Mütter- und Schwangerenforum

Warum sitzen Mütter oft hinten?

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37802 Beiträge
09.05.2012 14:20
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


und was macht man dann, wenn man mehrere Kinder hat..? muss man ja dann entscheiden... Wir haben auch ein altes Modell und können die MaxiCosis in der Mitte nicht anschnallen..


Ich sag ja nicht, dass man es so machen soll Ich finde es nur immer amüsant wie hier alle nach dem sichersten Platz für Kinder im Auto schreien aber gar nicht wissen, wo dieser eigentlich ist. wie gesagt, meine sitzt meistens vorne und sonst hinter mir, da der Fahrer das Unheil bekanntlich von sich abrichtet. Also habe ich für mich entschieden, dass der sicherste Platz hinter mir ist aber rein von der Theorie her, ist es der Platz in der Mitte.
DeeLady
19170 Beiträge
09.05.2012 14:20
Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


Heute so...morgen so....morgen forschen die Amerikaner danach und meinen der rechte hintere Platz sei am Sichersten...übermorgen forschen die Chinesen und meinen dass, der Platz hinten links am Sichersten ist....das wird doch dauern ''neustudiert'' und jedesmal kommen sie zu nem anderen Ergebniss...
zuckerlie
15684 Beiträge
09.05.2012 14:21
Zitat von Jean:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Jean:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


und was macht man dann, wenn man mehrere Kinder hat..? muss man ja dann entscheiden... Wir haben auch ein altes Modell und können die MaxiCosis in der Mitte nicht anschnallen..

das lieblingskind auf den sichersten platz

nee mal im ernst: meine eltern haben das so entschieden, dass das jüngste au fden sichersten platz kommt... und das war damals jedenfalls noch hinter dem beifahrer... der unsicherste platz war der in der mitte... und da saß ich als älteste..


Ich habe Zwillinge... Und liebe beide gleich doll

dann braucht ihr zwei autos!


Achso, tolle Lösng, dann kann ich ja froh sein, dass es bei mir doch nicht wies anfangs ausah Drillinge geworden sind...
Winterstiefel
3505 Beiträge
09.05.2012 14:21
Wir "sortieren" die Kinder nach Selbstständigkeit...

Da wir demnächst nur noch den Kleinwagen mit zwei Türen haben werden, wird die Große in dem rückwärtsgerichteten Sitz hinter dem Fahrer sitzen - so kann sie alleine von der Beifahrertür aus über die Rücksitzbank in den Sitz klettern.

Das Baby kommt auf den Platz hinter dem Beifahrer.

Einen Drei-Punkt-Gurt in der Mitte haben wir bei dem Auto leider nicht.

Wenn beide einen festinstallierten rückwärtsgerichteten Kindersitz haben, müssen sie durch den Kofferraum rein

SarahGoldwyn
313 Beiträge
09.05.2012 14:22
Zitat von DeeLady:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


Heute so...morgen so....morgen forschen die Amerikaner danach und meinen der rechte hintere Platz sei am Sichersten...übermorgen forschen die Chinesen und meinen dass, der Platz hinten links am Sichersten ist....das wird doch dauern ''neustudiert'' und jedesmal kommen sie zu nem anderen Ergebniss...

irgendwann findert sicher jemand herraus das ein gepolsteter käfig im kofferraum optimal ist
Seramonchen
37802 Beiträge
09.05.2012 14:22
Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

das würde ich so nicht unterschreiben wollen!! wir waren drei kinder und ich hatte immer den mittelplatz.. und einmal hatten wir nen unfall.. es war zum glück nix schlimmes. also kein unfall bei hohem tempo oder so, aber das auto hatte total schaden. dummerweise hat sich mein gurt gelöst und keiner weiß wieso und weshalb.. wenn wir schneller gefahren wären, wäre ich durchs auto geflogen...


Da hätte sich auch jeder andere Gurt lösen können. Wäre es einem deiner Geschwister passiert, hätte er oder sie mit dem Kopf unglücklich auf dem Vordersitz aufkommen können.

ja klar hätte das jedem anderen auch passieren können.. aber der wäre nicht bei hohem tempo durchs auto und evtl. die windschutzscheibe geflogen...


Das sind doch nur Wahrscheinlichkeiten Wie oft versagt so ein Gurt schon? und wie gesagt, bei hoher Geschwindigkeit ein Aufprall mit dem Kopf auf den Sitz vor einem kann auch einen hohen Schaden anrichten.
DeeLady
19170 Beiträge
09.05.2012 14:23
Zitat von SarahGoldwyn:

Zitat von DeeLady:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


Heute so...morgen so....morgen forschen die Amerikaner danach und meinen der rechte hintere Platz sei am Sichersten...übermorgen forschen die Chinesen und meinen dass, der Platz hinten links am Sichersten ist....das wird doch dauern ''neustudiert'' und jedesmal kommen sie zu nem anderen Ergebniss...

irgendwann findert sicher jemand herraus das ein gepolsteter käfig im kofferraum optimal ist


haha ja genau
Seramonchen
37802 Beiträge
09.05.2012 14:23
Zitat von SarahGoldwyn:

Zitat von DeeLady:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


Heute so...morgen so....morgen forschen die Amerikaner danach und meinen der rechte hintere Platz sei am Sichersten...übermorgen forschen die Chinesen und meinen dass, der Platz hinten links am Sichersten ist....das wird doch dauern ''neustudiert'' und jedesmal kommen sie zu nem anderen Ergebniss...

irgendwann findert sicher jemand herraus das ein gepolsteter käfig im kofferraum optimal ist


Vor allem auch für die Ohren und Nerven der Eltern auf langen Fahrten
Mama1982
9632 Beiträge
09.05.2012 14:24
Zitat von SarahGoldwyn:

Zitat von DeeLady:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


Heute so...morgen so....morgen forschen die Amerikaner danach und meinen der rechte hintere Platz sei am Sichersten...übermorgen forschen die Chinesen und meinen dass, der Platz hinten links am Sichersten ist....das wird doch dauern ''neustudiert'' und jedesmal kommen sie zu nem anderen Ergebniss...

irgendwann findert sicher jemand herraus das ein gepolsteter käfig im kofferraum optimal ist


Seramonchen
37802 Beiträge
09.05.2012 14:25
Zitat von DeeLady:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


Heute so...morgen so....morgen forschen die Amerikaner danach und meinen der rechte hintere Platz sei am Sichersten...übermorgen forschen die Chinesen und meinen dass, der Platz hinten links am Sichersten ist....das wird doch dauern ''neustudiert'' und jedesmal kommen sie zu nem anderen Ergebniss...


Ja hier geht es halt immer nur um Statistiken. Schön ist daher dieser Beitrag:

http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/20 08/1005/auto.jsp

Tiinchen
21384 Beiträge
09.05.2012 14:25
meine Kinder sitzen hinten, wenn ich mit allen unterwegs bin.
Auf dem Weg zur Schule dürfen die beiden Großen abwechselnd vorne sitzen.
Wenn ich nur mit dem Großen unterwegs bin, darf er auch vorne sitzen.
Hinten gesessen hab ich erst einmal. Da hat der Mini auf nem Ausflug Magen Darm bekommen und ich habe hinten neben ihm gesessen und den Eimer gehalten
klisterremsa
35576 Beiträge
09.05.2012 14:25
Zitat von DeeLady:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

Naja, komisch das von allen Herstellern was anderes empfohlen wird.... Und manche Sitze z.B. mit Isofix können in der Mitte nicht mal angebracht werden.
Ganz ehrlich, ich glaube das nicht ganz. Wäre das was Handfestes würden doch alle Hersteller umsteigen?
Außerdem, würde mein Mann, der bei einem Autohersteller arbeitet und in punkto Sicherheit immer wieder Schulungen hat, auch davon wissen. Naja, ich frag mal nach wenn er heut heim kommt.



