Mütter- und Schwangerenforum

tagesmutter, kinderkrippe oder zu hause bleiben?

Gehe zu Seite:
07.08.2008 20:19
dann is das natuerlich was anderes, dann MUSS es ja sein
wuerde mir aber schwer fallen aber dann wuerde ichs natuerlich tun
ivonne
5377 Beiträge
07.08.2008 20:21
weggehen ...........kaffee trinken...........shoppen........babyschwimmkurse ( waren ja okey) ........kaffee trinken..........shoppen........Alltagsdinge erledigen

mach ich ab Oktober alles nach der ARBEIT und freu mich drauf

Ich freu mich einfach rießig wieder unter den Kollegen zu sein.........andere Gesprächsthemen außer Kinder Kinder Kinder......
Ich habe meine Arbeit immer geliebt und dafür auch viel in meine Ausbildung reingesteckt. Als die beiden Buben kamen war es okey.......aber nun vermisse ich die Arbeit schon. Die beiden sind so weit fit auch mal ohne Mama den halben Tag sein zu können und es tut ihnen ja auch gut.
nee.......wie gesagt muß jeder selber entscheiden ....aber mir fällt nun wirklich der Putz auf den Kopf
07.08.2008 20:23
ja deine sind ja auch schon aelter. das mein ich ja, wenn meiner so in dem alter ist werde ich auch wieder arbeiten gehen und ich denke da wird mir auch schon die decke aufm kopf fallen. verstehe nur nicht wenn man es sich leisten kann, wieso manche muetter dann schon nach n paar monaten oder wochen wieder arbeiten gehen. ich denke dafuer kriege ich kein kind. aber ist meine meinung
Putsch
26805 Beiträge
07.08.2008 20:25
Zitat von veri:
dann is das natuerlich was anderes, dann MUSS es ja sein
wuerde mir aber schwer fallen aber dann wuerde ichs natuerlich tun


hätte ich bereits eine abgeschlossene ausbildung und so weiter, wäre ich auch mindestens 1 jahr zuhause geblieben.
aber habe ich leider nicht, da ich die ja erst im september beginne.
da kann ich nicht einfach sagen "nein, ich will 3 jahre zuhause bleiben".

es tut mir sehr weh, aber er muss wirklich leider 4 tage die woche 3-4 stunden in die krippe...
07.08.2008 20:26
ach das sit doch in ordnung, ist doch auch gar nicht so viel. suesse wenn man das nciht kann dann finde ich das vollkommen ok, ich rede davon wenn muetter sich das leisten koennen und nur wieder arbeiten WOLLEN! das versteh ich nciht nach so kurzer zeit.
07.08.2008 20:27
Also, ganz ehrlich...ich gebe meine Kinder OFT weg und mache mir nicht die geringsten Vorwürfe!
Aus Vernunftgründen bleibe ich die nächten drei Jahre zu Hause...denn mit 7 Kindern lässt sich Job und Familie nicht mehr vernünftig vereinbaren, aber bis vor einer Woche bin ich arbeiten gegangen und zwar gerne!
Währenddessen habe ich meine Kinder "weggesteckt"...und sie fühlten sich in der Obhut unseres Aupairs oder unserer Oma sehr wohl! ich habe mir Gedanken über die Kinderbetreuung gemacht..sie nicht einfach weggesteckt.
Und wenn ich Mutter bin, was ich gerne bin, dann habe ich trotzdem noch das Recht, mich beruflich zu verwirklichen...was ich in nächster Zeit soiweso nicht tue, aber eine Frau, die sich das zutraut...hat das Recht, finde ich.
Ich habe doch nicht umsonst studiert und alles!...Und Der Beruf der Hausfrau ist für mich ganz und gar nicht befriedigend, das Mutterdasein schon eher, aber eine Komponente wird in meinem Leben fehlen...ich versuche mich da mit abzufinden, hoffe, dass das klappt...und wenn nicht, dann werde ich wieder in die Arbeit gehen...denn eine depressive und unzufriedene Mutter mute ich meinen geliebten Kindern nicht zu...ich verbringe lieber nur den Nachmittag mit ihnen, aber dafür intensiv und wunderschön, als den ganzen Tag nur halbherzig.
Meine Meinung!
07.08.2008 20:30
da ich eine grauenvolle kindheit hatte, immer umher gereicht wurde, und nie wirklich meine mutter hatte, werd ich genau das gegenteil von ihr tun...
ich werd zu hause sein für meine maus, und werd sie dann so mit drei jahren in nen kindergarten tun...
so können die sozialen kontakt noch geschlossen werden...
tagesmutter find ich persönlich nicht so gut und mein freund auch nicht, da ich nicht will das das kind mehr beziehung zu ner anderen frau bekommt als zu uns, ich wäre glaube ich eifersüchtig...
klingt vllt bescheuert aber so find ichs am besten...
07.08.2008 20:31
Zitat von Vampy:
da ich eine grauenvolle kindheit hatte, immer umher gereicht wurde, und nie wirklich meine mutter hatte, werd ich genau das gegenteil von ihr tun...
ich werd zu hause sein für meine maus, und werd sie dann so mit drei jahren in nen kindergarten tun...
so können die sozialen kontakt noch geschlossen werden...
tagesmutter find ich persönlich nicht so gut und mein freund auch nicht, da ich nicht will das das kind mehr beziehung zu ner anderen frau bekommt als zu uns, ich wäre glaube ich eifersüchtig...
klingt vllt bescheuert aber so find ichs am besten...


ganz genauso war es bei mir auch, ich hatte in meiner gesamten kindheit ungelogen bestimmt 11 nannys
07.08.2008 20:33
Ich bleibe auch drei Jahre zu Hause, werde wohl denk ich ab und zu was nebenbei machen. Ein bissl Geld nebenbei schadet ja nicht
07.08.2008 20:33
Meine Kinder haben das 9. Aupair...na und? Kamen bisher super klar mit allen. Da lernen sie gleich andere Kulturen kennen...ich finde das super!
Meine Mutter war immer für uns da...hätte gerne gearbeitet, ging aber nicht...naja, ich fand es nicht toll....sie war einfach immer da, immer! Ich hätte gerne ein selbstständige und glückliche Mutter gehabt! Und das bin ich meinen Kindern...ich denke durchaus, dass ich ihnen ein Vorbild bin!
07.08.2008 20:34
@kaethe ja sowas mag ich ja auch nicht wenn die mutter IMMER zuhause ist, ich sag ja nur ich bleibe die ersten 3jahre zuhause und nciht mein leben lang, und da werde ich dejon wohl hoffentlich noch nicht auf die nerven gehen lol
sille
1477 Beiträge
07.08.2008 20:34
also ich habe schon einen Kindergartenplatz und suche jetzt wieder arbeit. bis es soweit ist bleibe ich noch zuhause ober ich hoffe bekomme schnell arbeit!!
Putsch
26805 Beiträge
07.08.2008 20:35
ich kam mit 1 jahr in die krippe, geschadet hats nicht.
Narai
1123 Beiträge
07.08.2008 20:35
Zitat von Therese85:
Für mich bedeutet ein kind nicht, zu hause zubleiben sondern vorallem verantwortung zu übernehmen, liebe zuschenken, ihm eine gute kinderstube zu ermöglichen und auch einen guten start fürs eigene leben zugeben. Meine Mama hat mich auch früh in die Kindergrippe gegeben und aus mir ist trotzdem etwas geworden. ich kenne einige mütter die ihr kind wegen der arbeit in die krippe geben und was sagen die....das es super für die kleinen ist. sie pflegen soziale kontakte, geniessen es mit anderen kindern zuspielen usw.

ich seh da wirklich nix bedenkliches dran.


schließe mich an
07.08.2008 20:35
meine mutter ist auch eine selbststaendige frau, eine schulleiterin, und mir in der sache auch ein vorbild, aber leider war SIE nie eine mutter fuer mich, das ist wie gesdagt bis heute noch meine erste nanny
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt