wann richtig reden lernen?
08.03.2010 23:08
Ja, aber sie sagt ja Sätze schon, sie weiß ja auch was sie damit meint und alles.
Ich find es toll was sie schon alles spricht und das sie schon 4 Wörter oder 5 aneinandereihen kann wenn sie will.
Ich find es toll was sie schon alles spricht und das sie schon 4 Wörter oder 5 aneinandereihen kann wenn sie will.
08.03.2010 23:10
Zitat von Gummibärchen_15:
Zitat von Mausi88:
Also meine ist ja 2 Jahre und 2 Monate alt und und spricht 3 Wortsätze und wenn sie Lust hat kann sie auch schon 4 Wörter aneinandereihen oder mehr.![]()
Hören sich dann ungefähr so an die Sätze:
Katze, runter, Bus, aua (habs übersetzt, so perfekt sagt sie die Worte noch nicht^^)
Chiara liebe, kuscheln, umarmen, bussi
....![]()
Aber Katze, runter, Buss aua ist für mich kein satz![]()
Meine sagt zum beispiel
Mia sitzt und lacht
Lea satt ist
Lea mit einkaufen gehen
usw
das hab ich mir auch schon gedacht und den sinn des satzes versucht zu finden.
08.03.2010 23:13
Naja,5 Worte aneinanderreihen ist ja nicht das was gefragt wurde.
Sobald Kinder ihren Wortschatz aufbauen wiederholen sie die,ihnen bekannten Worte.Das dient zur Verankerung im Hirn.
Aber erst DARAUS bilden sich dann sinnige Sätze.
Und diese lernen sie nur wen sie ordentlich,gesprochene Worte/Sätze durch uns Erwachsene hören.
Ansonsten kann man jedem Kind in dieser Phase nen ordentlichen Quatsch beibringen den sie dann gerne vor sich hinquasseln.
Sobald Kinder ihren Wortschatz aufbauen wiederholen sie die,ihnen bekannten Worte.Das dient zur Verankerung im Hirn.
Aber erst DARAUS bilden sich dann sinnige Sätze.
Und diese lernen sie nur wen sie ordentlich,gesprochene Worte/Sätze durch uns Erwachsene hören.
Ansonsten kann man jedem Kind in dieser Phase nen ordentlichen Quatsch beibringen den sie dann gerne vor sich hinquasseln.
08.03.2010 23:14
Zitat von imo2009:
Zitat von Gummibärchen_15:
Zitat von Mausi88:
Also meine ist ja 2 Jahre und 2 Monate alt und und spricht 3 Wortsätze und wenn sie Lust hat kann sie auch schon 4 Wörter aneinandereihen oder mehr.![]()
Hören sich dann ungefähr so an die Sätze:
Katze, runter, Bus, aua (habs übersetzt, so perfekt sagt sie die Worte noch nicht^^)
Chiara liebe, kuscheln, umarmen, bussi
....![]()
Aber Katze, runter, Buss aua ist für mich kein satz![]()
Meine sagt zum beispiel
Mia sitzt und lacht
Lea satt ist
Lea mit einkaufen gehen
usw
das hab ich mir auch schon gedacht und den sinn des satzes versucht zu finden.
Die Katze ist runter auf die Straße und dort vom Bus(Aua)überfahren worden!
08.03.2010 23:14
Zitat von Mausi88:
Ja, aber sie sagt ja Sätze schon, sie weiß ja auch was sie damit meint und alles.![]()
Ich find es toll was sie schon alles spricht und das sie schon 4 Wörter oder 5 aneinandereihen kann wenn sie will.![]()
macht meiner auch,aber das is kein satz.
er sagt auch mami michi auto buch.... was sagt mir der satz ? nichts.
( mami und michi schaun im auto buch an)????????????
08.03.2010 23:16
Zitat von imo2009:
Zitat von Gummibärchen_15:
Zitat von Mausi88:
Also meine ist ja 2 Jahre und 2 Monate alt und und spricht 3 Wortsätze und wenn sie Lust hat kann sie auch schon 4 Wörter aneinandereihen oder mehr.![]()
Hören sich dann ungefähr so an die Sätze:
Katze, runter, Bus, aua (habs übersetzt, so perfekt sagt sie die Worte noch nicht^^)
Chiara liebe, kuscheln, umarmen, bussi
....![]()
Aber Katze, runter, Buss aua ist für mich kein satz![]()
Meine sagt zum beispiel
Mia sitzt und lacht
Lea satt ist
Lea mit einkaufen gehen
usw
das hab ich mir auch schon gedacht und den sinn des satzes versucht zu finden.
Ganz einfach
: Die Katze ist ihr im Bus runtergefallen und hat deswegen aua.
08.03.2010 23:17
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:
Ja, aber sie sagt ja Sätze schon, sie weiß ja auch was sie damit meint und alles.![]()
Ich find es toll was sie schon alles spricht und das sie schon 4 Wörter oder 5 aneinandereihen kann wenn sie will.![]()
macht meiner auch,aber das is kein satz.
er sagt auch mami michi auto buch.... was sagt mir der satz ? nichts.
( mami und michi schaun im auto buch an)????????????
Aber wenn sie das sagt ergibt es ja einen Sinn und sie sagt es ja bewusst wenn sie was ausdrücken will damit.
08.03.2010 23:18
@Mausi,
mein Sohn ist ja etwa im Alter deiner Ältesten.
Er sagt z.B.,wen er Hunger hat:
Mama,ich will Käse,roter aus kalt Schrank.
Übersetzung:
Mama,ich will den roten Babybelkäse aus dem Kühlschrank.
Das versteht auch ein Familienfremder.
mein Sohn ist ja etwa im Alter deiner Ältesten.
Er sagt z.B.,wen er Hunger hat:
Mama,ich will Käse,roter aus kalt Schrank.
Übersetzung:
Mama,ich will den roten Babybelkäse aus dem Kühlschrank.
Das versteht auch ein Familienfremder.
08.03.2010 23:18
naja für mich ergeben sätze nur so sinn: leo sagt seit neuesten zum beispiel: papa is schwer.. des is für mich ein satz
08.03.2010 23:19
Zitat von mütze:
@Mausi,
mein Sohn ist ja etwa im Alter deiner Ältesten.
Er sagt z.B.,wen er Hunger hat:
Mama,ich will Käse,roter aus kalt Schrank.
Übersetzung:
Mama,ich will den roten Babybelkäse aus dem Kühlschrank.
Das versteht auch ein Familienfremder.
Naja, ich finde meine versteht man auch super und weiß was sie meint.
08.03.2010 23:34
Zitat von jungemama18:
naja für mich ergeben sätze nur so sinn: leo sagt seit neuesten zum beispiel: papa is schwer .. des is für mich ein satz![]()
das ergibt sinn. schwer is im moment unser lieblingwort.
zb. michi is schule. kran is schwer,....
klar ergeben seine worte sinn ( jedenfalls für mich ),aber sind keine sätze
08.03.2010 23:34
Ist doch klar das du deine Kinder verstehst.Du hörst auch dauernd was sie sagen.
Aber es geh darum das ein Fremder es verstehen muß.Und Sätze bestehen nunmal nicht aus ´dazugedachten´ Worte.Das soll ja nicht so sein.
Meiner gerät z.B. richtig in Rage wen ich behaupte das der blaue Ball gelb ist....da sagt er dann sehr verständlich und richtig:
Nein Mama,Ball sein blau und nein gelb.
Wen er Abends im Bett liegt redet er seine Worte durch,bis zum Einschlafen.Da ergibt dann nix nen Sinn.Es ist nur eine Aneinanderreihung.
Aber es geh darum das ein Fremder es verstehen muß.Und Sätze bestehen nunmal nicht aus ´dazugedachten´ Worte.Das soll ja nicht so sein.
Meiner gerät z.B. richtig in Rage wen ich behaupte das der blaue Ball gelb ist....da sagt er dann sehr verständlich und richtig:
Nein Mama,Ball sein blau und nein gelb.
Wen er Abends im Bett liegt redet er seine Worte durch,bis zum Einschlafen.Da ergibt dann nix nen Sinn.Es ist nur eine Aneinanderreihung.
08.03.2010 23:35
Zitat von imo2009:
Zitat von jungemama18:
naja für mich ergeben sätze nur so sinn: leo sagt seit neuesten zum beispiel: papa is schwer .. des is für mich ein satz![]()
das ergibt sinn. schwer is im moment unser lieblingwort.
zb. michi is schule. kran is schwer,....
klar ergeben seine worte sinn ( jedenfalls für mich ),aber sind keine sätze
hehe ja klar sätze sind was anderes, aber ich bin froh das er wenigstens ein 3-wort-satz kann
für sein alter
der is eh redefaul da freu ich mich über jedes wort
08.03.2010 23:37
Sprechenlernen hat auch viel mit Bewegung zu tun.Umsomehr die Kinder rennen,klettern und toben umso leichter bildet sich die Sprache.
08.03.2010 23:39
Zitat von mütze:
Ist doch klar das du deine Kinder verstehst.Du hörst auch dauernd was sie sagen.
Aber es geh darum das ein Fremder es verstehen muß.Und Sätze bestehen nunmal nicht aus ´dazugedachten´ Worte.Das soll ja nicht so sein.
Meiner gerät z.B. richtig in Rage wen ich behaupte das der blaue Ball gelb ist....da sagt er dann sehr verständlich und richtig:
Nein Mama,Ball sein blau und nein gelb.
Wen er Abends im Bett liegt redet er seine Worte durch,bis zum Einschlafen.Da ergibt dann nix nen Sinn.Es ist nur eine Aneinanderreihung.
In nem anderen Forum wo ich bin haben sie gesagt wenn die Wörter Sinn ergeben bzw. wenn sie was damit ausdrücken will dann sind es 4 Wortsätze.*freu*
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt

