Mütter- und Schwangerenforum

Hilfe, hab ich versagt?

Gehe zu Seite:
YvonneB
7193 Beiträge
24.07.2008 16:22
Hallo,

meine Tochter (5 1/2 Jahre) kann und will nicht mehr auf uns hören. Wenn wir NEIN sagen möchte sie diskutieren. Wir gehe nicht drauf ein und sagen ihr das wnn wir es nicht möchten und NEIN sagen es auch so ist und bleibt auch mit diskution.
Gerade war auch wirde so ein Fall. Sie hatte gestern mit ihrer Freundin draussen Brombeeren gepflückt.
Die sah vielleicht lecker aus. Finger, Mund blau und auch ihre Hose und Shirt (was weiß war) war jetzt blau.
Ich hab ihr gesagt, das ich das nicht schön finde und das ich die Anziehsachen nicht mehr sauber bekomme.
Gerade war sie wider mit ihrer Freundin draussen. Ich hab ihr vorher gesagt, das sie keine Beeren pflücken soll. Die meinte mit einem grinsen "Mach ich nicht mehr, Mama"
Am grinsen sah ich schon das sie das aber doch machen wird. Ich sagte also zu ihr, wenn sie Beeren pflückt bekommt sie Spielverbot und muß zu Hause bleiben. Sie: "O.k Mama, mach ich nicht."
Sie war ca. 30 min draussen, da kam sie wider rein und wollte auf Toilette. Ich hab es dann direkt gesehen. Finger blau und Shirt blau. Hab dann gemäckert und ihr gesagt, das sie ihrer Freundin sagen soll, das sie drinnen bleiben muß. Sie war dann am weinen und am schimpfen. Aber warum sie das dann gemacht hat ob wohl wir NEIN gesagt haben. Konte sie auch nicht sagen.
Hilfe Was mach ich da?
Sind 5jährige so? Oder hab ich was falsch gemacht. Bin echt Ratlos!
liam
3397 Beiträge
24.07.2008 16:31
mh kann dir da leider nich weiterhelfen meine ist noch lang nich 5 Jahre alt ;D
aber zieh ihr doch das nächste mal einfach ein t-shirt an das sie dreckig machen darf =)
ich weiss noch von mir selber das alles das toll war was man nich durfte
lg
DasJulchen
11 Beiträge
24.07.2008 16:35
Kinder sind so.
Sie will einfach testen wie weit sie gehen kann. Zieh das Spielverbot durch. Wenn dus nicht tust wird sie immer wieder Beeren pflücken. Man kann ja von einer 5jährigen nicht erwarten, dass sie versteht dass du nicht möchtest wenn ihr t-shirt nicht mehr sauber wird. Zieh die Konsequenz durch und sie wird was daraus lernen.

Hoffe ich konnte dir helfen.
Angelslam
829 Beiträge
24.07.2008 16:35
Ich würde ihr auch sachen anziehen die sie dreckig machen kann, sie werden wohl hunger bekommen haben. Kinder sind halt so. Also ich verbiete nur sachen wo es nötig ist und fahre damit sehr gut. Kinder müssen spielen und sich dreckig machen können es sind eben Kinder
24.07.2008 16:39
Hallo,

Ja leider sind sie so. Mein Sohn ist auch nicht besser tröste dich. Aber von GU gibt es ein guten buch 300 Fragen zur Erziehung. Sind ganz nützliche tipps dabei hat mir auch schon ein paar mal geholfen.

lg
YvonneB
7193 Beiträge
24.07.2008 16:41
Ich glaube ihr versteht mich nicht, es geht mir nicht um das dreckig machen. Es geht mir darum, das wenn ich NEIN sage sie zu hören hat, ich möchte dann nicht diskutieren oder das sie das NEIN überhört und das macht was sie möchte.
lisii
8629 Beiträge
24.07.2008 16:42
Ich nehme mal an sie ist in einem Alter wo sie austesten wie weit sie gehen kann und wo die Grenzen sind,die beiden Kinder von meiner Freundin versuchten das auch
24.07.2008 16:49
Nee, 5-Jährige sind definitiv nicht so.
Sie weiß, dass du dich ärgerst und das freut sie, deshalb macht sies.
Mach ihr klar, dass dich das persönlich überhaupt nicht berührt (Also nicht "Krieg ICH nicht mehr sauber"), es ist IHR T-Shirt....sondern sage was in Richtung: "In Zukunft passt du auf deine Kleidung auf, sonst war das das letzte Mal, dass du Brombeeren gepflückt hast"...warum man aufpassen muss ist in dem Fall egal, grundsätzliche Regel: Auf die Sachen wird aufgepasst, sei es Kleidung, Spielsachen oder sonstwas.
Du bist du Mutter, verschaffe die Respekt, heule nicht rum, sei bestimmt und konsequent...nur so merkt sie, dass sie dir nicht auf der Nase rumtanzen kann.
Alles Gute!
Mit 5-Jährigen diskutiere ich eigentlich gar nicht...es ist so, Punkt. Ich bestimme...zumindest bei gewissen Sachen. Wer meint, nicht gehorchen zu müssen, kriegt schnell die Konsequenzen zu spüren, d.h. 7 ins Bett, keine Geschichte...und das wird konsequent durchgehalten. Zeige deinen Kinder dabei nicht, dass du böse oder wütend bist, zeige, dass es nicht ok ist...du bist die Mutter, du darfst dich nicht angreifbar zeigen...und mit einem "Übermenschen" (Verkaufe dich so!!!) nehmen es die Kinder sowieso nicht auf..Nein ist Nein und Punkt.
24.07.2008 16:50
Zitat von Angelslam:
Ich würde ihr auch sachen anziehen die sie dreckig machen kann, sie werden wohl hunger bekommen haben. Kinder sind halt so. Also ich verbiete nur sachen wo es nötig ist und fahre damit sehr gut. Kinder müssen spielen und sich dreckig machen können es sind eben Kinder

Ja, aber nicht mutwillig, so wie sie es macht.
Es geht nicht darum, dass man bestimtme Kleidung dreckig machen darf und andere wieder nicht...das kapieren Kinder in dem Alter nicht..Kleidung ist Kleidung für die. Kleidung wird nicht dreckig gemacht, aus. Missgeschicke passieren, ist kein Problem, wenn diese erklärt werden...aber mutwillig, das geht einfach nicht.
24.07.2008 16:52
Spielverbot..warum? Weil sie sich dreckig gemacht hat? Dreckig-mach-Verbot ist hier angebracht (z.B. Brombeer-Pflück-Verbot! und nach einiger Zeit kann man ja wiedr probieren, ob es besser klappt)...denn den Zusammenhang zwischen Spielen und Dreckig-Machen...der ist für Kinder nicht unbedingt klar...
YvonneB
7193 Beiträge
24.07.2008 17:14
Nein, sie hat kein Spielverbot, weil sie sich dreckig gemacht hat. Weil sie nicht gehört hat.
Das das Shirt dreckig ist, ist mir egal.
Ein anderes Beispiel: Sie ärgert zur Zeit auch oft den Hund, wo wir auch sagen, sie soll ihn in ruhe lassen. Da hört sie auch nicht. Ich kann doch nicht immer mit Verboten drohen oder geben. Geht das nicht anders?
Abuja
10218 Beiträge
24.07.2008 17:20
Natürlich ist Konsequenz stets angebracht, aber auch Kompromisse schaden nicht.
Brombeeren zu pflücken ist an sich ja nichts Schlimmes.
Vielleicht besprichst du es mit ihr, wenn sie mit ihrer Freundin Brombeeren pflücken will, dann eben mit entsprechender Kleidung und vorheriger Absprache.
Das kapieren nämlich auch 5jährige.
Emma81
7171 Beiträge
24.07.2008 17:51
Zitat von KrefelderMama:
Nein, sie hat kein Spielverbot, weil sie sich dreckig gemacht hat. Weil sie nicht gehört hat.
Das das Shirt dreckig ist, ist mir egal.
Ein anderes Beispiel: Sie ärgert zur Zeit auch oft den Hund, wo wir auch sagen, sie soll ihn in ruhe lassen . Da hört sie auch nicht. Ich kann doch nicht immer mit Verboten drohen oder geben. Geht das nicht anders?


Wenn wir NEIN sagen möchte sie diskutieren

Ihr besteht darauf, wenn nur ein "NEIN" ausgesprochen wurde, dass das Kind funktioniert.
Wieso sollte das Kind auf ein "nein" gehorchen?
Welchen Grund hat das Kind?
Ich würde auf ein langweiliges, stumpfes, kurzes "nein" auch nicht reagieren und würde auch anfangen zu diskutieren, aus dem grund, weil ich es nicht verstehe .

das gleiche mit dem Hund? Versuch unkompliziert wie ein Kind zu denken "Wieso soll ich aufhören, den Hund in ruhe zu lassen?

erkläre ihr Kindgerecht, wie die sachlage ist, wieso DU möchtest, dass das geändert wird und wieso du das möchtest.

Ein Mensch bekommt ca ab dem 7 Lebensjahr ein Gewissen . was ist richtig und was ist falsch. Deine Aufgabe ist es, dem Kind mit viel Geduld den weg zu weisen....wieso etwas richtig und falsch ist.
24.07.2008 18:08
Nein das sie so sind stimmt nicht ..

Wen sie wissen wie sie dich wütend machen dan tun sie es einfach nur aus spass... egal in welchem alter und wen du NEIN sagt das ist es NEIN ohne diskusion.. ich weiss einfacher gesagt als getan das habe ich im Heim gesehen.. klar heim ist was anderes aber trotzdem.. das verhalten immer gleich..
Und wirklich spiel verbot etc.. find ich persönlich heftig.. aber du musst ihr klar machen das sie auf dich zu hören hat.. dan schickst du sie eben früher ins bett oder mal keine geschichte wie auch schon erwähnt..

Das packst du schon
YvonneB
7193 Beiträge
24.07.2008 18:28
Also so hart bin ich nicht, das ich nur NEIN sage, ich sage ihr auch den Grund. Nur wenn sie dann diskutiren will, sag ich nur noch NEIN heißt NEIN.

Sonst war sie nie so, echt Aber so seid ca. 1 Woche ist das echt schlimm. Weiß auch nicht warum
Sind das die Ferien? Oder die Angst das noch ein Baby kommt? (man sieht ja jetzt auch schon einen kleinen Bauch bei mir) Oder weil sie jetzt ein vorschulkind ist und sie jetzt groß ist?

Ich weiß das Kinder immer wider ihre grenzen testen. Aber so war das noch nie.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt