Mütter- und Schwangerenforum

Kinder kurz im Auto allein lassen

Gehe zu Seite:
esther35
376 Beiträge
18.04.2018 14:39
Zitat von Elsilein:

Liebe mia85 , wenn du schon nicht einsiehst, dass Kinder alleine im Auto lassen irgendwie kaka ist..., könntest du bitte im Umkehrschluss mal erklären, was so denn so schlimm daran ist, die Kinder einfach mitzunehmen ?
Klar, sie könnten trotz Zeitdruck Bonbons kaufen wollen und die Babyschale ist ja schwer und so... aber darüber hinaus? Wir haben jetzt viele (plausible wie auch leicht phantastische/von weit hergeholte) Beispiele gehört, warum man die Kinder besser mitnehmen sollte . Aber was ist denn der Grund für deine Überzeugung, sie besser im Auto zu lassen ?


Nichts außer der Überzeugung, dass es für sie leichter war und sie deshalb im Recht ist.

Litschi
1121 Beiträge
18.04.2018 15:27
Zitat von Rebekka86:

Zitat von Viala:

Zitat von Rebekka86:

Zitat von shelyra:

...


Schnappatmung durchs weinen
Hab ich ja noch nie gehört .
Schnappatmung haben nur tief bewusstlose Menschen .

Außerdem war sie doch gar nicht 10 min weg

doch? schrieb sie doch selbst

und "schnappatmung" ist umgangssprachlich auch gern genommen für dieses verzweifelte nach luft schnappen, wenn kinder wirklich tief verzweifelt weinen. meine machen das nach dem weinen nochmal im nachgang...


Ich denke es ist ihre Entscheidung . Muss jeder für sich selbst wissen.

Dann meinte sie wohl ein “ Schluchzen “


Nein das ist kein Schluchzen. Die Kinder holen keine Luft mehr und kommen allein nicht da raus. Sie können dabei blau anlaufen und das geht ruckzuck. Anpusten muss man sie.
Hatte meine kleine während der Autofahrt mal. Ich war die ganze Zeit am Streicheln und Summen und Zureden. Half nichts. Mein Mann machte auf der Landstraße ne Vollbremsung auf die Grünfläche, damit unser Kind nicht erstickt.
18.04.2018 15:38
Zitat von LisaW90:

Zitat von mia85:

Zitat von LisaW90:

Also ich schwimme nun wirklich sehr selten mit den Strom hier, aber 10 hätte ich auch nicht übers Herz gebracht.


Ich bin aus dem Auto raus, zur Apotheke gerannt, rein, sofort dran gekommen, Medis bekommen , wieder zurück zum Auto. Ich selbst habe dabei nicht die Zeit gestoppt, die Politesse sagte, was von 10 Minuten, kann auch sein, dass sie übertrieben hat.

Aber selbst wenn es 10 Minuten waren, hat keiner Schaden genommen.
Und wenn euere ganze Argumentation damit steht und fällt, dass das Baby hätte weinen können, dann muss ich sagen, dass ein Baby auch durchaus mal weinen darf, wenn es nicht allein ist und das war es nicht.
Bei uns weiss selbst der 4jährige schon, dass er (im Falle des Falles) durch reden seine Schwester beruhigen kann und sie zumindest weiss, dass jemand da ist.
Und nein, das habe ich ihm nicht extra beigebracht und die beiden sind auch nicht regelmäßig miteinander allein.
Ich hab es neulich selbst mit entzücken wahrgenommen, wie er seine Schwester tröstete, die auf einer Decke lag und zu quengeln begann.


Also erst zehn Minuten jetzt übertreibt es die politesse.
Ich frage mich auch welches Medikament so wichtig ist, dass du es sofort brauchtest.
Egal
Ich denke du hast darauf gehofft dass alle schreiben hast du gut gemacht, hast du nicht akzeptier es und gut ist.


Jedenfalls nächstes Mal ohne Kinder in die Apotheke gehen und ausführlich eine Neudosierung besprechen. Da scheint irgendwas ausgesprochene Beratungsresistenz zu bewirken.
18.04.2018 15:50
Zitat von wurmli:

Nur mal so

Ich würde mal behaupten das 27 grad schon sehr warm für ein Baby ist, korrigiert mich wenn ich falsch liege


Eigentlich wollte ich ja nichts mehr dazu schreiben, weil ich mich eh wiederhole.
Aber ich sagte schon, dass ich meine Kinder nicht generell im Auto sitzen lasse und bei warmen Temperaturen oder bei Minusgraden sowieso nicht.

Mir ging es nur um besagten Tag und geschilderte Situation und da hätte es bei uns morgens um 11 Uhr 12 Grad.
18.04.2018 16:03
Zitat von Elsilein:

Liebe mia85 , wenn du schon nicht einsiehst, dass Kinder alleine im Auto lassen irgendwie kaka ist..., könntest du bitte im Umkehrschluss mal erklären, was so denn so schlimm daran ist, die Kinder einfach mitzunehmen ?
Klar, sie könnten trotz Zeitdruck Bonbons kaufen wollen und die Babyschale ist ja schwer und so... aber darüber hinaus? Wir haben jetzt viele (plausible wie auch leicht phantastische/von weit hergeholte) Beispiele gehört, warum man die Kinder besser mitnehmen sollte. Aber was ist denn der Grund für deine Überzeugung, sie besser im Auto zu lassen?


Wie Eingangs schon geschrieben, musste ich zum Zeitpunkt des Parkens in spätestens 20 Minuten wieder zu Hause sein, da meine älteste Tochter dann von der Schule kam und ich sie nicht informieren könnte, dass ich mit den beiden anderen beim Arzt bin.
Sie hätte sonst vor verschlossenen Türen gestanden und sie IST ein Kind, das eher Panik bekommt, wenn etwas unvorhergesehenes passiert (Ich z.B nicht da bin).

Wenn ich ohne Kinder zur Apotheke sause, um die Medis zu holen, kann ich es schaffen rechtzeitig da zu sein, immerhin muss ich ja 11 km nach Hause fahren. Schon allein von daher war ich keine Ewigkeit in der Apotheke. Und ich hatte sämtliche von euch genannten Gefahren ausschließen können, außer dass das Baby weint, aber dieses Risiko bin ich eben eingegangen und sie hat ja auch nicht geweint.

Meine Kinder bleiben nicht generell im Auto sitzen, aber es gibt eben Situationen, wo ich die Bedürfnisse des einen gegen die des anderen abwägen muss.

18.04.2018 16:12
Aber ich denke nicht dass du noch 10 min länger gebraucht hättest, hättest du die kinder mit rein genommen.
18.04.2018 16:56
Sie versteht es nicht und sie würde es wieder tun, bringt nichts zu schreiben. Sie denkt wohl eher ist gut gegangen, Mache ich jetzt öfter.
Und es hätte auch ein Auto auffahren können oder jemand das Fenster einschlafen können, oh 2 kleine Kinder die klaue ich mal. Oder das Baby verschluckt sich etc. Es gibt so viele unerwartete Situationen!!!
18.04.2018 17:56
Zitat von sunshine_26:

Aber ich denke nicht dass du noch 10 min länger gebraucht hättest, hättest du die kinder mit rein genommen.


Hätte ich in der Apotheke warten müssen, wäre ich wieder raus und MIT DEN KINDERN vor die nächste Apotheke Gefahren, die ca. 500 Meter weiter ist.
Dort wäre ich wieder allein rausgesprungen und in die Apotheke rein. Wären hier auch zu viele Leute gewesen
,hätte ich das Rezept abgegeben, um es am Abend abzuholen.
Obsidian
15967 Beiträge
18.04.2018 17:57
Zitat von mia85:

Zitat von sunshine_26:

Aber ich denke nicht dass du noch 10 min länger gebraucht hättest, hättest du die kinder mit rein genommen.


Hätte ich in der Apotheke warten müssen, wäre ich wieder raus und MIT DEN KINDERN vor die nächste Apotheke Gefahren, die ca. 500 Meter weiter ist.
Dort wäre ich wieder allein rausgesprungen und in die Apotheke rein. Wären hier auch zu viele Leute gewesen
,hätte ich das Rezept abgegeben, um es am Abend abzuholen.


Ok - aber warum? Wenn deine Argumentation für dich schlüssig ist und das Alleinlassen nicht gefährlich oder negativ war - warum hätten dann 10 Minuten mehr was geändert?
Seramonchen
37798 Beiträge
18.04.2018 18:06
Zitat von mia85:

Zitat von sunshine_26:

Aber ich denke nicht dass du noch 10 min länger gebraucht hättest, hättest du die kinder mit rein genommen.


Hätte ich in der Apotheke warten müssen, wäre ich wieder raus und MIT DEN KINDERN vor die nächste Apotheke Gefahren, die ca. 500 Meter weiter ist.
Dort wäre ich wieder allein rausgesprungen und in die Apotheke rein. Wären hier auch zu viele Leute gewesen
,hätte ich das Rezept abgegeben, um es am Abend abzuholen.


Also hätte es ja doch warten können
18.04.2018 18:14
Es hätte dann warten müssen, wöre aber mit erheblichem Umorganisieren meines kompletten restlichen Tages verbunden gewesen, da ich eben einfach 11 km zu der Apotheke fahren muss. Die Antibiotika Behandlung der Kinder hätte auch erst verspätet beginnen können und ich hätte für den Zeitpunkt des abholen jemanden für die Kinder einspannen müssen.
18.04.2018 18:18
Zitat von Obsidian:

Zitat von mia85:

Zitat von sunshine_26:

Aber ich denke nicht dass du noch 10 min länger gebraucht hättest, hättest du die kinder mit rein genommen.


Hätte ich in der Apotheke warten müssen, wäre ich wieder raus und MIT DEN KINDERN vor die nächste Apotheke Gefahren, die ca. 500 Meter weiter ist.
Dort wäre ich wieder allein rausgesprungen und in die Apotheke rein. Wären hier auch zu viele Leute gewesen
,hätte ich das Rezept abgegeben, um es am Abend abzuholen.


Ok - aber warum? Wenn deine Argumentation für dich schlüssig ist und das Alleinlassen nicht gefährlich oder negativ war - warum hätten dann 10 Minuten mehr was geändert?


Natürlich steigt die Möglichkeit, dass etwas passiert, je länger es dauert. Aber es war mir ja klar, dass es eben NICHT LÄNGER DAUERN WIRD (schrieb ja gerade, was ich alternativ gemacht hätte) und die Zeit, die sie im Auto waren halte ich für vertretbar.
Kiddo89
2053 Beiträge
18.04.2018 18:23
Zitat von mia85:

Zitat von LisaW90:

Also ich schwimme nun wirklich sehr selten mit den Strom hier, aber 10 hätte ich auch nicht übers Herz gebracht.


Ich bin aus dem Auto raus, zur Apotheke gerannt, rein, sofort dran gekommen, Medis bekommen , wieder zurück zum Auto. Ich selbst habe dabei nicht die Zeit gestoppt, die Politesse sagte, was von 10 Minuten, kann auch sein, dass sie übertrieben hat.

Aber selbst wenn es 10 Minuten waren, hat keiner Schaden genommen.
Und wenn euere ganze Argumentation damit steht und fällt, dass das Baby hätte weinen können, dann muss ich sagen, dass ein Baby auch durchaus mal weinen darf, wenn es nicht allein ist und das war es nicht.
Bei uns weiss selbst der 4jährige schon, dass er (im Falle des Falles) durch reden seine Schwester beruhigen kann und sie zumindest weiss, dass jemand da ist.
Und nein, das habe ich ihm nicht extra beigebracht und die beiden sind auch nicht regelmäßig miteinander allein.
Ich hab es neulich selbst mit entzücken wahrgenommen, wie er seine Schwester tröstete, die auf einer Decke lag und zu quengeln begann.


Du kannst einem Vierjährigen doch nicht solch eine Verantwortung/ Aufgabe übertragen.
Die Tochter (4) meiner Freundin konnte das angeblich auch. Die Mama legte zwei Zimmer weiter Wäsche zusammen als der kleine Bruder (4Monate) zu weinen begann. Meine Freundin rief ihrer Tochter zu, ob sie ihren Bruder kurz beruhigen könne, sie würde gleich kommen. Als ihr Sohn von einem Moment auf den anderen verstummte, ging sie doch schnell zu den beiden Kindern. Und was war? Die Tochter drückte dem Säugling ein Kissen aufs Gesicht und war ganz glücklich, dass sie ihn "beruhigt" hatte.

So viel zum Thema. Mit Sichtkontakt ist das Alleine lassen ok, ohne nicht.
Obsidian
15967 Beiträge
18.04.2018 18:28
Zitat von mia85:

Zitat von Obsidian:

Zitat von mia85:

Zitat von sunshine_26:

Aber ich denke nicht dass du noch 10 min länger gebraucht hättest, hättest du die kinder mit rein genommen.


Hätte ich in der Apotheke warten müssen, wäre ich wieder raus und MIT DEN KINDERN vor die nächste Apotheke Gefahren, die ca. 500 Meter weiter ist.
Dort wäre ich wieder allein rausgesprungen und in die Apotheke rein. Wären hier auch zu viele Leute gewesen
,hätte ich das Rezept abgegeben, um es am Abend abzuholen.


Ok - aber warum? Wenn deine Argumentation für dich schlüssig ist und das Alleinlassen nicht gefährlich oder negativ war - warum hätten dann 10 Minuten mehr was geändert?


Natürlich steigt die Möglichkeit, dass etwas passiert, je länger es dauert. Aber es war mir ja klar, dass es eben NICHT LÄNGER DAUERN WIRD (schrieb ja gerade, was ich alternativ gemacht hätte) und die Zeit, die sie im Auto waren halte ich für vertretbar.


Jetzt mal im Ernst, du findest nicht, dass da grade was hakt?
Alleine im Auto lassen 10 Minuten ist kein Problem, 20 Minuten aber schon? Warum? Weil was passieren KANN? Warum ist dann ein 10-minütiges Risiko eingehbar?
18.04.2018 18:56
Zitat von Kiddo89:

Zitat von mia85:

Zitat von LisaW90:

Also ich schwimme nun wirklich sehr selten mit den Strom hier, aber 10 hätte ich auch nicht übers Herz gebracht.


Ich bin aus dem Auto raus, zur Apotheke gerannt, rein, sofort dran gekommen, Medis bekommen , wieder zurück zum Auto. Ich selbst habe dabei nicht die Zeit gestoppt, die Politesse sagte, was von 10 Minuten, kann auch sein, dass sie übertrieben hat.

Aber selbst wenn es 10 Minuten waren, hat keiner Schaden genommen.
Und wenn euere ganze Argumentation damit steht und fällt, dass das Baby hätte weinen können, dann muss ich sagen, dass ein Baby auch durchaus mal weinen darf, wenn es nicht allein ist und das war es nicht.
Bei uns weiss selbst der 4jährige schon, dass er (im Falle des Falles) durch reden seine Schwester beruhigen kann und sie zumindest weiss, dass jemand da ist.
Und nein, das habe ich ihm nicht extra beigebracht und die beiden sind auch nicht regelmäßig miteinander allein.
Ich hab es neulich selbst mit entzücken wahrgenommen, wie er seine Schwester tröstete, die auf einer Decke lag und zu quengeln begann.


Du kannst einem Vierjährigen doch nicht solch eine Verantwortung/ Aufgabe übertragen.
Die Tochter (4) meiner Freundin konnte das angeblich auch. Die Mama legte zwei Zimmer weiter Wäsche zusammen als der kleine Bruder (4Monate) zu weinen begann. Meine Freundin rief ihrer Tochter zu, ob sie ihren Bruder kurz beruhigen könne, sie würde gleich kommen. Als ihr Sohn von einem Moment auf den anderen verstummte, ging sie doch schnell zu den beiden Kindern. Und was war? Die Tochter drückte dem Säugling ein Kissen aufs Gesicht und war ganz glücklich, dass sie ihn "beruhigt" hatte.

So viel zum Thema. Mit Sichtkontakt ist das Alleine lassen ok, ohne nicht.


Oh mein gott ist das furchtbar.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt