

dasselbe dachte ich auch. ich finde es störend wenn die Eltern so lange da sind

wtf? die eltern frühs mit in die gruppe? nee. das wird bei de reingewöhnung gemacht ja klar, aber doch nicht imemr. das find ich unangebracht das is ne einrichtugn in der die betreuung de rkinder abgegeben wird und da sollte man auch loslassen udn nicht noch den erziehern auf der pelle rumhängen. sorry für die harten worte, aber ich finde persönlich wirklich das geht garnicht. das ist doch auch mist für die anderen kinder

austausch mti den erziehern ist bei uns beim abholen eingeplant.

Ist bei uns aber auch so. Die Eltern die Zeit haben, sind oft bis zum Morgenkreis um 8.30 Uhr mit drin. Danach ist Schluss für die Eltern.
Hatte ich jetzt nur in der Übergangsphase wo ich nicht gearbeitet habe ansonsten wäre mir das eh gar nicht möglich.
Niji
32929 Beiträge
09.04.2015 15:14
Zitat von Luni:

Zitat von Niji:

Zitat von lilianne:

Zitat von shei:

Also ich bin Erzieherin und mich würde das absolut nerven,wenn die Eltern so lange mit in der Gruppe bleiben.
Das bringt einfach Unruhe rein.

dasselbe dachte ich auch. ich finde es störend wenn die Eltern so lange da sind

wtf? die eltern frühs mit in die gruppe? nee. das wird bei de reingewöhnung gemacht ja klar, aber doch nicht imemr. das find ich unangebracht das is ne einrichtugn in der die betreuung de rkinder abgegeben wird und da sollte man auch loslassen udn nicht noch den erziehern auf der pelle rumhängen. sorry für die harten worte, aber ich finde persönlich wirklich das geht garnicht. das ist doch auch mist für die anderen kinder

austausch mti den erziehern ist bei uns beim abholen eingeplant.

Ist bei uns aber auch so. Die Eltern die Zeit haben, sind oft bis zum Morgenkreis um 8.30 Uhr mit drin. Danach ist Schluss für die Eltern.
Hatte ich jetzt nur in der Übergangsphase wo ich nicht gearbeitet habe ansonsten wäre mir das eh gar nicht möglich.

ok.
bei uns is das ein no go.
da gehen keine eltern mit rein, die nicht in der eingewöhnung sind. die haben da einfahc nix in der gruppe zu suchen. nachmittags beim abholen noch schnell mit zuende spielen oder ähnlcihes ist ok, aber morgens beim abgeben. nein.
Studimum
24038 Beiträge
09.04.2015 15:15
Bei uns im Kiga war es egal wielange man blieb.
Von 7-8:30 Uhr war Bringzeit um 8:45Uhr spätestens sollten alle Eltern draussen sein.
Beim Abholen musste es schneller gehen da die anderen Kinder in ruhe Mittag essen wollten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt