Kinder kurz im Auto allein lassen
17.04.2018 11:05
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Putschi:
Zitat von Seramonchen:
...
So hat jeder seine Ansichten. Ich weiß das ich früher auch in der Siedlung gespielt habe und auch mit älteren Kindern. Das hat nichts damit zu tun dass ich den großen die Verantwortung gebe.
Nichtsdestotrotz finden ich das Verhalten der Politesste auch richtig und meim Baby würde ich tatsächlich auch nicht im Auto lassen. Da muss ich den anderen leider recht geben.
Ja klar, jeder hat andere Ansichten und das sind eben meine. Klar sagst du nicht: Und ihr passt jetzt auf. Aber wenn was passiert, weiß ich genau, dass meine Große sich wahnsinnige Vorwürfe machen würde und das möchte ich weder ihr noch anderen Kindern zumuten. Ist ja nur meine persönliche Einstellung.
Und wie ich hier gelesen habe, weiß nicht mehr von wem, ein Kind mit grad mal 2,5 über eine Kreuzung zu Opa oder allein auf den Trampolin im Nachbargarten schicken - geht FÜR MICH gar nicht. wirklich, da bekomme ich Gänsehaut.
Und ich dachte schon, das geht nur mir so.![]()
Aber da wurde doch nirgendwo geschrieben, dass sie das fast 3jährige Kind allein losschicken, so nach dem Motto:"Jau, geh man, kennst ja den Weg!". Im Gegenteil, es wurde sogar extra erwähnt, dass das nicht heisst, dass das Kind demnächst allein los darf. Sie üben es lediglich mit ihr. Das heisst für mich, dass sie mitgehen oder das Kind zumindest im Blick haben. Und sicher werden sie es nicht völlig allein über die Kreuzung gehen oder einsam in Nachbars Garten spielen lassen. Aber, dadurch, dass sie das immer wieder üben, weiß das Kind, wenn es dann später allein los darf, worauf es achten muss.
Wie macht Ihr das denn? Ich bin auch einen ganzen Sommer und Herbst immer mit meiner Tochter mit, als sie mit vier immer öfter Runden mit dem Rad fahren wollte. Irgendwann haben wir das ausgeweitet und ich habe an einem bestimmten Punkt auf sie gewartet und irgendwann, im nächsten Frühjahr, als ich wusste, ich kann mich auf sie verlassen, durfte sie allein los.
17.04.2018 11:05
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Zunächst finde ich es total schade, dass du in diesem Fall nicht einfach zugeben kannst, dass du dich falsch verhalten hast. Und ich hoffe wirklich, wirklich, wirklich sehr, dass du solch eine Entscheidung in Zukunft nicht irgendwann bereust.
Ansonsten fällt es mir grad schwer, ein Szenario zu kreieren, in dem mein Mann oder ich nicht später nochmal losfahren könnten. Aber wenn es so wäre und er nach einer ruhigen Erklärung, dass wir eben noch was besorgen müssen, dann würde ich meinen 1,5-jährigen zur Not damit bestechen, dass er sich in der Apotheke eine Zeitung oder ein Holztierchen (werden hier an Kinder verschenkt) aussuchen darf. Aber schlussendlich gäbe es darum keine Diskussion.
17.04.2018 11:05
Du bringst dein Kind dadurch in Gefahr dass Du morgens das Haus verlässt. Ich vermute dass im fahrenden verkehr mehr Unfälle passieren als bei parkenden Autos usw.
17.04.2018 11:06
Zitat von Schaf:
Zitat von shelyra:
Ich denke man muss bei diesem thema wirklich auf das alter der kinder schauen.
Und hier ging es um ein 6 monate altes baby! Und da braucht es wirklich kein einwirken einer fremden person dass etwas passiert. Da reicht es wenn das baby weint und sich hineinsteigert . es ist keine seltenheit dass sie dann Erbrechen oder sogar blau werden.
Ein so kleines baby lässt man nicht allein.
Aussteigen, Apotheke rein, Apotheke rein, einsteigen?
Da brauche ich morgens länger mein Handy zu suchen wenn ich die Kinder schon ins Auto gepackt habe.
Also ich habe letztens 15 Minuten in der Apotheke gebraucht. Erst war noch einer vor mir und dann hat die mir noch was erklärt zu dem Medikament.

17.04.2018 11:07
Zitat von Schaf:
Zitat von shelyra:
Ich denke man muss bei diesem thema wirklich auf das alter der kinder schauen.
Und hier ging es um ein 6 monate altes baby! Und da braucht es wirklich kein einwirken einer fremden person dass etwas passiert. Da reicht es wenn das baby weint und sich hineinsteigert . es ist keine seltenheit dass sie dann Erbrechen oder sogar blau werden.
Ein so kleines baby lässt man nicht allein.
Aussteigen, Apotheke rein, Apotheke rein, einsteigen?
Da brauche ich morgens länger mein Handy zu suchen wenn ich die Kinder schon ins Auto gepackt habe.
Es waren 10 Minuten!!!! Mindestens! Das hat die Politesse jedenfalls laut TS so gesagt und wer weiß, wann die am Auto ankam. Und nicht eben schnell rein in die Apo und wieder raus.
17.04.2018 11:08
Zitat von Marie2010:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Putschi:
...
Ja klar, jeder hat andere Ansichten und das sind eben meine. Klar sagst du nicht: Und ihr passt jetzt auf. Aber wenn was passiert, weiß ich genau, dass meine Große sich wahnsinnige Vorwürfe machen würde und das möchte ich weder ihr noch anderen Kindern zumuten. Ist ja nur meine persönliche Einstellung.
Und wie ich hier gelesen habe, weiß nicht mehr von wem, ein Kind mit grad mal 2,5 über eine Kreuzung zu Opa oder allein auf den Trampolin im Nachbargarten schicken - geht FÜR MICH gar nicht. wirklich, da bekomme ich Gänsehaut.
Und ich dachte schon, das geht nur mir so.![]()
Aber da wurde doch nirgendwo geschrieben, dass sie das fast 3jährige Kind allein losschicken, so nach dem Motto:"Jau, geh man, kennst ja den Weg!". Im Gegenteil, es wurde sogar extra erwähnt, dass das nicht heisst, dass das Kind demnächst allein los darf. Sie üben es lediglich mit ihr. Das heisst für mich, dass sie mitgehen oder das Kind zumindest im Blick haben. Und sicher werden sie es nicht völlig allein über die Kreuzung gehen oder einsam in Nachbars Garten spielen lassen. Aber, dadurch, dass sie das immer wieder üben, weiß das Kind, wenn es dann später allein los darf, worauf es achten muss.
Wie macht Ihr das denn? Ich bin auch einen ganzen Sommer und Herbst immer mit meiner Tochter mit, als sie mit vier immer öfter Runden mit dem Rad fahren wollte. Irgendwann haben wir das ausgeweitet und ich habe an einem bestimmten Punkt auf sie gewartet und irgendwann, im nächsten Frühjahr, als ich wusste, ich kann mich auf sie verlassen, durfte sie allein los.
Das bringt doch das Kind erst auf die Idee. Meine 2,5 jährige wäre nie auf die Idee gkeommen, allein zu Opa zu gehen. Wenn ich ihr aber den Weg zeige, dann kommt sie doch viel eher auf die Idee. Allein deshalb würde ich das schon nicht machen und ich würde Kinder bis zu einem bestimmten Alter auch nicht allein auf den Trampolin oder das Gerüst in irgendeinem Garten lassen und daher auch dafür die Wege nicht üben. Ich fange so was genau dann an zu üben, wenn es auch demnächst gebraucht wird, wie den Schulweg. Den zeig ich doch auch nicht meinem 3jährigen, weil es dann in drei Jahren den Weg gehen soll.

17.04.2018 11:09
Zitat von Seramonchen:vor allem wenn du jemanden vor dir hast, der dich nicht kennt, sich nicht vorstellen kann, dass du in 30 jahren schonmal ibu genommen hast oder mit 3 kindern schonmal nurofen in gebrauch hattest und dir den beipackzettel extra genau erklärt, weil du es gewagt hast, es abkürzen zu wollen... auch schon gehabt...
Zitat von Schaf:
Zitat von shelyra:
Ich denke man muss bei diesem thema wirklich auf das alter der kinder schauen.
Und hier ging es um ein 6 monate altes baby! Und da braucht es wirklich kein einwirken einer fremden person dass etwas passiert. Da reicht es wenn das baby weint und sich hineinsteigert . es ist keine seltenheit dass sie dann Erbrechen oder sogar blau werden.
Ein so kleines baby lässt man nicht allein.
Aussteigen, Apotheke rein, Apotheke rein, einsteigen?
Da brauche ich morgens länger mein Handy zu suchen wenn ich die Kinder schon ins Auto gepackt habe.
Also ich habe letztens 15 Minuten in der Apotheke gebraucht. Erst war noch einer vor mir und dann hat die mir noch was erklärt zu dem Medikament.Ich finde Apotheke deutlich unberechenbarer als mal schnell Geld am Automaten holen.
oder eine angestellte, deren gespräch beim ibu-kauf mit "stillen sie noch?" angefangen hat...

17.04.2018 11:10
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Ein 6 Monate altes Baby kann dir mitteilen, dass es im Auto bleiben will? WOW Respekt.
Und ich habe 3 Kinder und das bisher auch immer irgendwie unter einen Hut bekommen. Das bei dir war einfach nur Bequemlichkeit. Meine Meinung.
Eigentlich wollte ich es ja jetzt gut sein lassen, aber mir Bequemlichkeit zu unterstellen,ist schon frech, du kennst mich ja gar nicht.
Ich bin recht klein und zierlich und brauch grundsätzlich beide Hände, um das Maxicosi zu tragen. Den 4jährigen habe ich aber doch im Strassenverkehr sehr gern an der Hand ( ihr wisst schon, Gefahren und so

Aber das ist jetzt auch egal, für mich hat sich die Sache.
17.04.2018 11:11
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marie2010:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seramonchen:
...
Und ich dachte schon, das geht nur mir so.![]()
Aber da wurde doch nirgendwo geschrieben, dass sie das fast 3jährige Kind allein losschicken, so nach dem Motto:"Jau, geh man, kennst ja den Weg!". Im Gegenteil, es wurde sogar extra erwähnt, dass das nicht heisst, dass das Kind demnächst allein los darf. Sie üben es lediglich mit ihr. Das heisst für mich, dass sie mitgehen oder das Kind zumindest im Blick haben. Und sicher werden sie es nicht völlig allein über die Kreuzung gehen oder einsam in Nachbars Garten spielen lassen. Aber, dadurch, dass sie das immer wieder üben, weiß das Kind, wenn es dann später allein los darf, worauf es achten muss.
Wie macht Ihr das denn? Ich bin auch einen ganzen Sommer und Herbst immer mit meiner Tochter mit, als sie mit vier immer öfter Runden mit dem Rad fahren wollte. Irgendwann haben wir das ausgeweitet und ich habe an einem bestimmten Punkt auf sie gewartet und irgendwann, im nächsten Frühjahr, als ich wusste, ich kann mich auf sie verlassen, durfte sie allein los.
Das bringt doch das Kind erst auf die Idee. Meine 2,5 jährige wäre nie auf die Idee gkeommen, allein zu Opa zu gehen. Wenn ich ihr aber den Weg zeige, dann kommt sie doch viel eher auf die Idee. Allein deshalb würde ich das schon nicht machen und ich würde Kinder bis zu einem bestimmten Alter auch nicht allein auf den Trampolin oder das Gerüst in irgendeinem Garten lassen und daher auch dafür die Wege nicht üben. Ich fange so was genau dann an zu üben, wenn es auch demnächst gebraucht wird, wie den Schulweg. Den zeig ich doch auch nicht meinem 3jährigen, weil es dann in drei Jahren den Weg gehen soll.![]()
Ich bringe meine 9-Jährige heute noch zur Schule bzw. fast bis zur Schule. Die große Ampelkreuzung ist bei uns echt gefährlich und da bringe ich sie noch rüber. Den Rest (etwa 50-100 Meter) geht sie dann allein, aber ich schau mich auch immer nochmal um, bis sie drin ist.
17.04.2018 11:13
Zitat von mia85:dann hättest du zb dein 4jähriges kind fragen können, ob es im auto bleiben möchte und das baby mitnehmen können. So hätte ich das dann gelöst. ein "ich bring dir ein heft/lutscher/whatever" hilft dabei.
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Ein 6 Monate altes Baby kann dir mitteilen, dass es im Auto bleiben will? WOW Respekt.
Und ich habe 3 Kinder und das bisher auch immer irgendwie unter einen Hut bekommen. Das bei dir war einfach nur Bequemlichkeit. Meine Meinung.
Eigentlich wollte ich es ja jetzt gut sein lassen, aber mir Bequemlichkeit zu unterstellen,ist schon frech, du kennst mich ja gar nicht.
Ich bin recht klein und zierlich und brauch grundsätzlich beide Hände, um das Maxicosi zu tragen. Den 4jährigen habe ich aber doch im Strassenverkehr sehr gern an der Hand ( ihr wisst schon, Gefahren und so), da wären die beiden im Auto besser aufgehoben.
Aber das ist jetzt auch egal, für mich hat sich die Sache.
17.04.2018 11:13
Zitat von mia85:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mia85:
Ich hätte jetzt nur noch eine letzt Frage an alle, die ihre Kinder NIE allein im Auto warten lassen (interessiert mich wirklich, soll nicht provokativ gemeint sein):
Was macht ihr, wenn euer Kind im Auto bleiben WILL? Das ändert ja nichts an den von euch genannten Risiken. MUSS das Kind dann trotzdem mit oder darf es im Auto bleiben?
Es gibt ja durchaus Dinge, die man nicht auf später verschieben kann, besonders, wenn man mehrere Kinder hat, die auch irgendwann ihre Ansprüche an die Mama stellen und am Nachmittag nicht nochmal mit in die Stadt fahren wollen nur, weil das Geschwister vorher nicht aussteigen wollte. Interessiert mich wirklich,wie ihr das handhabt.
Ansonsten ist das Thema für mich durch. Da sind die Meinungen und das "Risikoempfinden" einfach doch sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Ein 6 Monate altes Baby kann dir mitteilen, dass es im Auto bleiben will? WOW Respekt.
Und ich habe 3 Kinder und das bisher auch immer irgendwie unter einen Hut bekommen. Das bei dir war einfach nur Bequemlichkeit. Meine Meinung.
Eigentlich wollte ich es ja jetzt gut sein lassen, aber mir Bequemlichkeit zu unterstellen,ist schon frech, du kennst mich ja gar nicht.
Ich bin recht klein und zierlich und brauch grundsätzlich beide Hände, um das Maxicosi zu tragen. Den 4jährigen habe ich aber doch im Strassenverkehr sehr gern an der Hand ( ihr wisst schon, Gefahren und so), da wären die beiden im Auto besser aufgehoben.
Aber das ist jetzt auch egal, für mich hat sich die Sache.
Baby anschnallen, auf den Arm nehmen, Sitz drin lassen. 4-jährigen von mir aus auch drin lassen. Peng. Geht alles.
17.04.2018 11:14
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marie2010:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Aber da wurde doch nirgendwo geschrieben, dass sie das fast 3jährige Kind allein losschicken, so nach dem Motto:"Jau, geh man, kennst ja den Weg!". Im Gegenteil, es wurde sogar extra erwähnt, dass das nicht heisst, dass das Kind demnächst allein los darf. Sie üben es lediglich mit ihr. Das heisst für mich, dass sie mitgehen oder das Kind zumindest im Blick haben. Und sicher werden sie es nicht völlig allein über die Kreuzung gehen oder einsam in Nachbars Garten spielen lassen. Aber, dadurch, dass sie das immer wieder üben, weiß das Kind, wenn es dann später allein los darf, worauf es achten muss.
Wie macht Ihr das denn? Ich bin auch einen ganzen Sommer und Herbst immer mit meiner Tochter mit, als sie mit vier immer öfter Runden mit dem Rad fahren wollte. Irgendwann haben wir das ausgeweitet und ich habe an einem bestimmten Punkt auf sie gewartet und irgendwann, im nächsten Frühjahr, als ich wusste, ich kann mich auf sie verlassen, durfte sie allein los.
Das bringt doch das Kind erst auf die Idee. Meine 2,5 jährige wäre nie auf die Idee gkeommen, allein zu Opa zu gehen. Wenn ich ihr aber den Weg zeige, dann kommt sie doch viel eher auf die Idee. Allein deshalb würde ich das schon nicht machen und ich würde Kinder bis zu einem bestimmten Alter auch nicht allein auf den Trampolin oder das Gerüst in irgendeinem Garten lassen und daher auch dafür die Wege nicht üben. Ich fange so was genau dann an zu üben, wenn es auch demnächst gebraucht wird, wie den Schulweg. Den zeig ich doch auch nicht meinem 3jährigen, weil es dann in drei Jahren den Weg gehen soll.![]()
Ich bringe meine 9-Jährige heute noch zur Schule bzw. fast bis zur Schule. Die große Ampelkreuzung ist bei uns echt gefährlich und da bringe ich sie noch rüber. Den Rest (etwa 50-100 Meter) geht sie dann allein, aber ich schau mich auch immer nochmal um, bis sie drin ist.
Ja ich hab die Große auch lange gebracht. Aber warum soll ich einem Kind was zeigen, was es ja jetzt eh noch nicht anwenden soll? "Schau mal, so geht das Feuerzeug, nur falls du es später mal brauchst, üben wir es jetzt schon immer mal wieder"
17.04.2018 11:16
Zitat von Seramonchen:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Marie2010:
...
Das bringt doch das Kind erst auf die Idee. Meine 2,5 jährige wäre nie auf die Idee gkeommen, allein zu Opa zu gehen. Wenn ich ihr aber den Weg zeige, dann kommt sie doch viel eher auf die Idee. Allein deshalb würde ich das schon nicht machen und ich würde Kinder bis zu einem bestimmten Alter auch nicht allein auf den Trampolin oder das Gerüst in irgendeinem Garten lassen und daher auch dafür die Wege nicht üben. Ich fange so was genau dann an zu üben, wenn es auch demnächst gebraucht wird, wie den Schulweg. Den zeig ich doch auch nicht meinem 3jährigen, weil es dann in drei Jahren den Weg gehen soll.![]()
Ich bringe meine 9-Jährige heute noch zur Schule bzw. fast bis zur Schule. Die große Ampelkreuzung ist bei uns echt gefährlich und da bringe ich sie noch rüber. Den Rest (etwa 50-100 Meter) geht sie dann allein, aber ich schau mich auch immer nochmal um, bis sie drin ist.
Ja ich hab die Große auch lange gebracht. Aber warum soll ich einem Kind was zeigen, was es ja jetzt eh noch nicht anwenden soll? "Schau mal, so geht das Feuerzeug, nur falls du es später mal brauchst, üben wir es jetzt schon immer mal wieder"
Eben, seh ich genauso. Das bringt sie erst Recht auf dumme Ideen.
17.04.2018 11:18
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Schaf:
Zitat von shelyra:
Ich denke man muss bei diesem thema wirklich auf das alter der kinder schauen.
Und hier ging es um ein 6 monate altes baby! Und da braucht es wirklich kein einwirken einer fremden person dass etwas passiert. Da reicht es wenn das baby weint und sich hineinsteigert . es ist keine seltenheit dass sie dann Erbrechen oder sogar blau werden.
Ein so kleines baby lässt man nicht allein.
Aussteigen, Apotheke rein, Apotheke rein, einsteigen?
Da brauche ich morgens länger mein Handy zu suchen wenn ich die Kinder schon ins Auto gepackt habe.
Es waren 10 Minuten!!!! Mindestens! Das hat die Politesse jedenfalls laut TS so gesagt und wer weiß, wann die am Auto ankam. Und nicht eben schnell rein in die Apo und wieder raus.
Doch, es war genau das. Schnell rein in die Apotheke, sofort dran gekommen und wieder raus.
Und wie schon geschrieben, hätte mich die Politesse von Anfang an beobachtet, ich hatte sie nämlich auch schon gesehen, als ich parkte. Sie sah auch, dass ich in die Apotheke rein bin. War ja nur die Straße lang und auch wie ich wieder raus kam.
Ich sah Sue ja auch schon von der Apotheke aus am Auto stehen.
17.04.2018 11:20
Zitat von Schaf:aber was ist so schwer daran die schale mitzunehmen?
Zitat von shelyra:
Ich denke man muss bei diesem thema wirklich auf das alter der kinder schauen.
Und hier ging es um ein 6 monate altes baby! Und da braucht es wirklich kein einwirken einer fremden person dass etwas passiert. Da reicht es wenn das baby weint und sich hineinsteigert . es ist keine seltenheit dass sie dann Erbrechen oder sogar blau werden.
Ein so kleines baby lässt man nicht allein.
Aussteigen, Apotheke rein, Apotheke rein, einsteigen?
Da brauche ich morgens länger mein Handy zu suchen wenn ich die Kinder schon ins Auto gepackt habe.
Abschnallen oder von der base lösen dauert keine 30sek...
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt