Mütter- und Schwangerenforum

habt ihr eurem Kind schonmal weh getan?

Gehe zu Seite:
Marf
28979 Beiträge
11.09.2017 17:31
Zitat von esther35:

Zitat von Marf:

Zitat von esther35:

Zitat von Viala:

Esther wieso hast du dich denn jetzt direkt angesprochen gefühlt?

Mein Hinweis bezog sich ausschließlich allgemein auf die Diskussion und sollte dafür werben, es in Betracht zu ziehen, dass manche Situationen von außen nicht immer beurteilbar sind. Ganz einfach und ohne Bezug auf jemanden im speziellen.

Darüber hinaus irritiert mich diese Gewichtung auf dem ziehen am arm... hab ich es überlesen oder hat das jemand heruntergespielt? Vorher war doch alles irgendwie Thema...
Aber nö... Ich schaffe vielleicht vieles wenn mich etwas triggert... Aber selbst wenn ich ein Kind von einen anderen runter ziehe, geschieht das bitte an einem arm... und selbst wenn ich doch mal mit einem Kind weg muss, klemme ich es mir je nach Alter untern arm oder über die Schulter und trage es weg... wenn es den vor kommt... habe da das Glück, sehr kräftig zu sein

Nur da ich mehr als einmal die Erfahrung gemacht habe, dass dass verhalten meiner Kinder falsch eingeschätzt/beurteilt wird... finde ich es schrecklich, ein Urteil auf Sicht zu Fällen oder einfach Schlüsse anhand von Texten zu ziehen...


Auf welches Post beziehst Du Dich?

Ich argumentieren deshalb mit diesen Handlungen, weil ich sie wie gesagt, sehr häufig sehe.
Ausgeführt von Eltern oder sogar Pädagoginnen.
Geschlagen wird kein Kind mehr in der Öffentlichkeit, weil man da gsd mittlerweile weiß, dass es Unrecht ist.

Aber seine körperliche Überlegenheit einzusetzen, eben durch nachziehen, oder durch Hochheben, durch wegdrücken, durch schieben, ist für mich genauso Gewalt.

Man kann (überhaupt wenn man zu zweit ist) Kinder so voneinander trennen, dass man sie nicht verletzt.
Einfach unter den Achseln heben, da mag unangenehm sein, hat aber rein psychologisch in dem Moment weniger das aufzwingen im Hintergrund als an einer Hand wegzehren.
Und ich weiß, wie oft vor allem Väter belächelt werden, wenn sie ihr Kind wie einen nassen Sack Mehl tragen.
Es ist aber dennoch Gewalt und außerdem erniedrigend, so von wo weggebracht zu werden.

Wo bewegst du dich, das du überall solche Situationen erlebst? Ich hoffe du reagierst entsprechend.
Ich habe so etwas noch nie bei einer Erzieherin in unserem Kiga gesehen.
Du sagst,du selbst hast es in deiner Kindheit erlebt.Ist es vielleicht deswegen für dich schoneine Misshandlung wenn eine Mutter das Kind zieht - ohne große Kraft anzuwendenden?
Also allein die Bewegung? .... blöd zu erklären....
Ich muss aber Cappo zustimmen....bin ich beim Einkaufen und haben Tasche + 2 Kinder an der Hand kann ich schlecht mit dem 3. oder 4. eine Runde Erklärbär auf der Strasse spielen.Und ich wiederhole mich gerne.... ich rede nicht von haretm zerren oder hochreißen,sondern ein kräftigeres an der Hand nehmen.Ich denke das solcheVerletzungen,wie auskugeln des Gelenks,von viel mehr Wut >Kraft herrühren - und die habe ich ( ich kann nur von mir berichten) gut im Griff bzw. kann diverse Situationen im Vorfeld vermeiden.
ABER....das liebe Aber.... mir ist ein ausgerenkter Arm lieber ,als ein Kind das auf der Strasse überfahren wird.


Weder wohne ich im Ghetto noch in einem Brennpunkt, danke für die Unterstellung.
Ist es wirklich so schwer, sachlich zu bleiben.
Ich habe weder Dich noch andere namentlich angeklagt noch war es so gedacht.

Aber natürlich kann ich nicht einschätzen, wie stark gezogen wird.

Wenn jedoch ein Kind (geschätzte 18Monate, gehend, aber eben nicht sicher gehend) von der Mutter an einer Hand hochgezogen wird und in den Kinderwagen gesetzt wird, immer noch nur an einer Hand hängend, entgeht mir die Sinnhaftigkeit.
Da geht's -und das mag natürlich nur meine Sichtweise sein, weil wahrschl. kann man es plausibel erklären, warum es gerade nicht anders ging- um Machtausübung.

Meine Mutter war nicht gewalttätig, weder im Sinne wie es hier erklärt wird, noch sonst wie.
Das erste Mal (hochheben) war ein sicherstellen, dass ich nicht falle und da passierte es das erste Mal, die weiteren Male war es so ein vom Spielplatz mitnehmen, wie es hier propagiert wird. Leider ist es physiologisch so, dass es nach dem es einmal passiert ist, mit größter Wahrscheinlichkeit wieder passiert, auch wenn man aufpasst.

Und ja, ich habe mich schon öfter eingemischt, wenn ich solche Aktionen gesehen habe, Freunde habe ich mir damit nicht gemacht, weil natürlich kein Elternteil (oder Pädagoge) sich im Unrecht sieht.

Hängst du dich echt an allem auf?
Ich habe eine Frage gestellt und nichts Unterstellt.Du schreibst ,du siehst sehr oft solche Situationen in Kigas usw. - und da ich das eben nicht erlebe ,frage ich.
Und zur Macht....ich begebe mich gerne auf die Ebene meiner Kinder.Wenn ich aber sehe das es nichts bringt ( dem geht immer eine lange Litanei voran) begebe ich mich in die Rolle,die ich auch innehabe.Die des Erziehungsberechtigten,des Erwachsenen...demjenigen,der die komplette Verantwortung für mehrere Kinder trägt und schlicht nicht möchte das eines dieser Kinder Schaden nimmt.Dieses Abwägen macht jedr von uns.
Und wenn du ein wegtragen schon als Misshandlung siehst,sehe ich es dagegen als Schutz vor Schlimmeren.
Oder sollte ich das Kind ruhig das Wespennest im Schuppen antatschen lassen?Erklären ,hinzusetzten und 27x die Hände wegziehen..... *hust* ..... - keine Übertreibung,kam schon vor.
Da schnapp ich mir meinen Nachwuchs,egal was der davon hält oder wie er schreit und bring ihn weg.
11.09.2017 18:18
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Cappotella:

...


Umgemünzt habe ich das nur, weil du ja auf diese Thematik geantwortet hast, dass man als Familie mit einem Kind vielleicht reden kann, mit mehreren aber handeln muss. Da ging es vorher um das hinterher schleifen. Tut mir leid, wenn ich das falsch interpretiert habe, das war nicht meine Absicht

Ok, bei uns ist das ganz anders im Kindergarten, da gehen sie gruppenweise so raus, wie auch die Gruppe ist. Und sie gehen halt auch ganz schöne Strecken, da ist auf den Arm nehmen und tragen oft nicht drin. Daher meine Frage.


Hier gibt es sogar Bollerwagen, die notfalls fürs Bockekind sind.

Ich glaube, das kam falsch rüber. Ich rede schon mit den Mäusen. Aber wenn da vier Quälgeister quängeln oder einer komplett aus der Reihe tanzt und die anderen dadurch "gegängelt" werden, greife ich kurzerhand bequemerweise einfach lieber ein.


Ok, dann tut es mir leid, dass ich das falsch verstanden habe. Ich wollte dir nichts unterstellen.

Diese Wagen haben sie hier nur bei den ganz Kleinen. Ab 2 Jahre, wenn sie in der nächsten Gruppe sind, nehmen sie die nicht mehr mit. Aber interessant, wie unterschiedlich das in den Kindergärten ist.


Alles gut.

Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man eben nicht alles totdiskutieren kann und muss und der Elternhorizont in gewissen Situationen einfach weiter ist als der von kleinen Kindern und man dementsprechend eben auch mal handelt, bevor man sich den Mund fusselig quatscht oder die Folgen (übertrieben) stundenlang abwägt.
11.09.2017 18:21
Ich hab jetzt nicht komplett alles nachgelesen, dafür ist es mir gerade zu viel. Aber was ich hier immer mal wieder gelesen habe ist, dass einige ihre Kinder hinter sich herziehen. Selbst wenn ich es eilig hatte, habe ich das nie gemacht. Kinder finden nunmal alles spannend, Ameisen, Steine, Käfer.... Sie entdecken halt die Welt. Sie verstehen einfach noch nicht, warum man sich manchmal eben beeilen muss. (1-3 Jährige). Hatte ich es mal eilig, habe ich meine Kinder genommen und getragen, aber niemals hinter mir hergezogen. Für mich klingt das wirklich alles andere als liebevoll. Ganz ehrlich, sowas geht auch anders. Bei uns war das so niemals nötig.

Obsidian
15967 Beiträge
11.09.2017 18:26
Zitat von esther35:

Zitat von Seramonchen:

Ich habe Esther so verstanden, dass sie einfach darauf verweisen wollte, dass es sich auch bei diesen (gut gemeinten) Handlungen um Gewalt handelt und sich dies halt häufig schön geredet wird, wie "ging nicht anders". ich fand jetzt nicht, dass sie jemanden direkt angegriffen hat.


Danke, ich war jetzt schon kurz am zweifeln.
Genauso war es gemeint.


Nein, ich verstehe es auch so.

Ich bin wahrscheinlich eine der Mütter hier im Forum, die ihrem Kind am häufigsten und am schlimmsten weh tun muss. MUSS.
Und ich entschuldige mich jedesmal hinterher. Denn die Notwendigkeit relativiert in keinster Weise die verletzende Wirkung solcher Handlungen. Sie macht sie nötig - aber nicht besser und nicht weniger schlimm.
Anonym 195116
4 Beiträge
11.09.2017 18:28
Zitat von esther35:

Zitat von Cappotella:

Aber weißt du, man IST überlegen. Und ab und an MUSS man das nutzen, weil es schlicht und ergreifend keinen Sinn macht, mit einem Dreijährigen zu diskutieren, dass die Impfung aber nötig ist und die Medizin, obwohl sie scheiße schmeckt, rein muss.
Und bei manchen Dingen mag ich auch einfach nicht diskutieren. Ja, ich mache es mir einfach, aber ehrlich, du klingst so verkopft und so verspannt. Lebst du noch oder reflektierst du nur jede einzelne Mikrohandlung deinerseits und deiner Umgebung?

Dass du wirklich doofe Erfahrungen mit der Armreißerei gemacht hast, ist schade. Es tut mir sehr leid für dich, dass das so geendet hat. Aber deine kack Erfahrungen auf ALLE anderen ummünzen passt halt schlichtweg nicht.


Und genau weil man überlegen ist, hat man die Verantwortung, das nicht auszunützen.

Und auch hier, warum musst Du jetzt persönlich werden?
Nur weil Du jetzt keine Argumente mehr findest, musst Du mich für was genau erklären? Geistig minderbemittelt, weil ich es nicht ok finde?
Auch eine Variante, sich einem Thema zu stellen.

Und ich münze nichts um.
Ich habe geschrieben, dass es Gewalt ist, auch wenn es keine Schläge sind.
Und das ist ein Fakt, ob es Dir oder anderen passt oder nicht.
Sobald man jemanden körperlich zu etwas nötigt, ist es Gewalt.
Solche situationen habe ich bisher immer relativ gut so gelöst, ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren wenn das doof ist...

meine tochter weiß das ich über so gut wie alles mit ihr reden kann und wir so gut wie alles zusammen entscheiden. aber bei sachen die unabdingbar sind, wie medizin, impfung, etc, sage ich ganz klar, das ich hier leider nicht diskutieren kann und sie, wenn sie größer ist, verstehen wird warum es in manchen situationen nicht geht. das geht auch schon bei einer 3-jährigen, zu mindest bei meiner. ich lasse mich aber auch evtl in 1,5 jahren von meinem sohn des besseren belehren.

dann halt das kind liebevol durch die situation begleiten mit tröstenden worte das alles gleich wieder gut ist und danach waren wir bisher immer wieder direkt freunde

Seramonchen
37798 Beiträge
11.09.2017 18:28
Zitat von Obsidian:

Zitat von esther35:

Zitat von Seramonchen:

Ich habe Esther so verstanden, dass sie einfach darauf verweisen wollte, dass es sich auch bei diesen (gut gemeinten) Handlungen um Gewalt handelt und sich dies halt häufig schön geredet wird, wie "ging nicht anders". ich fand jetzt nicht, dass sie jemanden direkt angegriffen hat.


Danke, ich war jetzt schon kurz am zweifeln.
Genauso war es gemeint.


Nein, ich verstehe es auch so.

Ich bin wahrscheinlich eine der Mütter hier im Forum, die ihrem Kind am häufigsten und am schlimmsten weh tun muss. MUSS.
Und ich entschuldige mich jedesmal hinterher. Denn die Notwendigkeit relativiert in keinster Weise die verletzende Wirkung solcher Handlungen. Sie macht sie nötig - aber nicht besser und nicht weniger schlimm.


Das tut mir total leid. ich kann mir vorstellen, wie schrecklich das jedes Mal wieder für dich sein muss
Seramonchen
37798 Beiträge
11.09.2017 18:29
Zitat von Skorpi:

Ich hab jetzt nicht komplett alles nachgelesen, dafür ist es mir gerade zu viel. Aber was ich hier immer mal wieder gelesen habe ist, dass einige ihre Kinder hinter sich herziehen. Selbst wenn ich es eilig hatte, habe ich das nie gemacht. Kinder finden nunmal alles spannend, Ameisen, Steine, Käfer.... Sie entdecken halt die Welt. Sie verstehen einfach noch nicht, warum man sich manchmal eben beeilen muss. (1-3 Jährige). Hatte ich es mal eilig, habe ich meine Kinder genommen und getragen, aber niemals hinter mir hergezogen. Für mich klingt das wirklich alles andere als liebevoll. Ganz ehrlich, sowas geht auch anders. Bei uns war das so niemals nötig.


da bin ich auch total bei dir. wenn man es eilig hat, ist das meist die "schuld" der Eltern, also muss ich dies nicht auf das Kind übertragen. Ist es bei uns wirklich der Fall, dann hocke ich mich hin, erkläre es ihr, biete ihr an, ein Wettrennen zu machen oder sie ein Stück zu tragen oder später hierher zurückzukommen, wenn es grad so spannend ist und halte mich natürlich auch daran.
-Brünni88
23365 Beiträge
11.09.2017 18:31
ich vergesse die ganze zeit den anonym haken wegzumachen.

ich bins
Seramonchen
37798 Beiträge
11.09.2017 18:33
Zitat von Anonym 195116:

Zitat von esther35:

Zitat von Cappotella:

Aber weißt du, man IST überlegen. Und ab und an MUSS man das nutzen, weil es schlicht und ergreifend keinen Sinn macht, mit einem Dreijährigen zu diskutieren, dass die Impfung aber nötig ist und die Medizin, obwohl sie scheiße schmeckt, rein muss.
Und bei manchen Dingen mag ich auch einfach nicht diskutieren. Ja, ich mache es mir einfach, aber ehrlich, du klingst so verkopft und so verspannt. Lebst du noch oder reflektierst du nur jede einzelne Mikrohandlung deinerseits und deiner Umgebung?

Dass du wirklich doofe Erfahrungen mit der Armreißerei gemacht hast, ist schade. Es tut mir sehr leid für dich, dass das so geendet hat. Aber deine kack Erfahrungen auf ALLE anderen ummünzen passt halt schlichtweg nicht.


Und genau weil man überlegen ist, hat man die Verantwortung, das nicht auszunützen.

Und auch hier, warum musst Du jetzt persönlich werden?
Nur weil Du jetzt keine Argumente mehr findest, musst Du mich für was genau erklären? Geistig minderbemittelt, weil ich es nicht ok finde?
Auch eine Variante, sich einem Thema zu stellen.

Und ich münze nichts um.
Ich habe geschrieben, dass es Gewalt ist, auch wenn es keine Schläge sind.
Und das ist ein Fakt, ob es Dir oder anderen passt oder nicht.
Sobald man jemanden körperlich zu etwas nötigt, ist es Gewalt.
Solche situationen habe ich bisher immer relativ gut so gelöst, ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren wenn das doof ist...

meine tochter weiß das ich über so gut wie alles mit ihr reden kann und wir so gut wie alles zusammen entscheiden. aber bei sachen die unabdingbar sind, wie medizin, impfung, etc, sage ich ganz klar, das ich hier leider nicht diskutieren kann und sie, wenn sie größer ist, verstehen wird warum es in manchen situationen nicht geht. das geht auch schon bei einer 3-jährigen, zu mindest bei meiner. ich lasse mich aber auch evtl in 1,5 jahren von meinem sohn des besseren belehren.

dann halt das kind liebevol durch die situation begleiten mit tröstenden worte das alles gleich wieder gut ist und danach waren wir bisher immer wieder direkt freunde


Ja so mache ich es auch oder ich wäge ab, ob die Medizin grad wirklich notwendig ist. Ist ja schließlich auch nicht jedes Medikament, das man verschrieben bekommt. Und wenn ich es nicht vermeiden kann, dann tröste ich sie.
esther35
376 Beiträge
11.09.2017 19:21
Zitat von Marf:

Hängst du dich echt an allem auf?
Ich habe eine Frage gestellt und nichts Unterstellt.Du schreibst ,du siehst sehr oft solche Situationen in Kigas usw. - und da ich das eben nicht erlebe ,frage ich.
Und zur Macht....ich begebe mich gerne auf die Ebene meiner Kinder.Wenn ich aber sehe das es nichts bringt ( dem geht immer eine lange Litanei voran) begebe ich mich in die Rolle,die ich auch innehabe.Die des Erziehungsberechtigten,des Erwachsenen...demjenigen,der die komplette Verantwortung für mehrere Kinder trägt und schlicht nicht möchte das eines dieser Kinder Schaden nimmt.Dieses Abwägen macht jedr von uns.
Und wenn du ein wegtragen schon als Misshandlung siehst,sehe ich es dagegen als Schutz vor Schlimmeren.
Oder sollte ich das Kind ruhig das Wespennest im Schuppen antatschen lassen?Erklären ,hinzusetzten und 27x die Hände wegziehen..... *hust* ..... - keine Übertreibung,kam schon vor.
Da schnapp ich mir meinen Nachwuchs,egal was der davon hält oder wie er schreit und bring ihn weg.


Ich habe dezitiert nicht über Notsituationen gesprochen.
Ein Kind vor einem Auto zurück reißen wird keiner als unnötig ansehen.
Aber selbes Kind vom Spielplatz hinter sich her ziehen ist sinnlos.

Ein Kind vor dem Abgrund in der Ubahn zurück halten ist notwendig.
Selbiges Kind halb zu strangulieren, weil man es am Spielplatz von einem anderen Kind fernhalten will, nicht.

Mir geht's hier nur um die Sichtweise, warum das eine natürlich angebracht ist, dass andere aber nur der schnellere Weg und auch der, der dem Kind zeigt, dass körperliche Gewalt notwendig ist und warum sie scheinbar gerechtfertigt ist.
esther35
376 Beiträge
11.09.2017 19:34
Zitat von -Brünni88:

ich vergesse die ganze zeit den anonym haken wegzumachen.

ich bins


Wo genau könnte man es anonym machen, ich bin scheinbar zu dumm, es zu finden.
11.09.2017 19:38
Weißt du, Esther, es kommt aber auch immer aufs Kind an. Bei Kind 1 und 3 kann ich mir den Mund fusselig reden, Argumente aufbringen, liebevoll erläutern - innerlich halten sie sich die Ohren zu und sagen "lalalalalalalalala". Immer. Hier MUSS ich durchgreifen und meine Überlegenheit ausspielen, weil diese beiden Sturköpfe mit Logik und Erklärung nicht zu händeln sind, bis sie selbst merken, ich bin im recht.

Beispiel (mir fällt nix besseres ein): Heute gab es Champignonsuppe. Ich weiß, die Große mag sie. Aber sie saß angewidert da und hat lieber Karotte geknabbert. Bis der Frosch einen Löffel verschüttet hat und sie den angesuppten Finger ableckte. DANN stand sie auf, holte sich die Schüssel und aß Suppe. Hätte ich ihr erklärt, dass sie sie sonst mag und auch immer gern gegessen hat, hätte es die gegenteilige Reaktion gehabt.

Die Prinzessin dagegen nimmt sich alles zu Herzen. Sie ist sehr auf ihre Außenwirkung bedacht und reflektiert ganz anders, wenn man etwas an sie heran trägt. Hier kann ich auch erklären, erläutern, argumentieren. Es bleibt hängen und wird nicht direkt die folgenden 5 Minuten wieder umgekehrt.
Christen
25090 Beiträge
11.09.2017 19:40
Zitat von esther35:

Zitat von Marf:

Hängst du dich echt an allem auf?
Ich habe eine Frage gestellt und nichts Unterstellt.Du schreibst ,du siehst sehr oft solche Situationen in Kigas usw. - und da ich das eben nicht erlebe ,frage ich.
Und zur Macht....ich begebe mich gerne auf die Ebene meiner Kinder.Wenn ich aber sehe das es nichts bringt ( dem geht immer eine lange Litanei voran) begebe ich mich in die Rolle,die ich auch innehabe.Die des Erziehungsberechtigten,des Erwachsenen...demjenigen,der die komplette Verantwortung für mehrere Kinder trägt und schlicht nicht möchte das eines dieser Kinder Schaden nimmt.Dieses Abwägen macht jedr von uns.
Und wenn du ein wegtragen schon als Misshandlung siehst,sehe ich es dagegen als Schutz vor Schlimmeren.
Oder sollte ich das Kind ruhig das Wespennest im Schuppen antatschen lassen?Erklären ,hinzusetzten und 27x die Hände wegziehen..... *hust* ..... - keine Übertreibung,kam schon vor.
Da schnapp ich mir meinen Nachwuchs,egal was der davon hält oder wie er schreit und bring ihn weg.


Ich habe dezitiert nicht über Notsituationen gesprochen.
Ein Kind vor einem Auto zurück reißen wird keiner als unnötig ansehen.
Aber selbes Kind vom Spielplatz hinter sich her ziehen ist sinnlos.

Ein Kind vor dem Abgrund in der Ubahn zurück halten ist notwendig.
Selbiges Kind halb zu strangulieren, weil man es am Spielplatz von einem anderen Kind fernhalten will, nicht.

Mir geht's hier nur um die Sichtweise, warum das eine natürlich angebracht ist, dass andere aber nur der schnellere Weg und auch der, der dem Kind zeigt, dass körperliche Gewalt notwendig ist und warum sie scheinbar gerechtfertigt ist.
mich würde deine Sichtweise zu dem Problem mit der Morgenhygiene interessieren. Und gerne auch Lösungsvorschläge, da mich das echt fertig macht. Aber momentan muss ich meinen Dreijährigen jeden Morgen mit Gewalt waschen, anziehen und die Zähne putzen. Jeden Morgen gehe ich mit ruhe, liebe und Geduld zu diesem Kind, wecke es und das Theater geht los. Ich wecke ihn extra früh, so daß wir einen riesigen zeitpuffer haben, ich erkläre, ich lasse ihm tausend Möglichkeiten... Nichts fruchtet. Irgendwann kündige ich dann an, dass ich es tun muss, habe auch noch drei schulkinder und ein Baby hier, nehme ihn in den Polizeigriff und tue es und hasse es jeden morgen....
11.09.2017 19:42
Zitat von esther35:

Zitat von -Brünni88:

ich vergesse die ganze zeit den anonym haken wegzumachen.

ich bins


Wo genau könnte man es anonym machen, ich bin scheinbar zu dumm, es zu finden.


Einen Beitrag noch, dann findest du die Funktion bestimmt.

-Brünni88
23365 Beiträge
11.09.2017 19:42
Zitat von esther35:

Zitat von -Brünni88:

ich vergesse die ganze zeit den anonym haken wegzumachen.

ich bins


Wo genau könnte man es anonym machen, ich bin scheinbar zu dumm, es zu finden.

Unten steht "möchtest du diesen Beitrag anonym verfassen". Wenn du auf antworten gehst
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt