Mütter- und Schwangerenforum

wann richtig reden lernen?

Gehe zu Seite:
imo2009
16543 Beiträge
08.03.2010 15:57
Zitat von mütze:

Wie redet ihr mit eurer Tochter?Unbewusst quasselt man ja gerne mit Kindern so!
Ich würde,wen sie ein ´Babywort´für etwas benutzt sagen,Ja,das ist XXX.Also nicht korrigieren sondern nur mit dem richtigen Wort widerholen.
Und viel Vorlesen, Gegenstände benennen,alles erklären was man macht.So erlernen die Kinder einen Wortschatz und dann folgt das eigentliche Sprechen in Worten o.Sätzen.
Für 3 Jahre ist es sehr wenig.Mein Sohn wurde gerade 2 und redet ab und an in 3 Wortsätzen.Er hat für vieles auch seine eigenen Workreationen,aber kennt dazu die richtigen Bezeichnungen,weiß auch wo der linke/rechte Fuß ist wen man ihn fragt.
Ich würde damit unbedingt mit dem KA sprechen.

so mach ich das auch,und er spricht schon sehr viele worte und fängt jetzt mit 3 wortsätzen an. vorlesen funktioniert bei ihm leider noch nicht, dazu müsste er sich jas setzen.
babywort hab ich nicht benutzt, ein zug ist bei mir kein tutut.und ein hund is kein wauwau.......
mütze
12031 Beiträge
08.03.2010 16:06
Zitat von imo2009:

Zitat von mütze:

Wie redet ihr mit eurer Tochter?Unbewusst quasselt man ja gerne mit Kindern so!
Ich würde,wen sie ein ´Babywort´für etwas benutzt sagen,Ja,das ist XXX.Also nicht korrigieren sondern nur mit dem richtigen Wort widerholen.
Und viel Vorlesen, Gegenstände benennen,alles erklären was man macht.So erlernen die Kinder einen Wortschatz und dann folgt das eigentliche Sprechen in Worten o.Sätzen.
Für 3 Jahre ist es sehr wenig.Mein Sohn wurde gerade 2 und redet ab und an in 3 Wortsätzen.Er hat für vieles auch seine eigenen Workreationen,aber kennt dazu die richtigen Bezeichnungen,weiß auch wo der linke/rechte Fuß ist wen man ihn fragt.
Ich würde damit unbedingt mit dem KA sprechen.

so mach ich das auch,und er spricht schon sehr viele worte und fängt jetzt mit 3 wortsätzen an. vorlesen funktioniert bei ihm leider noch nicht, dazu müsste er sich jas setzen.
babywort hab ich nicht benutzt, ein zug ist bei mir kein tutut.und ein hund is kein wauwau.......

Wir haben schon ab und an mal statt Hund WauWau gesagt,oder Heiamachen statt Schlafengehn....aber meist sagen wir es ja nochmals richtig und daher kennt er die Worte in ihrer Bedeutung.
Doch diese olle ´Duzidadasprache´ist zum k*****.Meine Mutter spricht noch Heute so mit den Kindern,da kann man hundertmal dagegen reden.....naja,die 2 gucken sie wenigstens immer arg von der Seite an wen sie losquasselt!
08.03.2010 16:06
Zitat von Gummibärchen_15:

Zitat von MamavonAlina:

Zitat von urmelausdemeis:

Zitat von Kiara:

hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet


Also normal sollten Kinder mit 18 Monaten den 2 Wort Satz sprechen können. Leon ist jetzt 20 Monate und spricht schon 3 Wort Sätze.

Also ich denke ja immer, dass sich jedes Kind anderst entwickelt. Vielleicht ist Deine Maus einfach nur "Sprachfaul" und sie hat gemerkt, dass sie mit dem, was sie spricht, auch dahin kommt, wohin, bzw was sie will.

Ich rede mit Leon normal. Ich achte darauf, dass ich in ganzen Sätzen spreche, zb. sag ich nicht " Bring Ball", sonder sage, "Bring mir bitte mal Deinen Ball!"

Ganz grausam finde ich Eltern, die ihr Kind auch noch fördern nicht richtig sprechn zu lernen, indem sie selber in der "Babysprache" reden (klar, mit kleinen Babys is das was anderes wie mit Kleinkindern, die reden/ anfangen zu reden). Wenn mich in der Stadt jemand anspricht und zu Leon dann sagte " Ey mach tu ada ada mit Mutti !"........... oh da könnt ich ausrasten. Ich sage dann auch immer, nein, er macht nicht ada ada mit mutti, er geht mit seiner Mama spazieren.

Ich lege auch sehr, sehr viel wert darauf, dass er nicht zu der Verkäuferin im Geschäft "Tante" sagt, oder zu dem Mann auf der Straße "Onkel". Warum? Der beste Freund meines Mannes hat eine Tocher, die is jetzt 7 Jahre. Dieses Kind MUSS zu jeder Person Tante oder Onkel sagen. Da bin ich dann Tante Rebecca 1. Fühle ich mich dann wie 88 und 2. bin ich nicht ihre Tante und 3. kann sie Rebecca, oder Beccy oder Becca oder von mir aus auch Urmel sagen, aber nicht Tante...... Find es auch grausam, wenn die Kinder an der Supermarktkasse "Hallo Dande" sagen............. Stellen sich mir die Zehenägel auf. Leon sagt, Hallo (wenn er richtig gut drauf is und er weiss, die Frauen haben IMMER ein Schocki für ihn) sagt er auch schon mal Hallo Schatz (was ich auch schon wieder eher unangenehm finde, als lustig). Ich möchte ihm auch einfach vermitteln, dass der Mann, der da die Kippen in der Fußgängerzone aufsammelt und die Mülleimer leer, ein Mann ist, der seine Arbeit macht und das es ganz wichtig ist, dass er seine Arbeit macht. Oder wenn wir in einem Geschäft eine Putzfrau sehen, das selbe. Auch Müllmänner. ich möchte einfach, dass er Respekt vor solchen Menschen hat und lernt und weiss, dass ohne diese Menschen, ohen diese Arbeit, die Welt viel unschöner wäre.....

Sorry, bin vom Thema abgekommen. Also ich würde einfach mal sagen, Deine Maus lässt sich halt bisi Zeit mit dem reden. Das wird schon noch kommen. Wart nur ab und üb viel mit ihr...... Les ihr noch mehr vor, labber ihr einfach das Ohr ab, wenn ihr spazieren geht, einkaufen geht, sonst wo hin geht. Die Zwerge saugen die Worte geradezu auf........


Also erstmal muss ich sagen, das du das wirklich toll geschrieben hast!! Und zu dem "Ey mach tu ada ada mit Mutti" kann ich dir nur recht geben ich find diese Babysprache grässlich. Letztens sind wir mit unserer Tochter und unserem Hund spazieren gegangen und da kam uns eine alte Oma mit ihrem Dackel entgegen. Alina ist dann zum Hund hin und hat ihn betrachtet und die Oma sagte dann zur ihr : " Tu ma dem Wau Wau ei machen " Alina schaute die Oma nur komisch an und wusste gar nicht was die von ihr wollte.


Ohjeee da würd meine aber auch komisch schauen
Meine spricht soviel vorallem heute sagte sie zu Papa: Papa, komm rein es ist kalt"... er schaute mich an und sagte seit wann kann sie das denn...
Jeden Tag werden wir von ihr überrascht.. vorallem weil sie die 6 wörter hintereinander gesagt hat. und richtig als satz ausgesprochen. Mit meinen rede ich auch nicht auf babysprache. Wir sagen auch nicht tata oder wie das heißt sondern spatzieren gehen oder wir fahren auto. Auch zu auto sagt sie auto und nicht tutu oder brumbrum.. und zu hund sagt sie auch hund aber nicht wauwau.. Sie kennt die hunde hier auch schon mit namen und wenn sie die sieht ruft sie immer den namen und r.uft z.B: Chila komm maaa.. sie spricht das "l" bei "mal" nicht aus.. nur wenn wir ihr das wiederholen...wenn sie was falsch gesagt haben sagen wir ihr das heißt so und so und dann macht sie es auch...


Wir hatten anfangs Probleme, da unser Hund Coco heisst und sie zu allen Hunden Coco gesagt hat und nicht Hund. Babysprache tun wir ihr auch nicht beibringen. Der Hund heisst nicht Wau Wau er macht wau wau
imo2009
16543 Beiträge
08.03.2010 16:11
Zitat von MamavonAlina:

Zitat von Gummibärchen_15:

Zitat von MamavonAlina:

Zitat von urmelausdemeis:

Zitat von Kiara:

hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet


Also normal sollten Kinder mit 18 Monaten den 2 Wort Satz sprechen können. Leon ist jetzt 20 Monate und spricht schon 3 Wort Sätze.

Also ich denke ja immer, dass sich jedes Kind anderst entwickelt. Vielleicht ist Deine Maus einfach nur "Sprachfaul" und sie hat gemerkt, dass sie mit dem, was sie spricht, auch dahin kommt, wohin, bzw was sie will.

Ich rede mit Leon normal. Ich achte darauf, dass ich in ganzen Sätzen spreche, zb. sag ich nicht " Bring Ball", sonder sage, "Bring mir bitte mal Deinen Ball!"

Ganz grausam finde ich Eltern, die ihr Kind auch noch fördern nicht richtig sprechn zu lernen, indem sie selber in der "Babysprache" reden (klar, mit kleinen Babys is das was anderes wie mit Kleinkindern, die reden/ anfangen zu reden). Wenn mich in der Stadt jemand anspricht und zu Leon dann sagte " Ey mach tu ada ada mit Mutti !"........... oh da könnt ich ausrasten. Ich sage dann auch immer, nein, er macht nicht ada ada mit mutti, er geht mit seiner Mama spazieren.

Ich lege auch sehr, sehr viel wert darauf, dass er nicht zu der Verkäuferin im Geschäft "Tante" sagt, oder zu dem Mann auf der Straße "Onkel". Warum? Der beste Freund meines Mannes hat eine Tocher, die is jetzt 7 Jahre. Dieses Kind MUSS zu jeder Person Tante oder Onkel sagen. Da bin ich dann Tante Rebecca 1. Fühle ich mich dann wie 88 und 2. bin ich nicht ihre Tante und 3. kann sie Rebecca, oder Beccy oder Becca oder von mir aus auch Urmel sagen, aber nicht Tante...... Find es auch grausam, wenn die Kinder an der Supermarktkasse "Hallo Dande" sagen............. Stellen sich mir die Zehenägel auf. Leon sagt, Hallo (wenn er richtig gut drauf is und er weiss, die Frauen haben IMMER ein Schocki für ihn) sagt er auch schon mal Hallo Schatz (was ich auch schon wieder eher unangenehm finde, als lustig). Ich möchte ihm auch einfach vermitteln, dass der Mann, der da die Kippen in der Fußgängerzone aufsammelt und die Mülleimer leer, ein Mann ist, der seine Arbeit macht und das es ganz wichtig ist, dass er seine Arbeit macht. Oder wenn wir in einem Geschäft eine Putzfrau sehen, das selbe. Auch Müllmänner. ich möchte einfach, dass er Respekt vor solchen Menschen hat und lernt und weiss, dass ohne diese Menschen, ohen diese Arbeit, die Welt viel unschöner wäre.....

Sorry, bin vom Thema abgekommen. Also ich würde einfach mal sagen, Deine Maus lässt sich halt bisi Zeit mit dem reden. Das wird schon noch kommen. Wart nur ab und üb viel mit ihr...... Les ihr noch mehr vor, labber ihr einfach das Ohr ab, wenn ihr spazieren geht, einkaufen geht, sonst wo hin geht. Die Zwerge saugen die Worte geradezu auf........


Also erstmal muss ich sagen, das du das wirklich toll geschrieben hast!! Und zu dem "Ey mach tu ada ada mit Mutti" kann ich dir nur recht geben ich find diese Babysprache grässlich. Letztens sind wir mit unserer Tochter und unserem Hund spazieren gegangen und da kam uns eine alte Oma mit ihrem Dackel entgegen. Alina ist dann zum Hund hin und hat ihn betrachtet und die Oma sagte dann zur ihr : " Tu ma dem Wau Wau ei machen " Alina schaute die Oma nur komisch an und wusste gar nicht was die von ihr wollte.


Ohjeee da würd meine aber auch komisch schauen
Meine spricht soviel vorallem heute sagte sie zu Papa: Papa, komm rein es ist kalt"... er schaute mich an und sagte seit wann kann sie das denn...
Jeden Tag werden wir von ihr überrascht.. vorallem weil sie die 6 wörter hintereinander gesagt hat. und richtig als satz ausgesprochen. Mit meinen rede ich auch nicht auf babysprache. Wir sagen auch nicht tata oder wie das heißt sondern spatzieren gehen oder wir fahren auto. Auch zu auto sagt sie auto und nicht tutu oder brumbrum.. und zu hund sagt sie auch hund aber nicht wauwau.. Sie kennt die hunde hier auch schon mit namen und wenn sie die sieht ruft sie immer den namen und r.uft z.B: Chila komm maaa.. sie spricht das "l" bei "mal" nicht aus.. nur wenn wir ihr das wiederholen...wenn sie was falsch gesagt haben sagen wir ihr das heißt so und so und dann macht sie es auch...


Wir hatten anfangs Probleme, da unser Hund Coco heisst und sie zu allen Hunden Coco gesagt hat und nicht Hund. Babysprache tun wir ihr auch nicht beibringen. Der Hund heisst nicht Wau Wau er macht wau wau


gegen babysprache war ich von anfang an,das klingt nur schrecklich.und dann muß man ja wieder erklären wenn sies endlich sagen können,das es ja doch ganz anders heißt.
08.03.2010 16:15
Zitat von Kiara:

hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet


normal is es sicher net , mein sohn kann auch imem rnoc hnet soo viel reden wie andere kinder in seinem alter .. aber es gibt ja sachen die sowas fördern ... Ergotherapie , oder sternschule da lernen kinder richtig sprechen zu können .. red doch mal mit dem kinderarzt , er kann dir da sicher weiter helfen .. ich würd aber net zu lange warten
08.03.2010 16:53
Hallo zusammen, bin neu hier und wollte auch gleich mal was schreiben. Also meine kleine wird am 27.3. zwei Jahre und fängt jetzt an mit 2-wort-sätzen. (Ich sitz, lass das, geht nicht, popo pupst).
Ansonsten redet sie sehr viele einzelne Wörter und plappert auch den ganzen Tag lang.
Muss dazu sagen das wir in Tunesien leben und sie 2 sprachig aufgezogen wird. Arabisch kann sie mitlerweile auch schon ein bischen. Verstehen tut sie alles und reagiert auch auf alles. Sie kann jetzt schon: nein, wasser, ok, Kartoffel, schlafen und "lass das" auf arabisch. Klappt teilweise sogar besser als diese wörter in Deutsch - sie sagt auch nicht wasser auf deutsch sondern nur auf arabisch.

Wollte nur sagen, das es auch in den Erbanlagen liegen kann. Frag doch ma deine Mama wann du angefangen hast zu sprechen. Z.B. haben mein Mann und sein Neffe beide erst mit 3 angefangen zu reden dann aber auch von 0 auf 100. Es kann auch einfach nur sein das die "Redefaulheit" in den Genen liegt.

Babysprache haben wir auch nie benuzt, nur sagt sie zum Hund troztdem WAUWAU... naja sie bellt ihn immer an.... vielleicht liegts daran. und es gibt eine tuftuf bei uns. Ich glaube für jedes Kind wäre "TouristenAutoZug" schwer.?! Wir wussten damals einfach nicht wie wir dieses Ding nennen sollten. Ein Zug der eigendlich ein Auto ist...naja so ist die TufTuf endstanden und komischerweise nennen sie jetzt in unserer Umgebung alle so. *lach* Sonst sind wir aber auch voll gegen Babysprache.
Mia-Lotta
13710 Beiträge
08.03.2010 17:04
Zitat von MamavonAlina:

Wir hatten anfangs Probleme, da unser Hund Coco heisst und sie zu allen Hunden Coco gesagt hat und nicht Hund. Babysprache tun wir ihr auch nicht beibringen. Der Hund heisst nicht Wau Wau er macht wau wau


ach, das beruhigt mich jetzt!! bei uns sind derzeit alle katzen "Paul"
08.03.2010 17:36
Also meine ist ja 2 Jahre und 2 Monate alt und und spricht 3 Wortsätze und wenn sie Lust hat kann sie auch schon 4 Wörter aneinandereihen oder mehr.

Hören sich dann ungefähr so an die Sätze:

Katze, runter, Bus, aua (habs übersetzt, so perfekt sagt sie die Worte noch nicht^^)

Chiara liebe, kuscheln, umarmen, bussi

....
08.03.2010 21:19
Zitat von Mia-Lotta:

Zitat von MamavonAlina:

Wir hatten anfangs Probleme, da unser Hund Coco heisst und sie zu allen Hunden Coco gesagt hat und nicht Hund. Babysprache tun wir ihr auch nicht beibringen. Der Hund heisst nicht Wau Wau er macht wau wau


ach, das beruhigt mich jetzt!! bei uns sind derzeit alle katzen "Paul"


und ich bin froh ,das es auch bei anderen so ist
08.03.2010 21:21
Zitat von imo2009:

Zitat von MamavonAlina:

Zitat von Gummibärchen_15:

Zitat von MamavonAlina:

Zitat von urmelausdemeis:

Zitat von Kiara:

hallo meine kleine wird am 17.7.2010 drei jahre alt und redet zwar schon wörter aber nicht viele zb will hoch, julio nein *julio is ihr bruder*
Lass los, schuhe, papa, flasche, will hoch, will raus, nein nein, maus, wow und bitte danke
nun zu meiner frage sie redet so nun diese babysprache zu´sozusagen wie reden eure kinder mit dem alter? und is es normal das sie noch so wnig redet


Also normal sollten Kinder mit 18 Monaten den 2 Wort Satz sprechen können. Leon ist jetzt 20 Monate und spricht schon 3 Wort Sätze.

Also ich denke ja immer, dass sich jedes Kind anderst entwickelt. Vielleicht ist Deine Maus einfach nur "Sprachfaul" und sie hat gemerkt, dass sie mit dem, was sie spricht, auch dahin kommt, wohin, bzw was sie will.

Ich rede mit Leon normal. Ich achte darauf, dass ich in ganzen Sätzen spreche, zb. sag ich nicht " Bring Ball", sonder sage, "Bring mir bitte mal Deinen Ball!"

Ganz grausam finde ich Eltern, die ihr Kind auch noch fördern nicht richtig sprechn zu lernen, indem sie selber in der "Babysprache" reden (klar, mit kleinen Babys is das was anderes wie mit Kleinkindern, die reden/ anfangen zu reden). Wenn mich in der Stadt jemand anspricht und zu Leon dann sagte " Ey mach tu ada ada mit Mutti !"........... oh da könnt ich ausrasten. Ich sage dann auch immer, nein, er macht nicht ada ada mit mutti, er geht mit seiner Mama spazieren.

Ich lege auch sehr, sehr viel wert darauf, dass er nicht zu der Verkäuferin im Geschäft "Tante" sagt, oder zu dem Mann auf der Straße "Onkel". Warum? Der beste Freund meines Mannes hat eine Tocher, die is jetzt 7 Jahre. Dieses Kind MUSS zu jeder Person Tante oder Onkel sagen. Da bin ich dann Tante Rebecca 1. Fühle ich mich dann wie 88 und 2. bin ich nicht ihre Tante und 3. kann sie Rebecca, oder Beccy oder Becca oder von mir aus auch Urmel sagen, aber nicht Tante...... Find es auch grausam, wenn die Kinder an der Supermarktkasse "Hallo Dande" sagen............. Stellen sich mir die Zehenägel auf. Leon sagt, Hallo (wenn er richtig gut drauf is und er weiss, die Frauen haben IMMER ein Schocki für ihn) sagt er auch schon mal Hallo Schatz (was ich auch schon wieder eher unangenehm finde, als lustig). Ich möchte ihm auch einfach vermitteln, dass der Mann, der da die Kippen in der Fußgängerzone aufsammelt und die Mülleimer leer, ein Mann ist, der seine Arbeit macht und das es ganz wichtig ist, dass er seine Arbeit macht. Oder wenn wir in einem Geschäft eine Putzfrau sehen, das selbe. Auch Müllmänner. ich möchte einfach, dass er Respekt vor solchen Menschen hat und lernt und weiss, dass ohne diese Menschen, ohen diese Arbeit, die Welt viel unschöner wäre.....

Sorry, bin vom Thema abgekommen. Also ich würde einfach mal sagen, Deine Maus lässt sich halt bisi Zeit mit dem reden. Das wird schon noch kommen. Wart nur ab und üb viel mit ihr...... Les ihr noch mehr vor, labber ihr einfach das Ohr ab, wenn ihr spazieren geht, einkaufen geht, sonst wo hin geht. Die Zwerge saugen die Worte geradezu auf........


Also erstmal muss ich sagen, das du das wirklich toll geschrieben hast!! Und zu dem "Ey mach tu ada ada mit Mutti" kann ich dir nur recht geben ich find diese Babysprache grässlich. Letztens sind wir mit unserer Tochter und unserem Hund spazieren gegangen und da kam uns eine alte Oma mit ihrem Dackel entgegen. Alina ist dann zum Hund hin und hat ihn betrachtet und die Oma sagte dann zur ihr : " Tu ma dem Wau Wau ei machen " Alina schaute die Oma nur komisch an und wusste gar nicht was die von ihr wollte.


Ohjeee da würd meine aber auch komisch schauen
Meine spricht soviel vorallem heute sagte sie zu Papa: Papa, komm rein es ist kalt"... er schaute mich an und sagte seit wann kann sie das denn...
Jeden Tag werden wir von ihr überrascht.. vorallem weil sie die 6 wörter hintereinander gesagt hat. und richtig als satz ausgesprochen. Mit meinen rede ich auch nicht auf babysprache. Wir sagen auch nicht tata oder wie das heißt sondern spatzieren gehen oder wir fahren auto. Auch zu auto sagt sie auto und nicht tutu oder brumbrum.. und zu hund sagt sie auch hund aber nicht wauwau.. Sie kennt die hunde hier auch schon mit namen und wenn sie die sieht ruft sie immer den namen und r.uft z.B: Chila komm maaa.. sie spricht das "l" bei "mal" nicht aus.. nur wenn wir ihr das wiederholen...wenn sie was falsch gesagt haben sagen wir ihr das heißt so und so und dann macht sie es auch...


Wir hatten anfangs Probleme, da unser Hund Coco heisst und sie zu allen Hunden Coco gesagt hat und nicht Hund. Babysprache tun wir ihr auch nicht beibringen. Der Hund heisst nicht Wau Wau er macht wau wau


gegen babysprache war ich von anfang an,das klingt nur schrecklich.und dann muß man ja wieder erklären wenn sies endlich sagen können,das es ja doch ganz anders heißt.


Ja, das verwirrt die Kleinen dann noch mehr. Es ist ja schon schwierig genung denen ICH und DU beizubringen, jedenfalls bei uns.
LeaMia0809
18644 Beiträge
08.03.2010 22:24
Zitat von fantaboy:

Hallo zusammen, bin neu hier und wollte auch gleich mal was schreiben. Also meine kleine wird am 27.3. zwei Jahre und fängt jetzt an mit 2-wort-sätzen. (Ich sitz, lass das, geht nicht, popo pupst).
Ansonsten redet sie sehr viele einzelne Wörter und plappert auch den ganzen Tag lang.
Muss dazu sagen das wir in Tunesien leben und sie 2 sprachig aufgezogen wird. Arabisch kann sie mitlerweile auch schon ein bischen. Verstehen tut sie alles und reagiert auch auf alles. Sie kann jetzt schon: nein, wasser, ok, Kartoffel, schlafen und "lass das" auf arabisch. Klappt teilweise sogar besser als diese wörter in Deutsch - sie sagt auch nicht wasser auf deutsch sondern nur auf arabisch.

Wollte nur sagen, das es auch in den Erbanlagen liegen kann. Frag doch ma deine Mama wann du angefangen hast zu sprechen. Z.B. haben mein Mann und sein Neffe beide erst mit 3 angefangen zu reden dann aber auch von 0 auf 100. Es kann auch einfach nur sein das die "Redefaulheit" in den Genen liegt.

Babysprache haben wir auch nie benuzt, nur sagt sie zum Hund troztdem WAUWAU... naja sie bellt ihn immer an.... vielleicht liegts daran. und es gibt eine tuftuf bei uns. Ich glaube für jedes Kind wäre "TouristenAutoZug" schwer.?! Wir wussten damals einfach nicht wie wir dieses Ding nennen sollten. Ein Zug der eigendlich ein Auto ist...naja so ist die TufTuf endstanden und komischerweise nennen sie jetzt in unserer Umgebung alle so. *lach* Sonst sind wir aber auch voll gegen Babysprache.


Meine Kinder wachsen auch zwei-sprachig auf.
Lea sagt auch sehr viel auf der anderen sprache, verstehen tut sie auch alles nur sie kann noch nicht alles. redet in der sprache nur 1-Wort-Sätze Oder mischt es mit deutschem
LeaMia0809
18644 Beiträge
08.03.2010 22:26
Zitat von Mausi88:

Also meine ist ja 2 Jahre und 2 Monate alt und und spricht 3 Wortsätze und wenn sie Lust hat kann sie auch schon 4 Wörter aneinandereihen oder mehr.

Hören sich dann ungefähr so an die Sätze:

Katze, runter, Bus, aua (habs übersetzt, so perfekt sagt sie die Worte noch nicht^^)

Chiara liebe, kuscheln, umarmen, bussi

....


Aber Katze, runter, Buss aua ist für mich kein satz
Meine sagt zum beispiel

Mia sitzt und lacht
Lea satt ist
Lea mit einkaufen gehen
usw
mütze
12031 Beiträge
08.03.2010 23:03
Zitat von Gummibärchen_15:

Zitat von Mausi88:

Also meine ist ja 2 Jahre und 2 Monate alt und und spricht 3 Wortsätze und wenn sie Lust hat kann sie auch schon 4 Wörter aneinandereihen oder mehr.

Hören sich dann ungefähr so an die Sätze:

Katze, runter, Bus, aua (habs übersetzt, so perfekt sagt sie die Worte noch nicht^^)

Chiara liebe, kuscheln, umarmen, bussi

....


Aber Katze, runter, Buss aua ist für mich kein satz
Meine sagt zum beispiel

Mia sitzt und lacht
Lea satt ist
Lea mit einkaufen gehen
usw

Zustimm.
´DreiWortSätze´ heißt nicht das es 3 Worte sind,die grob gesehen irgendeinen Sinn machen.Sondern grammatikalisch ´richtig´sind.
Also,wie schon oben geschrieben,z.B.:
XXX hat Banane esst,oder,Da Katze schlaft.Lampe Licht macht.-.....
Oder z.B.sollte ein 3 Jähriges Kind schon Farben und Formen unterscheiden können.Dreieck vs.Kreis z.B.
Und wen man nun solche Dinge nicht,durch ständiges Wiederholen und Erzählen,während einer Tätigkeit ,dem Kind näher bringt,lernt es auch die Worte nicht.

08.03.2010 23:04
Schatzi meint alles was nen Sinn ergibt ist ein Satz.^^

Wenn man sich und, oder und Zeitwörter dazudenkt ist es ja auch ein vollständiger Satz.
mütze
12031 Beiträge
08.03.2010 23:06
Nicht das dazudenken gibt deinem Kind nen ordentlichen,altersgerechten Wortschatz,sondern wen das Kind es kann und ausspricht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt