Mütter- und Schwangerenforum

tagesmutter, kinderkrippe oder zu hause bleiben?

Gehe zu Seite:
07.08.2008 22:16
Zitat von bbuettne:
Zitat von Vampy:

tagesmutter find ich persönlich nicht so gut und mein freund auch nicht, da ich nicht will das das kind mehr beziehung zu ner anderen frau bekommt als zu uns, ich wäre glaube ich eifersüchtig...
klingt vllt bescheuert aber so find ichs am besten...


ich glaube nicht, dass ein kind eine engere bindung zu einer anderen person haben kann, wenn man in der prägephase (erste halbe lebensjahr bis fast eins) für sein kind da war.

wenn man dann die krippen besucht und sieht, wie es dort teilweise zugeht, schaut man sich sehr schnell nach einer alternative um. unser kleiner ist zum beispiel sehr zurückhaltend gegenüber erwachsenen und kindern. das muss er ablegen! und das lernt er meiner meinung nach zum beispiel bei einer tagesmutti oder in der krippe. obwohl ich der meinung bin, dass eine tagesmutti ihn viel mehr mit einbezieht (sie darf ja nur maximal 5 kinder haben) als in der krippe, wo die meist überforderten erzieherinnen über jedes ruhige kind, was brav in der ecke sitzt, zufrieden sind.


kenne ein paar mädels die tagesmutter sind, und was dabei raus kommt sieht man oft genug...
auch was man sonst noch so mitbekommt...
aber soll halt jeder für sich entscheiden...
und ich hab mir im gegensatz zu meiner mutter ein kind gewünscht, was mich damit vielleicht anders umgehen lässt...
heißt ja nicht das du deswegen schlechter bist, aber du hast ja gefragt und ich hab geantwortet...

und glaub mal, es geht ganz schnell das kinder sich bei anderen betreuern wohler fühlen als bei der eigenen mutter, ich bin doch das beste beispiel...
sowas will ich einfach nicht...
es kommt doch immer auf die eigenen erfahrungswerte an...
und ich denke da mit graus dran...
07.08.2008 22:26
Zitat von Vampy:
Zitat von bbuettne:
Zitat von Vampy:

tagesmutter find ich persönlich nicht so gut und mein freund auch nicht, da ich nicht will das das kind mehr beziehung zu ner anderen frau bekommt als zu uns, ich wäre glaube ich eifersüchtig...
klingt vllt bescheuert aber so find ichs am besten...


ich glaube nicht, dass ein kind eine engere bindung zu einer anderen person haben kann, wenn man in der prägephase (erste halbe lebensjahr bis fast eins) für sein kind da war.

wenn man dann die krippen besucht und sieht, wie es dort teilweise zugeht, schaut man sich sehr schnell nach einer alternative um. unser kleiner ist zum beispiel sehr zurückhaltend gegenüber erwachsenen und kindern. das muss er ablegen! und das lernt er meiner meinung nach zum beispiel bei einer tagesmutti oder in der krippe. obwohl ich der meinung bin, dass eine tagesmutti ihn viel mehr mit einbezieht (sie darf ja nur maximal 5 kinder haben) als in der krippe, wo die meist überforderten erzieherinnen über jedes ruhige kind, was brav in der ecke sitzt, zufrieden sind.


kenne ein paar mädels die tagesmutter sind, und was dabei raus kommt sieht man oft genug...
auch was man sonst noch so mitbekommt...
aber soll halt jeder für sich entscheiden...
und ich hab mir im gegensatz zu meiner mutter ein kind gewünscht, was mich damit vielleicht anders umgehen lässt...
heißt ja nicht das du deswegen schlechter bist, aber du hast ja gefragt und ich hab geantwortet...

und glaub mal, es geht ganz schnell das kinder sich bei anderen betreuern wohler fühlen als bei der eigenen mutter, ich bin doch das beste beispiel...
sowas will ich einfach nicht...
es kommt doch immer auf die eigenen erfahrungswerte an...
und ich denke da mit graus dran...


ich glaube, es kommt auch darauf an, wie man dem kind das begreiflich macht. tagesmutter ist tagesmutter. eltern sind eltern. bei der tagesmutter wird gespielt, der tag verbracht und ein herzlicher umgang gepflegt. bei den eltern ist die liebe, das vertrauen und die geborgenheit. wenn man seinem kind das glaubhaft zu verstehen gibt, denke ich, schafft man ein gute bindung, die auch später noch existent ist.

wenn es nach mir ginge, würde ich auch meinen kleinen länger behalten, aber mein job ist mir auch wichtig und ich habe spaß dabei und leider MUSS das geld in die haushaltskasse! deswegen habe ich auch grade gefragt, wie die mamas das hier finanziell lösen, denn bei uns ist das nicht möglich. mein mann könnte zu hause bleiben und ich verdienen, wenn ich einen job finde, der meiner ausbildung angemessen bezahlt wird. das könnte auch juri zu hause bleiben!
sille
1477 Beiträge
07.08.2008 22:32
Zitat von bbuettne:
mal noch ne andere frage an alle anderen:

wie macht ihr das denn überhaupt in finanzieller hinsicht, wenn die mamas über das elterngeld hinweg zu hause sind? also hartz IV finde ich nicht gerade umfangreich!


genau deswegen möchte ich wieder arbeiten gehen mein elterngeld fehlt jetzt weg und main mann verdient nicht soviel das man davon leben kann also muss ich arbeiten. Bei uns bestimmt die arbeit bzw. das
Geld das Leben!!
07.08.2008 22:34
hmmm naja, es gibt leider unter tagesmütter viele schwarze schafe, und vor sowas hab ich angst...
die sich selbst sehnlichst ein kind wünschen, was aber nicht klappt, und dann................. entziehen sie einem das kind...
ach ich will da gar nicht weier drüber nachdenken...

ich bin eh arbeitsunfähig, sollte ich vllt noch dazu sagen, und hoffe mich so wieder stück für stück selbst aufbauen zu können das es dann wenigstens nach der zeit für eine kleine arbeit die mir spass macht reicht...
mehr geld könnten wir natürlich auch gebrauchen, wer nicht
07.08.2008 22:35
Zitat von bbuettne:
mal noch ne andere frage an alle anderen:

wie macht ihr das denn überhaupt in finanzieller hinsicht, wenn die mamas über das elterngeld hinweg zu hause sind? also hartz IV finde ich nicht gerade umfangreich!


Wenn das Kindergeld vom zweiten Kind ausrennt gehe ich Samstags arbeiten.
mena
2843 Beiträge
07.08.2008 22:41
ich bin auch eine von denen die denkt dass wenn das geld reicht die mutter für die kinder da sein müsste
es gibt halt leider sehr viele familien wo beide arbeiten gehen müssen um zu leben
sowas finde ich schade
klar ich werde auch nicht ewig zuhause bleiben denn ich bin keine hausfrau aber ich habe beschlossen meinen kiddies zuliebe jetzt zuhause zu bleiben
bei meiner tochter habe ich sehr viel verpasst
ich bin als sie 2 war wieder arbeiten gegangen und ab 2 finde ich dass die kleinen soviel lernen
das möchte ich beim nächsten nicht mehr verpassen
ich hab gottseidank die möglichkeit zuhause bleiben zu können da mein freund genug verdient
werde aber sobald beide in der schule sind mir nen job während der schulzeit suchen damit ich auch wieder ein wenig unter leute komme und nicht nur hausfrau und mutter bin
ich werde aber nicht mehr bis abends 8 uhr arbeiten so dass andere personen meine kleine ins bett legen müssen
ich will für meine kinder da sein

Shanari
1550 Beiträge
07.08.2008 22:42
meine kleine wird ab nächstes jahr oktober in einer kindertagesstätte gehen. eine die genau meinen vorstellungen entspricht, ich bin heilfroh diese gefunden zu haben. klar wäre ich gern noch ein jahr länger mit ihr zu hause, aber ich möchte auch beruflich weiter machen.

07.08.2008 22:48
Zitat von Vampy:
hmmm naja, es gibt leider unter tagesmütter viele schwarze schafe, und vor sowas hab ich angst...
die sich selbst sehnlichst ein kind wünschen, was aber nicht klappt, und dann................. entziehen sie einem das kind...
ach ich will da gar nicht weier drüber nachdenken...

ich bin eh arbeitsunfähig, sollte ich vllt noch dazu sagen, und hoffe mich so wieder stück für stück selbst aufbauen zu können das es dann wenigstens nach der zeit für eine kleine arbeit die mir spass macht reicht...
mehr geld könnten wir natürlich auch gebrauchen, wer nicht


unsere tagesmutti hat zu ddr-zeiten erzieherin gelernt und wie es so üblich ist, hat sie nach der wende den job verloren. da es ihr aber spaß macht mit kindern umzugehen, ist sie tagesmutti geworden.
sie ist selbst schon 55 und hat zwei große söhne. also ich denke, da wird juri eher eine zweite oma finden!

ich muss dazu sagen, ich habe auch andere tamus kennen gelernt, bei denen ich meine zweifel hatte. aber unsere ist super und ich bin sehr froh darüber! da fällt es mir nicht so schwer, den kleinen kerl in andere hände zu geben!
07.08.2008 22:56
ja das hört sich auch wirklich schon anders an...
vielleicht änder ich meine meinung ja noch bis es soweit is...
erstmal darf meine maus ja noch nen paar wochen in mama bleiben
07.08.2008 23:05
Mit Geld hat das nix zu tun, denn mein gehalt geht für die Spesen des Aupairs drauf...fast komplett! Aber ich will neben Hausfrau und Mutter auch noch was anderes sein, sonst fehlt mir eine Kmponente. Gehts denn noch jemandem so? Sonst kriege ich hier schon Komplexe...
butterfly1987w
18602 Beiträge
07.08.2008 23:12
ich will auf jeden fall arbeiten und da ich die chance hab noch ne 2 ausbildung zu machen, mach ich das auch. ich hab in der kindergrippe gearbeitet und die erzieher sind alle voll lieb zu den kids. ich werde auch erzieherin lernen und werde versuchen meinen wurm in dem kindergarten unterzubringen wo ich auch arbeite. da seh ich mein kind trotzdem oft.
mena
2843 Beiträge
07.08.2008 23:33
Zitat von Kaethe:
Mit Geld hat das nix zu tun, denn mein gehalt geht für die Spesen des Aupairs drauf...fast komplett! Aber ich will neben Hausfrau und Mutter auch noch was anderes sein, sonst fehlt mir eine Kmponente. Gehts denn noch jemandem so? Sonst kriege ich hier schon Komplexe...


nein auch mir geht es so
ich würd auch gleich wieder arbeiten gehen aber ich finde es für die kids nicht so gut deshalb werde ich es erstmal sein lassen und für sie da sein
wenn sie dann in der schule sind werd ich mir ne beschäftigung suchen
aber nur während der schulzeiten
07.08.2008 23:35
Zitat von mena:
Zitat von Kaethe:
Mit Geld hat das nix zu tun, denn mein gehalt geht für die Spesen des Aupairs drauf...fast komplett! Aber ich will neben Hausfrau und Mutter auch noch was anderes sein, sonst fehlt mir eine Kmponente. Gehts denn noch jemandem so? Sonst kriege ich hier schon Komplexe...


nein auch mir geht es so
ich würd auch gleich wieder arbeiten gehen aber ich finde es für die kids nicht so gut deshalb werde ich es erstmal sein lassen und für sie da sein
wenn sie dann in der schule sind werd ich mir ne beschäftigung suchen
aber nur während der schulzeiten

Genau...das ist ja als Lehrer sowieso der Fall!
Aber ich muss halt auch immer ziemlich viel zu Hause machen, dabei brauche ich dann auch meine Ruhe und kann nicht 6 Kinder um mich haben. Aber das lief trotzdem ganz gut...nur zeitl. gabs einfach Probleme, deshalb bleibe ich jetzt 3 Jahre zu Hause...vorerst.
mena
2843 Beiträge
07.08.2008 23:41
ja ich finde so wie du das regelst ja auch ok
du bist weg wenn die kids in der schule sind
wenn du zuhause bist können die kids aber immer zu dir kommen wenns sein muss
und du hast als unterstützung ein aupair
das find ich dann ganz ok
du bist ja trotzdem für die kiddies da
07.08.2008 23:42
Zitat von Kaethe:
Mit Geld hat das nix zu tun, denn mein gehalt geht für die Spesen des Aupairs drauf...fast komplett! Aber ich will neben Hausfrau und Mutter auch noch was anderes sein, sonst fehlt mir eine Kmponente. Gehts denn noch jemandem so? Sonst kriege ich hier schon Komplexe...


Ich mag zu Hause sein eigentlich seeehr gerne.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt