Mütter- und Schwangerenforum

Marie mit Mann, Kind und Katze

Gehe zu Seite:
Marie2010
1017 Beiträge
27.09.2025 14:03
Zitat von Alaska:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Alaska:

Zitat von Marie2010:

...


Dann erklärt es ihm auch genauso. Ich versteh ihn total, ich glaube, diese Stille und Leere im Haus überfordert jemanden, der bis dato eigentlich ständig gebraucht wurde und feste Aufgaben hatte.


Ich verstehe ihn auch, absolut. Das große Haus, die Einsamkeit, plötzlich die große Lebensaufgabe weg, klar ist das eine extreme Umstellung.
Aber er versucht da gerade etwas auf Kosten aller durchzusetzen, was nur er will.
Die Oma möchte nicht herziehen, was auch verständlich ist.
Ihr zuhause ist dort, ihre Bekannten sind dort.
Mein Mann möchte, nachdem er 25 Jahre nie wirklich frei war, nicht die nächste Pflege mit übernehmen. Und darauf läuft es hinaus.
Reden, ja gute Idee. Hat mein Mann versucht. Kann man vergessen. Was der Schwiegervater will, das will er. Punkt.
Naja, ich denke, das wird sich erledigen in dem die Oma sich dagegen sträuben wird.


Dann hoff ich für euch, die Oma hat viel Sturheit und Willensstärke.


Ich sag's mal so: Von irgendwem muss mein Schwiegervater seine Sturheit ja haben und sein Vater ist es nicht.
DieOhneNamen
29631 Beiträge
27.09.2025 14:08
Huhu.

Das ist ein schwieriges Thema, aber ich würde mich da an eurer Stelle auch klar positionieren.

Sagt ihnen doch deutlich,dass ihr nicht ständig zur Verfügung steht zur Pflege etc.

Das würde ich mir echt nicht antun.

LG
Alaska
19320 Beiträge
27.09.2025 14:16
Zitat von Marie2010:

Zitat von Alaska:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Alaska:

...


Ich verstehe ihn auch, absolut. Das große Haus, die Einsamkeit, plötzlich die große Lebensaufgabe weg, klar ist das eine extreme Umstellung.
Aber er versucht da gerade etwas auf Kosten aller durchzusetzen, was nur er will.
Die Oma möchte nicht herziehen, was auch verständlich ist.
Ihr zuhause ist dort, ihre Bekannten sind dort.
Mein Mann möchte, nachdem er 25 Jahre nie wirklich frei war, nicht die nächste Pflege mit übernehmen. Und darauf läuft es hinaus.
Reden, ja gute Idee. Hat mein Mann versucht. Kann man vergessen. Was der Schwiegervater will, das will er. Punkt.
Naja, ich denke, das wird sich erledigen in dem die Oma sich dagegen sträuben wird.


Dann hoff ich für euch, die Oma hat viel Sturheit und Willensstärke.


Ich sag's mal so: Von irgendwem muss mein Schwiegervater seine Sturheit ja haben und sein Vater ist es nicht.


Perfekt. Und die Sturheit nimmt mit dem Alter erfahrungsgemäß stetig zu.
Marie2010
1017 Beiträge
27.09.2025 18:06
Zitat von DieOhneNamen:

Huhu.

Das ist ein schwieriges Thema, aber ich würde mich da an eurer Stelle auch klar positionieren.

Sagt ihnen doch deutlich,dass ihr nicht ständig zur Verfügung steht zur Pflege etc.

Das würde ich mir echt nicht antun.

LG


Mein Mann hat ihm schon gesagt, wie er dazu steht.

Wir warten jetzt mal ab, wie sich die Oma bei ihrem Sohn durchsetzt.
Vielleicht merkt er ja jetzt, wo sie zu Besuch ist, auch selber, dass das doch nicht so ideal ist.

Marie2010
1017 Beiträge
27.09.2025 18:14
Na super, irgendwie sind sämtliche Kleidercontainer hier in unserer Umgebung weg.
Jetzt fahre ich zwei Säcke voll Klamotten spazieren, bis ich irgendwo über einen Container stolper.

Dafür wird es im "Kleiderschrank" immer überschaubarer.
Sogar in den Schuhregalen ist es jetzt übersichtlich.
Ich muss die Sachen nur immer wegschaffen bevor mein Mann sie sieht. Der findet immer irgendwas, was "doch noch gut", "so cool" usw. ist und das behalte ich dann doch wieder.
Goldi20
549 Beiträge
27.09.2025 21:52
Zitat von Marie2010:

Na super, irgendwie sind sämtliche Kleidercontainer hier in unserer Umgebung weg.
Jetzt fahre ich zwei Säcke voll Klamotten spazieren, bis ich irgendwo über einen Container stolper.

Dafür wird es im "Kleiderschrank" immer überschaubarer.
Sogar in den Schuhregalen ist es jetzt übersichtlich.
Ich muss die Sachen nur immer wegschaffen bevor mein Mann sie sieht. Der findet immer irgendwas, was "doch noch gut", "so cool" usw. ist und das behalte ich dann doch wieder.
Bei uns werden es auch immer weniger Container.
Chrysopelea
16802 Beiträge
28.09.2025 07:48
Zitat von Marie2010:

Na super, irgendwie sind sämtliche Kleidercontainer hier in unserer Umgebung weg.
Jetzt fahre ich zwei Säcke voll Klamotten spazieren, bis ich irgendwo über einen Container stolper.

Dafür wird es im "Kleiderschrank" immer überschaubarer.
Sogar in den Schuhregalen ist es jetzt übersichtlich.
Ich muss die Sachen nur immer wegschaffen bevor mein Mann sie sieht. Der findet immer irgendwas, was "doch noch gut", "so cool" usw. ist und das behalte ich dann doch wieder.


Vor allem steht in unserer Müllordnung, dass Kleidung nicht mehr in den Restmüll darf, sondern in diese Container muss. Dabei tragen wir Sachen, bis sie auseinander fallen. Wenn ich etwas aussortiere, dann sind das Lumpen! Letztens z.b. ein Paar Schuhe mit gebrochener Sohle. Hab sie trotzdem noch ein paar Monate getragen, weil ich dachte es geht ja noch, aber meine Füße wurden ständig nass und manchmal kamen Steinchen rein. Da hab ich doch mal neue Schuhe gekauft und die alten in den Müll geworfen. Was sollen solche Sachen in diesen Containern, die kann doch niemand mehr anziehen?
Marie2010
1017 Beiträge
28.09.2025 11:04
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Na super, irgendwie sind sämtliche Kleidercontainer hier in unserer Umgebung weg.
Jetzt fahre ich zwei Säcke voll Klamotten spazieren, bis ich irgendwo über einen Container stolper.

Dafür wird es im "Kleiderschrank" immer überschaubarer.
Sogar in den Schuhregalen ist es jetzt übersichtlich.
Ich muss die Sachen nur immer wegschaffen bevor mein Mann sie sieht. Der findet immer irgendwas, was "doch noch gut", "so cool" usw. ist und das behalte ich dann doch wieder.


Vor allem steht in unserer Müllordnung, dass Kleidung nicht mehr in den Restmüll darf, sondern in diese Container muss. Dabei tragen wir Sachen, bis sie auseinander fallen. Wenn ich etwas aussortiere, dann sind das Lumpen! Letztens z.b. ein Paar Schuhe mit gebrochener Sohle. Hab sie trotzdem noch ein paar Monate getragen, weil ich dachte es geht ja noch, aber meine Füße wurden ständig nass und manchmal kamen Steinchen rein. Da hab ich doch mal neue Schuhe gekauft und die alten in den Müll geworfen. Was sollen solche Sachen in diesen Containern, die kann doch niemand mehr anziehen?


Genau, nachdem diese neue Müllordnung kam, waren die Container hier plötzlich immer rappelvoll und es lagen zusätzlich haufenweise Säcke davor und daneben. Das war schon uncool.
Aber jetzt gar keine Container mehr zu haben, ist nochmal eine Steigerung. Rührt aber wohl tatsächlich aus dem vorherigen Chaos und daher, dass jetzt eben quasi alles da rein soll. Viele haben ihre Container wohl eingesammelt, weil es sich nicht mehr rechnet, wenn sie da jetzt immer die ganzen Lumpen drin haben.
Ich tue mich mit manchem auch schwer, das da reinzutun. Habe aber letztens auch irgendwo gelesen, dass so richtig absolut kaputte Sachen doch in den Hausmüll sollen.
Chrysopelea
16802 Beiträge
28.09.2025 11:27
Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Na super, irgendwie sind sämtliche Kleidercontainer hier in unserer Umgebung weg.
Jetzt fahre ich zwei Säcke voll Klamotten spazieren, bis ich irgendwo über einen Container stolper.

Dafür wird es im "Kleiderschrank" immer überschaubarer.
Sogar in den Schuhregalen ist es jetzt übersichtlich.
Ich muss die Sachen nur immer wegschaffen bevor mein Mann sie sieht. Der findet immer irgendwas, was "doch noch gut", "so cool" usw. ist und das behalte ich dann doch wieder.


Vor allem steht in unserer Müllordnung, dass Kleidung nicht mehr in den Restmüll darf, sondern in diese Container muss. Dabei tragen wir Sachen, bis sie auseinander fallen. Wenn ich etwas aussortiere, dann sind das Lumpen! Letztens z.b. ein Paar Schuhe mit gebrochener Sohle. Hab sie trotzdem noch ein paar Monate getragen, weil ich dachte es geht ja noch, aber meine Füße wurden ständig nass und manchmal kamen Steinchen rein. Da hab ich doch mal neue Schuhe gekauft und die alten in den Müll geworfen. Was sollen solche Sachen in diesen Containern, die kann doch niemand mehr anziehen?


Genau, nachdem diese neue Müllordnung kam, waren die Container hier plötzlich immer rappelvoll und es lagen zusätzlich haufenweise Säcke davor und daneben. Das war schon uncool.
Aber jetzt gar keine Container mehr zu haben, ist nochmal eine Steigerung. Rührt aber wohl tatsächlich aus dem vorherigen Chaos und daher, dass jetzt eben quasi alles da rein soll. Viele haben ihre Container wohl eingesammelt, weil es sich nicht mehr rechnet, wenn sie da jetzt immer die ganzen Lumpen drin haben.
Ich tue mich mit manchem auch schwer, das da reinzutun. Habe aber letztens auch irgendwo gelesen, dass so richtig absolut kaputte Sachen doch in den Hausmüll sollen.


Ok, wäre ja auch sinnvoller. Muss ich nochmal nachlesen. Das war nämlich bisher auch mein Stand, dass Lumpen in den Hausmüll gehören (wir haben hier z.b. häufig Leggins und Strumpfhosen mit münzgroßen Löchern auf den Knien), sowas habe ich dann im Müll entsorgt. Sachen, die noch tragbar sind, aber aussortiert werden (sowas haben wir selten, aber letztens habe ich z.b. eine Umstandsbluse aussortiert, die so unvorteilhaft sitzt, dass ich sie wirklich nicht mehr tragen möchte, das geht auch nicht als Oversize durch, das sitzt einfach wie Müllsack übergezogen), die bringe ich in die Container. Hier gibt es zum Glück am Einkaufszentrum noch welche. Aber da liegt auch alles Kreuz und quer, teilweise Sperrmüll dabei etc
Marie2010
1017 Beiträge
28.09.2025 12:16
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Na super, irgendwie sind sämtliche Kleidercontainer hier in unserer Umgebung weg.
Jetzt fahre ich zwei Säcke voll Klamotten spazieren, bis ich irgendwo über einen Container stolper.

Dafür wird es im "Kleiderschrank" immer überschaubarer.
Sogar in den Schuhregalen ist es jetzt übersichtlich.
Ich muss die Sachen nur immer wegschaffen bevor mein Mann sie sieht. Der findet immer irgendwas, was "doch noch gut", "so cool" usw. ist und das behalte ich dann doch wieder.


Vor allem steht in unserer Müllordnung, dass Kleidung nicht mehr in den Restmüll darf, sondern in diese Container muss. Dabei tragen wir Sachen, bis sie auseinander fallen. Wenn ich etwas aussortiere, dann sind das Lumpen! Letztens z.b. ein Paar Schuhe mit gebrochener Sohle. Hab sie trotzdem noch ein paar Monate getragen, weil ich dachte es geht ja noch, aber meine Füße wurden ständig nass und manchmal kamen Steinchen rein. Da hab ich doch mal neue Schuhe gekauft und die alten in den Müll geworfen. Was sollen solche Sachen in diesen Containern, die kann doch niemand mehr anziehen?


Genau, nachdem diese neue Müllordnung kam, waren die Container hier plötzlich immer rappelvoll und es lagen zusätzlich haufenweise Säcke davor und daneben. Das war schon uncool.
Aber jetzt gar keine Container mehr zu haben, ist nochmal eine Steigerung. Rührt aber wohl tatsächlich aus dem vorherigen Chaos und daher, dass jetzt eben quasi alles da rein soll. Viele haben ihre Container wohl eingesammelt, weil es sich nicht mehr rechnet, wenn sie da jetzt immer die ganzen Lumpen drin haben.
Ich tue mich mit manchem auch schwer, das da reinzutun. Habe aber letztens auch irgendwo gelesen, dass so richtig absolut kaputte Sachen doch in den Hausmüll sollen.


Ok, wäre ja auch sinnvoller. Muss ich nochmal nachlesen. Das war nämlich bisher auch mein Stand, dass Lumpen in den Hausmüll gehören (wir haben hier z.b. häufig Leggins und Strumpfhosen mit münzgroßen Löchern auf den Knien), sowas habe ich dann im Müll entsorgt. Sachen, die noch tragbar sind, aber aussortiert werden (sowas haben wir selten, aber letztens habe ich z.b. eine Umstandsbluse aussortiert, die so unvorteilhaft sitzt, dass ich sie wirklich nicht mehr tragen möchte, das geht auch nicht als Oversize durch, das sitzt einfach wie Müllsack übergezogen), die bringe ich in die Container. Hier gibt es zum Glück am Einkaufszentrum noch welche. Aber da liegt auch alles Kreuz und quer, teilweise Sperrmüll dabei etc


Habe jetzt nochmal geguckt.
Kaputte, unbrauchbare Kleidung soll weiter in den Restmüll, sofern es dafür NOCH keine gesonderten Sammelbehälter gibt.
Würde ja bedeuten, dass es langfristig gesehen verschiedene Sammelbehälter geben soll. Interessant, kommen dann die die jetzt entfernt wurden wieder zurück?

Hier geht kaputtes in den Restmüll und noch tragbares, was einfach nicht mehr passt oder gefällt, geht entweder an meine Freundin, die es an die Bewohner ihrer Wohngruppe verteilt oder in den Container.
DieOhneNamen
29631 Beiträge
28.09.2025 20:33
Zitat von Marie2010:

Zitat von DieOhneNamen:

Huhu.

Das ist ein schwieriges Thema, aber ich würde mich da an eurer Stelle auch klar positionieren.

Sagt ihnen doch deutlich,dass ihr nicht ständig zur Verfügung steht zur Pflege etc.

Das würde ich mir echt nicht antun.

LG


Mein Mann hat ihm schon gesagt, wie er dazu steht.

Wir warten jetzt mal ab, wie sich die Oma bei ihrem Sohn durchsetzt.
Vielleicht merkt er ja jetzt, wo sie zu Besuch ist, auch selber, dass das doch nicht so ideal ist.


Ich drücke die Daumen
Marie2010
1017 Beiträge
01.10.2025 18:34


Das passiert, wenn ich mich auf's Sofa lege.
Als nächstes muss ich sie dann zudecken und da liegt sie dann meist bis ich aufstehe.

DieOhneNamen
29631 Beiträge
01.10.2025 19:34
Ohhh nein wie Goldig
Marie2010
1017 Beiträge
02.10.2025 19:50
Heute vor zwei Jahren bin ich aus der Kinik gekommen.
Wo ist denn bitte die Zeit hin?!
Das war doch gefühlt erst gestern.
Marie2010
1017 Beiträge
05.10.2025 12:43
Am 21. habe ich jetzt einen Gesprächstermin wegen dem Ehrenamt, auf das ich mich gemeldet habe.
Allerdings so einen "da können wir mal über die verschiedenen Ehrenämter und gern auch über das spezielle reden"-Termin bei der Freiwilligen Agentur und nicht dort, wo das Ehrenamt wäre.
Naja, mal schauen.

Noch eine Woche arbeiten, dann ist Urlaub. Ok, erst am Samstag noch unsere Geburtstagsfeier, aber am Montag dann Urlaub.

Hier stürmt es ohne Ende. Da bleibt man am besten drin. Das sieht sogar die Katze so.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 44 mal gemerkt