Ich habe diese Information von einem Polizisten bekommen und tatsächlich macht sie ja auch Sinn, denn bei einem Unfall ist das Kind in der Mitte einfach am besten aufgehoben. Der Grund, warum viele Hersteller das nicht angeben ist einfach, dass die meisten Autos keine Dreipunktgurte in der Mitte haben, erst bei den neueren Modellen gehört das inzwischen dazu


Heute so...morgen so....morgen forschen die Amerikaner danach und meinen der rechte hintere Platz sei am Sichersten...übermorgen forschen die Chinesen und meinen dass, der Platz hinten links am Sichersten ist....das wird doch dauern ''neustudiert'' und jedesmal kommen sie zu nem anderen Ergebniss...
Jean
5304 Beiträge
09.05.2012 14:27
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von XxsprudelxX:

Zitat von Winterstiefel:

Nein. Hinten Mitte ist am sichersten.

Das höre ich zum ersten mal, hab auch noch nie eine Kindersitz hinter in der Mitte gesehen.
Bei unserem Sitz (Römer) wird auch hinten rechts empfohlen. Und das Isofix ist auch immer hinten rechts oder links...


http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,424162 ,00.html

das würde ich so nicht unterschreiben wollen!! wir waren drei kinder und ich hatte immer den mittelplatz.. und einmal hatten wir nen unfall.. es war zum glück nix schlimmes. also kein unfall bei hohem tempo oder so, aber das auto hatte total schaden. dummerweise hat sich mein gurt gelöst und keiner weiß wieso und weshalb.. wenn wir schneller gefahren wären, wäre ich durchs auto geflogen...


Da hätte sich auch jeder andere Gurt lösen können. Wäre es einem deiner Geschwister passiert, hätte er oder sie mit dem Kopf unglücklich auf dem Vordersitz aufkommen können.

ja klar hätte das jedem anderen auch passieren können.. aber der wäre nicht bei hohem tempo durchs auto und evtl. die windschutzscheibe geflogen...


Das sind doch nur Wahrscheinlichkeiten Wie oft versagt so ein Gurt schon? und wie gesagt, bei hoher Geschwindigkeit ein Aufprall mit dem Kopf auf den Sitz vor einem kann auch einen hohen Schaden anrichten.

das sind doch ALLES nur wahrscheinlichkeiten... wie schon geschrieben wurde.. heute so und morgen so... wenn es zu einem richtig bösen unfall kommt kann jeder sitzplatz der falsche sein.. kommt ja auch immer drauf an, wo die autos kollidieren usw... hauptsache alle kinde haben den passenden kindersitz und alle sind angeschnallt!!
Daniel79
2656 Beiträge
09.05.2012 14:27
Zitat von MamiFür2:

Zitat von Daniel79:

Also Kind vorne geht gar nicht!
Die meisten Mütter sitzen hinten, damit sie schnell eingreifen können wenn das Kind weint oder ein Problem hat. Die Mutter kann es schneller beruhigen.


Würd mich auch mal interessieren warum das gar nicht geht

Ich meine wenn die Sicherheit gewährleistet ist, dann gibt es doch da kein Problem.



Na weil es vorne gefährlicher bei einem Aufprall ist.
Seramonchen
37802 Beiträge
09.05.2012 14:28
Zitat von Daniel79:

Zitat von MamiFür2:

Zitat von Daniel79:

Also Kind vorne geht gar nicht!
Die meisten Mütter sitzen hinten, damit sie schnell eingreifen können wenn das Kind weint oder ein Problem hat. Die Mutter kann es schneller beruhigen.


Würd mich auch mal interessieren warum das gar nicht geht

Ich meine wenn die Sicherheit gewährleistet ist, dann gibt es doch da kein Problem.



Na weil es vorne gefährlicher bei einem Aufprall ist.


Und wie ist es bei einem Auffahrunfall? Oder bei einem seitlichen Aufprall?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt