1, 2, 3, Schulstart 22!
24.01.2022 12:51
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Frau_Ella:Ja so wie bei dir ist das hier auch in Thüringen
Zitat von Lia88:
Zitat von Frau_Ella:
Wie gesagt, bei uns wird das groß gefeiert. Das bedeutet (also so wars bei der Großen)
- ca 2 Wochen vorm Schulanfang geht es los, dass Freunde, Nachbarn, weitläufige Verwandte u das halbe Dorf zum gratulieren kommen. Die geben ein Geschenk ab u trinken was oder essen eine Kleinigkeit. Das geht bis Freitagabend, Schulanfang Samstag(keine Ahnung wie das Coronakonform gehen soll, wir haben aber noch bis August Zeit drüber nachzudenken)
- wir werden wieder ein Zelt im Garten stellen, außer es ist irgendwie Unwetter angesagt oder so
- Samstag früh 9.30 Uhr Treffen an der Grundschule, Kinder gehen mit Klassenlehrer *in in die Schule, Fotos werden gemacht, es gibt kleine Geschenke
- 10 Uhr großes Programm der größeren Schüler in der Turnhalle mit Eltern u damals Großeltern als Zuschauer.
- nach dem Programm Übergabe der Zuckertüten durch die Direktorin
- danach Fotos
- bei der Großen hatten wir dann ne Pferdekutsche, die hat uns heim gefahren.
- dann haben wir Mittag gegessen
- Gegen 15 Uhr kamen die Gäste, ca 30 Personen
- dann Kaffeetrinken
- Spiele für die Kinder
- Zuckertüten für die Gastkinder
- Abendessen hatten wir 2019 bestellt, ist auf Grund von Zöliakie schwierig, daher machen wir Salate usw selbst u haben ein Spanferkel bestellt
- abends hatten wir Kinderdisco mit Cocktails u solche leuchtenden Heliumballons starten lassen, mit guten Wünschen für die Große
Ja, ähnlich u doch anders soll es dieses Jahr werden. Beginnend ab April wird am Zuckertütenbaum im Garten eine Zuckertüte für die Mittlere wachsen u immer bissl größer werden über Nacht![]()
Deko hatten wir bei der Großen ganz viel gebastelt, große Zuckertüten im Zelt aufgehängt, Girlanden sind noch da, Tischschmuck usw, als Platzkarten hatte ich kleine Tafeln beschriftet. Ich brauch nur noch ein highlight was bei ihr jetzt anders ist. Pferdekutsche fällt aus, sie mag keine Pferde.
Der ganz normale sächsische Schulanfangs Wahnsinn![]()
Oh wow, das ist ja ein richtiges Event bei euch.
Hier wird das nicht so groß gefeiert, höchstens zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Eure ausgesuchten Ranzen sind wirklich toll![]()
Ja, das wird zelebriert. Ich würde eigentlich sogar sagen, dass es wichtiger ist als Konfirmation bzw Jugendweihe bzw mind gleichwertig.
Ich hab nur hier in der MC gelernt das es nicht überall so ist. Das dachte ich nämlich
groß größer wird gefeiert ,das ist ein freudiger Anlass
und ich liebe es einfach so ,hier zuckertüte und los geht's könnte ich nicht
![]()
Gut, dann ist es kein sächsisches Ding, sondern Ostdeutschland vielleicht. Mal sehen wie es die anderen machen, dann haben wir eine bundesweite Übersicht

24.01.2022 12:53
Zitat von bambina_1990:
Zitat von kataleia:Kannst du mir da den Nick geben bzw schicken? Weiß nämlich nicht wer das ist
Zitat von bambina_1990:
Ich lese immer das ihr jemanden an der Hand habt zum zuckertüte nähen ,kann mir jemand vielleicht einem Shop oder so empfehlen dafür ? Ich kenne niemanden der das kann![]()
Ina hier aus dem Forum![]()
![]()
Meiner Meinung nach meint sie Mathelenu (oder so ähnlich). Sie schreibt viel wissenswertes im Corona Impfthread. Da hab ich schon oft gelesen, dass welche was nähen lassen haben.
24.01.2022 12:54
Gerade als ich die Rufnummer der Schule raussuchen wollte, weil ich was fragen wollte, ist mir etwas in die Augen gestochen:
Klasse 1 im Homeschooling, es gibt kein Onlineunterricht, weil der Lehrer erkrankt ist und dies nicht bieten kann. Sie haben Unterlagen zur Bearbeitung und Erklärvideos...
Mir wird schon wieder ganz anders bei diesem Gedanken...
Ich habe keine Muse für Homeschooling...
Schafft ihr auch hierfür schon entsprechende Endgeräte an, wenn diese nicht vorliegen sollten? Ich überlege ein iPad zu holen...
Klasse 1 im Homeschooling, es gibt kein Onlineunterricht, weil der Lehrer erkrankt ist und dies nicht bieten kann. Sie haben Unterlagen zur Bearbeitung und Erklärvideos...
Mir wird schon wieder ganz anders bei diesem Gedanken...

Ich habe keine Muse für Homeschooling...
Schafft ihr auch hierfür schon entsprechende Endgeräte an, wenn diese nicht vorliegen sollten? Ich überlege ein iPad zu holen...

24.01.2022 13:04
Zitat von kataleia:
Puh mir wäre das zu stressig so eine große Feier vorzubereiten![]()
Ein Glück, dass es hier in Hessen nicht so ne Erwartungshaltung gibt![]()
Auf der einen Seite ist es toll so eine große Feier zu machen. Die Große erzählt heute noch oft von verschiedenen Dingen die ihr damals gut gefallen haben.
Aber, du hast natürlich Recht, es ist stressig. Gerade weil du ja nicht weißt, wann wer kommt. Du musst quasi 2 Wochen lang immer ein vorzeigbares Haus, saubere Kinder u ein Fläschchen Sekt im Kühlschrank haben. Es war aber auch schön zu sehen, wer alles an das Kind denkt. Und ich hab den Staubsaugerroboter noch mehr lieben gelernt

24.01.2022 13:06
Zitat von honigcocoon:Wie haben für jedes Kind ein Tablet und nochmal ein homeschooling Tablet daheim. Unsere Grundschule gibt auch Aufgaben mit da sie das auch nicht hinbekommen
Gerade als ich die Rufnummer der Schule raussuchen wollte, weil ich was fragen wollte, ist mir etwas in die Augen gestochen:
Klasse 1 im Homeschooling, es gibt kein Onlineunterricht, weil der Lehrer erkrankt ist und dies nicht bieten kann. Sie haben Unterlagen zur Bearbeitung und Erklärvideos...
Mir wird schon wieder ganz anders bei diesem Gedanken...![]()
Ich habe keine Muse für Homeschooling...
Schafft ihr auch hierfür schon entsprechende Endgeräte an, wenn diese nicht vorliegen sollten? Ich überlege ein iPad zu holen...![]()


24.01.2022 13:09
Zitat von honigcocoon:
Gerade als ich die Rufnummer der Schule raussuchen wollte, weil ich was fragen wollte, ist mir etwas in die Augen gestochen:
Klasse 1 im Homeschooling, es gibt kein Onlineunterricht, weil der Lehrer erkrankt ist und dies nicht bieten kann. Sie haben Unterlagen zur Bearbeitung und Erklärvideos...
Mir wird schon wieder ganz anders bei diesem Gedanken...![]()
Ich habe keine Muse für Homeschooling...
Schafft ihr auch hierfür schon entsprechende Endgeräte an, wenn diese nicht vorliegen sollten? Ich überlege ein iPad zu holen...![]()
Realistisch betrachtet hat die Große kein einziges komplettes Schuljahr in der Schule verbracht. Wir haben uns ein Tablet geholt, gerade bei den Videokonferenzen war es einfacher als mit dem Laptop oder über das Handy. Ein Muss war es aber nicht, eher nett zu haben.
Ab nächstes Schuljahr haben wir dann allerdings ein Betreuungsproblem, meine Elternzeit ist dann vorbei. Ich hoffe ja sehr das Corona bis dahin, tja was eigentlich, endemisch ist, vorbei, oder was auch immer.
24.01.2022 13:09
Zitat von honigcocoon:
Gerade als ich die Rufnummer der Schule raussuchen wollte, weil ich was fragen wollte, ist mir etwas in die Augen gestochen:
Klasse 1 im Homeschooling, es gibt kein Onlineunterricht, weil der Lehrer erkrankt ist und dies nicht bieten kann. Sie haben Unterlagen zur Bearbeitung und Erklärvideos...
Mir wird schon wieder ganz anders bei diesem Gedanken...![]()
Ich habe keine Muse für Homeschooling...
Schafft ihr auch hierfür schon entsprechende Endgeräte an, wenn diese nicht vorliegen sollten? Ich überlege ein iPad zu holen...![]()
*doppelt...
24.01.2022 13:17
Danke für die Rückmeldungen. Ich sag dem Mann einfach er soll das iPad holen... Wollte eh eins...
Ich habe sowas von keine Lust auf homeschooling... der Große kam da super durch... aber der war ja schon auf der weiterführenden Schule in diesem Fall... aber Einschulung und dann das übernehmen?
Es gibt Aufgaben, die will ich nicht haben... Natürlich habe ich noch einen Partner - der arbeitet aber Schicht (vor allem von 15:00 Uhr bis 01:00 Uhr)... der kann nicht mal großartig helfen, wenn er müsste...

Ich habe sowas von keine Lust auf homeschooling... der Große kam da super durch... aber der war ja schon auf der weiterführenden Schule in diesem Fall... aber Einschulung und dann das übernehmen?

Es gibt Aufgaben, die will ich nicht haben... Natürlich habe ich noch einen Partner - der arbeitet aber Schicht (vor allem von 15:00 Uhr bis 01:00 Uhr)... der kann nicht mal großartig helfen, wenn er müsste...
24.01.2022 13:24
Zitat von honigcocoon:
Danke für die Rückmeldungen. Ich sag dem Mann einfach er soll das iPad holen... Wollte eh eins...![]()
Ich habe sowas von keine Lust auf homeschooling... der Große kam da super durch... aber der war ja schon auf der weiterführenden Schule in diesem Fall... aber Einschulung und dann das übernehmen?![]()
Es gibt Aufgaben, die will ich nicht haben... Natürlich habe ich noch einen Partner - der arbeitet aber Schicht (vor allem von 15:00 Uhr bis 01:00 Uhr)... der kann nicht mal großartig helfen, wenn er müsste...
Zwei Fliegen mit einer Klappe, sehr schlau


Tja Lust hab ich auch keine mehr, fragt halt nur keiner.


24.01.2022 14:17
Hier kommt dieses Jahr der Mittlere in die Grundschule.
Er wird dann 7 Jahre und 5 Monate alt sein und in diesem Fall der wahrscheinlich größte und auch älteste sein.
Er wäre eigentlich schon letztes Jahr eingeschult worden, hat aber einen Umweg über die Grundschulförderklasse gemacht.
Schulranzen ist daher schon vorhanden haben wir letztes Jahr schon gekauft, nutzt er auch jetzt schon.
Schultüte hat er im Kindergarten gebastelt, die wartet im Schrank auf ihren Einsatz im September.
Einschulung wird hier nicht groß gefeiert, wir werden wieder mit meinen Eltern wenn sie kommen und meiner Schwester falls sie kommt ins Strandbad gehen und was essen, haben wir beim Großen schon so gemacht.
Meiner muss mit dem Bus fahren, die Grundschule ist 2 Ortschaften weiter.
Anmeldung wird wieder irgendwann um Ostern rum sein schätze ich.
Einschulung ist am Freitag nach den Sommerferien, irgendwann Mitte September, das Datum müsste ich jetzt erst googeln.
Er wird dann 7 Jahre und 5 Monate alt sein und in diesem Fall der wahrscheinlich größte und auch älteste sein.
Er wäre eigentlich schon letztes Jahr eingeschult worden, hat aber einen Umweg über die Grundschulförderklasse gemacht.
Schulranzen ist daher schon vorhanden haben wir letztes Jahr schon gekauft, nutzt er auch jetzt schon.

Schultüte hat er im Kindergarten gebastelt, die wartet im Schrank auf ihren Einsatz im September.
Einschulung wird hier nicht groß gefeiert, wir werden wieder mit meinen Eltern wenn sie kommen und meiner Schwester falls sie kommt ins Strandbad gehen und was essen, haben wir beim Großen schon so gemacht.
Meiner muss mit dem Bus fahren, die Grundschule ist 2 Ortschaften weiter.
Anmeldung wird wieder irgendwann um Ostern rum sein schätze ich.
Einschulung ist am Freitag nach den Sommerferien, irgendwann Mitte September, das Datum müsste ich jetzt erst googeln.

24.01.2022 14:43
Ich war so naiv zu glauben, dass 2,5 Jahre nach lockdown nix mehr mit Klassenschließung und homescooling ist... Tja Hoffnung habe ich nur noch wenig.
Ich bin gespannt wie es wird und hoffe Ende April der Termin zum Kennenlernen in der Schule für die Kinder wird stattfinden können.
Ich bin sehr gespannt wie alles so wird.
Ich bin gespannt wie es wird und hoffe Ende April der Termin zum Kennenlernen in der Schule für die Kinder wird stattfinden können.
Ich bin sehr gespannt wie alles so wird.
24.01.2022 15:17
Sollten wir wieder Homeschooling haben, sind wir ausgestattet.
Ich hoffe einfach das wir diesmal verschont bleiben
Ich hoffe einfach das wir diesmal verschont bleiben
24.01.2022 20:58
Zitat von honigcocoon:
Gerade als ich die Rufnummer der Schule raussuchen wollte, weil ich was fragen wollte, ist mir etwas in die Augen gestochen:
Klasse 1 im Homeschooling, es gibt kein Onlineunterricht, weil der Lehrer erkrankt ist und dies nicht bieten kann. Sie haben Unterlagen zur Bearbeitung und Erklärvideos...
Mir wird schon wieder ganz anders bei diesem Gedanken...![]()
Ich habe keine Muse für Homeschooling...
Schafft ihr auch hierfür schon entsprechende Endgeräte an, wenn diese nicht vorliegen sollten? Ich überlege ein iPad zu holen...![]()
An meiner Schule gibt es Leihgeräte, es wurden iPads angeschafft.
Ich mach mir Gedanken, wenn es soweit ist. Zur Not kann man bestimmt mit Smartphone o.ä. überbrücken.
Möchte vorerst meine Vision vom unbeschwerten Schulstart behalten.

24.01.2022 21:00
Zitat von stech09:
Hier kommt dieses Jahr der Mittlere in die Grundschule.
Er wird dann 7 Jahre und 5 Monate alt sein und in diesem Fall der wahrscheinlich größte und auch älteste sein.
Er wäre eigentlich schon letztes Jahr eingeschult worden, hat aber einen Umweg über die Grundschulförderklasse gemacht.
Schulranzen ist daher schon vorhanden haben wir letztes Jahr schon gekauft, nutzt er auch jetzt schon.![]()
Schultüte hat er im Kindergarten gebastelt, die wartet im Schrank auf ihren Einsatz im September.
Einschulung wird hier nicht groß gefeiert, wir werden wieder mit meinen Eltern wenn sie kommen und meiner Schwester falls sie kommt ins Strandbad gehen und was essen, haben wir beim Großen schon so gemacht.
Meiner muss mit dem Bus fahren, die Grundschule ist 2 Ortschaften weiter.
Anmeldung wird wieder irgendwann um Ostern rum sein schätze ich.
Einschulung ist am Freitag nach den Sommerferien, irgendwann Mitte September, das Datum müsste ich jetzt erst googeln.![]()
Wenn ihr in Bayern seid, 13.9.
24.01.2022 23:15
Wir schulen dieses Jahr vermutlich auch ein, schauen wir mal was die Schuluntersuchung bringt. Dazu haben wir aber noch keinen Termin, aber der wird schon kommen. Aber das Kind darf selbst entscheiden ob es will oder nicht, wird mit 5 eingeschult und dann 2 Wochen später 6.
Homeschooling in der ersten Klasse war beim großen Kind Drama hoch 5, weil man sich von den Eltern insbesondere der Frau Mama überhaupt nix erklären lassen will. Das ist nun seit zwei Jahren so, auch bei den Hausaufgaben, weiß das Kind alles besser und ist beratungsresistent
wenn heute ein Flug Richtung Mond gegangen wäre, ich hätte Haus und Hof für ein Ticket versetzt. Streitthema: muss das Datum hingeschrieben werden, wenn die Lehrerin es schon mehrfach bemängelt.
Gott sei Dank ist kein homeschooling.
Schultasche haben wir noch keine, die bringt der Osterhase
aber auch nur wenn die Entscheidung Richtung Schule fällt, ansonsten brauche ich nicht noch ein Ding rumstehen haben.
Party, ja gibts schon mit den Großeltern, wobei nur ein Teil kommt evtl. noch Paten. Das reicht. Gegessen wird zu Hause und da gibts auch Kuchen. Ich depp habe immer das Motiv von der Schultasche gebacken
eher mindertalentiert aber was soll’s ich werde es auch diesmal überleben. Geschenke gibts von ein paar lieben Nachbarn und natürlich von den Großeltern und den Urgroßeltern das ist ok
Schultüte wird es hoffentlich passend zur Schultasche geben, ansonsten Dreh ich am Rad. Nähen lassen ist halt arg teuer und basteln
reden wir lieber nicht drüber.
Schickes Outfit ist von den Kindern bis jetzt immer selbst gewünscht
Meine Freundin hat ihrer Tochter das passende Kleid zur Schultasche genäht + die Schultüte
das hat echt toll ausgeguckt
Homeschooling in der ersten Klasse war beim großen Kind Drama hoch 5, weil man sich von den Eltern insbesondere der Frau Mama überhaupt nix erklären lassen will. Das ist nun seit zwei Jahren so, auch bei den Hausaufgaben, weiß das Kind alles besser und ist beratungsresistent



Gott sei Dank ist kein homeschooling.

Schultasche haben wir noch keine, die bringt der Osterhase

Party, ja gibts schon mit den Großeltern, wobei nur ein Teil kommt evtl. noch Paten. Das reicht. Gegessen wird zu Hause und da gibts auch Kuchen. Ich depp habe immer das Motiv von der Schultasche gebacken




Schickes Outfit ist von den Kindern bis jetzt immer selbst gewünscht

Meine Freundin hat ihrer Tochter das passende Kleid zur Schultasche genäht + die Schultüte


- Dieses Thema wurde 37 mal gemerkt