Mütter- und Schwangerenforum

Kinder nur zu bestimmten Zeiten aus der KiTa abholen?

Gehe zu Seite:
bambina_1990
16691 Beiträge
27.08.2020 15:13
Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von bambina_1990:

...

Das ist doch jetzt wirklich Quark Hier schreiben nur einige, dass sie das so nicht kennen. Ich eben auch nicht. Deswegen wird meinen Kindern doch nicht mit 3 der Mittagsschlaf gestrichen. Ich verstehe gar nicht, warum dich das Thema so triggert

Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.
mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird Bei euch wird es nicht gemacht , ok aber es bei uns so hinzustellen als seinen wir regelrecht kinderquäler weil es das hier gibt ist die andere Sache und Fakt ist das es von einigen regelrecht so hingestellt wird , man kann das doch akzeptieren und gut wir akzeptieren doch euer Modell auch , auch wenn es für uns absolut nichts ist


Ich geb zu, auf mich wirkt es halt, als möchten die Erzieher möglichst wenig Arbeit mit den Kindern. Ich kenne wirklich kein Kind mehr, das mit 4 Jahren noch einen Mittagschlaf gemacht hat. Ist halt einfach so. Dass sowas vereinzelt vorkommt, ok. Aber reihenweise, bzw. "fast alle" Kinder mittags noch im Kiga hinzulegen, ist ja schon auffällig.
Von daher glaub ich wirklich, dass die Erzieher da gerne drauf bestehen, denn wer schläft, macht keine Arbeit. Leicht verdientes Geld.

Und klar geht ein Kind vor 21 Uhr nicht mehr ins Bett, wenn es in dem Alter mittags nochmal schlafen musste. Da würden meine morgens gar nicht alleine aus dem Bett kommen und ich glaub auch nicht, dass das gut ist für die Konzentration.
nein das ist bei uns nicht der Fall , mit denen die wach bleiben beschäftigen sie sich ja auch , und sie sitzen in der Zeit auch nicht da und trinken Kaffee und Tratschen sondern erledigen andere Sachen wie die Portfolio Ordner usw , also Arbeit vom Hals schaffen wollen diese sich nicht , in unsere alten Kita war das tatsächlich so , die waren stinkend faul und wollten nur ihre Ruhe
Alaska
19223 Beiträge
27.08.2020 15:16
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von LilaRegenschirm:

...
mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird Bei euch wird es nicht gemacht , ok aber es bei uns so hinzustellen als seinen wir regelrecht kinderquäler weil es das hier gibt ist die andere Sache und Fakt ist das es von einigen regelrecht so hingestellt wird , man kann das doch akzeptieren und gut wir akzeptieren doch euer Modell auch , auch wenn es für uns absolut nichts ist


Ich geb zu, auf mich wirkt es halt, als möchten die Erzieher möglichst wenig Arbeit mit den Kindern. Ich kenne wirklich kein Kind mehr, das mit 4 Jahren noch einen Mittagschlaf gemacht hat. Ist halt einfach so. Dass sowas vereinzelt vorkommt, ok. Aber reihenweise, bzw. "fast alle" Kinder mittags noch im Kiga hinzulegen, ist ja schon auffällig.
Von daher glaub ich wirklich, dass die Erzieher da gerne drauf bestehen, denn wer schläft, macht keine Arbeit. Leicht verdientes Geld.

Und klar geht ein Kind vor 21 Uhr nicht mehr ins Bett, wenn es in dem Alter mittags nochmal schlafen musste. Da würden meine morgens gar nicht alleine aus dem Bett kommen und ich glaub auch nicht, dass das gut ist für die Konzentration.
nein das ist bei uns nicht der Fall , mit denen die wach bleiben beschäftigen sie sich ja auch , und sie sitzen in der Zeit auch nicht da und trinken Kaffee und Tratschen sondern erledigen andere Sachen wie die Portfolio Ordner usw , also Arbeit vom Hals schaffen wollen diese sich nicht , in unsere alten Kita war das tatsächlich so , die waren stinkend faul und wollten nur ihre Ruhe


Gut, aber die Portfolios werden in unserem Kiga auch gemacht. Deswegen sind die Erzieher oft noch eine Std länger oder früher da, als die Kinder.
bambina_1990
16691 Beiträge
27.08.2020 15:20
Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

...


Ich geb zu, auf mich wirkt es halt, als möchten die Erzieher möglichst wenig Arbeit mit den Kindern. Ich kenne wirklich kein Kind mehr, das mit 4 Jahren noch einen Mittagschlaf gemacht hat. Ist halt einfach so. Dass sowas vereinzelt vorkommt, ok. Aber reihenweise, bzw. "fast alle" Kinder mittags noch im Kiga hinzulegen, ist ja schon auffällig.
Von daher glaub ich wirklich, dass die Erzieher da gerne drauf bestehen, denn wer schläft, macht keine Arbeit. Leicht verdientes Geld.

Und klar geht ein Kind vor 21 Uhr nicht mehr ins Bett, wenn es in dem Alter mittags nochmal schlafen musste. Da würden meine morgens gar nicht alleine aus dem Bett kommen und ich glaub auch nicht, dass das gut ist für die Konzentration.
nein das ist bei uns nicht der Fall , mit denen die wach bleiben beschäftigen sie sich ja auch , und sie sitzen in der Zeit auch nicht da und trinken Kaffee und Tratschen sondern erledigen andere Sachen wie die Portfolio Ordner usw , also Arbeit vom Hals schaffen wollen diese sich nicht , in unsere alten Kita war das tatsächlich so , die waren stinkend faul und wollten nur ihre Ruhe


Gut, aber die Portfolios werden in unserem Kiga auch gemacht. Deswegen sind die Erzieher oft noch eine Std länger oder früher da, als die Kinder.
sind unsere auch um den nächsten Tag vorzubereiten oder die Entwicklungsbögen zu schreiben ist ja nur ein Beispiel gewesen denn der Vorwurf das unsere Erzieher keine Lust haben sich mit den Kindern zu beschäftigen weise ich ab , weil ich weis das es nicht so ist es mag Kitas geben da ist das so aber bei uns eben nicht auch wenn das unglaublich klingt
Alaska
19223 Beiträge
27.08.2020 15:22
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

...
nein das ist bei uns nicht der Fall , mit denen die wach bleiben beschäftigen sie sich ja auch , und sie sitzen in der Zeit auch nicht da und trinken Kaffee und Tratschen sondern erledigen andere Sachen wie die Portfolio Ordner usw , also Arbeit vom Hals schaffen wollen diese sich nicht , in unsere alten Kita war das tatsächlich so , die waren stinkend faul und wollten nur ihre Ruhe


Gut, aber die Portfolios werden in unserem Kiga auch gemacht. Deswegen sind die Erzieher oft noch eine Std länger oder früher da, als die Kinder.
sind unsere auch um den nächsten Tag vorzubereiten oder die Entwicklungsbögen zu schreiben ist ja nur ein Beispiel gewesen denn der Vorwurf das unsere Erzieher keine Lust haben sich mit den Kindern zu beschäftigen weise ich ab , weil ich weis das es nicht so ist es mag Kitas geben da ist das so aber bei uns eben nicht auch wenn das unglaublich klingt


Ist ja in Ordnung, wenn das bei euch nicht so ist. Aber so große Kinder in einen Schlafraum zu verfrachten hätte bei mir als Mama immer ein Gschmäckle, wie der Schwabe sagt.
Ich bezahl dafür, dass sie sich mit meinen Kindern beschäftigen, nicht, dass sie sie schlafen legen. Das find ich bei U3 und von mir aus vereinzelt bei ü3 okay, wenn das Kind danach verlangt. Aber gesammelt in einen Ruheraum gehen, das find ich in dem Alter echt strange.
bambina_1990
16691 Beiträge
27.08.2020 15:24
Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

...


Gut, aber die Portfolios werden in unserem Kiga auch gemacht. Deswegen sind die Erzieher oft noch eine Std länger oder früher da, als die Kinder.
sind unsere auch um den nächsten Tag vorzubereiten oder die Entwicklungsbögen zu schreiben ist ja nur ein Beispiel gewesen denn der Vorwurf das unsere Erzieher keine Lust haben sich mit den Kindern zu beschäftigen weise ich ab , weil ich weis das es nicht so ist es mag Kitas geben da ist das so aber bei uns eben nicht auch wenn das unglaublich klingt


Ist ja in Ordnung, wenn das bei euch nicht so ist. Aber so große Kinder in einen Schlafraum zu verfrachten hätte bei mir als Mama immer ein Gschmäckle, wie der Schwabe sagt.
Ich bezahl dafür, dass sie sich mit meinen Kindern beschäftigen, nicht, dass sie sie schlafen legen. Das find ich bei U3 und von mir aus vereinzelt bei ü3 okay, wenn das Kind danach verlangt. Aber gesammelt in einen Ruheraum gehen, das find ich in dem Alter echt strange.
gut lassen wir das weil das ich geschrieben habe das die die nicht schlafen möchten /können auch spielen können wird immernoch ignoriert
Alaska
19223 Beiträge
27.08.2020 15:25
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

...
sind unsere auch um den nächsten Tag vorzubereiten oder die Entwicklungsbögen zu schreiben ist ja nur ein Beispiel gewesen denn der Vorwurf das unsere Erzieher keine Lust haben sich mit den Kindern zu beschäftigen weise ich ab , weil ich weis das es nicht so ist es mag Kitas geben da ist das so aber bei uns eben nicht auch wenn das unglaublich klingt


Ist ja in Ordnung, wenn das bei euch nicht so ist. Aber so große Kinder in einen Schlafraum zu verfrachten hätte bei mir als Mama immer ein Gschmäckle, wie der Schwabe sagt.
Ich bezahl dafür, dass sie sich mit meinen Kindern beschäftigen, nicht, dass sie sie schlafen legen. Das find ich bei U3 und von mir aus vereinzelt bei ü3 okay, wenn das Kind danach verlangt. Aber gesammelt in einen Ruheraum gehen, das find ich in dem Alter echt strange.
gut lassen wir das weil das ich geschrieben habe das die die nicht schlafen möchten /können auch spielen können wird immernoch ignoriert


Nee, ignorier ich doch gar nicht. Aber du schreibst ja, die wenigsten bleiben wach und spielen.
bambina_1990
16691 Beiträge
27.08.2020 15:27
Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

...


Ist ja in Ordnung, wenn das bei euch nicht so ist. Aber so große Kinder in einen Schlafraum zu verfrachten hätte bei mir als Mama immer ein Gschmäckle, wie der Schwabe sagt.
Ich bezahl dafür, dass sie sich mit meinen Kindern beschäftigen, nicht, dass sie sie schlafen legen. Das find ich bei U3 und von mir aus vereinzelt bei ü3 okay, wenn das Kind danach verlangt. Aber gesammelt in einen Ruheraum gehen, das find ich in dem Alter echt strange.
gut lassen wir das weil das ich geschrieben habe das die die nicht schlafen möchten /können auch spielen können wird immernoch ignoriert


Nee, ignorier ich doch gar nicht. Aber du schreibst ja, die wenigsten bleiben wach und spielen.
ja weil sie sich entscheiden sich hinzulegen , von ALLEINE und das ist kein Zwang oder etwa doch ?
Alaska
19223 Beiträge
27.08.2020 15:41
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

...
gut lassen wir das weil das ich geschrieben habe das die die nicht schlafen möchten /können auch spielen können wird immernoch ignoriert


Nee, ignorier ich doch gar nicht. Aber du schreibst ja, die wenigsten bleiben wach und spielen.
ja weil sie sich entscheiden sich hinzulegen , von ALLEINE und das ist kein Zwang oder etwa doch ?


Wie gesagt, für mich hat das ein Gschmäckle...
soev
7368 Beiträge
27.08.2020 16:16
Bei uns ist Krippe und Kindergarten in einem Gebäude.
Wir dürfen die Kinder immer bringen und holen (je nach gebuchter Zeit natürlich). Zwischen 9 Uhr und 9:15 machen sie Morgenkreis, da muss man dann kurz warten, wenn man dann bringt, damit der Kreis einfach fertig gemacht werden kann. Um 12:30 Uhr gibt es Mittagessen. Wer warm gebucht hat, muss da auch kurz warten, wenn er das Kind genau dann abholen will. Aber das weiß man ja normalerweise und bucht kein warmes Essen, die Kaltesser kann man immer holen.

Warmes Mittagessen muss bis spätestens Freitag 12 Uhr der Vorwoche gebucht werden. Ändert man seine Meinung, isst das Kind halt kalt bzw. man zahlt umsonst.

Mittagsschlaf gibt es eigentlich nur in der Krippe und auch da nicht "verpflichtend". Wer nicht müde ist, schläft halt nicht. Das merken ja die Erzieher auch, die kennen die Kinder ja. Im Gegenzug können sich aber müde Kindergartenkinder dazu legen.
Metalgoth
17557 Beiträge
27.08.2020 16:41
Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

...


Ich geb zu, auf mich wirkt es halt, als möchten die Erzieher möglichst wenig Arbeit mit den Kindern. Ich kenne wirklich kein Kind mehr, das mit 4 Jahren noch einen Mittagschlaf gemacht hat. Ist halt einfach so. Dass sowas vereinzelt vorkommt, ok. Aber reihenweise, bzw. "fast alle" Kinder mittags noch im Kiga hinzulegen, ist ja schon auffällig.
Von daher glaub ich wirklich, dass die Erzieher da gerne drauf bestehen, denn wer schläft, macht keine Arbeit. Leicht verdientes Geld.

Und klar geht ein Kind vor 21 Uhr nicht mehr ins Bett, wenn es in dem Alter mittags nochmal schlafen musste. Da würden meine morgens gar nicht alleine aus dem Bett kommen und ich glaub auch nicht, dass das gut ist für die Konzentration.
nein das ist bei uns nicht der Fall , mit denen die wach bleiben beschäftigen sie sich ja auch , und sie sitzen in der Zeit auch nicht da und trinken Kaffee und Tratschen sondern erledigen andere Sachen wie die Portfolio Ordner usw , also Arbeit vom Hals schaffen wollen diese sich nicht , in unsere alten Kita war das tatsächlich so , die waren stinkend faul und wollten nur ihre Ruhe


Gut, aber die Portfolios werden in unserem Kiga auch gemacht. Deswegen sind die Erzieher oft noch eine Std länger oder früher da, als die Kinder.

Da kommt es aber tatsächlich drauf an, was der Arbeitgeber vorgibt.
Wir dürfen keine Stunde früher kommen, sondern müssen das irgendwie dazwischen schieben.
Tanzbär
13589 Beiträge
27.08.2020 16:52
Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Alaska:

Zitat von bambina_1990:

...


Nee, ignorier ich doch gar nicht. Aber du schreibst ja, die wenigsten bleiben wach und spielen.
ja weil sie sich entscheiden sich hinzulegen , von ALLEINE und das ist kein Zwang oder etwa doch ?


Wie gesagt, für mich hat das ein Gschmäckle...

Im Kiga unseres Großen (Bayern) war es tatsächlich so, dass sich alle Kinder um 13 Uhr hinlegen mussten . Auch die 6-jährigen. Was hat er das gehasst
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt