Mütter- und Schwangerenforum

Kinder nur zu bestimmten Zeiten aus der KiTa abholen?

Gehe zu Seite:
MiramitLionel
7518 Beiträge
26.08.2020 14:05
Zitat von Cookie88:

Zitat von Shnaddy:

Also meine Kinder können gebracht und geholt werden, je nachdem wie ich arbeiten muss und ich finde es perfekt so...Die Kita empfiehlt bis 9 Uhr da zu sein und die einzige Zeit,wo die Türe „zu“ ist,ist zwischen 14.30-15.00,weil die Kinder da Kaffee trinken...

Ich stelle es mir total furchtbar vor,nur in vorgegebenen Zeiten abholen zu dürfen...Wenn ich beispielsweise bis 14.30 Uhr arbeite und dann bis 16 Uhr warten müsste um meine Kinder abzuholen,fände ich das schrecklich...Ich will doch am Nachmittag die Zeit mit meinen Kindern genießen und da müssen sie nie länger bleiben wie unbedingt nötig?!

Und ganz ehrlich,weil hier so viele von gestörten Abläufen und spielen sprechen,die Kinder spielen doch den ganzen Tag miteinander,es wird ständig gesungen oder Angebote gemacht...Da frag ich mich,was dann in der Abholzeit in der Kita „geschieht“?!Werden da alle Kinder an den Tisch gesetzt bis sie geholt werden?!
Oder sagt die Erzieherin „Franz Ferdinand,du darfst jetzt nichts mehr spielen,du wirst gleich abgeholt,ansonsten wirst du so aus dem Spiel gerissen?!“

Ich bin übrigens selbst Erzieherin in einer Krippe und klar nervt es manchmal,wenn alle 5 Minuten einer rein kommt,aber so ist es nun mal...Und gerade in Zeiten von Corona finde ich es sogar gut,wenn jeder kommt wie er mag,so begegnen sich Eltern nämlich so gut wie gar nicht,was in fest gelegten Zeiten natürlich definitiv anders wäre...

Bei uns sind die Angebote für Vorschüler und Minis, der Morgenkreis, Turnstunde etc eben nur in der Kernzeit. Da fände ich es schon sehr störend wenn ständig ein Kind dazu kommt oder abgeholt wird.

Ein Kiga wo es Kaffee für die Kinder gibt wäre bei mir ja sofort raus.


Ich wusste gar nicht, dass es Einrichtungen gibt, die Kindern Kaffee anbieten. Ob koffeinfrei oder nicht, ich als Kind hätte das nicht getrunken. Genauso wie Cola und Spezi... gibt es nicht. Wobei ich gestehen muss, ich vermiss ne Cola zurzeit schon sehr
26.08.2020 14:24
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Shnaddy:

Also meine Kinder können gebracht und geholt werden, je nachdem wie ich arbeiten muss und ich finde es perfekt so...Die Kita empfiehlt bis 9 Uhr da zu sein und die einzige Zeit,wo die Türe „zu“ ist,ist zwischen 14.30-15.00,weil die Kinder da Kaffee trinken...

Ich stelle es mir total furchtbar vor,nur in vorgegebenen Zeiten abholen zu dürfen...Wenn ich beispielsweise bis 14.30 Uhr arbeite und dann bis 16 Uhr warten müsste um meine Kinder abzuholen,fände ich das schrecklich...Ich will doch am Nachmittag die Zeit mit meinen Kindern genießen und da müssen sie nie länger bleiben wie unbedingt nötig?!

Und ganz ehrlich,weil hier so viele von gestörten Abläufen und spielen sprechen,die Kinder spielen doch den ganzen Tag miteinander,es wird ständig gesungen oder Angebote gemacht...Da frag ich mich,was dann in der Abholzeit in der Kita „geschieht“?!Werden da alle Kinder an den Tisch gesetzt bis sie geholt werden?!
Oder sagt die Erzieherin „Franz Ferdinand,du darfst jetzt nichts mehr spielen,du wirst gleich abgeholt,ansonsten wirst du so aus dem Spiel gerissen?!“

Ich bin übrigens selbst Erzieherin in einer Krippe und klar nervt es manchmal,wenn alle 5 Minuten einer rein kommt,aber so ist es nun mal...Und gerade in Zeiten von Corona finde ich es sogar gut,wenn jeder kommt wie er mag,so begegnen sich Eltern nämlich so gut wie gar nicht,was in fest gelegten Zeiten natürlich definitiv anders wäre...

Bei uns sind die Angebote für Vorschüler und Minis, der Morgenkreis, Turnstunde etc eben nur in der Kernzeit. Da fände ich es schon sehr störend wenn ständig ein Kind dazu kommt oder abgeholt wird.

Ein Kiga wo es Kaffee für die Kinder gibt wäre bei mir ja sofort raus.


Ich wusste gar nicht, dass es Einrichtungen gibt, die Kindern Kaffee anbieten. Ob koffeinfrei oder nicht, ich als Kind hätte das nicht getrunken. Genauso wie Cola und Spezi... gibt es nicht. Wobei ich gestehen muss, ich vermiss ne Cola zurzeit schon sehr

Ich gehe mal stark davon aus, dass hier kein echter Kaffee gemeint ist. Sondern vielleicht Kaba und Kekse oder so
Dagie
868 Beiträge
26.08.2020 14:24
Wir haben schon immer feste Zeiten:

Bringen zwischen 08:00 - 08:30 Uhr und Holen zwischen 15:00-15:15 Uhr (davor/danach geht es in dir Früh- bzw. Spätgruppe, ab 16:00 Uhr ist Abholen jederzeit möglich).

Ich find das ganz gut so, so ist es für alle Kinder gleich und keins muss länger warten, bis es abgeholt wird. Und meine Arbeitszeiten passen da super rein.

Ausnahmen sind narürlich möglich, wobei ich den Zwerg halt dann an dem Tag gar nicht bringe, wenn ein Arzttermin ansteht oder wir was planen, wo ich ihn deutlich früher holen müsste.
wolkenschaf
12021 Beiträge
26.08.2020 14:26
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Shnaddy:

Also meine Kinder können gebracht und geholt werden, je nachdem wie ich arbeiten muss und ich finde es perfekt so...Die Kita empfiehlt bis 9 Uhr da zu sein und die einzige Zeit,wo die Türe „zu“ ist,ist zwischen 14.30-15.00,weil die Kinder da Kaffee trinken...

Ich stelle es mir total furchtbar vor,nur in vorgegebenen Zeiten abholen zu dürfen...Wenn ich beispielsweise bis 14.30 Uhr arbeite und dann bis 16 Uhr warten müsste um meine Kinder abzuholen,fände ich das schrecklich...Ich will doch am Nachmittag die Zeit mit meinen Kindern genießen und da müssen sie nie länger bleiben wie unbedingt nötig?!

Und ganz ehrlich,weil hier so viele von gestörten Abläufen und spielen sprechen,die Kinder spielen doch den ganzen Tag miteinander,es wird ständig gesungen oder Angebote gemacht...Da frag ich mich,was dann in der Abholzeit in der Kita „geschieht“?!Werden da alle Kinder an den Tisch gesetzt bis sie geholt werden?!
Oder sagt die Erzieherin „Franz Ferdinand,du darfst jetzt nichts mehr spielen,du wirst gleich abgeholt,ansonsten wirst du so aus dem Spiel gerissen?!“

Ich bin übrigens selbst Erzieherin in einer Krippe und klar nervt es manchmal,wenn alle 5 Minuten einer rein kommt,aber so ist es nun mal...Und gerade in Zeiten von Corona finde ich es sogar gut,wenn jeder kommt wie er mag,so begegnen sich Eltern nämlich so gut wie gar nicht,was in fest gelegten Zeiten natürlich definitiv anders wäre...

Bei uns sind die Angebote für Vorschüler und Minis, der Morgenkreis, Turnstunde etc eben nur in der Kernzeit. Da fände ich es schon sehr störend wenn ständig ein Kind dazu kommt oder abgeholt wird.

Ein Kiga wo es Kaffee für die Kinder gibt wäre bei mir ja sofort raus.


Ich wusste gar nicht, dass es Einrichtungen gibt, die Kindern Kaffee anbieten. Ob koffeinfrei oder nicht, ich als Kind hätte das nicht getrunken. Genauso wie Cola und Spezi... gibt es nicht. Wobei ich gestehen muss, ich vermiss ne Cola zurzeit schon sehr

Ich gehe mal stark davon aus, dass hier kein echter Kaffee gemeint ist. Sondern vielleicht Kaba und Kekse oder so


Bei uns heißt der Snack am Nachmittag auch „Kaffee trinken“, auch wenn die Kinder natürlich keinen Kaffee bekommen. Ich glaube das ist wieder so ein regionales Ding.
MiramitLionel
7518 Beiträge
26.08.2020 14:29
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Shnaddy:

Also meine Kinder können gebracht und geholt werden, je nachdem wie ich arbeiten muss und ich finde es perfekt so...Die Kita empfiehlt bis 9 Uhr da zu sein und die einzige Zeit,wo die Türe „zu“ ist,ist zwischen 14.30-15.00,weil die Kinder da Kaffee trinken...

Ich stelle es mir total furchtbar vor,nur in vorgegebenen Zeiten abholen zu dürfen...Wenn ich beispielsweise bis 14.30 Uhr arbeite und dann bis 16 Uhr warten müsste um meine Kinder abzuholen,fände ich das schrecklich...Ich will doch am Nachmittag die Zeit mit meinen Kindern genießen und da müssen sie nie länger bleiben wie unbedingt nötig?!

Und ganz ehrlich,weil hier so viele von gestörten Abläufen und spielen sprechen,die Kinder spielen doch den ganzen Tag miteinander,es wird ständig gesungen oder Angebote gemacht...Da frag ich mich,was dann in der Abholzeit in der Kita „geschieht“?!Werden da alle Kinder an den Tisch gesetzt bis sie geholt werden?!
Oder sagt die Erzieherin „Franz Ferdinand,du darfst jetzt nichts mehr spielen,du wirst gleich abgeholt,ansonsten wirst du so aus dem Spiel gerissen?!“

Ich bin übrigens selbst Erzieherin in einer Krippe und klar nervt es manchmal,wenn alle 5 Minuten einer rein kommt,aber so ist es nun mal...Und gerade in Zeiten von Corona finde ich es sogar gut,wenn jeder kommt wie er mag,so begegnen sich Eltern nämlich so gut wie gar nicht,was in fest gelegten Zeiten natürlich definitiv anders wäre...

Bei uns sind die Angebote für Vorschüler und Minis, der Morgenkreis, Turnstunde etc eben nur in der Kernzeit. Da fände ich es schon sehr störend wenn ständig ein Kind dazu kommt oder abgeholt wird.

Ein Kiga wo es Kaffee für die Kinder gibt wäre bei mir ja sofort raus.


Ich wusste gar nicht, dass es Einrichtungen gibt, die Kindern Kaffee anbieten. Ob koffeinfrei oder nicht, ich als Kind hätte das nicht getrunken. Genauso wie Cola und Spezi... gibt es nicht. Wobei ich gestehen muss, ich vermiss ne Cola zurzeit schon sehr

Ich gehe mal stark davon aus, dass hier kein echter Kaffee gemeint ist. Sondern vielleicht Kaba und Kekse oder so


Das macht Sinn ich kenn Kaffee trinken nur als wirklichen Kaffee trinken
26.08.2020 14:33
Hier sind die Abholzeiten auch gestaffelt und ich finde das gut. Gerade um die Zeit des gemeinsamen Mittagessens oder Morgenkreises wäre es doch wahnsinnig störend, wenn ständig die Tür auf und zu geht. Die Erzieherin hier empfangen die Kinder immer persönlich und erzählen beim Abholen kurz vom Tag. Das wäre ja echt unfair für die anderen Kinder, wenn die gemeinsame Geschichte deswegen ständig unterbrochen werden müsste. Allerdings ist der „finale“ Abschiedskreis hier um halb 2. Danach können die Kinder jederzeit abgeholt werden. Da spielen sie dann eh nur noch frei. Das verhindert, dass man sie bis 4 dort lassen muss, obwohl man eigentliche schon um 3 fertig ist mit Arbeiten.
26.08.2020 14:34
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Cookie88:

...


Ich wusste gar nicht, dass es Einrichtungen gibt, die Kindern Kaffee anbieten. Ob koffeinfrei oder nicht, ich als Kind hätte das nicht getrunken. Genauso wie Cola und Spezi... gibt es nicht. Wobei ich gestehen muss, ich vermiss ne Cola zurzeit schon sehr

Ich gehe mal stark davon aus, dass hier kein echter Kaffee gemeint ist. Sondern vielleicht Kaba und Kekse oder so


Das macht Sinn ich kenn Kaffee trinken nur als wirklichen Kaffee trinken

Ich lade meine Freundinnen auch zum Kaffee ein. Aber serviert habe ich den noch nie Gibt halt dann Tee und Kuchen.
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 15:50
Zitat von bambina_1990:

Da bin ich froh das wir sowas nicht haben

Bei uns können sie 11.45 Uhr also nach den Essen geholt werden und dann ab 14 Uhr nach Belieben bis 17 Uhr , wann man möchte

Hier können Kinder problemlos um 11 kommen, weil sie einen Arzttermin haben, oder nach dem Essen um 1 geholt werden.
Dann wieder um 14Uhr, dann nach dem Snack ab 15Uhr wann sie wollen.
Es wird einfach nur darum gebeten, Bescheid zu sagen.
Es ist doch kein Beinbruch, kurz anzurufen, wenn man sich entscheidet, früher zu kommen.

Mein Sohn hat nur bis 13.30 Kindergarten.
Bringzeit ist bis 9; die erste Abholzeit von 12.20-12.30 und dann wieder ab 13.20Uhr.
Dazwischen muss doch echt nicht sein
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 15:53
Zitat von Raspberry:

Ich muss sagen, ich bin auch echt froh dass es bei uns nicht ganz so starr ist.

Morgens kann man ab sieben bis neun Uhr bringen, dann beginnt der Morgenkreis, ggf starten Ausflüge und ab da soll nicht mehr gestört werden. Für mich logisch.
Die Kinder die nicht Mittag essen werden um zwölf geholt, dann ist Mittagsruhe und ab 13:30 Uhr kann frei abgeholt werden.
Da bleiben sie sowieso auf dem Kita Gelände, bzw so oft es geht sind sie draußen.
In den letzten Wochen vor den Ferien musste man durch Corona fest sagen wann man kommt, das hat mich als fast Vollzeit berufstätige ehrlich sehr gestresst.
Ich kann im Labor eben manchmal nicht auf die Minute genau den Stift (oder Messkolben ) fallen lassen, ich habe 35 Minuten Fahrweg über Autobahn, Bundesstraße und Landstraßen, das heißt sowohl Trecker und co als auch Unfälle/Staus können meinen Nachhauseweg deutlich verändern.
Wenn mein Kind deswegen erst 16 Uhr abgeholt werden ‚dürfte‘, weil ich zehn Minuten später da bin, fände ich das schon krass.

So klingelt man halt an der Tür, sie gucken durchs Fenster wer dort steht und sagen der jeweiligen Gruppe Bescheid.
Da steht jetzt nicht dauerhaft jemand an der Tür..

Aber sowas weiß man dann ja.
Im Normalfall gibt es in keinem Kindergarten punktgenaue Öffnungszeiten.
cofjun
493 Beiträge
26.08.2020 15:56
bei uns gab es auch Abholzeiten - also einerseits von 12.15 - 13.00 weil da Mittagessen vorbei war. Dann von 13.00 - 14.00 war Mittagsruhe da sollten Kinder nicht abgeholt werden (verstehe ich vollkommen weil es ja doch Unruhe reinbringt). Ab 14.00 war es dann aber frei mit der Abholung.

bringen war so dass wenn wir sie vor 1/2 8 brauchten in Sammelgruppen waren und auch nur bis zu einer bestimmten Zeit. Später kommen (begründet) war kein Problem, aber es gab halt doch Programm usw und da wollten sie dann weniger Störung.
Zirkonia85
2160 Beiträge
26.08.2020 16:02
Denke mit dem Kaffee hat sie sich verschrieben oder
Ist wohl Kakao gemeint oder so. Oder halt wirklich was regionales. Wenn hier eine von vesper oder Heuer redet, bin ich auch raus und verstehe Bahnhof. Wie Dreiviertel irgendwas
MiramitLionel
7518 Beiträge
26.08.2020 16:04
Zitat von Zirkonia85:

Denke mit dem Kaffee hat sie sich verschrieben oder
Ist wohl Kakao gemeint oder so. Oder halt wirklich was regionales. Wenn hier eine von vesper oder Heuer redet, bin ich auch raus und verstehe Bahnhof. Wie Dreiviertel irgendwas


Hier gibts Vesper und Viertel fünf ist Viertel nach vier
Zirkonia85
2160 Beiträge
26.08.2020 16:10
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Zirkonia85:

Denke mit dem Kaffee hat sie sich verschrieben oder
Ist wohl Kakao gemeint oder so. Oder halt wirklich was regionales. Wenn hier eine von vesper oder Heuer redet, bin ich auch raus und verstehe Bahnhof. Wie Dreiviertel irgendwas


Hier gibts Vesper und Viertel fünf ist Viertel nach vier

Aaaaah, da renn ich schreiend weg
Werde es nie Niemals verstehen
Chrysopelea
16246 Beiträge
26.08.2020 16:30
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Zirkonia85:

Denke mit dem Kaffee hat sie sich verschrieben oder
Ist wohl Kakao gemeint oder so. Oder halt wirklich was regionales. Wenn hier eine von vesper oder Heuer redet, bin ich auch raus und verstehe Bahnhof. Wie Dreiviertel irgendwas


Hier gibts Vesper und Viertel fünf ist Viertel nach vier


Vesper und Kaffee ist praktisch das Gleiche. Wenn jemand fragt, wann sollen wir da sein? Und du sagst "Zum Kaffee" Heißt das zwischen 15 Uhr und 16 Uhr, muss nicht sein, dass es dann Kaffee gibt
Shnaddy
11037 Beiträge
26.08.2020 19:24
Oh,da hab ich ja für Verwirrung gesorgt...
Bei uns heißt die Mahlzeit am Nachmittag „Kaffee trinken“...Das ist hier einfach so geläufig und bedeutet keinesfalls das die Kinder Kaffee bekommen...Sie trinken Tee oder Wasser und essen Obst,Kekse,Kuchen oder Brot...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt