Kinder nur zu bestimmten Zeiten aus der KiTa abholen?
27.08.2020 14:29
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Metalgoth:mir kommt es bei manchen regelrecht so vor ala „so nun bist du 3 und jetzt gibt es keinen Mittagsschlaf mehr weil die andern das auch nicht machen „
Zitat von Regenfass:
Zitat von bambina_1990:Ich kenne nicht ein Kind, das mit über 3 noch Mittagsschlaf macht
...![]()
Wann gehen dann die Kinder abends ins bett? Hier ist um 8 Schicht für die großen und spätestens um 7 für das jüngste. Das ginge mit Mittagsschlaf ja gar nicht![]()
Der Kleinste hat bis vor nem 3/4 Jahr noch mittags von viertel vor 1 bis mindestens 16Uhr geschlafen und war spätestens um 21Uhr im Bett.
Kinder sind unterschiedlich.
Er wird im Oktober 5.
Bei meiner Arbeit gibt es 4-Jährige, die jeden Tag schlafen und 2-Jährige, die es nicht tun. Das macht man doch nicht am Geburtstag fest![]()
![]()
Das ist doch jetzt wirklich Quark


Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.
27.08.2020 14:29
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von bambina_1990:
...
Ok, dann finde ich das wirklich krass![]()
Das ist ein Arbeitstag für die Kinder, jeder Erwachsene ist dazu verpflichtet, Pause zu machen!
Ich war auch ganztags in der Kita (meist 7-16 Uhr) und ab einem gewissen Alter wäre es eine Strafe gewesen Mittagsschlaf machen zu müssen, statt in den Toberaum zu dürfen. Ab 4 hat fast kein Kind mehr geschlafen (es wäre theoretisch möglich gewesen). Und wenn ich abgeholt wurde, wollte ich meist nicht nach Hause und noch weiter spielen, das kann man mit einem Job nicht wirklich vergleichen. Meine Tochter macht natürlich noch Mittagsschlaf, aber die macht zuhause /im Urlaub ja so ziemlich das gleiche wie in der Kita![]()
Das ist ja auch völlig ok.
Es muss nicht jeder schlafen, aber wenigstens die Möglichkeit haben![]()
Die Möglichkeit gibt es glaube ich überall, nur das alle müssen jetzt was ruhiges machen nicht

27.08.2020 14:33
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Metalgoth:doch doch , so liest sich’s raus ehrlich gesagt
...Wenn Kinder erst nachmittags geholt werden dann sind es für mich Kitas und keine kigas
![]()
Ok, dann finde ich das wirklich krass![]()
Das ist ein Arbeitstag für die Kinder, jeder Erwachsene ist dazu verpflichtet, Pause zu machen!
Können sie doch machen. Im offenen Konzept gibt es Räume oder halt Ecken, wo Kinder sich zurück ziehen können, ein Hörbuch oder ein Buch lesen können oder einfach mit ihren Kuscheltier kuscheln können.
Meiner wird 3 nächsten Monat und ist 7-14 Uhr in der Kita. Ich wäre froh, wenn er nachmittags hier schlafen würde, aber Max 30 Minuten mit Schnuller und Buch kuscheln zum runterfahren. Dafür 18.30 am schlafen.
Aber es ist glaube auch einfach Gewohnheit, wenn man jahrelang zu einer bestimmte Zeit immer zur Ruhe gebettet wird, dann gewöhnt man sich dran. Dann nutzen es eben auch noch Vorschulkinder.
Ist ja nichts sSchlimmes.
Nur dieses " alle müssen jetzt ruhen" finde ich halt befremdlich, weil hier null üblich im Norden.
Ein paar Kinder schlafen im Nebenraum, der Rest legt sich im Gruppenraum hin, hört einem Buch/Hörspiel zu...
Zumindest im Moment. Das ist individuell je nach Gruppenkonstellation.
Vor den Sommerferien hatten wir viele Vorschüler, die haben was gespielt und mit den Jüngeren wurde was gelesen o.Ä.
Starr ist selten gut
27.08.2020 14:35
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Metalgoth:
...
Ich war auch ganztags in der Kita (meist 7-16 Uhr) und ab einem gewissen Alter wäre es eine Strafe gewesen Mittagsschlaf machen zu müssen, statt in den Toberaum zu dürfen. Ab 4 hat fast kein Kind mehr geschlafen (es wäre theoretisch möglich gewesen). Und wenn ich abgeholt wurde, wollte ich meist nicht nach Hause und noch weiter spielen, das kann man mit einem Job nicht wirklich vergleichen. Meine Tochter macht natürlich noch Mittagsschlaf, aber die macht zuhause /im Urlaub ja so ziemlich das gleiche wie in der Kita![]()
Das ist ja auch völlig ok.
Es muss nicht jeder schlafen, aber wenigstens die Möglichkeit haben![]()
Die Möglichkeit gibt es glaube ich überall, nur das alle müssen jetzt was ruhiges machen nicht![]()
Das hat auch was mit Rücksichtnahme zu tun. Wir sind ständig draußen, da kann man dann auch mal ne Stunde ruhig spielen, damit die anderen schlafen können und nicht sofort wieder aufwachen
27.08.2020 14:35
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Metalgoth:
...
Ich war auch ganztags in der Kita (meist 7-16 Uhr) und ab einem gewissen Alter wäre es eine Strafe gewesen Mittagsschlaf machen zu müssen, statt in den Toberaum zu dürfen. Ab 4 hat fast kein Kind mehr geschlafen (es wäre theoretisch möglich gewesen). Und wenn ich abgeholt wurde, wollte ich meist nicht nach Hause und noch weiter spielen, das kann man mit einem Job nicht wirklich vergleichen. Meine Tochter macht natürlich noch Mittagsschlaf, aber die macht zuhause /im Urlaub ja so ziemlich das gleiche wie in der Kita![]()
Das ist ja auch völlig ok.
Es muss nicht jeder schlafen, aber wenigstens die Möglichkeit haben![]()
Die Möglichkeit gibt es glaube ich überall, nur das alle müssen jetzt was ruhiges machen nicht![]()
Einen Schlafraum gibt es in unserem Kindergarten (offen von 7-17 Uhr) tatsächlich nicht. Aber sich in die Kuschelecke kuscheln oder irgendwo ausruhen ist natürlich trotzdem jederzeit möglich. Auch wenn ich schon verstehe, dass es für Kindern, die den Schlaf noch regelmäßig brauchen, tatsächlich keine gute Alternative ist.
27.08.2020 14:38
Zitat von LilaRegenschirm:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Chrysopelea:
...
Das ist ja auch völlig ok.
Es muss nicht jeder schlafen, aber wenigstens die Möglichkeit haben![]()
Die Möglichkeit gibt es glaube ich überall, nur das alle müssen jetzt was ruhiges machen nicht![]()
Einen Schlafraum gibt es in unserem Kindergarten (offen von 7-17 Uhr) tatsächlich nicht. Aber sich in die Kuschelecke kuscheln oder irgendwo ausruhen ist natürlich trotzdem jederzeit möglich. Auch wenn ich schon verstehe, dass es für Kindern, die den Schlaf noch regelmäßig brauchen, tatsächlich keine gute Alternative ist.
Ich finde das ehrlich erschreckend und hätte nicht gedacht, dass es das gibt.
Schlaf ist so wichtig und so viele 3-Jährige brauchen ihn mittags noch.
Das hat dann tatsächlich was von „Du bist jetzt 3, du darfst nicht mehr schlafen“.
Auch, wenn das krass klingt.
Manche Kinder sind die kompletten 10 Stunden im Kindergarten, vielleicht grade frisch drei geworden...
27.08.2020 14:39
Zitat von LilaRegenschirm:mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Metalgoth:mir kommt es bei manchen regelrecht so vor ala „so nun bist du 3 und jetzt gibt es keinen Mittagsschlaf mehr weil die andern das auch nicht machen „
Zitat von Regenfass:
...
Der Kleinste hat bis vor nem 3/4 Jahr noch mittags von viertel vor 1 bis mindestens 16Uhr geschlafen und war spätestens um 21Uhr im Bett.
Kinder sind unterschiedlich.
Er wird im Oktober 5.
Bei meiner Arbeit gibt es 4-Jährige, die jeden Tag schlafen und 2-Jährige, die es nicht tun. Das macht man doch nicht am Geburtstag fest![]()
![]()
Das ist doch jetzt wirklich QuarkHier schreiben nur einige, dass sie das so nicht kennen. Ich eben auch nicht. Deswegen wird meinen Kindern doch nicht mit 3 der Mittagsschlaf gestrichen. Ich verstehe gar nicht, warum dich das Thema so triggert
![]()
Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.




27.08.2020 14:45
Zitat von bambina_1990:
Zitat von LilaRegenschirm:mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Metalgoth:mir kommt es bei manchen regelrecht so vor ala „so nun bist du 3 und jetzt gibt es keinen Mittagsschlaf mehr weil die andern das auch nicht machen „
...![]()
Das ist doch jetzt wirklich QuarkHier schreiben nur einige, dass sie das so nicht kennen. Ich eben auch nicht. Deswegen wird meinen Kindern doch nicht mit 3 der Mittagsschlaf gestrichen. Ich verstehe gar nicht, warum dich das Thema so triggert
![]()
Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.
Bei euch wird es nicht gemacht , ok aber es bei uns so hinzustellen als seinen wir regelrecht kinderquäler weil es das hier gibt ist die andere Sache
und Fakt ist das es von einigen regelrecht so hingestellt wird , man kann das doch akzeptieren und gut
wir akzeptieren doch euer Modell auch , auch wenn es für uns absolut nichts ist
![]()
Es ging doch bei den meisten gar nicht um den Mittagsschlaf an sich sondern darum dass es nicht normal ist


27.08.2020 14:48
Zitat von kataleia:
Zitat von _Sophie_:
Zitat von Marf:
Klugscheißerchen an : es gibt DIE Vesper,das ist das Ding bei den Mönchen und DAS Vesper ,was im gscheiten Teil von BW Essen bedeutet.
Es ging aber um den Nachmittagssnack im Kindergarten und nicht um die "Brotzeit" daheim. Die Menschen im gescheiten Teil von Sachsen kennen trotzdem den Unterschied.
Gibt's in Sachsen auch sowas?
Also dass sich ein Teil/eine Region so separiert?
Ich kenne das nur aus BW und Bayern bislang![]()
Dann komm ich wohl aus einem nicht gescheiten Teil Sachsens, gut zu wissen.
Bei uns heißt die Mahlzeit am Nachmittag Kaffee und abends das Abendessen

Wir mussten früher übrigens in der Grundschule als Hortkinder noch Mittagsschlaf machen. Ich hab keine Ahnung wie das zeitlich geregelt war, ich erinner mich nur noch an die furchtbar unbequemen Holzliegen.
27.08.2020 14:48
Zitat von Cookie88:und ich hab sogar mehrmals geschrieben das die die nicht schlafen oder ruhen sich halt leise beschäftigen aber das wurde gekonnt von allen überlesen
Zitat von bambina_1990:
Zitat von LilaRegenschirm:mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird
Zitat von bambina_1990:
...
Das ist doch jetzt wirklich QuarkHier schreiben nur einige, dass sie das so nicht kennen. Ich eben auch nicht. Deswegen wird meinen Kindern doch nicht mit 3 der Mittagsschlaf gestrichen. Ich verstehe gar nicht, warum dich das Thema so triggert
![]()
Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.
Bei euch wird es nicht gemacht , ok aber es bei uns so hinzustellen als seinen wir regelrecht kinderquäler weil es das hier gibt ist die andere Sache
und Fakt ist das es von einigen regelrecht so hingestellt wird , man kann das doch akzeptieren und gut
wir akzeptieren doch euer Modell auch , auch wenn es für uns absolut nichts ist
![]()
Es ging doch bei den meisten gar nicht um den Mittagsschlaf an sich sondern darum dass es nicht normal istdass alle Kinder schlafen/ruhen MÜSSEN.
![]()

27.08.2020 14:48
Zitat von bambina_1990:
Zitat von LilaRegenschirm:mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Metalgoth:mir kommt es bei manchen regelrecht so vor ala „so nun bist du 3 und jetzt gibt es keinen Mittagsschlaf mehr weil die andern das auch nicht machen „
...![]()
Das ist doch jetzt wirklich QuarkHier schreiben nur einige, dass sie das so nicht kennen. Ich eben auch nicht. Deswegen wird meinen Kindern doch nicht mit 3 der Mittagsschlaf gestrichen. Ich verstehe gar nicht, warum dich das Thema so triggert
![]()
Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.
Bei euch wird es nicht gemacht , ok aber es bei uns so hinzustellen als seinen wir regelrecht kinderquäler weil es das hier gibt ist die andere Sache
und Fakt ist das es von einigen regelrecht so hingestellt wird , man kann das doch akzeptieren und gut
wir akzeptieren doch euer Modell auch , auch wenn es für uns absolut nichts ist
![]()
Das stellt niemand so dar. Das ist deine Interpretation


Ja, ich war verwundert. Auch im Hinblick auf unsere Krippe-Schlaf-Geschichte. Aber deswegen finde ich das weder „unnormal“, noch „kinderquälerei“. Wie kannst du das so dermaßen auf dich beziehen alles

27.08.2020 14:51
Zitat von LilaRegenschirm:weil es nunmal von einigen so dargestellt wird
Zitat von bambina_1990:
Zitat von LilaRegenschirm:mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird
Zitat von bambina_1990:
...
Das ist doch jetzt wirklich QuarkHier schreiben nur einige, dass sie das so nicht kennen. Ich eben auch nicht. Deswegen wird meinen Kindern doch nicht mit 3 der Mittagsschlaf gestrichen. Ich verstehe gar nicht, warum dich das Thema so triggert
![]()
Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.
Bei euch wird es nicht gemacht , ok aber es bei uns so hinzustellen als seinen wir regelrecht kinderquäler weil es das hier gibt ist die andere Sache
und Fakt ist das es von einigen regelrecht so hingestellt wird , man kann das doch akzeptieren und gut
wir akzeptieren doch euer Modell auch , auch wenn es für uns absolut nichts ist
![]()
Das stellt niemand so dar. Das ist deine InterpretationDu musst „mein“ Modell nicht akzeptieren. Es ist ja nicht mal „meins“. Ich habe mir das nicht ausgedacht oder umgesetzt. Ich kann echt nicht verstehen, wie dich das so triggert. Für mich war das ein ganz normaler Austausch über verschiedene Handhabungen in unterschiedlichen Einrichtungen
![]()
Ja, ich war verwundert. Auch im Hinblick auf unsere Krippe-Schlaf-Geschichte. Aber deswegen finde ich das weder „unnormal“, noch „kinderquälerei“. Wie kannst du das so dermaßen auf dich beziehen alles![]()


27.08.2020 15:00
Zitat von Cookie88:
Zitat von bambina_1990:
Zitat von LilaRegenschirm:mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird
Zitat von bambina_1990:
...
Das ist doch jetzt wirklich QuarkHier schreiben nur einige, dass sie das so nicht kennen. Ich eben auch nicht. Deswegen wird meinen Kindern doch nicht mit 3 der Mittagsschlaf gestrichen. Ich verstehe gar nicht, warum dich das Thema so triggert
![]()
Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.
Bei euch wird es nicht gemacht , ok aber es bei uns so hinzustellen als seinen wir regelrecht kinderquäler weil es das hier gibt ist die andere Sache
und Fakt ist das es von einigen regelrecht so hingestellt wird , man kann das doch akzeptieren und gut
wir akzeptieren doch euer Modell auch , auch wenn es für uns absolut nichts ist
![]()
Es ging doch bei den meisten gar nicht um den Mittagsschlaf an sich sondern darum dass es nicht normal istdass alle Kinder schlafen/ruhen MÜSSEN.
![]()
Nein, sollten sie auch nicht müssen!
Aber dürfen! Und eine Kita bis 17Uhr gänzlich ohne Schlafraum finde ich unverantwortlich
27.08.2020 15:05
Zitat von _Sophie_:
Zitat von Alaska:
Zitat von _Sophie_:
Zitat von MiramitLionel:
...
Nur nicht im anderen Teil vom Schwabenland bei Tante Alaska! Das ist aber gar nicht schlimm. Hauptsache bei uns beiden ist es übereinstimmend.![]()
Was ist bei "Tante" Alaska nicht gleich?
Hier gibt es das Vesper und ich sag Viertel fünf.
Aber warst nicht du das, die das mit dem Vesper grauslich fand, da es das Abendgebet der Mönche ist?! Aber freut mich wirklich sehr, dass es bei euch auch gleich ist.
Achso und ich entschuldige mich hiermit aufrichtig meinen Beitrag mit dem Wort "Tante" geschmückt zu haben.
Ich fand das nicht grauslig. Ich sagte nur, dass Vesper eigentlich eine Abendmahlzeit ist, da es ursprünglich von den Mönchen abgeleitet ist (Vesper = Abendgebet). Von daher find ich es befremdlich, dass das in anderen Teilen Deutschlands als Mittagssnack oder dergleichen benutzt wird.
Aber hier gibt es auch die Vesperdose und die wird morgens in den Kiga mitgenommen. Witzigerweise wird der morgendliche Zwischensnack aber nicht als Vesper bezeichnet, sondern als zweites Frühstück, Snack oder eben Zwischenmahlzeit.

27.08.2020 15:08
Zitat von bambina_1990:
Zitat von LilaRegenschirm:mich triggert das so weil es euch als völlig unnormal vorkommt das in Methal und meiner Gegend noch Mittagsschlaf im Kita gemacht wird
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Metalgoth:mir kommt es bei manchen regelrecht so vor ala „so nun bist du 3 und jetzt gibt es keinen Mittagsschlaf mehr weil die andern das auch nicht machen „
...![]()
Das ist doch jetzt wirklich QuarkHier schreiben nur einige, dass sie das so nicht kennen. Ich eben auch nicht. Deswegen wird meinen Kindern doch nicht mit 3 der Mittagsschlaf gestrichen. Ich verstehe gar nicht, warum dich das Thema so triggert
![]()
Meine Große hat mit 2,5 Jahre mittags nicht mehr freiwillig geschlafen. Sie musste aber bis 3,5 Jahre in der Krippe weiterhin Mittagsschlaf machen (bzw sich hinlegen und leise sein, irgendwann sind ihr halt die Augen zugefallen). Was dazu gefügt hat, dass sie abends immer und immer später ins Bett ist. Das letzte halbe Jahr so gegen 22-23 Uhr. Kann man sich ja dann denken, wie müde sie morgens um 7 dann war. Deshalb war ich heilfroh, dass es im Kindergarten keinen Mittagsschlaf mehr gab und dachte halt, das ist so Standard.
Bei euch wird es nicht gemacht , ok aber es bei uns so hinzustellen als seinen wir regelrecht kinderquäler weil es das hier gibt ist die andere Sache
und Fakt ist das es von einigen regelrecht so hingestellt wird , man kann das doch akzeptieren und gut
wir akzeptieren doch euer Modell auch , auch wenn es für uns absolut nichts ist
![]()
Ich geb zu, auf mich wirkt es halt, als möchten die Erzieher möglichst wenig Arbeit mit den Kindern. Ich kenne wirklich kein Kind mehr, das mit 4 Jahren noch einen Mittagschlaf gemacht hat. Ist halt einfach so. Dass sowas vereinzelt vorkommt, ok. Aber reihenweise, bzw. "fast alle" Kinder mittags noch im Kiga hinzulegen, ist ja schon auffällig.
Von daher glaub ich wirklich, dass die Erzieher da gerne drauf bestehen, denn wer schläft, macht keine Arbeit. Leicht verdientes Geld.

Und klar geht ein Kind vor 21 Uhr nicht mehr ins Bett, wenn es in dem Alter mittags nochmal schlafen musste. Da würden meine morgens gar nicht alleine aus dem Bett kommen und ich glaub auch nicht, dass das gut ist für die Konzentration.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt