Hilfe, hab ich versagt?
25.07.2008 12:19
Also wenn ein Kind rausgeht zum spielen, versteh ich absolut nicht wieso ein Kind sich nicht dreckig machen darf
Dafür ist spielen doch da?
Also ich kam ab 4 Jahren ständig mit blauen Flecken, kaputten Klamotten mit 1000 Flecken nach Hause und es hat SPASS gemacht. Für ein Mädchen war ich sehr lebendig, hab viel getobt und Kleidchen usw, haben bei mir gar kein Sinn gemacht
Ich werde meinem Kind erst gar nicht Sachen kaufen, die er nicht dreckig machen darf. Mein Gott, das ist ein Kind
Spielen, Dreck, Klettern... HIMMLISCH
Die Guten Klamotten bekommt er nicht zum Spielen angezogen, sondern nur, wenn wir weggehen!
Ich werde nur da Verbote aufstellen, wo es wirklich wichtig ist, also da, wo es um seine Sicherheit geht oder um unsere Sachen oder ähnliches... ich denke, wenn man nur wenige Verbote aufstellt, da dann aber hart und konsequent bleibt OHNE Kompromisse, dann horchen Kinder auch.
Bei zu vielen Verboten werden sie schnell bockig!

Also ich kam ab 4 Jahren ständig mit blauen Flecken, kaputten Klamotten mit 1000 Flecken nach Hause und es hat SPASS gemacht. Für ein Mädchen war ich sehr lebendig, hab viel getobt und Kleidchen usw, haben bei mir gar kein Sinn gemacht



Die Guten Klamotten bekommt er nicht zum Spielen angezogen, sondern nur, wenn wir weggehen!
Ich werde nur da Verbote aufstellen, wo es wirklich wichtig ist, also da, wo es um seine Sicherheit geht oder um unsere Sachen oder ähnliches... ich denke, wenn man nur wenige Verbote aufstellt, da dann aber hart und konsequent bleibt OHNE Kompromisse, dann horchen Kinder auch.
Bei zu vielen Verboten werden sie schnell bockig!
25.07.2008 12:25
Also in dem Alter Spielverbot also eigentlich Hausarrest zu geben finde ich einfach nur sinnlos....das ist kontraproduktiv in meinen Augen, denn Kinder sollen ja eigentlich an die frische Luft wenn es draußen schön ist und sich bewegen...sonst hast du irgendwann ne stubenhockerin daheim und das werden die meisten sowieso ein bisschen von selbst....also lass sie doch raus solange sie das will und überleg dir stattdessen andere verbote....fernsehen oder naschen oder so....
Und dass du da sagst sie darf nicht Brombeeren pflücken finde ich auch nicht gut....schließlich schmeckt ihr das und macht ihr obendrein spaß...ich hätte es vl erstmal probiert ihr zu sagen, dass sie wenn sie Brombereeren pflücken will sich vorher Spielkleidung anziehen muss...such vl mal mit ihr zusammen Kleidung heraus, die schon älter ist oder so und die sie zu solchen Ferkeleien verwenden darf...hatte sowas als kind auch....meine Eltern haben haus gebaut und wenn wir zum Grundstück gefahren sind war dort der 1. Weg in den Wohnwagen und Baustellengewand anziehen und dann durfte ich mich einsauen soviel ich wollte...
Das mit dem Hund ärgern find ich nicht toll, aber was genau macht sie denn? Zieht sie ihn am Schweif oder liegt sie einfach nur bei ihm dabei oder will auf ihm reiten oder was genau? Ich meine solange sie ihm nicht wirklich weh tut ist das doch in ordnung.....und sollte sie ihm weh tun, jault ein hund sowieso erstmal auf oder wenn es ihm zu nervig wird geht er weg....und wenn er jault wird sie das doch sicher abschrecken, oder? Würde ihr auch erklären, dass der Hund kein Spielzeug ist, sondern auch spürt wenn man ihm weh tut und es wenn sie nicht aufpasst passieren kann, dass sich der Hund dann auch wehrt und ihr weh tut und dass du das nicht möchtest....mit 5 Jahren müsste sie das doch verstehen, oder?
Und dass du da sagst sie darf nicht Brombeeren pflücken finde ich auch nicht gut....schließlich schmeckt ihr das und macht ihr obendrein spaß...ich hätte es vl erstmal probiert ihr zu sagen, dass sie wenn sie Brombereeren pflücken will sich vorher Spielkleidung anziehen muss...such vl mal mit ihr zusammen Kleidung heraus, die schon älter ist oder so und die sie zu solchen Ferkeleien verwenden darf...hatte sowas als kind auch....meine Eltern haben haus gebaut und wenn wir zum Grundstück gefahren sind war dort der 1. Weg in den Wohnwagen und Baustellengewand anziehen und dann durfte ich mich einsauen soviel ich wollte...
Das mit dem Hund ärgern find ich nicht toll, aber was genau macht sie denn? Zieht sie ihn am Schweif oder liegt sie einfach nur bei ihm dabei oder will auf ihm reiten oder was genau? Ich meine solange sie ihm nicht wirklich weh tut ist das doch in ordnung.....und sollte sie ihm weh tun, jault ein hund sowieso erstmal auf oder wenn es ihm zu nervig wird geht er weg....und wenn er jault wird sie das doch sicher abschrecken, oder? Würde ihr auch erklären, dass der Hund kein Spielzeug ist, sondern auch spürt wenn man ihm weh tut und es wenn sie nicht aufpasst passieren kann, dass sich der Hund dann auch wehrt und ihr weh tut und dass du das nicht möchtest....mit 5 Jahren müsste sie das doch verstehen, oder?
25.07.2008 12:26
Zitat von JungeMomi:
Also wenn ein Kind rausgeht zum spielen, versteh ich absolut nicht wieso ein Kind sich nicht dreckig machen darfDafür ist spielen doch da?
Also ich kam ab 4 Jahren ständig mit blauen Flecken, kaputten Klamotten mit 1000 Flecken nach Hause und es hat SPASS gemacht. Für ein Mädchen war ich sehr lebendig, hab viel getobt und Kleidchen usw, haben bei mir gar kein Sinn gemachtIch werde meinem Kind erst gar nicht Sachen kaufen, die er nicht dreckig machen darf. Mein Gott, das ist ein Kind
Spielen, Dreck, Klettern... HIMMLISCH
![]()
Die Guten Klamotten bekommt er nicht zum Spielen angezogen, sondern nur, wenn wir weggehen!
Ich werde nur da Verbote aufstellen, wo es wirklich wichtig ist, also da, wo es um seine Sicherheit geht oder um unsere Sachen oder ähnliches... ich denke, wenn man nur wenige Verbote aufstellt, da dann aber hart und konsequent bleibt OHNE Kompromisse, dann horchen Kinder auch.
Bei zu vielen Verboten werden sie schnell bockig!
*unterschreib*
25.07.2008 12:30
Aber es geht doch nicht ums Dreckigmachen...es geht darum, dass sie das macht, um ihre Mama zu ärgern (wie das beschrieben wird...). Das Dreckigmachen ist dafür ja nur ein Beispiel.
Dreckigmachen dürfen sich Kinder, die Mama ärgern oder bewusst das machen, was Mama nicht will...das geht hingegen nicht.
Dreckigmachen dürfen sich Kinder, die Mama ärgern oder bewusst das machen, was Mama nicht will...das geht hingegen nicht.

25.07.2008 12:36
ich glaub hier bin ich richtig.....ich hab da auch ein problem..es geht ummein noch 3jährigen sohn (wird im august 4) ich weiß nich was ich machn soll wenn ich mal NEIN sag dann fängt er auch an mit "aber..." und mittlerweile sind wir schon beim tapete abziehn..es macht echt kein spaß er hört auch nicht richtig zu wennn ich was sag das hatz sogar der arzt bestätigt das er nur mitn halben a***** zuhört..ich weiß nich was ich machn soll vilt könnt ihr mir ein paar tipps geben??

25.07.2008 12:43
Zitat von dani616:
ich glaub hier bin ich richtig.....ich hab da auch ein problem..es geht ummein noch 3jährigen sohn (wird im august 4) ich weiß nich was ich machn soll wenn ich mal NEIN sag dann fängt er auch an mit "aber..." und mittlerweile sind wir schon beim tapete abziehn..es macht echt kein spaß er hört auch nicht richtig zu wennn ich was sag das hatz sogar der arzt bestätigt das er nur mitn halben a***** zuhört..ich weiß nich was ich machn soll vilt könnt ihr mir ein paar tipps geben??![]()
Verschaffe dir Respekt!

Du sagst "Nein"...er fäng an "Ja, aber..:" - "NIX ABER! Ab in dein Zimmer!"...und da soll er erstmal brüten.
Tapete abziehen...

Bei deinem Sohn ist die Situation schon anders, er weiß es ja eigentlich...Tapete anziehen ist nur ein Symptom, das man nicht speziell behandeln muss...Repskt verschaffen durch Konsequenz, Strenge und viel Liebe!


Und mit halben "A****"zuhören.... was heißt das bitte?...

25.07.2008 12:47
Zitat von Kaethe:
Zitat von dani616:
ich glaub hier bin ich richtig.....ich hab da auch ein problem..es geht ummein noch 3jährigen sohn (wird im august 4) ich weiß nich was ich machn soll wenn ich mal NEIN sag dann fängt er auch an mit "aber..." und mittlerweile sind wir schon beim tapete abziehn..es macht echt kein spaß er hört auch nicht richtig zu wennn ich was sag das hatz sogar der arzt bestätigt das er nur mitn halben a***** zuhört..ich weiß nich was ich machn soll vilt könnt ihr mir ein paar tipps geben??![]()
Verschaffe dir Respekt!Das kann ich nur immer wieder sagen...alles andere habe ich hier ja im Thread schon geschrieben...
Du sagst "Nein"...er fäng an "Ja, aber..:" - "NIX ABER! Ab in dein Zimmer!"...und da soll er erstmal brüten.
Tapete abziehen...Nein, nein, nein!!! Marie fusselt auch gern an der Tapete rum...sie ist jetzt 11 Monate und ich werde nicht nachlassen, ihr immer wieder einzutrichtern, dass man das nicht tut.
Bei deinem Sohn ist die Situation schon anders, er weiß es ja eigentlich...Tapete anziehen ist nur ein Symptom, das man nicht speziell behandeln muss...Repskt verschaffen durch Konsequenz, Strenge und viel Liebe!Dann lässt er das ganz schnell sein....dann hört er dir zu und wird ganz pflegeleicht sein.
![]()
Und mit halben "A****"zuhören.... was heißt das bitte?...![]()
also zb wenn ich sag das er das zimmer auf räumen soll und ich ihn kurz danach frag was ich gesagt hab sagt er was völlig anderes....und respekt verschaffen ich weiß net wie ich weiß es einfach nich er macht immer das was er net machn soll ich habs scho im ruhigen versuch aber letztendlich muss ich ein kurzen lauten pläker loslassen das er dann das macht was ich von ihm verlangt hab....beim kleinen klapt das alles da hab ich keine probleme
25.07.2008 12:52
Zitat von dani616:
also zb wenn ich sag das er das zimmer auf räumen soll und ich ihn kurz danach frag was ich gesagt hab sagt er was völlig anderes....und respekt verschaffen ich weiß net wie ich weiß es einfach nich er macht immer das was er net machn soll ich habs scho im ruhigen versuch aber letztendlich muss ich ein kurzen lauten pläker loslassen das er dann das macht was ich von ihm verlangt hab....beim kleinen klapt das alles da hab ich keine probleme
Und genau das ist es, was ihm so Spaß macht! Und er treibts immer noch weiter...
Zeig gar keine Gefühlsregung, lass dich nicht zur Weißglut bringen...das ist ein Kind! Du strietest dich nicht ernsthaft mit einem Kind oder?
Und...hört er schlecht?

Ansonsten, im Zimmer bleiben, bis es passt...und wenns 10 Stunden sind, das wird ihm eine Lehre sein.

Im Ruhen? Was heißt das? Im "Weichen"? Lass das...ruhig, ABER bestimmt.

LG, Catherine
25.07.2008 12:55
Zitat von Kaethe:
Zitat von dani616:
also zb wenn ich sag das er das zimmer auf räumen soll und ich ihn kurz danach frag was ich gesagt hab sagt er was völlig anderes....und respekt verschaffen ich weiß net wie ich weiß es einfach nich er macht immer das was er net machn soll ich habs scho im ruhigen versuch aber letztendlich muss ich ein kurzen lauten pläker loslassen das er dann das macht was ich von ihm verlangt hab....beim kleinen klapt das alles da hab ich keine probleme
Und genau das ist es, was ihm so Spaß macht! Und er treibts immer noch weiter...
Zeig gar keine Gefühlsregung, lass dich nicht zur Weißglut bringen...das ist ein Kind! Du strietest dich nicht ernsthaft mit einem Kind oder?
Und...hört er schlecht?Kann ja auch sein...
Ansonsten, im Zimmer bleiben, bis es passt...und wenns 10 Stunden sind, das wird ihm eine Lehre sein.Nicht zusperren allerdings, sag ihm deutlich, dass er sich nicht mehr blicken lassen soll, bis das Zimmer ordentlich ist...Zusperren hast du nicht nötig...
Im Ruhen? Was heißt das? Im "Weichen"? Lass das...ruhig, ABER bestimmt.![]()
LG, Catherine
aber wenn ich ihn in sein zimmer steck zupft er die tapete ab...ich mach ja da so und so auch ein fehler..aber es kann ihn doch net wirklich gefalln wenn ich schimpfen muss, da versteh ich das kind net..nein zusperren tu ich nicht !!!! ja im ruhigen, stimme net streng sondern normal aber da hört er glei gar net weil er denkt ich meins eh net ernst...und nein


25.07.2008 13:10
Zitat von JungeMomi:
Also wenn ein Kind rausgeht zum spielen, versteh ich absolut nicht wieso ein Kind sich nicht dreckig machen darfDafür ist spielen doch da?
Also ich kam ab 4 Jahren ständig mit blauen Flecken, kaputten Klamotten mit 1000 Flecken nach Hause und es hat SPASS gemacht. Für ein Mädchen war ich sehr lebendig, hab viel getobt und Kleidchen usw, haben bei mir gar kein Sinn gemachtIch werde meinem Kind erst gar nicht Sachen kaufen, die er nicht dreckig machen darf. Mein Gott, das ist ein Kind
Spielen, Dreck, Klettern... HIMMLISCH
![]()
Die Guten Klamotten bekommt er nicht zum Spielen angezogen, sondern nur, wenn wir weggehen!
Ich werde nur da Verbote aufstellen, wo es wirklich wichtig ist, also da, wo es um seine Sicherheit geht oder um unsere Sachen oder ähnliches... ich denke, wenn man nur wenige Verbote aufstellt, da dann aber hart und konsequent bleibt OHNE Kompromisse, dann horchen Kinder auch.
Bei zu vielen Verboten werden sie schnell bockig!


25.07.2008 13:17
Zitat von Kaethe:
Aber es geht doch nicht ums Dreckigmachen...es geht darum, dass sie das macht, um ihre Mama zu ärgern (wie das beschrieben wird...). Das Dreckigmachen ist dafür ja nur ein Beispiel.
Dreckigmachen dürfen sich Kinder, die Mama ärgern oder bewusst das machen, was Mama nicht will...das geht hingegen nicht.![]()
Ja aber mal ehrlich, wenn mein Kind rausgeht und mit einer Freundin (der gleichen vom letzten Mal) wieder zu den Beeren kommt, dann ist es in meinen Augen richtig fies, wenn sie/er keine Beeren anfassen/essen darf. Ich würde mir als Kind, völlig doof vorkommen und sogar traurig werden denk ich.
Bei anderen Dingen gebe ich dir Recht! Absolut! Deine Erziehung ist KLASSE!
Der Unterschied:
Wenn mein Kind normal rausgeht zum toben, würde ich ihm sowas nicht verbieten!
Wenn wir dann allerdings weg wollen, ich mein Kind schick anziehe und sie/er dann nochmal kurz raus will, darf er/sie das nicht oder es gibt eine eindeutige Ansage, dass sie/er sich nicht dreckig macht!
Verstehst du was ich meine?

Manche Verbote bringen einfach nichts und dazu gehört so eines meiner Meinung nach.
25.07.2008 13:31
Zitat von JungeMomi:
Verstehst du was ich meine?![]()
Manche Verbote bringen einfach nichts und dazu gehört so eines meiner Meinung nach.
Ja, da stimme ich dir auch zu...Dreckigmachen lässt sich oft nicht vermeiden im Eifer des Gefechts...
Das Beispiel mit dem Hund ist glücklicher gewählt...

04.08.2008 14:20
Es haben ja viele die Sache mit dem Dreckig machen ja nicht verstanden, ob wohl ich mehr mal gesagt habe es geht sich nicht ums dreckig machen.
Aber hier mal eine Kurze Info: Die Phase, ich mach das was ich will und nicht was ihr wollt, ist vorbei
War wohl doch nur eine Phase.
Und Anziehsachen zur für Geburtstage oder so (gute Sachen). Haben wir nicht, Kinder werden so schnell groß und dann hat sie nachher die guten Sachen ja nur ein, zwei mal angehabt.
Sorry, soviel Geld haben wir auch nicht.

Aber hier mal eine Kurze Info: Die Phase, ich mach das was ich will und nicht was ihr wollt, ist vorbei

War wohl doch nur eine Phase.

Und Anziehsachen zur für Geburtstage oder so (gute Sachen). Haben wir nicht, Kinder werden so schnell groß und dann hat sie nachher die guten Sachen ja nur ein, zwei mal angehabt.
Sorry, soviel Geld haben wir auch nicht.

04.08.2008 23:50
das mit dem dreckig machen hab ich verstanden es ging ja nicht um die schmutzigen kleider sondern darum dass sie dir gesagt hat dass sie keine beeren pflückt und es dann trotzdem getan hat
aber ich find das verbot an sich nicht so toll denn beeren schmecken und sowas zu verbieten finde ich in der regel nicht so toll
aber ich denke es war deine entscheidung und daran muss sie sich halten zumal mit 5 jahren
sag mal was machst du wenn er an der tapete zupft?
schimpfst du mit ihm oder sagst ihm dass man das nicht machen soll?
wie wärs mal wenn du versuchst es zu ignorieren und ihm in einem gleichgültigen ton sagst dass du das nicht schön findest aber es sein zimmer ist und wenn die tapete ab ist dann bekommt er keine neue sag ihm dir wärs wurscht was er macht aber er muss dann eben in einem hässlichen untapezierten zimmer leben nicht du
was das nicht zuhören anbelangt
er wird dir nicht von heute auf morgen zuhören
was ich auch bemerkt habe bei so bockigen kindern dass die eltern die kinder meist zuquasseln
manche kinder brauchen einfach eine klare ansage hinter der die eltern dann auch stehen
wenn er sein zimmer aufräumen soll z.B
sag ihn dass er es aufräumen soll und steck ihn in sein zimmer
reisst er doe tapete ab versuchs mit dem ignorieren
kommt er raus ohne sein zimmer aufgeräumt hat einfach wieder mit ihm ins zimmer gehen und ihm nochmal sagen er soll aufräumen
ohne jetzt unruhig zu werden oder laut zu werden
vielleicht kannst du ihm ja auch ein bisschen helfen beim aufräumen?
ich glaub du musst einfach konsequent hinter dem stehen was du sagst und ihm nicht zeigen dass du unruhig oder wütend bist
wenn meine tochter trotzt oder meint mich "ärgern" zu müssen ignorier ich sie
schreit sie mich an oder heult rum sag ich ihr ich versteh sie nicht
sie soll sich beruhigen sonst würd ich sie nicht verstehen
das ganze geht ganz gut ohne schreien
aber ich find das verbot an sich nicht so toll denn beeren schmecken und sowas zu verbieten finde ich in der regel nicht so toll
aber ich denke es war deine entscheidung und daran muss sie sich halten zumal mit 5 jahren
Zitat von dani616:
aber wenn ich ihn in sein zimmer steck zupft er die tapete ab...ich mach ja da so und so auch ein fehler..aber es kann ihn doch net wirklich gefalln wenn ich schimpfen muss, da versteh ich das kind net..nein zusperren tu ich nicht !!!! ja im ruhigen, stimme net streng sondern normal aber da hört er glei gar net weil er denkt ich meins eh net ernst...und neiner ist net schwerhörig er hört sehr gut aber halt net zu
![]()
sag mal was machst du wenn er an der tapete zupft?
schimpfst du mit ihm oder sagst ihm dass man das nicht machen soll?
wie wärs mal wenn du versuchst es zu ignorieren und ihm in einem gleichgültigen ton sagst dass du das nicht schön findest aber es sein zimmer ist und wenn die tapete ab ist dann bekommt er keine neue sag ihm dir wärs wurscht was er macht aber er muss dann eben in einem hässlichen untapezierten zimmer leben nicht du

was das nicht zuhören anbelangt
er wird dir nicht von heute auf morgen zuhören
was ich auch bemerkt habe bei so bockigen kindern dass die eltern die kinder meist zuquasseln
manche kinder brauchen einfach eine klare ansage hinter der die eltern dann auch stehen
wenn er sein zimmer aufräumen soll z.B
sag ihn dass er es aufräumen soll und steck ihn in sein zimmer
reisst er doe tapete ab versuchs mit dem ignorieren
kommt er raus ohne sein zimmer aufgeräumt hat einfach wieder mit ihm ins zimmer gehen und ihm nochmal sagen er soll aufräumen
ohne jetzt unruhig zu werden oder laut zu werden
vielleicht kannst du ihm ja auch ein bisschen helfen beim aufräumen?
ich glaub du musst einfach konsequent hinter dem stehen was du sagst und ihm nicht zeigen dass du unruhig oder wütend bist
wenn meine tochter trotzt oder meint mich "ärgern" zu müssen ignorier ich sie
schreit sie mich an oder heult rum sag ich ihr ich versteh sie nicht
sie soll sich beruhigen sonst würd ich sie nicht verstehen
das ganze geht ganz gut ohne schreien
05.08.2008 12:06
Ignorieren finde ich NIE gut.
Mit den 5 größeren Kindern habe ich keinerlei Probleme...die kennen unsere Regeln.
Aber Marie zupft auch gerne an Tapeten, geht ans Bücherregal und schaut Bücher an (blättert dabei mit der ganzen Handflächer um --> Seiten zerreissen), sie rollt Geschenkbänder ab, zerreist Zeitungen und die fernsehzeitung und wirft die Fetzen im Zimmer rum.
Wenn ich sowas sehe, dann nehme ich sie, setze sie auf meinen Schoß und trichtere ihr ein, dass das so nicht geht!
Und das werde ich so lange machen, bis sie es kapiert hat...mit den Zeitungen ist es besser, aber Bücher faszinieren sie immer noch.
Also, ignorieren würde ich das nicht...die Kinder müssen schon lernen, was sie dürfen und was nicht.
Was soll denn ignorieren bewirken?
Dass sie den Spaß an der Sache verlieren...?
Finde ich irgendwie seltsam...Marie macht das ja, weil sie es total toll findet, die Bücher anzuschauen und aus dem Bücherregal zu nehmen...das ist völlig neu für sie...und sie macht das, weil SIE es gut findet...würde ich es ignorieren, würde sie alle Bücher rausnehmen und alle Geschenkbänder abwickeln...
Bei größeren Kindern in Ausnahmefällen...aber ignorieren ist die schlechteste Art der Problemlösung, sorry!
Man muss sich den Problemen schon stellen...
LG, Catherine
Mit den 5 größeren Kindern habe ich keinerlei Probleme...die kennen unsere Regeln.
Aber Marie zupft auch gerne an Tapeten, geht ans Bücherregal und schaut Bücher an (blättert dabei mit der ganzen Handflächer um --> Seiten zerreissen), sie rollt Geschenkbänder ab, zerreist Zeitungen und die fernsehzeitung und wirft die Fetzen im Zimmer rum.
Wenn ich sowas sehe, dann nehme ich sie, setze sie auf meinen Schoß und trichtere ihr ein, dass das so nicht geht!

Also, ignorieren würde ich das nicht...die Kinder müssen schon lernen, was sie dürfen und was nicht.
Was soll denn ignorieren bewirken?



Bei größeren Kindern in Ausnahmefällen...aber ignorieren ist die schlechteste Art der Problemlösung, sorry!


LG, Catherine
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt