Kinder kurz im Auto allein lassen
17.04.2018 10:55
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Ein 6 Monate altes Baby kann dir mitteilen, dass es im Auto bleiben will? WOW Respekt.
17.04.2018 10:55
Nein, niemals. Ich lasse sie nur im Auto wenn mein Mann dabei mit ihr im Auto sitzt. Wenn wir beide in den Laden müssen und sie sagt, sie will nicht, erkläre ich ihr das ich sie nicht alleine lasse, Fertig, mehr Disskussion gibts dann schlchtweg nicht
17.04.2018 10:56
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Bei der Verletzung der Aufsichtspflicht gibt es kein empfinden

Und ein 6 Monate altes Baby äußert sehr selten, dass es im Auto bleiben will.
Generell entscheidet mei Kind nicht über seine eigene Sicherheit. Kann es gar nicht. Das ist mein Job.
17.04.2018 10:56
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Ein 6 Monate altes Baby kann dir mitteilen, dass es im Auto bleiben will? WOW Respekt.
Und ich habe 3 Kinder und das bisher auch immer irgendwie unter einen Hut bekommen. Das bei dir war einfach nur Bequemlichkeit. Meine Meinung.
17.04.2018 11:00
Ja, das is natürlich schwierig dann.
Genauso wie wenn mein Sohn selbst den Herd anmachen WILL, auf der Straße mit Kreide malen WILL, ohne Hand zu geben über die Autobahn rennen WILL - mensch, was MACH ich da bloß, was mach ich da bloß....*grübel grübel*

17.04.2018 11:00
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Ein 6 Monate altes Baby kann dir mitteilen, dass es im Auto bleiben will? WOW Respekt.
Danke für deinen konstruktiven Beitrag. Ich sagte doch, dass das nicht provokant gemeint ist, sondern mich wirklich interessiert. Generell und nicht auf meine Situation bezogen.
17.04.2018 11:00
Im realen Leben kenne ich fast niemanden der sein Kind nicht mal im Auto lässt. Jeder hat seine andere Grauzone. Aber ich kenne niemanden der so extrem ist wie ich das hier lese.
Für mich ist das ganze Leben mit Kindern Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wie Groß ist das Risiko dass etwas passiert? Wie groß ist der dadurch entstandene Schäden? Wie hoch ist der Aufwand der Prävention?
Und so gehe ich bei jeder Entscheidung vor.
Der Reboarder / rückwärts fahren bis ins Kleinkind alter bspw hat einen minimalen Einsatz, sehr hohe Wahrscheinlicjkeit dass er gebraucht wird und einen sehr hohen Schaden im Falle dass er nicht gebraucht wird.
Aber ein Betrunkener der gegen die Glasschebe torkelt? Ein Kind, das ganz spontan sich erbricht? Ein Auto, das in der Tankstelle ein anderes Auto anfährt mit mehr als nur Blechschaden?
Also ganz im Ernst! Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert? Und selbst wenn es passiert - was passiert wenn ein Betrunkener gegen das Fenster torkelt?! Mein Kleinkind erschrickt sich!
Ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man so eine Geschichte im Freundeskreis hat, dass man da nochmal sensibler dran geht. Natürlich weiß ich dass ich regelmäßig zur Gyn-Prophylaxe gehen soll, mache aber erst den termin aus als ich erfahre dass meine Freundin Brustkrebs hat.
Für mich ist das ganze Leben mit Kindern Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wie Groß ist das Risiko dass etwas passiert? Wie groß ist der dadurch entstandene Schäden? Wie hoch ist der Aufwand der Prävention?
Und so gehe ich bei jeder Entscheidung vor.
Der Reboarder / rückwärts fahren bis ins Kleinkind alter bspw hat einen minimalen Einsatz, sehr hohe Wahrscheinlicjkeit dass er gebraucht wird und einen sehr hohen Schaden im Falle dass er nicht gebraucht wird.
Aber ein Betrunkener der gegen die Glasschebe torkelt? Ein Kind, das ganz spontan sich erbricht? Ein Auto, das in der Tankstelle ein anderes Auto anfährt mit mehr als nur Blechschaden?
Also ganz im Ernst! Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert? Und selbst wenn es passiert - was passiert wenn ein Betrunkener gegen das Fenster torkelt?! Mein Kleinkind erschrickt sich!
Ich kann mir schon vorstellen, dass wenn man so eine Geschichte im Freundeskreis hat, dass man da nochmal sensibler dran geht. Natürlich weiß ich dass ich regelmäßig zur Gyn-Prophylaxe gehen soll, mache aber erst den termin aus als ich erfahre dass meine Freundin Brustkrebs hat.
17.04.2018 11:01
Zitat von mia85:ein säugling kann noch nicht sagen, dass er drin bleiben will
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße


der große MUSS auch mit, wenn ich einkaufen muss und papa mittagsschlaf macht... er will nicht... aber einkaufen heißt hier, dass ich mindestens eine stunde weg bin und das ist mir zu lang. der mittlere liebt ja einkaufen und kommt eh mit, baby kann nix sagen.
im auto 5 min. warten geht für mich so ab 4... würde die lütte mit 3 nicht mit wollen (war bei den jungs in dem alter nie der fall

ABER... kann ich dinge verschieben, verschiebe ich sie eben... dann fahr ich allein um 8 einkaufen oder so.... kommt immer auf die situation an...
17.04.2018 11:01
Ich denke man muss bei diesem thema wirklich auf das alter der kinder schauen.
Und hier ging es um ein 6 monate altes baby! Und da braucht es wirklich kein einwirken einer fremden person dass etwas passiert. Da reicht es wenn das baby weint und sich hineinsteigert . es ist keine seltenheit dass sie dann Erbrechen oder sogar blau werden.
Ein so kleines baby lässt man nicht allein.
Und hier ging es um ein 6 monate altes baby! Und da braucht es wirklich kein einwirken einer fremden person dass etwas passiert. Da reicht es wenn das baby weint und sich hineinsteigert . es ist keine seltenheit dass sie dann Erbrechen oder sogar blau werden.
Ein so kleines baby lässt man nicht allein.
17.04.2018 11:02
Und ich glaube auch, dass es einen geoßen unterschied macht ob man 1 oder 4 Kinder dabei hat. Wenn ich mit meinem 2,5-jährigem alleine unterwegs bin liebe ich es mit ihm zum Bäcker rein zu gehen. Aber mit 4 Kindern von denen 3 hungrig sind? Niemals!
17.04.2018 11:02
Zitat von shelyra:
Ich denke man muss bei diesem thema wirklich auf das alter der kinder schauen.
Und hier ging es um ein 6 monate altes baby! Und da braucht es wirklich kein einwirken einer fremden person dass etwas passiert. Da reicht es wenn das baby weint und sich hineinsteigert . es ist keine seltenheit dass sie dann Erbrechen oder sogar blau werden.
Ein so kleines baby lässt man nicht allein.
Aussteigen, Apotheke rein, Apotheke rein, einsteigen?
Da brauche ich morgens länger mein Handy zu suchen wenn ich die Kinder schon ins Auto gepackt habe.
17.04.2018 11:03
Meine 3,5 Jährige darf angeschnallt im abgesperrten Auto sitzen bleiben, wenn ich direkt vor der Haustüre stehe und was vergessen habe. Ich lass aber die Haustür offen und bin innerhalb von 30 Sekunden zurück und bei uns im Dorf ist auch immer mindestens einer der direkten Nachbarn draußen und kehrt oder gartelt gerade was.
17.04.2018 11:04
Liebe TS, jetzt mal ohne Scheiß:
Du hast mehr als ein Kind. Das verpflichtet dich dazu, solche Situationen zu lösen, OHNE eines dieser Kinder in Gefahr zu bringen, deine Aufsichtspflicht zu verletzen oder jemandem Schaden zuzufügen.
Ob die Lösung dazu für dich
- anstrengend
- zeitaufwändig
- kompliziert
- umständlich
- unpraktisch
und was weiß ich noch alles ist, ist für dich sicher unschön, sollte deine Entscheidung aber in keinster Weise beeinflussen.
Wenn du ein Weniger in der Sicherheit deiner Kinder mit einem Mehr an Bequemlichkeit begründest, dann sollte man vielleicht mal nachdenken.
Du hast mehr als ein Kind. Das verpflichtet dich dazu, solche Situationen zu lösen, OHNE eines dieser Kinder in Gefahr zu bringen, deine Aufsichtspflicht zu verletzen oder jemandem Schaden zuzufügen.
Ob die Lösung dazu für dich
- anstrengend
- zeitaufwändig
- kompliziert
- umständlich
- unpraktisch
und was weiß ich noch alles ist, ist für dich sicher unschön, sollte deine Entscheidung aber in keinster Weise beeinflussen.
Wenn du ein Weniger in der Sicherheit deiner Kinder mit einem Mehr an Bequemlichkeit begründest, dann sollte man vielleicht mal nachdenken.
17.04.2018 11:05
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Dann sage ich, dass ich bitte möchte, dass er mitkommt.
Glücklicherweise macht er das dann auch anstandslos und wir hatten noch nie Diskussionen. Genauso, wenn er alleine Zuhause alleine bleiben will usw.
man kann seinem kind doch nicht alles erlauben, was man will? Dafür ist man der Erwachsene und hat ne Aufsichtspflicht gegenüber seinen Kindern.
Es gibt auch Kinder die wollen nicht angeschnallt werden... ja dann lassen wir doch den Gurt weg... wird schon nix passieren

17.04.2018 11:05
Zitat von Viala:
Zitat von mia85:ein säugling kann noch nicht sagen, dass er drin bleiben will
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
und darum geht es der mehrheit doch hier...
![]()
der große MUSS auch mit, wenn ich einkaufen muss und papa mittagsschlaf macht... er will nicht... aber einkaufen heißt hier, dass ich mindestens eine stunde weg bin und das ist mir zu lang. der mittlere liebt ja einkaufen und kommt eh mit, baby kann nix sagen.
im auto 5 min. warten geht für mich so ab 4... würde die lütte mit 3 nicht mit wollen (war bei den jungs in dem alter nie der fall), hätte sie auch pech... da bin ich dann mama...
ABER... kann ich dinge verschieben, verschiebe ich sie eben... dann fahr ich allein um 8 einkaufen oder so.... kommt immer auf die situation an...
Und meistens KANN man sie auch verschieben. gerade die Sachen, die länger dauern, wie eben Einkauf, kann man doch erledigen,w enn die Kinder in der Schule oder in der Kita sind oder dann eben der Mann am Abend da ist. Also hier haben die Geschäfte bis 20 Uhr oder auch länger auf.
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt