Kinder kurz im Auto allein lassen
18.04.2018 00:06
Weil hier ja schon einige schrieben, was beim "warten lassen " so alles passieren kann, möchte ich euch mal erzählen, was vorletzten Sonntag an der Tankstelle im 8 km entfernten Nachbarort passiertist:
Ein Quadfahrer wollte sein Fahrzeug "steigen" lassen, verlor die Kontrolle darüber und krachte Vollgas und ungebremst ins Kassengebäude, direkt in den Verkaufstresen.
Glücklicherweise würde niemand verletzt, weil gerade keiner Zahlen wollte.
In diesem Fall wäre Kindern im Auto nichts passiert, an der Hand der Mutter sehr wohl!,,
Versteht ihr was ich meine? Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind im stehenden Auto was passiert ist nicht größer, als dass ihm mit mir zusammen was passiert, wenn es mitkommt. Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort oder eben am Richtigen, manchmal ist Sitzenbleiben sicherer und manchmal eben mitkommen.
Ich will da auch nichts schön reden oder mich rechtfertigen, denn ich würde es genauso wieder machen.
Ein Quadfahrer wollte sein Fahrzeug "steigen" lassen, verlor die Kontrolle darüber und krachte Vollgas und ungebremst ins Kassengebäude, direkt in den Verkaufstresen.
Glücklicherweise würde niemand verletzt, weil gerade keiner Zahlen wollte.
In diesem Fall wäre Kindern im Auto nichts passiert, an der Hand der Mutter sehr wohl!,,
Versteht ihr was ich meine? Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind im stehenden Auto was passiert ist nicht größer, als dass ihm mit mir zusammen was passiert, wenn es mitkommt. Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort oder eben am Richtigen, manchmal ist Sitzenbleiben sicherer und manchmal eben mitkommen.
Ich will da auch nichts schön reden oder mich rechtfertigen, denn ich würde es genauso wieder machen.
18.04.2018 00:11
Zitat von Karamellkern:
Zitat von mia85:
Zitat von Viala:
Zitat von mia85:aber die Zahlung ist doch auch nicht das, was in der Apotheke aufhält
Ach ja, ich musste in der Apotheke nicht mal zahlen, denn kinderrezepte sind ja frei!
![]()
Hab's nur erwähnt, weil schon x-mal das Argument mit dem defekten ec-terminal kam.
Und das Argument kann überall zählen. Geht echt nicht in meinen Schädel wieso das nur bei der Apotheke aufhalten kann..
Ea geht ja gerade um meine konkrete Situation und warum ich sie genau da habe warten lassen (Weil ich eben ein langes Warten an der Kasse ausschliesskonnte).
Es steht nirgends, dass ich sie überall warten lassen würde.
18.04.2018 06:25
Mira, du ärgerst dich über in deinen Augen unwahrscheinliche Horrorszenarien und nutzt selbst eines, um deinen Standpunkt zu stärken? Das passt doch nicht...
Und klar kann immer was passieren... Es haben auch schon Leute überlebt, die auch nicht angeschnallt haben und wären mit Gurt gestorben... Und trotzdem Schnaken wir uns weiterhin an, da die Variante in der der Gurt Leben rettet einfach wahrscheinlicher ist...

Und klar kann immer was passieren... Es haben auch schon Leute überlebt, die auch nicht angeschnallt haben und wären mit Gurt gestorben... Und trotzdem Schnaken wir uns weiterhin an, da die Variante in der der Gurt Leben rettet einfach wahrscheinlicher ist...
18.04.2018 06:36
Zitat von mia85:
Zitat von LisaW90:
bestimmt musstest du es schon schreiben.
aber wie lange waren die beiden denn jetzt alleine?
10 Minuten und keinesfalls länger!
Und jetzt stell dir mal vor dein baby hätte kaum dass du weg warst angefangen zu weinen.
Dann hätte es 10 minuten lang geweint. Sich immer mehr hinein gesteigert. Wäre davon heisser geworden. Hätte durchs weinen schnappatmung bekommen. Usw
10min sind für babys die kein zeitgegühl haben eine ewigkeit!
Passiert es öfters dass sie solange weinen und keiner kommt, keiner beachtet ihre bedürfnisse dann leidet das urvertrauen. Sie resignieren... Und das kann schädigend sein fürs ganze leben (zb gibt es genug erwachsene die aufgrund eines geschädigten urvertrauens bindungsunfähig sind)
18.04.2018 07:43
Zitat von mia85:
Weil hier ja schon einige schrieben, was beim "warten lassen " so alles passieren kann, möchte ich euch mal erzählen, was vorletzten Sonntag an der Tankstelle im 8 km entfernten Nachbarort passiertist:
Ein Quadfahrer wollte sein Fahrzeug "steigen" lassen, verlor die Kontrolle darüber und krachte Vollgas und ungebremst ins Kassengebäude, direkt in den Verkaufstresen.
Glücklicherweise würde niemand verletzt, weil gerade keiner Zahlen wollte.
In diesem Fall wäre Kindern im Auto nichts passiert, an der Hand der Mutter sehr wohl!,,
Versteht ihr was ich meine? Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind im stehenden Auto was passiert ist nicht größer, als dass ihm mit mir zusammen was passiert, wenn es mitkommt. Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort oder eben am Richtigen, manchmal ist Sitzenbleiben sicherer und manchmal eben mitkommen.
Ich will da auch nichts schön reden oder mich rechtfertigen, denn ich würde es genauso wieder machen.
Klingt aber nach einer Rechtfertigung

Dass ein Baby von sechs Monaten anfängt zu weinen halte ich im Übrigen durchaus für wahrscheinlicher, als dass ein Fahrzeug in eine Tankstelle knallt.
18.04.2018 09:06
Zitat von cooky:
Zitat von mia85:
Weil hier ja schon einige schrieben, was beim "warten lassen " so alles passieren kann, möchte ich euch mal erzählen, was vorletzten Sonntag an der Tankstelle im 8 km entfernten Nachbarort passiertist:
Ein Quadfahrer wollte sein Fahrzeug "steigen" lassen, verlor die Kontrolle darüber und krachte Vollgas und ungebremst ins Kassengebäude, direkt in den Verkaufstresen.
Glücklicherweise würde niemand verletzt, weil gerade keiner Zahlen wollte.
In diesem Fall wäre Kindern im Auto nichts passiert, an der Hand der Mutter sehr wohl!,,
Versteht ihr was ich meine? Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind im stehenden Auto was passiert ist nicht größer, als dass ihm mit mir zusammen was passiert, wenn es mitkommt. Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort oder eben am Richtigen, manchmal ist Sitzenbleiben sicherer und manchmal eben mitkommen.
Ich will da auch nichts schön reden oder mich rechtfertigen, denn ich würde es genauso wieder machen.
Klingt aber nach einer Rechtfertigung![]()
Dass ein Baby von sechs Monaten anfängt zu weinen halte ich im Übrigen durchaus für wahrscheinlicher, als dass ein Fahrzeug in eine Tankstelle knallt.
Klingt aber richtig nach Rechtfertigung. Um dabei zu bleiben, liebe TS, müsste man jetzt abwägen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein Auto in den Tresen bei der Apotheke kracht vs. der Wahrscheinlichkeit, dass dein Baby anfängt zu weinen. Sorry, ich verstehe es nicht. Du bist doch nach wie vor der Meinung, dass du alles richtig gemacht hast. Warum rechtfertigst du dich dann weiter? Gehen die Hinweise hier vielleicht doch nicht ganz spurlos an dir vorbei?

18.04.2018 10:38
Zitat von mia85:
Zitat von LisaW90:
bestimmt musstest du es schon schreiben.
aber wie lange waren die beiden denn jetzt alleine?
10 Minuten und keinesfalls länger!
WHAT?????



Bisher hatte ich zu deinen Gunsten geglaubt, die Politesse hätte mit ihrer Zeitangabe übertrieben. Aber so...
Ganz ehrlich. Da fällt mir nix, wirklich GAR NICHTS mehr zu ein. Das schlimmste ist nicht mal, dass du einen Fehler gemacht hast, denn das passiert uns allen. Fehleinschätzungen von potentiell gefährlichen Situationen gehören leider irgendwie zu unserem Elternalltag und auch ich habe schon Mist gebaut, den ich hinterher bitter bereut habe. Nein, das Schlimmste ist, dass du dir wirklich GAR KEINER Schuld bewusst bist und auf Meinungen und Verhaltensweisen verharrst, die in jeglicher Hinsicht das körperliche und seelische Wohlergehen deiner Kinder fahrlässig gefährden!!! Und dass du diese auch noch als vollkommen normal und vertretbar bagatellisierst!!
Weißt du, es MUSS gar nix Schlimmes passieren. Lass dein Baby mal zehn Minuten am Stück schreien, während der Vierjährige hilflos daneben sitzt und nach und nach verzweifelt, weil er sie nicht trösten kann. DAS, meine Liebe, wäre nun wirklich schon schlimm genug!!! Hast du wirklich so wenig Einfühlsamkeit in deine Kinder, dass du nicht bereit bist, eine solche Situation mit EINEM ZUSÄTZLICHEN HANDGRIFF zu vermeiden?
Kleine Babys haben übrigens noch keine Objektpermanenz, d.h. deine Kleine denkt, du wärst WEG, nicht mehr existent, sobald du ihr Wahrnehmungsfeld verlässt und sie hat kein Gefühl dafür, dass du jemals wieder auftauchst. Kannst du dir vorstellen, welche Ängste das in ihr auslösen kann? Das heißt nicht, dass man sich nie wieder aus dem Sichtfeld seines Kindes entfernen darf, bevor das nun wieder als Argument kommt

Im Grunde geht es gar nicht darum, was alles passieren könnte, denn zahlreiche Beispiele haben gezeigt, dass immer und überall was passieren kann. Nein. Es geht um die Verlässlichkeit der Hauptbezugsperson deiner Kinder. Dass sie immer erreichbar, immer verfügbar ist oder, wenn sie es mal nicht sein kann, einen verlässlichen Vertreter verpflichtet. Zwei so kleine Kinder über zehn Minuten an einem fremden Ort alleine zu lassen, kann - je nachdem, wie sich die Situation entwickelt - alles Vertrauen mit einem Mal zerstören, das zuvor in Monaten und Jahren mühevoll aufgebaut wurde.
Ich weiß leider sehr gut, wovon ich spreche, denn wir hatten mal einen "Babyfon-Unfall", als mein Kind sich im Gitterbett übergeben hatte und ich habe ihn - wer weiß wie lange - bei laufendem Fernseher nicht weinen hören. Du kannst dir nicht vorstellen, wie traumatisiert er war, weil ich nicht auf sein Weinen reagiert habe. Und das, obwohl er zu Hause, im eigenen Bett , gelegen hat. Er war wochenlang wie ausgewechselt und es war lange, harte Arbeit, aus diesem "Trauma" herauszukommen. Und ich möchte lieber nicht darüber nachdenken, was neben dem seelischen Trauma noch alles hätte passieren können - und ich wäre schuld gewesen !!!
Wir alle machen mal solche Fehler, unter denen unsere Kinder teilweise arg zu leiden haben. Keiner ist unfehlbar. Aber - und hier liegt für mich der Hase im Pfeffer - aus unseren Fehlern sollten wir lernen können. Bestenfalls, bevor wir unseren Kindern (versehentlich, aber fahrlässig) nachhaltigen Schaden zugefügt haben.
Deine Geschichte macht mich wirklich sehr sehr traurig und wenn man dir schon nichts raten kann, so wünsche ich zumindest deinen Kindern, dass sie die nächsten Male, die sie sich selbst überlassen werden, unbeschadet und ohne Zwischenfälle überstehen.
18.04.2018 10:46
Und ich hatte damals soooo ein schlechtes gewissen als ich J als baby in der kiwa wanne nsch oben (3.stock ohne aufzug) getragen habe(schlafend) und runter gerannt bin um das 10kg katzenstreu hochzubringen.....
Das ganze dauerte 1.5minuten max und ich hab vorher ca 2743 mal getestet ob mein schlüssel der richtige ist und passt.
Ich lasse meine kinder nicht im auto. Der grosse bekommt oft "tolle" ideen und der kleine wacht eh auf sobald der motor aus ist.

Das ganze dauerte 1.5minuten max und ich hab vorher ca 2743 mal getestet ob mein schlüssel der richtige ist und passt.
Ich lasse meine kinder nicht im auto. Der grosse bekommt oft "tolle" ideen und der kleine wacht eh auf sobald der motor aus ist.
18.04.2018 11:16
Also ich schwimme nun wirklich sehr selten mit den Strom hier, aber 10 hätte ich auch nicht übers Herz gebracht.
18.04.2018 11:19
Zitat von cooky:
Zitat von mia85:
Weil hier ja schon einige schrieben, was beim "warten lassen " so alles passieren kann, möchte ich euch mal erzählen, was vorletzten Sonntag an der Tankstelle im 8 km entfernten Nachbarort passiertist:
Ein Quadfahrer wollte sein Fahrzeug "steigen" lassen, verlor die Kontrolle darüber und krachte Vollgas und ungebremst ins Kassengebäude, direkt in den Verkaufstresen.
Glücklicherweise würde niemand verletzt, weil gerade keiner Zahlen wollte.
In diesem Fall wäre Kindern im Auto nichts passiert, an der Hand der Mutter sehr wohl!,,
Versteht ihr was ich meine? Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind im stehenden Auto was passiert ist nicht größer, als dass ihm mit mir zusammen was passiert, wenn es mitkommt. Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort oder eben am Richtigen, manchmal ist Sitzenbleiben sicherer und manchmal eben mitkommen.
Ich will da auch nichts schön reden oder mich rechtfertigen, denn ich würde es genauso wieder machen.
Klingt aber nach einer Rechtfertigung![]()
Dass ein Baby von sechs Monaten anfängt zu weinen halte ich im Übrigen durchaus für wahrscheinlicher, als dass ein Fahrzeug in eine Tankstelle knallt.
Stimmt, es kann anfangen zu weinen, das halte ich aber für das am wenigsten gefährliche Szenario. Auch zu Hause weinen meine Kinder gelegentlich

18.04.2018 11:19
Zitat von Elsilein:
Zitat von mia85:
Zitat von LisaW90:
bestimmt musstest du es schon schreiben.
aber wie lange waren die beiden denn jetzt alleine?
10 Minuten und keinesfalls länger!
WHAT?????![]()
![]()
Du hast dein Baby ZEHN F*CKING MINUTEN im Auto alleine gelassen???
Bisher hatte ich zu deinen Gunsten geglaubt, die Politesse hätte mit ihrer Zeitangabe übertrieben. Aber so...
Ganz ehrlich. Da fällt mir nix, wirklich GAR NICHTS mehr zu ein. Das schlimmste ist nicht mal, dass du einen Fehler gemacht hast, denn das passiert uns allen. Fehleinschätzungen von potentiell gefährlichen Situationen gehören leider irgendwie zu unserem Elternalltag und auch ich habe schon Mist gebaut, den ich hinterher bitter bereut habe. Nein, das Schlimmste ist, dass du dir wirklich GAR KEINER Schuld bewusst bist und auf Meinungen und Verhaltensweisen verharrst, die in jeglicher Hinsicht das körperliche und seelische Wohlergehen deiner Kinder fahrlässig gefährden!!! Und dass du diese auch noch als vollkommen normal und vertretbar bagatellisierst!!
Weißt du, es MUSS gar nix Schlimmes passieren. Lass dein Baby mal zehn Minuten am Stück schreien, während der Vierjährige hilflos daneben sitzt und nach und nach verzweifelt, weil er sie nicht trösten kann. DAS, meine Liebe, wäre nun wirklich schon schlimm genug!!! Hast du wirklich so wenig Einfühlsamkeit in deine Kinder, dass du nicht bereit bist, eine solche Situation mit EINEM ZUSÄTZLICHEN HANDGRIFF zu vermeiden?
Kleine Babys haben übrigens noch keine Objektpermanenz, d.h. deine Kleine denkt, du wärst WEG, nicht mehr existent, sobald du ihr Wahrnehmungsfeld verlässt und sie hat kein Gefühl dafür, dass du jemals wieder auftauchst. Kannst du dir vorstellen, welche Ängste das in ihr auslösen kann? Das heißt nicht, dass man sich nie wieder aus dem Sichtfeld seines Kindes entfernen darf, bevor das nun wieder als Argument kommtAber zumindest, dass man zum Aufbau und Schutz der seelischen Stabilität zumindest (!!!) in Rufweite bleiben sollte, um schnell eingreifen zu können, wenn das Baby anfängt zu weinen.
Im Grunde geht es gar nicht darum, was alles passieren könnte, denn zahlreiche Beispiele haben gezeigt, dass immer und überall was passieren kann. Nein. Es geht um die Verlässlichkeit der Hauptbezugsperson deiner Kinder. Dass sie immer erreichbar, immer verfügbar ist oder, wenn sie es mal nicht sein kann, einen verlässlichen Vertreter verpflichtet. Zwei so kleine Kinder über zehn Minuten an einem fremden Ort alleine zu lassen, kann - je nachdem, wie sich die Situation entwickelt - alles Vertrauen mit einem Mal zerstören, das zuvor in Monaten und Jahren mühevoll aufgebaut wurde.
Ich weiß leider sehr gut, wovon ich spreche, denn wir hatten mal einen "Babyfon-Unfall", als mein Kind sich im Gitterbett übergeben hatte und ich habe ihn - wer weiß wie lange - bei laufendem Fernseher nicht weinen hören. Du kannst dir nicht vorstellen, wie traumatisiert er war, weil ich nicht auf sein Weinen reagiert habe. Und das, obwohl er zu Hause, im eigenen Bett , gelegen hat. Er war wochenlang wie ausgewechselt und es war lange, harte Arbeit, aus diesem "Trauma" herauszukommen. Und ich möchte lieber nicht darüber nachdenken, was neben dem seelischen Trauma noch alles hätte passieren können - und ich wäre schuld gewesen !!!
Wir alle machen mal solche Fehler, unter denen unsere Kinder teilweise arg zu leiden haben. Keiner ist unfehlbar. Aber - und hier liegt für mich der Hase im Pfeffer - aus unseren Fehlern sollten wir lernen können. Bestenfalls, bevor wir unseren Kindern (versehentlich, aber fahrlässig) nachhaltigen Schaden zugefügt haben.
Deine Geschichte macht mich wirklich sehr sehr traurig und wenn man dir schon nichts raten kann, so wünsche ich zumindest deinen Kindern, dass sie die nächsten Male, die sie sich selbst überlassen werden, unbeschadet und ohne Zwischenfälle überstehen.
Ein wirklich toller, aber vermutlich eher verschwendeter Beitrag (leider

18.04.2018 11:20
Zitat von mia85:
Zitat von cooky:
Zitat von mia85:
Weil hier ja schon einige schrieben, was beim "warten lassen " so alles passieren kann, möchte ich euch mal erzählen, was vorletzten Sonntag an der Tankstelle im 8 km entfernten Nachbarort passiertist:
Ein Quadfahrer wollte sein Fahrzeug "steigen" lassen, verlor die Kontrolle darüber und krachte Vollgas und ungebremst ins Kassengebäude, direkt in den Verkaufstresen.
Glücklicherweise würde niemand verletzt, weil gerade keiner Zahlen wollte.
In diesem Fall wäre Kindern im Auto nichts passiert, an der Hand der Mutter sehr wohl!,,
Versteht ihr was ich meine? Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind im stehenden Auto was passiert ist nicht größer, als dass ihm mit mir zusammen was passiert, wenn es mitkommt. Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort oder eben am Richtigen, manchmal ist Sitzenbleiben sicherer und manchmal eben mitkommen.
Ich will da auch nichts schön reden oder mich rechtfertigen, denn ich würde es genauso wieder machen.
Klingt aber nach einer Rechtfertigung![]()
Dass ein Baby von sechs Monaten anfängt zu weinen halte ich im Übrigen durchaus für wahrscheinlicher, als dass ein Fahrzeug in eine Tankstelle knallt.
Stimmt, es kann anfangen zu weinen, das halte ich aber für das am wenigsten gefährliche Szenario. Auch zu Hause weinen meine Kinder gelegentlich![]()
Und da föhnst du dir dann auch erst mal noch zehn Minuten die Haare zu Ende, bis du hin gehst?

18.04.2018 11:22
Zitat von mia85:Ja... und dann tröstest du sie...
Zitat von cooky:
Zitat von mia85:
Weil hier ja schon einige schrieben, was beim "warten lassen " so alles passieren kann, möchte ich euch mal erzählen, was vorletzten Sonntag an der Tankstelle im 8 km entfernten Nachbarort passiertist:
Ein Quadfahrer wollte sein Fahrzeug "steigen" lassen, verlor die Kontrolle darüber und krachte Vollgas und ungebremst ins Kassengebäude, direkt in den Verkaufstresen.
Glücklicherweise würde niemand verletzt, weil gerade keiner Zahlen wollte.
In diesem Fall wäre Kindern im Auto nichts passiert, an der Hand der Mutter sehr wohl!,,
Versteht ihr was ich meine? Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Kind im stehenden Auto was passiert ist nicht größer, als dass ihm mit mir zusammen was passiert, wenn es mitkommt. Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort oder eben am Richtigen, manchmal ist Sitzenbleiben sicherer und manchmal eben mitkommen.
Ich will da auch nichts schön reden oder mich rechtfertigen, denn ich würde es genauso wieder machen.
Klingt aber nach einer Rechtfertigung![]()
Dass ein Baby von sechs Monaten anfängt zu weinen halte ich im Übrigen durchaus für wahrscheinlicher, als dass ein Fahrzeug in eine Tankstelle knallt.
Stimmt, es kann anfangen zu weinen, das halte ich aber für das am wenigsten gefährliche Szenario. Auch zu Hause weinen meine Kinder gelegentlich![]()
geht so im auto nicht... mama, die sonst zeitnah kommt, reagiert einfach nicht...

18.04.2018 11:27
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Zitat von LisaW90:
bestimmt musstest du es schon schreiben.
aber wie lange waren die beiden denn jetzt alleine?
10 Minuten und keinesfalls länger!
Und jetzt stell dir mal vor dein baby hätte kaum dass du weg warst angefangen zu weinen.
Dann hätte es 10 minuten lang geweint. Sich immer mehr hinein gesteigert. Wäre davon heisser geworden. Hätte durchs weinen schnappatmung bekommen. Usw
10min sind für babys die kein zeitgegühl haben eine ewigkeit!
Passiert es öfters dass sie solange weinen und keiner kommt, keiner beachtet ihre bedürfnisse dann leidet das urvertrauen. Sie resignieren... Und das kann schädigend sein fürs ganze leben (zb gibt es genug erwachsene die aufgrund eines geschädigten urvertrauens bindungsunfähig sind)
Schnappatmung durchs weinen

Hab ich ja noch nie gehört .
Schnappatmung haben nur tief bewusstlose Menschen .
Außerdem war sie doch gar nicht 10 min weg
18.04.2018 11:28
Zitat von Rebekka86:
Zitat von shelyra:
Zitat von mia85:
Zitat von LisaW90:
bestimmt musstest du es schon schreiben.
aber wie lange waren die beiden denn jetzt alleine?
10 Minuten und keinesfalls länger!
Und jetzt stell dir mal vor dein baby hätte kaum dass du weg warst angefangen zu weinen.
Dann hätte es 10 minuten lang geweint. Sich immer mehr hinein gesteigert. Wäre davon heisser geworden. Hätte durchs weinen schnappatmung bekommen. Usw
10min sind für babys die kein zeitgegühl haben eine ewigkeit!
Passiert es öfters dass sie solange weinen und keiner kommt, keiner beachtet ihre bedürfnisse dann leidet das urvertrauen. Sie resignieren... Und das kann schädigend sein fürs ganze leben (zb gibt es genug erwachsene die aufgrund eines geschädigten urvertrauens bindungsunfähig sind)
Schnappatmung durchs weinen![]()
Hab ich ja noch nie gehört .
Schnappatmung haben nur tief bewusstlose Menschen .
Außerdem war sie doch gar nicht 10 min weg
Hat sie doch selbst gesagt.
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt