Mütter- und Schwangerenforum

tagesmutter, kinderkrippe oder zu hause bleiben?

Gehe zu Seite:
StormyMinds
1991 Beiträge
07.08.2008 16:12
Wie funktioniert das dann mit dem Elterngeld???
Yogi_Baer
39802 Beiträge
07.08.2008 16:12
Also ich bleibe soweit zu hause, aber da mein mann von zu Hause arbeitet werde ich wohl definitiv nach einem halben jahr zumindest stundenweise arbeiten gehen
Therese85
2416 Beiträge
07.08.2008 16:15
Zitat von geminimama:
Ich seh das wie Therese....bin auch keine typische Mutti
Wir gehen beide voll arbeiten( ich in Schichten) und auf die Zwerge passt unsere Nanny auf Ich denke, heutzutage bleibt einem fast nix anderes übrig, als arbeiten zu gehen, wenn man seinen Lebensstandard halten möchte. Wenn ich in Urlaub will, muss ich hat für arbeiten


stimmt alles ganz genau. Und vorallem ich will für mein geld selber arbeiten, meinem verlobten auf der tasche liegen, wäre überhaupt nix für mich. Mein Verlobter ist auch nicht dazu da meinen "Luxus" wie nägel, haarverlängerung oder solche sachen wie meine handyrechnung zu bezahlen. dafür bin ICH allein verantworlich.
geminimama
2354 Beiträge
07.08.2008 16:16
Zitat von StormyMinds:
Wie funktioniert das dann mit dem Elterngeld???


Meinst mich?

Bis 19.06. ging meine Elternzeit und ich geh seit 23.06. wieder arbeiten...Elterngeld is durch
Oder wollts was anderes wissen?
geminimama
2354 Beiträge
07.08.2008 16:17
Zitat von Therese85:
Zitat von geminimama:
Ich seh das wie Therese....bin auch keine typische Mutti
Wir gehen beide voll arbeiten( ich in Schichten) und auf die Zwerge passt unsere Nanny auf Ich denke, heutzutage bleibt einem fast nix anderes übrig, als arbeiten zu gehen, wenn man seinen Lebensstandard halten möchte. Wenn ich in Urlaub will, muss ich hat für arbeiten


stimmt alles ganz genau. Und vorallem ich will für mein geld selber arbeiten, meinem verlobten auf der tasche liegen, wäre überhaupt nix für mich. Mein Verlobter ist auch nicht dazu da meinen "Luxus" wie nägel, haarverlängerung oder solche sachen wie meine handyrechnung zu bezahlen. dafür bin ICH allein verantworlich.


man will sich selbst ja auch mal was gutes tun, ohne fragen zu müssen.
Therese85
2416 Beiträge
07.08.2008 16:22
Zitat von StormyMinds:
Wie funktioniert das dann mit dem Elterngeld???


hier mal lesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Elterngeld
StormyMinds
1991 Beiträge
07.08.2008 16:26
Danke!
India
6118 Beiträge
07.08.2008 16:43
Ich denke was das Thema angeht muss jede fuer sich entscheiden was fuer sie das beste ist. Wenn man arbeiten geht und das Kind in der Zeit gut betreut weiss sehe ich da kein Problem.
es ist aber auch eine sache der Persoenlichkeit ob das Kind dabei zu kurz kommt oder nicht und wohl auch jobabhaengig. Wenn man abends nur noch gestresst nach Hause kommt und im Grunde nur seine Ruhe haben will dann ist es wohl nicht so gut fuers Kind wenn man aber trotz arbeit ausgeglichen ist und sich dem Kind in der freien Zeit voll widmen kann provitiert das Kind davon.
Genauso gibt es eben auch Muetter die den ganzen Tag zuhause sind und damit auch unzufrieden sind, auch das bekommt das Kind zu spueren und ist dann auch eher unausgeglichen.

Fuer ein zufriedenes Kind muss man nicht 24std am tag da sein, es zaehlen ja nicht nur die stunden die man mit dem kind verbringt sondern vor allem was man in der zeit mit dem Kind macht.

Ich werde uebrigens zuhause bleiben weil ich es gern moechte, bin halt eher die Hausfrau Mami aber das geht fuer mich auch nur weil mein Mann hinter mir steht und mir auch nicht das gefuehl gibt von ihm abhaengig zu sein. Ansonsten wuerde ich mir das wohl nochmal ueberlegen denn wegen jeder Kleinigkeit fragen moechte ich auch nicht.
07.08.2008 18:48
Wir hatten früher eine liebe Tagesmutter...das wurde uns auf Dauer aber zu teuer...jetzt haben wir ein Aipair, immer verfügbar und auch nicht so teuer, gleichzeitig eine Bereicherung fürs Familienleben.
07.08.2008 19:56
Zitat von Slisa:
Ich ,sehe das so:

Wenn ich mir Kinder wünsche,bin ich auch immer für sie da,...
Ich werde zuhause bleiben wenn ich ein Kind bekomme, weil ich die Mutter bin und mein Mann bringt das geld nach hause,...

ich finde es blöd kinder in die Welt zusetzen und sie dann in die Kita zu stecken,...find ich sehr sinnlos,...habe es bei
einer freundin von mir gesehen,...ihr kind war mit 2Jahren schon ganztags in der Kita,...sie bereut es bis heute, ihr Kind damals so wenig gesehen zu haben,...


ich setze eigentlich weniger kinder in die welt, weil ich sie abgeben möchte, sondern weil sie meinen alltag NEBEN der arbeit bereichern!

bei uns ist es so, dass der papa die elternzeit übernommen hat. in der ganzen zeit war es mir möglich, mein diplom zu schreiben und ihn fast 9 monate voll zu stillen! das geht aber nur, wenn beide eltern am gleichen strang ziehen! und nun ist es so, dass ich wohl diejenige sein werde, die einfach mehr geld nach hause bringt aufgrund meiner ausbildung! warum sollte ich da auf meinen job verzichten? zudem macht er mir riesigen spaß!

außerdem bin ich froh, wenn juri dann zur tamu geht, denn es ist immerhin ein stückchen freiheit, dass man sich mal als elternteil zurückholt. wir haben leider nur noch eine oma, die auf ihn aufpassen kann und diese hat auch nicht immer zeit. da ist es auch gut, wenn man sich als elternteil mal von seinem kind zurückziehen kann und gemeinsam mal die zeit genießt. deswegen sind wir aber keine schlechten eltern, denn die zeit außerhalb der tamu wird bei uns definitiv intensiv genutzt werden.
Putsch
26805 Beiträge
07.08.2008 19:58
ich fange im herbst meine ausbildung als vitalkosmetikerin an.
dann geht leon jeden tag 3-4 stunden in den kindergarten (krippe).
ich muss von 7.45uhr bis 14.45uhr arbeiten. 7uhr bring ich ihn hin, 11.30uhr holt meine mama ihn ab, da hat sie immer feierabend.

das fällt mir so schwer, aber es muss sein
07.08.2008 20:11
Zitat von Slisa:
Ich ,sehe das so:

Wenn ich mir Kinder wünsche,bin ich auch immer für sie da,...
Ich werde zuhause bleiben wenn ich ein Kind bekomme, weil ich die Mutter bin und mein Mann bringt das geld nach hause,...

ich finde es blöd kinder in die Welt zusetzen und sie dann in die Kita zu stecken,...find ich sehr sinnlos,...habe es bei
einer freundin von mir gesehen,...ihr kind war mit 2Jahren schon ganztags in der Kita,...sie bereut es bis heute, ihr Kind damals so wenig gesehen zu haben,...


genauso sehe ich das auch
ich moechte das mein kind bei MIR ist und nicht bei irgendeiner tagesmutter
ivonne
5377 Beiträge
07.08.2008 20:13
Ich,sehe das so:

Wenn ich mir Kinder wünsche,bin ich auch immer für sie da,...
Ich werde zuhause bleiben wenn ich ein Kind bekomme, weil ich die Mutter bin und mein Mann bringt das geld nach hause,...

ich finde es blöd kinder in die Welt zusetzen und sie dann in die Kita zu stecken,...find ich sehr sinnlos,...habe es bei
einer freundin von mir gesehen,...ihr kind war mit 2Jahren schon ganztags in der Kita,...sie bereut es bis heute, ihr Kind damals so wenig gesehen zu haben


ja das muß auch jemanden liegen die ganze Zeit zu Hause zu hocken.
Für meinen Teil jedenfalls reichts mir jetzt. Mein Großer wird in November 4 Jahre uns seitdem hocke ich auch daheim. Vor zwei Jahren kam dann der zweite, der Simon, zur Welt
Zum Glück habe ich nun auch für ihn einen kindergartenplatz bekommen und werde ab Oktober wieder Arbeiten gehen. Ich freu mich schon rießig drauf !!!!!!!!!!
Die Familie hat auch die Abende, das Wochenende und die Urlaube gemeinsam. Ich werde diese Zeit dann noch intensiver nutzen mit meinen beiden Jungs und freu mich auch drauf. Endlich wieder in den Alltag und nciht nur das daheim rumsitzen.

07.08.2008 20:17
ich sage ja ich gehe arbeiten wenn er im kindergarten ist also mit 3 jahren, aber auch nur das ich wieder zuhause bin wenn er zuhause ist.
ich finde das wichtig, meine mam hat mich damals mit 3 wochen abgegeben zu ner nanny und zu der hab ich bis heute n engeres verhaeltnis als zu meinen eltern...
und auhause hocken tu ich auch nicht, ich gehe immer mit ihm weg und wir sind viel unterwegs, man muss ja nicht nur zuhause hocken
Putsch
26805 Beiträge
07.08.2008 20:18
Zitat von veri:
Zitat von Slisa:
Ich ,sehe das so:

Wenn ich mir Kinder wünsche,bin ich auch immer für sie da,...
Ich werde zuhause bleiben wenn ich ein Kind bekomme, weil ich die Mutter bin und mein Mann bringt das geld nach hause,...

ich finde es blöd kinder in die Welt zusetzen und sie dann in die Kita zu stecken,...find ich sehr sinnlos,...habe es bei
einer freundin von mir gesehen,...ihr kind war mit 2Jahren schon ganztags in der Kita,...sie bereut es bis heute, ihr Kind damals so wenig gesehen zu haben,...


genauso sehe ich das auch
ich moechte das mein kind bei MIR ist und nicht bei irgendeiner tagesmutter


wenns aber nunmal nicht anders geht?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt