Mütter- und Schwangerenforum

Marie mit Mann, Kind und Katze

Gehe zu Seite:
Chrysopelea
16801 Beiträge
18.10.2025 12:57
Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

...


Trends ändern sich schnell und ich erwarte nicht von meiner Tochter, dass sie in ihren Skinny-Jeans rumläuft, weil die ja noch passen, während die seit Jahren aus der Mode sind.
Bei mir selber ist das anders. Mir sind Trends egal, ich trage was mir gefällt.
Als meiner Tochter Trends noch egal waren, haben wir immer ganz viele gebrauchte Sachen zum kleinen Preis von einer Kollegin bekommen. Und wenn meine Tochter die nicht mehr getragen hat, ging sie weiter an zwei Freundinnen. Das war ideal.

Meine Freundinnen haben Kinder (oder Enkelkinder), im Alter meiner Tochter. Dadurch sind wir viele Jahre immer wieder mit den Kindern zusammen frühstücken oder Kaffee trinken gegangen. Dann kam eine längere Zeit, wo wir uns immer abwechselnd zum Kaffee bei einer von uns getroffen haben und jetzt, wo die Kinder größer sind und nicht mehr mitkommen, gehen wir immer öfter abends essen.


Das habe ich leider nicht so, Freunde, die auch Kinder haben und mit denen ich mich treffen könnte. Die meisten wohnen auch ziemlich weit weg, da trifft man sich nicht mal eben so


Das ist schade.
Und vielleicht Mütter von Freundinnen deiner Kinder?
Ich hatte all die Jahre in der Kita und Grundschule immer mindestens eine Mutter, mit der ich mich gut verstanden habe und wo dann zwar keine Freundschaft draus wurde, aber zumindest hat man sich mal zum Käffchen zusammengesetzt oder ist mal abends Essen gegangen. Allerdings kam da, zumindest in der Kita, erleichternd hinzu, dass diese Mütter ja auch alle Arbeitskolleginnen waren. Man hat sich auf der Arbeit zwar nie gesehen, aber hatte, neben den Kindern, noch ein Thema das einen verband.


Bin mit einer Mama hier aus dem Dorf besser bekannt/locker befreundet, mit ihr treffe ich mich ab und zu,das ist immer sehr nett
Ich hatte auch mal versucht einen Spieltreff zu organisieren, Interesse war auch da, aber Terminfindung war sehr schwierig. Müsste vielleicht auch einfach mehr intiativ andere Mamas in der Kita nach treffen fragen, da gibt's 2, wo es menschlich ganz gut passen könnte und eine ist die Mama von Hillis Freundin. Hab nur immer Angst den anderen auf die Nerven zu gehen und mich aufzudrängen
Marie2010
1014 Beiträge
18.10.2025 13:36
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

...


Das habe ich leider nicht so, Freunde, die auch Kinder haben und mit denen ich mich treffen könnte. Die meisten wohnen auch ziemlich weit weg, da trifft man sich nicht mal eben so


Das ist schade.
Und vielleicht Mütter von Freundinnen deiner Kinder?
Ich hatte all die Jahre in der Kita und Grundschule immer mindestens eine Mutter, mit der ich mich gut verstanden habe und wo dann zwar keine Freundschaft draus wurde, aber zumindest hat man sich mal zum Käffchen zusammengesetzt oder ist mal abends Essen gegangen. Allerdings kam da, zumindest in der Kita, erleichternd hinzu, dass diese Mütter ja auch alle Arbeitskolleginnen waren. Man hat sich auf der Arbeit zwar nie gesehen, aber hatte, neben den Kindern, noch ein Thema das einen verband.


Bin mit einer Mama hier aus dem Dorf besser bekannt/locker befreundet, mit ihr treffe ich mich ab und zu,das ist immer sehr nett
Ich hatte auch mal versucht einen Spieltreff zu organisieren, Interesse war auch da, aber Terminfindung war sehr schwierig. Müsste vielleicht auch einfach mehr intiativ andere Mamas in der Kita nach treffen fragen, da gibt's 2, wo es menschlich ganz gut passen könnte und eine ist die Mama von Hillis Freundin. Hab nur immer Angst den anderen auf die Nerven zu gehen und mich aufzudrängen


Mir ging es in der Grundschulzeit immer mal so.
Da waren zwei Mütter, die, wenn ich meine Tochter brachte, immer fragten, ob ich nicht noch auf einen Kaffee reinkommen möchte. Ich habe das anfangs immer dankend abgelehnt, weil ich dachte:"Nee, ich will mich ja nicht aufdrängen.". Da sie aber immer wieder gefragt haben, dachte ich irgendwann, dass sie es vielleicht auch schade oder sogar unfreundlich finden, dass ich nie reinkomme. Ab da habe ich immer mal ja gesagt und es endete manchmal damit, dass wir die Stunden, die meine Tochter zum Spielen da war, durchquatschten.
Leider haben, auf lange Sicht, wir Mütter uns besser verstanden, als unsere Kinder. Die Freundschaften sind zerbrochen und dadurch hat man sich dann nicht mehr gesehen.

Geblieben sind die Freundschaften, die vor den Kindern schon da waren.
Marie2010
1014 Beiträge
20.10.2025 23:44
Das Kind ist zur zweiten Übernachtungsparty in drei Tagen.
Und sie scheint in ihrer neuen Clique tatsächlich richtig Spaß zu haben. So richtig ehrlichen, aufrichtigen Spaß mit Leuten, die auf ihrer Wellenlänge liegen.
Nicht mehr diesen oberflächlichen Pseudospaß wie mit der alten Clique.
Sie blüht richtig auf.

Ihre eine Freundin, möchte, dass ich mich mit ihrer Mutter anfreunde. Aber ich kenne die nichtmal...also mal auf dem Elternabend gesehen, mehr nicht. Keine Ahnung also, wie die auf die Idee kommt.

Ich glaube, ich gehe jetzt mal ins Bett. Muss morgen wieder arbeiten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 45 mal gemerkt