Wer ist für Euch eine "gute Ehefrau"?
25.01.2017 08:28
Ganz ehrlich? Dein Mann sollte sich schämen so respektlos mit Dir umzugehen!
Mein Mann sagte mir erst vor kurzem, dass ich nicht nur seine über alles geliebte Frau sei, sondern auch sein bester Freund. Ich finde da ist was wahres dran...eine Ehe sollte sein wie eine gute Freundschaft. Ehrlichkeit, Sensibilität, Rücksichtnahme, Liebe...darauf kommt es doch an!?
Mein Mann ist auch der klar bessere Koch von uns beiden - kein Problem. Mein Essen schmeckt aber ich habe keine Muße mich stundenlang in die Küche zu stellen und herumzuexperimentieren...dazu ist er da^^ Und bezüglich deiner Brüste....HALLO????? Du hast mehrere Kids gestillt, ist doch klar, dass die nicht mehr stehen wie Stalakmiten.
Ich an deiner Stelle würde nochmal das Gespräch mit ihm suchen und ihm sagen wie verletzt du bist und wie er sich die weitere Zukunft vorstellt?!
Lieben Gruß von einer wirklich empörten Ehefrau
Mein Mann sagte mir erst vor kurzem, dass ich nicht nur seine über alles geliebte Frau sei, sondern auch sein bester Freund. Ich finde da ist was wahres dran...eine Ehe sollte sein wie eine gute Freundschaft. Ehrlichkeit, Sensibilität, Rücksichtnahme, Liebe...darauf kommt es doch an!?
Mein Mann ist auch der klar bessere Koch von uns beiden - kein Problem. Mein Essen schmeckt aber ich habe keine Muße mich stundenlang in die Küche zu stellen und herumzuexperimentieren...dazu ist er da^^ Und bezüglich deiner Brüste....HALLO????? Du hast mehrere Kids gestillt, ist doch klar, dass die nicht mehr stehen wie Stalakmiten.
Ich an deiner Stelle würde nochmal das Gespräch mit ihm suchen und ihm sagen wie verletzt du bist und wie er sich die weitere Zukunft vorstellt?!
Lieben Gruß von einer wirklich empörten Ehefrau
25.01.2017 09:07
Eine gute Ehefrau ist für mich an erster Stelle loyal.
Fürsorglich, liebevoll, umsichtig und engagiert.
Und ganz genau so definiere ich einen guten Ehemann.
Fürsorglich, liebevoll, umsichtig und engagiert.
Und ganz genau so definiere ich einen guten Ehemann.
25.01.2017 09:34
Ich finde, Anja_FFM hat das sehr gut beschrieben. Genauso sehe ich das auch!
Und mein Mann käme nie auf die Idee, irgendwelche Körperteile zu kritisieren. Da wäre ich aber auch echt sauer...
Da heutzutage meist beide arbeiten gehen, finde ich nicht, dass man Haushaltsdinge wie Kochen und Aufräumen nur der Frau überschieben sollte. Wenn jemand aber nur halbtags arbeitet, sehe ich es schon so, dass derjenige dann auch einen größeren Anteil am Haushalt hat.
Und mein Mann käme nie auf die Idee, irgendwelche Körperteile zu kritisieren. Da wäre ich aber auch echt sauer...
Da heutzutage meist beide arbeiten gehen, finde ich nicht, dass man Haushaltsdinge wie Kochen und Aufräumen nur der Frau überschieben sollte. Wenn jemand aber nur halbtags arbeitet, sehe ich es schon so, dass derjenige dann auch einen größeren Anteil am Haushalt hat.
25.01.2017 09:49
Ja, ob die Brüste nach dem Stillen besser werden ist fraglich.
Er kann doch ein guter Ehemann sein und Dir neue spendieren.
Sorry, aber er ist doch auch kein kleiner Junge. Seine Aussagen sind sehr kindisch...
Er kann doch ein guter Ehemann sein und Dir neue spendieren.
Sorry, aber er ist doch auch kein kleiner Junge. Seine Aussagen sind sehr kindisch...
25.01.2017 11:30
Zitat von Anonym 192261:
Hallo,
was denkt Ihr, ist wichtig, um eine gute Ehefrau zu sein?
Was wäre für Euch eine schlechte Ehefrau?
Mein Mann meinte heute, ich sei eine sehr gute Mutter, aber keine Ehefrau, das wäre ich noch nie gewesen. (Z.B. beim Thema Kochen, ich kann nicht besonders gut kochen und v.a. mag ich es nicht sehr gerne, das wußte mein Mann aber auch, bevor er mich geheiratet hat.)
Er fühlt, dass ich die Kinder bevorzuge bzw. ihm zu wenig Beachtung schenke. Ich würde mich v.a. um die Kinder kümmern, die Wohnung und auch ihn vernachlässigen und auch mich selbst teilweise.
Außerdem meinte er, er würde mich nicht attraktiv finden, v.a. meine Brüste. Dass diese sich verändern durch Schwangerschaften und ggf. auch durch's Stillen, sollte eigentlich klar sein bzw. dass sich der Körper der Frau eher verändert als der des Mannes auf Grund von Schwangerschaften usw.
Ich habe mich optisch nicht so stark verändert wie andere Frauen teilweise, aber meine Brüste haben sich leider wirklich sehr verändert, das ist für mich aber ansich kein Problem. Aber natürlich wünsche ich mir, dass mein Mann mich noch attraktiv findet.
LG!
Huhu
Also kochen kann ich auch nicht. Ich hasse es auch echt, es täglich machen zu müssen. Wenns nach mir ginge, könnten wir uns täglich was liefern lassen


Finde jetzt aber auch nicht das eine gute Ehefrau kochen muss.
Ich hab in der Schwangerschaft 40 kg zugenommen. War echt nur noch am essen, aß ich nix war mir kotzübel....Als wir uns kennenlernten wog ich um 60 kg. Am Ende der Schwangerschaft warens knapp über 100kg. Inzwischen bin ich bei 75 kg. Klar meckert er dran rum, aber er ist ja genauso fett geworden

Um unsere Tochter kümmer ich mich auch fast nur. Finde dies aber normal. Kenne es nicht anders.
Aber was nun eine gute Hausfrau ausmacht, kann ich dir auch nicht sagen. Habe mir die Frage auch nie gestellt. Ich machs einfach so wie ich es für richtig halte. Der Rest ist mir da egal.
Lg

25.01.2017 12:01
Ich sehe es ein wenig anders, als die meisten hier.
Die Alarmglocken klingeln bei mir bei: zu wenig im Haushalt und fühlt sich vernachlässigt.
Er fühlt sich zu hause nicht wohl und die Paarzeit scheint eindeutig auf der Strecke geblieben zu sein. Klar mit kleinen und mehreren Kindern passiert das schnell. Aber es kann mir doch niemand erzählen, dass man als Ehepaar nicht trotzdem ein paar Minuten am Tag findet um miteinander zu reden.
Für mich klingt das sehr nach nebeneinander her leben und er fühlt sich zu hause scheinbar auch nicht mehr wohl.
Die Gefühle schwinden bei ihm scheinbar auch schon, sonst hätte er den (selten dämlichen) Spruch zu den Brüsten nicht gebracht.
Das ist, für ihn, scheinbar etwas handfestes, woran er es festmachen kann.
Die Alarmglocken klingeln bei mir bei: zu wenig im Haushalt und fühlt sich vernachlässigt.
Er fühlt sich zu hause nicht wohl und die Paarzeit scheint eindeutig auf der Strecke geblieben zu sein. Klar mit kleinen und mehreren Kindern passiert das schnell. Aber es kann mir doch niemand erzählen, dass man als Ehepaar nicht trotzdem ein paar Minuten am Tag findet um miteinander zu reden.
Für mich klingt das sehr nach nebeneinander her leben und er fühlt sich zu hause scheinbar auch nicht mehr wohl.
Die Gefühle schwinden bei ihm scheinbar auch schon, sonst hätte er den (selten dämlichen) Spruch zu den Brüsten nicht gebracht.
Das ist, für ihn, scheinbar etwas handfestes, woran er es festmachen kann.
25.01.2017 12:07
Zitat von serap1981:
Ich sehe es ein wenig anders, als die meisten hier.
Die Alarmglocken klingeln bei mir bei: zu wenig im Haushalt und fühlt sich vernachlässigt.
Er fühlt sich zu hause nicht wohl und die Paarzeit scheint eindeutig auf der Strecke geblieben zu sein. Klar mit kleinen und mehreren Kindern passiert das schnell. Aber es kann mir doch niemand erzählen, dass man als Ehepaar nicht trotzdem ein paar Minuten am Tag findet um miteinander zu reden.
Für mich klingt das sehr nach nebeneinander her leben und er fühlt sich zu hause scheinbar auch nicht mehr wohl.
Die Gefühle schwinden bei ihm scheinbar auch schon, sonst hätte er den (selten dämlichen) Spruch zu den Brüsten nicht gebracht.
Das ist, für ihn, scheinbar etwas handfestes, woran er es festmachen kann.
Das war bei uns auch schon zeitweise so, aber der Ton macht die Musik.
25.01.2017 12:13
Ja, natürlich macht der Ton die Musik und die Aussagen zum Kochen und zu den Brüsten waren selten dämlich und verletzend. Darüber sind wir uns einig.
Trotzdem würde ich, in dem Fall, meine Verletzung kurz zur Seite schieben (und die ist berechtigt, keine Frage) und mal nachhören, was er damit eigentlich sagen will.
Natürlich könnte man jetzt an die Decke gehen und einen Ehekrach erster Güte haben (und der wäre nach den Aussagen auch berechtigt), aber das bringt doch beiden nichts?
Trotzdem würde ich, in dem Fall, meine Verletzung kurz zur Seite schieben (und die ist berechtigt, keine Frage) und mal nachhören, was er damit eigentlich sagen will.
Natürlich könnte man jetzt an die Decke gehen und einen Ehekrach erster Güte haben (und der wäre nach den Aussagen auch berechtigt), aber das bringt doch beiden nichts?
25.01.2017 12:19
Ich bin ehrlich, ich könnte da nicht so leicht drüber weg sehen. Da kann es noch so mies laufen, aber das ist absolut respektlos
25.01.2017 12:27
Ich würde ihm dafür auch die Hölle heiß machen, aber erst im zweiten Schritt
Ich habe bei dem Thread einen Mann vor Augen, der spürt, dass etwas nicht in Ordnung ist, der spürt, dass er sich unwohl fühlt. Und dann sucht er nach Argumenten für seine Gefühle und findet nur selten dämliche.
Die Aussage dahinter, dass er sich unwohl fühlt und sich ungeliebt fühlt, sollte man Ernst nehmen. Für die Art und Weise kann man ihm danach die Föhnfrisur verpassen.

Ich habe bei dem Thread einen Mann vor Augen, der spürt, dass etwas nicht in Ordnung ist, der spürt, dass er sich unwohl fühlt. Und dann sucht er nach Argumenten für seine Gefühle und findet nur selten dämliche.
Die Aussage dahinter, dass er sich unwohl fühlt und sich ungeliebt fühlt, sollte man Ernst nehmen. Für die Art und Weise kann man ihm danach die Föhnfrisur verpassen.
25.01.2017 12:33
Zitat von Marf:
Eine gute Ehefrau schafft es selber,den Müll hinauszutragen.Auch bei mehreren Kindern.
Sie weiß das ihr Mann morgens das Haus nicht verlässt um Spaß zu haben,er geht zur Arbeit.
Sie weiß,das Arbeit müde macht.
Sie lässt ihm seine Hobbys und Freunde.
Sie ist Loyal,vernachlässigt nach der Trauung nicht sich selbst und versucht mit seiner Mutter ein höfliches Miteinander zu leben.
....wie gesagt,ich antworte nur auf die Überschrift!
Bis auf den letzten Punkt gebe ich dir vollkommen Recht^^.
25.01.2017 13:25
Meiner meinte mal vor Jahren ich würde den ganzen tag nichts machen ......Gut also hab ich am nächsten Tag NICHTS gemacht und ironischer weiße musste ich am Abend ins kh
......Er hat das nie wieder gesagt


25.01.2017 13:45
Für mich sind allgemein gute Eheleute, die aufeinander Rücksicht nehmen und das Glück des anderen wollen, ohne sich selbst dabei zu vernachlässigen
Nur weil eine Frau nicht kochen kann, ist sie doch keine schlechte Ehefrau. Auch schlecht drauf sein, sollte mal erlaubt sein. Ich habe derzeit ein paar Probleme (wegen meinem Ex) und mein Freund steht mir dahingehend zur Seite, egal was ist. Genauso umgekehrt. Wenn ihm was fehlt, bin ich da und versuche ihn zu stützen. Sowas wie "gut" mache ich nicht daran fest, ob das Abendessen auf dem Tisch steht, wenn der Mann heimkommt, sondern damit, dass jeder versucht, auf den anderen einzugehen und Kompromisse zu finden, damit beide miteinander glücklich sein können.

25.01.2017 14:43
Zitat von esther35:
wer ist ein guter Ehemann?
warum muss man bewerten?
wer darf werten?
ich bemühe mich nicht, jemandem gerecht zu werden (also meinem mann nicht), meinen kindern sehr wohl.
wenn mein Partner mit so einer Meldung kommen würde, gäbe es wirklich diskussionspotential.
Naja ich finde schon, dass ich über meinen partner werten darf. Sonst hätte ich ihn ja wohl nicht. Und wenns ein problem gibt oder mich was stört, dann sag ich ihm das auch. Ist ja dann auch werten oder ein urteil. Genauso ist es aber auch umgekehrt.
Ich über partner von anderen werten, naja, geht nicht so. Hab ja keinen einblick, wie ihr zusammenleben zu 2t wirklich läuft.
Aber ich werte über meinen partner und sage er ist der beste partner für mich. Und hoffentlich baldiger ehemann (wenn dann endlich mal der antrag käme)


- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt