Mütter- und Schwangerenforum

wann richtig reden lernen?

Gehe zu Seite:
08.03.2010 14:25
hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet
leoma
3603 Beiträge
08.03.2010 14:32
sind net wirklich viele sachen die sie sagt....spricht se denn auch sätze? müsste sie eigentlich können in dem alter...was hat den der kia gesagt?
08.03.2010 14:34
leo is 2 1/2 und redet auch no net wirklich sätze, jetz gehen grad 2 wort sätze und viele wörter, manche dauern eben länger ich denk mir auch scho er müsste scho mehr sagen, aber mehr wie mit ihm reden und alles beibringen kann ich auch net
08.03.2010 14:36
Oh, ich würde sagen sie redet etwas wenig oder ?
Und sätze sollte sie auch schon in dem alter reden !

Mein Sohn 16 Monate redet ja schon fast so viel wie deine Maus.
Und von meiner nichte her ( fast 6 jahre ) weiß ich das sie mit knapp 3 jahren schon volle sätze sprach und auch sehr sehr viel erzählte.

Was sagt denn der Kinderarzt dazu ?
08.03.2010 14:37
Also unsere kleine ist 2 Jahre und 2 Monate alt und spricht zwei Wort sätze und ist eigentlich den ganzen Tag nur am babbeln. Ich finde es für eine 3 jährige ziemlich wenig und würde daher mit dem Kinderarzt sprechen, vieleicht kann sie ja in einen Sprachförderungskindergarten gehen??
08.03.2010 14:38
meine hat ihn dem alter auch noch nicht viel gesagt, dann war ich beim logopäden und der sagte sie hätte noch ein wenig sein da war sie gute 4 jahre. aber sie wird im kiga gefördert und hete hat sie die polipen rauß bekommen und pakenröhrchen gabs auch weil sie schlecht hörte und nn soll es besser werden
08.03.2010 14:40
Zitat von MamavonAlina:

Also unsere kleine ist 2 Jahre und 2 Monate alt und spricht zwei Wort sätze und ist eigentlich den ganzen Tag nur am babbeln. Ich finde es für eine 3 jährige ziemlich wenig und würde daher mit dem Kinderarzt sprechen, vieleicht kann sie ja in einen Sprachförderungskindergarten gehen??


Oh hab mich verlesen, deine kleine ist ja erst 2 1/2 Jahre alt.
-M-Y-A-
23589 Beiträge
08.03.2010 14:41
hmm,ich finde das auch recht wenig...ich würde an deiner stelle "verlangen" das sie in grösseren sätzen spricht...heisst,wenn sie etwas will,sag ihr wie es richtig heisst und gib es ihr auch nur dann,wenn sie zumindest versucht einen satz zu machen...und vor allem ,loben nicht vergessen,wenn sies versucht und vllt auch geschafft hat
mütze
12031 Beiträge
08.03.2010 14:46
Wie redet ihr mit eurer Tochter?Unbewusst quasselt man ja gerne mit Kindern so!
Ich würde,wen sie ein ´Babywort´für etwas benutzt sagen,Ja,das ist XXX.Also nicht korrigieren sondern nur mit dem richtigen Wort widerholen.
Und viel Vorlesen,Gegenstände benennen,alles erklären was man macht.So erlernen die Kinder einen Wortschatz und dann folgt das eigentliche Sprechen in Worten o.Sätzen.
Für 3 Jahre ist es sehr wenig.Mein Sohn wurde gerade 2 und redet ab und an in 3 Wortsätzen.Er hat für vieles auch seine eigenen Workreationen,aber kennt dazu die richtigen Bezeichnungen,weiß auch wo der linke/rechte Fuß ist wen man ihn fragt.
Ich würde damit unbedingt mit dem KA sprechen.
08.03.2010 14:52
kann jetzt nur von leon-joel reden
er wird im mai 2 jahre und fängt jetzt langsam an sätze zu bilden
z.b mama auch essen usw
und nachplappern tut er ziemlich viel und alles
aber denke mal das da auch unterschiede sind der eine früh der andere halt spät
LeaMia0809
18644 Beiträge
08.03.2010 14:56
Ich persönlich find es auch wenig. Meine ist gerade 2 gewurden und spricht 4-Wort-Sätze... Und sie kann alles... Spricht ihr denn auch so mit ihr oder sag ihr den satz normal?

urmelausdemeis
22621 Beiträge
08.03.2010 15:12
Zitat von Kiara:

hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet


Also normal sollten Kinder mit 18 Monaten den 2 Wort Satz sprechen können. Leon ist jetzt 20 Monate und spricht schon 3 Wort Sätze.

Also ich denke ja immer, dass sich jedes Kind anderst entwickelt. Vielleicht ist Deine Maus einfach nur "Sprachfaul" und sie hat gemerkt, dass sie mit dem, was sie spricht, auch dahin kommt, wohin, bzw was sie will.

Ich rede mit Leon normal. Ich achte darauf, dass ich in ganzen Sätzen spreche, zb. sag ich nicht " Bring Ball", sonder sage, "Bring mir bitte mal Deinen Ball!"

Ganz grausam finde ich Eltern, die ihr Kind auch noch fördern nicht richtig sprechn zu lernen, indem sie selber in der "Babysprache" reden (klar, mit kleinen Babys is das was anderes wie mit Kleinkindern, die reden/ anfangen zu reden). Wenn mich in der Stadt jemand anspricht und zu Leon dann sagte "Ey mach tu ada ada mit Mutti!"........... oh da könnt ich ausrasten. Ich sage dann auch immer, nein, er macht nicht ada ada mit mutti, er geht mit seiner Mama spazieren.

Ich lege auch sehr, sehr viel wert darauf, dass er nicht zu der Verkäuferin im Geschäft "Tante" sagt, oder zu dem Mann auf der Straße "Onkel". Warum? Der beste Freund meines Mannes hat eine Tocher, die is jetzt 7 Jahre. Dieses Kind MUSS zu jeder Person Tante oder Onkel sagen. Da bin ich dann Tante Rebecca 1. Fühle ich mich dann wie 88 und 2. bin ich nicht ihre Tante und 3. kann sie Rebecca, oder Beccy oder Becca oder von mir aus auch Urmel sagen, aber nicht Tante...... Find es auch grausam, wenn die Kinder an der Supermarktkasse "Hallo Dande" sagen............. Stellen sich mir die Zehenägel auf. Leon sagt, Hallo (wenn er richtig gut drauf is und er weiss, die Frauen haben IMMER ein Schocki für ihn) sagt er auch schon mal Hallo Schatz (was ich auch schon wieder eher unangenehm finde, als lustig). Ich möchte ihm auch einfach vermitteln, dass der Mann, der da die Kippen in der Fußgängerzone aufsammelt und die Mülleimer leer, ein Mann ist, der seine Arbeit macht und das es ganz wichtig ist, dass er seine Arbeit macht. Oder wenn wir in einem Geschäft eine Putzfrau sehen, das selbe. Auch Müllmänner. ich möchte einfach, dass er Respekt vor solchen Menschen hat und lernt und weiss, dass ohne diese Menschen, ohen diese Arbeit, die Welt viel unschöner wäre.....

Sorry, bin vom Thema abgekommen. Also ich würde einfach mal sagen, Deine Maus lässt sich halt bisi Zeit mit dem reden. Das wird schon noch kommen. Wart nur ab und üb viel mit ihr...... Les ihr noch mehr vor, labber ihr einfach das Ohr ab, wenn ihr spazieren geht, einkaufen geht, sonst wo hin geht. Die Zwerge saugen die Worte geradezu auf........
-M-Y-A-
23589 Beiträge
08.03.2010 15:18
Zitat von urmelausdemeis:

Zitat von Kiara:

hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet


Also normal sollten Kinder mit 18 Monaten den 2 Wort Satz sprechen können. Leon ist jetzt 20 Monate und spricht schon 3 Wort Sätze.

Also ich denke ja immer, dass sich jedes Kind anderst entwickelt. Vielleicht ist Deine Maus einfach nur "Sprachfaul" und sie hat gemerkt, dass sie mit dem, was sie spricht, auch dahin kommt, wohin, bzw was sie will.

Ich rede mit Leon normal. Ich achte darauf, dass ich in ganzen Sätzen spreche, zb. sag ich nicht " Bring Ball", sonder sage, "Bring mir bitte mal Deinen Ball!"

Ganz grausam finde ich Eltern, die ihr Kind auch noch fördern nicht richtig sprechn zu lernen, indem sie selber in der "Babysprache" reden (klar, mit kleinen Babys is das was anderes wie mit Kleinkindern, die reden/ anfangen zu reden). Wenn mich in der Stadt jemand anspricht und zu Leon dann sagte "Ey mach tu ada ada mit Mutti!"........... oh da könnt ich ausrasten. Ich sage dann auch immer, nein, er macht nicht ada ada mit mutti, er geht mit seiner Mama spazieren.

Ich lege auch sehr, sehr viel wert darauf, dass er nicht zu der Verkäuferin im Geschäft "Tante" sagt, oder zu dem Mann auf der Straße "Onkel". Warum? Der beste Freund meines Mannes hat eine Tocher, die is jetzt 7 Jahre. Dieses Kind MUSS zu jeder Person Tante oder Onkel sagen. Da bin ich dann Tante Rebecca 1. Fühle ich mich dann wie 88 und 2. bin ich nicht ihre Tante und 3. kann sie Rebecca, oder Beccy oder Becca oder von mir aus auch Urmel sagen, aber nicht Tante...... Find es auch grausam, wenn die Kinder an der Supermarktkasse "Hallo Dande" sagen............. Stellen sich mir die Zehenägel auf. Leon sagt, Hallo (wenn er richtig gut drauf is und er weiss, die Frauen haben IMMER ein Schocki für ihn) sagt er auch schon mal Hallo Schatz (was ich auch schon wieder eher unangenehm finde, als lustig). Ich möchte ihm auch einfach vermitteln, dass der Mann, der da die Kippen in der Fußgängerzone aufsammelt und die Mülleimer leer, ein Mann ist, der seine Arbeit macht und das es ganz wichtig ist, dass er seine Arbeit macht. Oder wenn wir in einem Geschäft eine Putzfrau sehen, das selbe. Auch Müllmänner. ich möchte einfach, dass er Respekt vor solchen Menschen hat und lernt und weiss, dass ohne diese Menschen, ohen diese Arbeit, die Welt viel unschöner wäre.....

Sorry, bin vom Thema abgekommen. Also ich würde einfach mal sagen, Deine Maus lässt sich halt bisi Zeit mit dem reden. Das wird schon noch kommen. Wart nur ab und üb viel mit ihr...... Les ihr noch mehr vor, labber ihr einfach das Ohr ab, wenn ihr spazieren geht, einkaufen geht, sonst wo hin geht. Die Zwerge saugen die Worte geradezu auf........


ach urmal,du sprichst mir aus der seele...solche leute wie du beschreibst hasse ich auch...
ich hab auch von anfang an normal mit meiner tochter gesprochen...
auch als sie noch ganz klein war,hab ich gesundheit gewünscht wenn sie nieste,ich hab von anfang an bitte und danke benutzt etc...sie macht es jetzt ganz selbstverständlich...
fremden gegenüber ist sie eher schüchtern und spricht sie noch nicht an (und nimmt nix von fremden ) aber manchen gibt sie immerhin die hand und sagt an guten tagen "hallo" oder "guten tag"
meine familie fing mal aus jux an zu ihr zu sagen "wir gehen jetzt dada" (anstatt spazieren).... ich kann sagen,das dada ist immernoch nicht ganz verschwunden,aber immerhin korrigiert sie sich von selbst...
08.03.2010 15:37
Zitat von urmelausdemeis:

Zitat von Kiara:

hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet


Also normal sollten Kinder mit 18 Monaten den 2 Wort Satz sprechen können. Leon ist jetzt 20 Monate und spricht schon 3 Wort Sätze.

Also ich denke ja immer, dass sich jedes Kind anderst entwickelt. Vielleicht ist Deine Maus einfach nur "Sprachfaul" und sie hat gemerkt, dass sie mit dem, was sie spricht, auch dahin kommt, wohin, bzw was sie will.

Ich rede mit Leon normal. Ich achte darauf, dass ich in ganzen Sätzen spreche, zb. sag ich nicht " Bring Ball", sonder sage, "Bring mir bitte mal Deinen Ball!"

Ganz grausam finde ich Eltern, die ihr Kind auch noch fördern nicht richtig sprechn zu lernen, indem sie selber in der "Babysprache" reden (klar, mit kleinen Babys is das was anderes wie mit Kleinkindern, die reden/ anfangen zu reden). Wenn mich in der Stadt jemand anspricht und zu Leon dann sagte " Ey mach tu ada ada mit Mutti !"........... oh da könnt ich ausrasten. Ich sage dann auch immer, nein, er macht nicht ada ada mit mutti, er geht mit seiner Mama spazieren.

Ich lege auch sehr, sehr viel wert darauf, dass er nicht zu der Verkäuferin im Geschäft "Tante" sagt, oder zu dem Mann auf der Straße "Onkel". Warum? Der beste Freund meines Mannes hat eine Tocher, die is jetzt 7 Jahre. Dieses Kind MUSS zu jeder Person Tante oder Onkel sagen. Da bin ich dann Tante Rebecca 1. Fühle ich mich dann wie 88 und 2. bin ich nicht ihre Tante und 3. kann sie Rebecca, oder Beccy oder Becca oder von mir aus auch Urmel sagen, aber nicht Tante...... Find es auch grausam, wenn die Kinder an der Supermarktkasse "Hallo Dande" sagen............. Stellen sich mir die Zehenägel auf. Leon sagt, Hallo (wenn er richtig gut drauf is und er weiss, die Frauen haben IMMER ein Schocki für ihn) sagt er auch schon mal Hallo Schatz (was ich auch schon wieder eher unangenehm finde, als lustig). Ich möchte ihm auch einfach vermitteln, dass der Mann, der da die Kippen in der Fußgängerzone aufsammelt und die Mülleimer leer, ein Mann ist, der seine Arbeit macht und das es ganz wichtig ist, dass er seine Arbeit macht. Oder wenn wir in einem Geschäft eine Putzfrau sehen, das selbe. Auch Müllmänner. ich möchte einfach, dass er Respekt vor solchen Menschen hat und lernt und weiss, dass ohne diese Menschen, ohen diese Arbeit, die Welt viel unschöner wäre.....

Sorry, bin vom Thema abgekommen. Also ich würde einfach mal sagen, Deine Maus lässt sich halt bisi Zeit mit dem reden. Das wird schon noch kommen. Wart nur ab und üb viel mit ihr...... Les ihr noch mehr vor, labber ihr einfach das Ohr ab, wenn ihr spazieren geht, einkaufen geht, sonst wo hin geht. Die Zwerge saugen die Worte geradezu auf........


Also erstmal muss ich sagen, das du das wirklich toll geschrieben hast!! Und zu dem "Ey mach tu ada ada mit Mutti" kann ich dir nur recht geben ich find diese Babysprache grässlich. Letztens sind wir mit unserer Tochter und unserem Hund spazieren gegangen und da kam uns eine alte Oma mit ihrem Dackel entgegen. Alina ist dann zum Hund hin und hat ihn betrachtet und die Oma sagte dann zur ihr : " Tu ma dem Wau Wau ei machen" Alina schaute die Oma nur komisch an und wusste gar nicht was die von ihr wollte.
LeaMia0809
18644 Beiträge
08.03.2010 15:55
Zitat von MamavonAlina:

Zitat von urmelausdemeis:

Zitat von Kiara:

hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet


Also normal sollten Kinder mit 18 Monaten den 2 Wort Satz sprechen können. Leon ist jetzt 20 Monate und spricht schon 3 Wort Sätze.

Also ich denke ja immer, dass sich jedes Kind anderst entwickelt. Vielleicht ist Deine Maus einfach nur "Sprachfaul" und sie hat gemerkt, dass sie mit dem, was sie spricht, auch dahin kommt, wohin, bzw was sie will.

Ich rede mit Leon normal. Ich achte darauf, dass ich in ganzen Sätzen spreche, zb. sag ich nicht " Bring Ball", sonder sage, "Bring mir bitte mal Deinen Ball!"

Ganz grausam finde ich Eltern, die ihr Kind auch noch fördern nicht richtig sprechn zu lernen, indem sie selber in der "Babysprache" reden (klar, mit kleinen Babys is das was anderes wie mit Kleinkindern, die reden/ anfangen zu reden). Wenn mich in der Stadt jemand anspricht und zu Leon dann sagte " Ey mach tu ada ada mit Mutti !"........... oh da könnt ich ausrasten. Ich sage dann auch immer, nein, er macht nicht ada ada mit mutti, er geht mit seiner Mama spazieren.

Ich lege auch sehr, sehr viel wert darauf, dass er nicht zu der Verkäuferin im Geschäft "Tante" sagt, oder zu dem Mann auf der Straße "Onkel". Warum? Der beste Freund meines Mannes hat eine Tocher, die is jetzt 7 Jahre. Dieses Kind MUSS zu jeder Person Tante oder Onkel sagen. Da bin ich dann Tante Rebecca 1. Fühle ich mich dann wie 88 und 2. bin ich nicht ihre Tante und 3. kann sie Rebecca, oder Beccy oder Becca oder von mir aus auch Urmel sagen, aber nicht Tante...... Find es auch grausam, wenn die Kinder an der Supermarktkasse "Hallo Dande" sagen............. Stellen sich mir die Zehenägel auf. Leon sagt, Hallo (wenn er richtig gut drauf is und er weiss, die Frauen haben IMMER ein Schocki für ihn) sagt er auch schon mal Hallo Schatz (was ich auch schon wieder eher unangenehm finde, als lustig). Ich möchte ihm auch einfach vermitteln, dass der Mann, der da die Kippen in der Fußgängerzone aufsammelt und die Mülleimer leer, ein Mann ist, der seine Arbeit macht und das es ganz wichtig ist, dass er seine Arbeit macht. Oder wenn wir in einem Geschäft eine Putzfrau sehen, das selbe. Auch Müllmänner. ich möchte einfach, dass er Respekt vor solchen Menschen hat und lernt und weiss, dass ohne diese Menschen, ohen diese Arbeit, die Welt viel unschöner wäre.....

Sorry, bin vom Thema abgekommen. Also ich würde einfach mal sagen, Deine Maus lässt sich halt bisi Zeit mit dem reden. Das wird schon noch kommen. Wart nur ab und üb viel mit ihr...... Les ihr noch mehr vor, labber ihr einfach das Ohr ab, wenn ihr spazieren geht, einkaufen geht, sonst wo hin geht. Die Zwerge saugen die Worte geradezu auf........


Also erstmal muss ich sagen, das du das wirklich toll geschrieben hast!! Und zu dem "Ey mach tu ada ada mit Mutti" kann ich dir nur recht geben ich find diese Babysprache grässlich. Letztens sind wir mit unserer Tochter und unserem Hund spazieren gegangen und da kam uns eine alte Oma mit ihrem Dackel entgegen. Alina ist dann zum Hund hin und hat ihn betrachtet und die Oma sagte dann zur ihr : " Tu ma dem Wau Wau ei machen " Alina schaute die Oma nur komisch an und wusste gar nicht was die von ihr wollte.


Ohjeee da würd meine aber auch komisch schauen
Meine spricht soviel vorallem heute sagte sie zu Papa: Papa, komm rein es ist kalt"... er schaute mich an und sagte seit wann kann sie das denn...
Jeden Tag werden wir von ihr überrascht.. vorallem weil sie die 6 wörter hintereinander gesagt hat. und richtig als satz ausgesprochen. Mit meinen rede ich auch nicht auf babysprache. Wir sagen auch nicht tata oder wie das heißt sondern spatzieren gehen oder wir fahren auto. Auch zu auto sagt sie auto und nicht tutu oder brumbrum.. und zu hund sagt sie auch hund aber nicht wauwau.. Sie kennt die hunde hier auch schon mit namen und wenn sie die sieht ruft sie immer den namen und r.uft z.B: Chila komm maaa.. sie spricht das "l" bei "mal" nicht aus.. nur wenn wir ihr das wiederholen...wenn sie was falsch gesagt haben sagen wir ihr das heißt so und so und dann macht sie es auch...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15