Integrativer Kindergarten/Kinderkrippe - Erfahrungen?
27.06.2012 09:23
Also ich kann dir das absolut empfehlen! Lennart geht nun seid fast einem Jahr in eine integrative Gruppe. Dort sind anfangs 4 I-Kinder gewesen, eins davon schwerst behindert (ist leider vor 2 Monaten verstorben), ein Mädchen ist Entwicklungsverzögert und die anderen beiden sind Verhaltensauffällig. Dazu kommen dann noch 10 Regelkinder. In der Gruppe ist eine Heilpädagogische Erzieherin, eine Erzieherin und zwei BFD Mädels. Alleine das ist schon super. In der Regelgruppe nebenan sind 22 Kinder mit 1 Erzieherin und einer SPA.
27.06.2012 09:28
es sind kinder... fertig aus punkt..... ich finde das toll und würde mir gerne mehr von solchen kigas wünschen damit später das miteinander auch besser klappt und man mehr respekt und verständnis hat.....
27.06.2012 09:29
Huhu
meine kleine ist in so einer Kita und dort ist auch ein Junge mit Handicap. Ich finde es toll das díe Kinder dort zusammen kommen und auch mit einander spielen können. Am Anfang hatte meine Maus angst da der Junge im Rollstuhl sitzt nachden wir und auch die Erzieherinnen ihr erklärt haben das der Junge erkrankt ist und darauf angewiesen ist war es ok. Mittlerweile spielt sie mit ihm am Tisch oder spricht mit ihm oder beschützt ihn obwohl sie sonst zurück haltend ist.
Ich finde es klasse den so lernen die kleinsten schon das ein Mensch mit Behinderung auch nicht anderst ist als sie vom Wesen her . Nur das dieser Mensch halt nicht alles so kann wie sie.
meine kleine ist in so einer Kita und dort ist auch ein Junge mit Handicap. Ich finde es toll das díe Kinder dort zusammen kommen und auch mit einander spielen können. Am Anfang hatte meine Maus angst da der Junge im Rollstuhl sitzt nachden wir und auch die Erzieherinnen ihr erklärt haben das der Junge erkrankt ist und darauf angewiesen ist war es ok. Mittlerweile spielt sie mit ihm am Tisch oder spricht mit ihm oder beschützt ihn obwohl sie sonst zurück haltend ist.
Ich finde es klasse den so lernen die kleinsten schon das ein Mensch mit Behinderung auch nicht anderst ist als sie vom Wesen her . Nur das dieser Mensch halt nicht alles so kann wie sie.
27.06.2012 16:26
Zitat von Tear30:
es sind kinder... fertig aus punkt..... ich finde das toll und würde mir gerne mehr von solchen kigas wünschen damit später das miteinander auch besser klappt und man mehr respekt und verständnis hat.....
Wo ist der verdammte "gefällt mir"-Button???
27.06.2012 16:33
Finde die idee eines integrativen kindergartens super
Habe selber jahrelang mit geistig wie körperlich *anderen* kindern zu tun gehabt und finde es unmöglich wie untolerrant sehr viele menschen mit dem thema umgehen. Grade in so einem kindergarten lernen die kinder doch das es auch nur menschen sind und keine objekte die mann anstarrt
Schau es dir an wie es dort abläuft, du musst ja auch ein gutes gefühl bei den erzieherinnen/einrichtung haben

Habe selber jahrelang mit geistig wie körperlich *anderen* kindern zu tun gehabt und finde es unmöglich wie untolerrant sehr viele menschen mit dem thema umgehen. Grade in so einem kindergarten lernen die kinder doch das es auch nur menschen sind und keine objekte die mann anstarrt

Schau es dir an wie es dort abläuft, du musst ja auch ein gutes gefühl bei den erzieherinnen/einrichtung haben

27.06.2012 18:23
Ich war selbst in einem integrativen Kindergarten. und ganz ehrlich? man merkt den Unterschied als Kind kaum..das einzige ist eben, dass dort auch Kinder mit Handicap sind. Es wird außerdem auf einen rücksichtsvollen Umgang wert gelegt-klar immerhin wärs echt mies,n blindes Kind bspw anzurempeln oder ähnliches.
Ich hab später in der Schulzeit dort auch ein Praktikum gemacht u bin noch heute restlos begeistert...leider starb kurz darauf eines der Kinder..aber es hatte bis dahin ein normales kindgerechtes Leben. (der Körper wuchs im Gegensatz zu den Organen nicht weiter)
den Kindern wurde dann kindgerecht der Tod erklärt.
Wenn ich nicht so'nen sturen Partner hätte, würde ich für den kleinen Mann auch einen intergrativen KiGa suchen.
Leider möchte der Papa das aber möglichst lange von dem Kleinen fern halten.
Ich hab später in der Schulzeit dort auch ein Praktikum gemacht u bin noch heute restlos begeistert...leider starb kurz darauf eines der Kinder..aber es hatte bis dahin ein normales kindgerechtes Leben. (der Körper wuchs im Gegensatz zu den Organen nicht weiter)
den Kindern wurde dann kindgerecht der Tod erklärt.
Wenn ich nicht so'nen sturen Partner hätte, würde ich für den kleinen Mann auch einen intergrativen KiGa suchen.
Leider möchte der Papa das aber möglichst lange von dem Kleinen fern halten.

27.06.2012 20:46
Zitat von anakey:
Ich war selbst in einem integrativen Kindergarten. und ganz ehrlich? man merkt den Unterschied als Kind kaum..das einzige ist eben, dass dort auch Kinder mit Handicap sind. Es wird außerdem auf einen rücksichtsvollen Umgang wert gelegt-klar immerhin wärs echt mies,n blindes Kind bspw anzurempeln oder ähnliches.
Ich hab später in der Schulzeit dort auch ein Praktikum gemacht u bin noch heute restlos begeistert...leider starb kurz darauf eines der Kinder..aber es hatte bis dahin ein normales kindgerechtes Leben. (der Körper wuchs im Gegensatz zu den Organen nicht weiter)
den Kindern wurde dann kindgerecht der Tod erklärt.
Wenn ich nicht so'nen sturen Partner hätte, würde ich für den kleinen Mann auch einen intergrativen KiGa suchen.
Leider möchte der Papa das aber möglichst lange von dem Kleinen fern halten.![]()
So war es bei uns ja leider auch. Ein Mädchen aus Lennarts Gruppe ist vor 2 Monaten verstorben...

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt