Mütter- und Schwangerenforum

Kinder nur zu bestimmten Zeiten aus der KiTa abholen?

Gehe zu Seite:
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 21:56
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

...
ja genau , der Prinz auf der Erbse ach der setzt sich schon durch
solange die ihn nicht im Buggy nen Hügel runter schubsen
ach ihr wart das gelle ? Sah gut aus

Die Große saß drin, ja
bambina_1990
16691 Beiträge
26.08.2020 22:00
Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

...
solange die ihn nicht im Buggy nen Hügel runter schubsen
ach ihr wart das gelle ? Sah gut aus

Die Große saß drin, ja
ach sowas haben meine auch drauf nur das dann immer die kleinste drin sitzt zur Erklärung ,wir haben so ein billig buggy für den Garten gehabt und der wird immernoch zum Spielen genommen

Ach ein Treffen wäre wieder toll ,nächstes Jahr bin ich ja zu Hause
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 22:04
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

...
ach ihr wart das gelle ? Sah gut aus

Die Große saß drin, ja
ach sowas haben meine auch drauf nur das dann immer die kleinste drin sitzt zur Erklärung ,wir haben so ein billig buggy für den Garten gehabt und der wird immernoch zum Spielen genommen

Ach ein Treffen wäre wieder toll ,nächstes Jahr bin ich ja zu Hause

Das mit dem Buggy waren ja deine und meine Große gemeinsam

Mal gucken, nächstes Jahr wird das wahrscheinlich noch nix
bambina_1990
16691 Beiträge
26.08.2020 22:12
Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

...

Die Große saß drin, ja
ach sowas haben meine auch drauf nur das dann immer die kleinste drin sitzt zur Erklärung ,wir haben so ein billig buggy für den Garten gehabt und der wird immernoch zum Spielen genommen

Ach ein Treffen wäre wieder toll ,nächstes Jahr bin ich ja zu Hause

Das mit dem Buggy waren ja deine und meine Große gemeinsam

Mal gucken, nächstes Jahr wird das wahrscheinlich noch nix
ich sag mal so , die haben nur scheiße im Kopf
26.08.2020 22:28
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marie2010:

...

Meiner Großen wäre so viel Trubel definitiv zu viel gewesen in dem Alter. Viel zu viele Eindrücke und Geräusche. Das hat man bei ihr sofort gemerkt. (Schlecht eingeschlafen, häufiger als sonst aufgewacht usw). In der Kita war es dagegen immer leise und friedlich, zumindest im Vergleich mit dem Kindergarten jetzt.
Wie viel Erzieher auf wieviel Kinder gab es dann bei euch? In der Krippe sind hier 3 Erzieher für 10 Kinder. Im Kindergarten 2 für 25. Das ist ja auch noch ein ausschlaggebender Faktor. Wenn ihr z.B. nur 10 Kinder von 1-6 Jahren und 3 Erzieher habt, ist das ja was völlig anders als 25 Kinder von 1-6 auf einem Haufen.


18 Kinder und zwei Erzieher.


Was ist das denn für ein Betreuungsschlüssel? Hier sind es zur Kernzeit in der U3 Gruppe 3 Erzieher+1 Praktikant auf 12 Kinder. Allerdings ist ein Erzieher nur von 8-12 da, aber das gleicht sich aus, weil ja auch nicht alle Kinder bis nachmittags bleiben.


Kann sein, dass sie, wenn wirklich mal alle 18 Kinder gleichzeitig da waren, auch zu dritt waren.
So genau weiß ich das nicht mehr. Meine Tochter geht jetzt in die 5. Klasse.
Wir mussten, wie gesagt, die Zeiten immer schon im Vormonat angeben und danach wurde dann geguckt, wann wieviele Kinder da sind und danach wurde dann der Dienstplan für die Erzieher erstellt. Praktikanten gab es auch immer mal und Springer.
Es waren ja nicht von 8 bis 13 Uhr immer die identische Zahl an Kindern da. Meine Tochter war an zwei bis drei Tagen die Woche von 13.30h bis 18.30h da. Da war sie dann teilweise ab 15 oder 16 Uhr mit einem Erzieher oder einer Erzieherin allein in ihrer Gruppe und ist dann in die Abendgruppe, wo manchmal wieder zwei Erzieher/Erzieherinnen waren, manchmal zum Schluß auch wieder nur noch eine/r.
Chrysopelea
16203 Beiträge
26.08.2020 22:31
Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von LilaRegenschirm:

...


18 Kinder und zwei Erzieher.


Was ist das denn für ein Betreuungsschlüssel? Hier sind es zur Kernzeit in der U3 Gruppe 3 Erzieher+1 Praktikant auf 12 Kinder. Allerdings ist ein Erzieher nur von 8-12 da, aber das gleicht sich aus, weil ja auch nicht alle Kinder bis nachmittags bleiben.


Kann sein, dass sie, wenn wirklich mal alle 18 Kinder gleichzeitig da waren, auch zu dritt waren.
So genau weiß ich das nicht mehr. Meine Tochter geht jetzt in die 5. Klasse.
Wir mussten, wie gesagt, die Zeiten immer schon im Vormonat angeben und danach wurde dann geguckt, wann wieviele Kinder da sind und danach wurde dann der Dienstplan für die Erzieher erstellt. Praktikanten gab es auch immer mal und Springer.
Es waren ja nicht von 8 bis 13 Uhr immer die identische Zahl an Kindern da. Meine Tochter war an zwei bis drei Tagen die Woche von 13.30h bis 18.30h da. Da war sie dann teilweise ab 15 oder 16 Uhr mit einem Erzieher oder einer Erzieherin allein in ihrer Gruppe und ist dann in die Abendgruppe, wo manchmal wieder zwei Erzieher/Erzieherinnen waren, manchmal zum Schluß auch wieder nur noch eine/r.


Ah, das sind ja praktische Kita Zeiten. Hier war vor Corona nur 7-16 Uhr möglich, eingeschränkt dann 8-15 Uhr. Klappt natürlich super, wenn man normalerweise von ungefähr von 6-16:30 arbeitet
26.08.2020 22:41
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

...


Was ist das denn für ein Betreuungsschlüssel? Hier sind es zur Kernzeit in der U3 Gruppe 3 Erzieher+1 Praktikant auf 12 Kinder. Allerdings ist ein Erzieher nur von 8-12 da, aber das gleicht sich aus, weil ja auch nicht alle Kinder bis nachmittags bleiben.


Kann sein, dass sie, wenn wirklich mal alle 18 Kinder gleichzeitig da waren, auch zu dritt waren.
So genau weiß ich das nicht mehr. Meine Tochter geht jetzt in die 5. Klasse.
Wir mussten, wie gesagt, die Zeiten immer schon im Vormonat angeben und danach wurde dann geguckt, wann wieviele Kinder da sind und danach wurde dann der Dienstplan für die Erzieher erstellt. Praktikanten gab es auch immer mal und Springer.
Es waren ja nicht von 8 bis 13 Uhr immer die identische Zahl an Kindern da. Meine Tochter war an zwei bis drei Tagen die Woche von 13.30h bis 18.30h da. Da war sie dann teilweise ab 15 oder 16 Uhr mit einem Erzieher oder einer Erzieherin allein in ihrer Gruppe und ist dann in die Abendgruppe, wo manchmal wieder zwei Erzieher/Erzieherinnen waren, manchmal zum Schluß auch wieder nur noch eine/r.


Ah, das sind ja praktische Kita Zeiten. Hier war vor Corona nur 7-16 Uhr möglich, eingeschränkt dann 8-15 Uhr. Klappt natürlich super, wenn man normalerweise von ungefähr von 6-16:30 arbeitet


Unseres war/ist ein Betriebskindergarten. Von daher sind die Öffnungszeiten an unsere Arbeitszeiten angepasst.
Ich glaube, die hatten theoretisch sogar bis nach 20 Uhr auf. Es gibt bei uns Abteilungen, die bis 20 Uhr arbeiten und die Mitarbeiter müssten dann ja auch erstmal bis zum Kiga kommen. Ich habe aber in all den Jahren nur ein Kind kennengelernt, dass wirklich bis 20 Uhr da war.
_Sophie_
5855 Beiträge
27.08.2020 04:55
Zitat von Alaska:

Zitat von _Sophie_:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von _Sophie_:

...


Witzig wusste gar nicht, dass das so gleich ist bei euch und uns Schwaben.

Nur nicht im anderen Teil vom Schwabenland bei Tante Alaska! Das ist aber gar nicht schlimm. Hauptsache bei uns beiden ist es übereinstimmend.


Was ist bei "Tante" Alaska nicht gleich?
Hier gibt es das Vesper und ich sag Viertel fünf.

Aber warst nicht du das, die das mit dem Vesper grauslich fand, da es das Abendgebet der Mönche ist?! Aber freut mich wirklich sehr, dass es bei euch auch gleich ist.

Achso und ich entschuldige mich hiermit aufrichtig meinen Beitrag mit dem Wort "Tante" geschmückt zu haben.
_Sophie_
5855 Beiträge
27.08.2020 05:00
Zitat von LilaRegenschirm:

[...]

Aber einen Schlafraum mit Betten oder so gibt es hier im Kindergarten nicht mehr.

Hier gibt es einen Mattenschrank aufm Flur und im Gruppenraum. Die Matten liegen während des Mittagschlafs/der Mittagsruhe im Gruppenraum. Kinder, die nicht schlafen, liegen trotzdem auf ihrer Matte.
Noée
20 Beiträge
27.08.2020 05:38
In der KiTa in der wir sind, sind Kinder von 3 Monaten bis 5 Jahre zusammen betreut. Das klappt wunderbar und die Kinder so viel von einander lernen. In der Schweiz ist aber natürlich das ganze Konzept etwas anders als in Deutschland. Kindergarten ist eher wie Schule und denkt die Betreuung dann nicht wirklich ab und daher müssen die Kinder dann zusätzlich noch in eine KiTa oder einen Hort gehen.
In der Einrichtung in der wir davor waren, waren sogar Kinder von 3 Monaten bis und mit 3. Klasse betreut. Dass ein so grosses Altersspektrum abgedeckt wurde hat mich nie gestört und fand ich eher einen mehrwert, da ich aber selbst dort gearbeitet hatte wurden einige Mängel klar und wir haben gewechselt.
Mittagsschlaf/Ruhe gibt es hier auch. Finde das auch sinnvoll für die Kinder bis ca 6. Ausserdem verstehe ich auch nicht wirklich was schlimm daran sein sollte wenn ein Kind sich für eine knappe Stunde(bei uns nur 30 Minuten) ruhiger beschäftigen sollte. Ein Hörspiel hören, Vorleserunde, basteln, Gesellschaftsspiele, Puzzle oder selbst ein Buch anschauen ist doch keine Qual.
27.08.2020 07:38
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Jule090:

Zitat von bambina_1990:

...


Ich kenne das von hier auch nicht. Bei uns kann man von 6-8 und 8.30 -9 bringen. Holen ist entweder nach dem Mittag so 11.30-11.45 und dann wieder von 14.30-17 Uhr. Dazwischen ist Frühstück bzw Mittagspause
genau , finde es auch faszinierend das es bei vielen ,laut Beschreibung lese ich das so raus , anscheinend keinen Mittagsschlaf gibt Bei uns ist von 12.30-14 Uhr Ruhe ,die kleinen schlafen und wer von den großen nicht schläft ruht sich aus oder beschäftigt sich leise

Bei uns im Ort sind entweder Kindergarten und Krippe getrennt oder, wenn sie in einem Gebäude sind, sind es unterschiedliche Gruppen. Und die Kindergartenkinder schlafen ja nicht mehr. Oder schlafen bei euch die Kindergartenkinder (also ab 3) noch?


Bei uns wird der mittagsschlaf konsequent bis zum schuleintritt durchgezogen das heißt Sie sollen auf der Matratze liegen und schlafen oder in die Luft gucken. Finde ich ehrlich doof, weil meiner braucht mit 5 keinen mittagsschlaf mehr, der ist sonst abends bis Sonst wann auf und früh dann total müde.
Marf
29369 Beiträge
27.08.2020 08:07
Klugscheißerchen an : es gibt DIE Vesper,das ist das Ding bei den Mönchen und DAS Vesper ,was im gscheiten Teil von BW Essen bedeutet.
_Sophie_
5855 Beiträge
27.08.2020 09:30
Zitat von Marf:

Klugscheißerchen an : es gibt DIE Vesper,das ist das Ding bei den Mönchen und DAS Vesper ,was im gscheiten Teil von BW Essen bedeutet.

Es ging aber um den Nachmittagssnack im Kindergarten und nicht um die "Brotzeit" daheim. Die Menschen im gescheiten Teil von Sachsen kennen trotzdem den Unterschied.
Marf
29369 Beiträge
27.08.2020 09:40
Zitat von _Sophie_:

Zitat von Marf:

Klugscheißerchen an : es gibt DIE Vesper,das ist das Ding bei den Mönchen und DAS Vesper ,was im gscheiten Teil von BW Essen bedeutet.

Es ging aber um den Nachmittagssnack im Kindergarten und nicht um die "Brotzeit" daheim. Die Menschen im gescheiten Teil von Sachsen kennen trotzdem den Unterschied.

Im Kiga bedeutet es dasselbe,DAS Vesper.
Und gscheit bezieht sich auf etwas anderes.Alaska weiß schon was.
27.08.2020 10:41
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Nickitierchen:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von LilaRegenschirm:

...
ja ? Natürlich , das ist hier Gang und gebe und völlig normal und auch hier gibt es Gruppen und hier gehen die Kinder von 1-6 Jahren in eine Kita

Finde ich befremdlich.
Meiner wird 3 und braucht keine schlaf mehr.
Hier gibt es das Konzept der Partizipation und dienkindee können sich zurückziehen und ruhen, aber niemand muss.
wie gesagt hier ist das normal und ich finde es ehrlich gesagt auch gut so , hier schlafen fast alle und viele Eltern verfallen regelrecht in Panik wenn es im Schulhort keinen Mittagsschlaf mehr gibt
Ich kenne nicht ein Kind, das mit über 3 noch Mittagsschlaf macht
Wann gehen dann die Kinder abends ins bett? Hier ist um 8 Schicht für die großen und spätestens um 7 für das jüngste. Das ginge mit Mittagsschlaf ja gar nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt