Mütter- und Schwangerenforum

Mit Partner einladen oder nicht?

Gehe zu Seite:
Chrysopelea
15773 Beiträge
05.07.2025 19:41
Zitat von Seesternchen_2.0:

Ich hatte jetzt zur Konfi meiner Tochter auch mein Cousin und Cousine eingeladen und wenn sie mit Partner gekommen wären hätte ich mich sehr gefreut.

Allerdings leben wir vermutlich ein anderes Familienleben als manch anderer. Denn Familie hat hier ein sehr hohen Stellenwert.

Und wenn 8 Personen 1000-1300€ ausmachen, dann macht das in der Summe denn Kohl nicht fett. Dann gibt es halt Sekt und kein Moët Champus (als Beispiel) und die 8 Personen passen ins Buget.


Das wäre bei uns nicht möglich gewesen, wir hätten eine komplett andere Location buchen müssen, um den Preis pro Person zu reduzieren und ob man das dann möchte... Wir haben die Location Monate im voraus ausgewählt und reserviert, das macht man ja nicht mal eben rückgängig. Allerdings hatten wir vorher überlegt wen wir konkret einladen und ob die Location ins Budget passt. Aber es wären nicht spontan noch 8 Leute mehr gegangen, 1000 € machen halt einfach einen Unterschied, Schön für alle , die das mal eben nebenbei raushauen, wir machen von so einer Summe unseren Jahresurlaub
Chrysopelea
15773 Beiträge
05.07.2025 19:44
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Anonym 1 (212003):

Zitat von Seesternchen_2.0:

Ich hatte jetzt zur Konfi meiner Tochter auch mein Cousin und Cousine eingeladen und wenn sie mit Partner gekommen wären hätte ich mich sehr gefreut.

Allerdings leben wir vermutlich ein anderes Familienleben als manch anderer. Denn Familie hat hier ein sehr hohen Stellenwert.

Und wenn 8 Personen 1000-1300€ ausmachen, dann macht das in der Summe denn Kohl nicht fett. Dann gibt es halt Sekt und kein Moët Champus (als Beispiel) und die 8 Personen passen ins Buget.
Familie hat hier auch einen sehr hohen Stellenwert. Ansonsten hätten wir uns ja nicht so viele Gedanken gemacht. Dann hätten wir das Fest im allerkleinsten Kreis nur mit unseren Kernfamilien gefeiert.

Das Essen ist jetzt ganz sicher kein Luxusmenü. Natürlich gibt es ganz normalen Sekt und kein Champagner o. ä. . Aber hier in unserer Gegend kostet das Essen leider sehr viel.
Es sollte für diesen ganz besonderen Tag halt schon ein kleines bisschen etwas Besonderes sein, also mit Salat und Nachtisch, und nicht nur Wiener Würstchen mit Pommes und sonst nichts.


Das sagt auch keiner dass es nur Pommes ind Würstchen geben muss.

Aber wenn 8 Leute 1.300€ mehr kosten muss man eben bei einem Menü etwas einsparen oder eben es günstiger machen (das meinte ich mit dem Vergleich Sekt vs Champagner).

Und ich glaube halt dass wenn man soviel pro Nase rechnet, dann machen 8 Leute den Kohl nicht fett.

Ich hatte ja jetzt eine Konfi ausgerichtet: Menü bestand aus ganz viel Antipasti, 3 verschiedene Hauptspeisen (eins Veggie) und Nachtisch. Kostenpunkt um die 35€ pro Person. Plus Getränke. Bei einer Location ist das Getränke sicherlich sehr teuer. Aber auch da kann man einen Rahmen ziehen in dem man sagt, die Getränke auf der selbstgemachten Getränkekarte sind inkl. Alles andere muss man selbst zahlen. So kommst du um die teuren Getränke rum.

Wie gesagt ich verstehe den Preis in keinster Weise.

Aber wenn du mit 165€ pro Nase aktuell rechnest, kannst du mit Sicherheit etwas abspecken damit die eventuell vielleicht 8 Personen mehr nicht dein finazieller Ruin wäre. Da wäre mir mit 120€ pro Nase lieber zu rechnen als mit einem Streit weil x eingeladen ist aber y nicht weil sie / er mit y noch nicht lange zusammen ist.

Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.


Wo bekommt man denn bitte für diesen Preis ein Catering? Hab schon vor Jahren für die Arbeit Catering organisiert und mit dem Preis gab es nur das Catering der Kantine, bei den professionellen Caterern zählte man schon vor 10 Jahren mehr für zwei Gänge mit Buffetaufbau und Geschirr
Seesternchen_2.0
9881 Beiträge
05.07.2025 20:12
In dem ich eben nur das essen buche, Deko selber mache un eben auch keine Bedienung dazu buche.

Hier mal ein Hochzeitsmenü unseres Caterer inkl Preis.

Chrysopelea
15773 Beiträge
05.07.2025 20:44
Zitat von Seesternchen_2.0:

In dem ich eben nur das essen buche, Deko selber mache un eben auch keine Bedienung dazu buche.

Hier mal ein Hochzeitsmenü unseres Caterer inkl Preis.



Aber da fehlen noch die Getränke, da kommen ja auch schnell nochmal 20€ pro Person dazu Dann noch miete für die Location, sind weitere 20€ pro Person, wenn man es runter rechnet und dann noch 10€ für Deko, bist du dann auch bei 100€ pro Gast ohne Barkeeper
Sommerglanz
2867 Beiträge
05.07.2025 21:10
Zitat von Seesternchen_2.0:

In dem ich eben nur das essen buche, Deko selber mache un eben auch keine Bedienung dazu buche.

Hier mal ein Hochzeitsmenü unseres Caterer inkl Preis.


Na toll. Jetzt möchte ich aber auch dort Gast sein, Frau Seesternchen.
Marie2010
566 Beiträge
05.07.2025 21:37
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Ich hatte jetzt zur Konfi meiner Tochter auch mein Cousin und Cousine eingeladen und wenn sie mit Partner gekommen wären hätte ich mich sehr gefreut.

Allerdings leben wir vermutlich ein anderes Familienleben als manch anderer. Denn Familie hat hier ein sehr hohen Stellenwert.

Und wenn 8 Personen 1000-1300€ ausmachen, dann macht das in der Summe denn Kohl nicht fett. Dann gibt es halt Sekt und kein Moët Champus (als Beispiel) und die 8 Personen passen ins Buget.


Das wäre bei uns nicht möglich gewesen, wir hätten eine komplett andere Location buchen müssen, um den Preis pro Person zu reduzieren und ob man das dann möchte... Wir haben die Location Monate im voraus ausgewählt und reserviert, das macht man ja nicht mal eben rückgängig. Allerdings hatten wir vorher überlegt wen wir konkret einladen und ob die Location ins Budget passt. Aber es wären nicht spontan noch 8 Leute mehr gegangen, 1000 € machen halt einfach einen Unterschied, Schön für alle , die das mal eben nebenbei raushauen, wir machen von so einer Summe unseren Jahresurlaub


Ich würde schon sagen, dass wir gut Geld haben, aber 1000€ mehr oder weniger würde ich mir auch gut überlegen und nicht einfach sagen:"Ach komm, was soll der Geiz? Hau raus die Kohle!".
nilou
14516 Beiträge
05.07.2025 21:58
Klar sollte das gut überlegt werden, aber diese Überlegungen (Location, Essen, wer wird eingeladen, was ist mein Budget etc) mache ich doch am Anfang. Und bei den Partnern der Familie sparen bei einer Familienfeier hat eben einen leichten Beigeschmack.
Winterliebe
17 Beiträge
05.07.2025 22:12
Vielleicht wurde die Frage schon gestellt und geklärt.
Es kommt ja auf sie Art der Buchung an.
Buche ein Menue für 150 Personen und den notwendigen Raum,oder buche ich einen Raum und ein Büfett.
Dazu eben auch die Getränke.
Sind alle Getränke inklusive?
In einen Fall sind 8 Personen sehr teuer,im.anderern Fall eben nicht.

Und egal wie auch immer,wenn 1000 oder 1500 Euro mal eben egal sind,dann seid froh.

Ich würde mich für die etwas unkonventionelle Arr entscheiden und lieber die Möglichkeit haben niemand zu brüskieren ,aber einen schönen Tag mir allen Menschen mit Begleitung zu haben,ohne Gedanken an die Kosten.

Und zu den Getränken.
Das haben wir immer so gemacht.
Alles war war frei ,bis auf Kurze und Longdrinks.
Seesternchen_2.0
9881 Beiträge
05.07.2025 22:15
Zitat von Sommerglanz:

Zitat von Seesternchen_2.0:

In dem ich eben nur das essen buche, Deko selber mache un eben auch keine Bedienung dazu buche.

Hier mal ein Hochzeitsmenü unseres Caterer inkl Preis.


Na toll. Jetzt möchte ich aber auch dort Gast sein, Frau Seesternchen.


Warum soll es dir anders gehen als mir
Sommerglanz
2867 Beiträge
05.07.2025 22:26
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Sommerglanz:

Zitat von Seesternchen_2.0:

In dem ich eben nur das essen buche, Deko selber mache un eben auch keine Bedienung dazu buche.

Hier mal ein Hochzeitsmenü unseres Caterer inkl Preis.


Na toll. Jetzt möchte ich aber auch dort Gast sein, Frau Seesternchen.


Warum soll es dir anders gehen als mir

Anonym 3 (212003)
0 Beiträge
05.07.2025 22:47
Also ich hab nicht alle Cousinen eingeladen, einfach weil ich mit der Schwester meiner einen z.B. Cousine nicht viel zu tun habe. Natürlich weiß sie, dass ihre Schwester eingeladen war. Ist mir aber auch ehrlich gesagt egal.

Es war unsere Hochzeit, unser Tag. Natürlich will man den mit den Menschen feiern die man mag. Aber in erster Linie war es eben auch unsere Hochzeit. Soll ich deswegen Abstriche machen nur damit Onkel Alfred und Tante Gertrud nicht sauer sind weil ich den Freund von xyz oder abc nicht mit eingeladen habe? Ganz bestimmt nicht.
Arielle30
3079 Beiträge
06.07.2025 01:26
Zitat von Alaska:

Oh, die einen dürfen mit, die anderen nicht, das find ich heikel. Ich würd da nie Unterschiede machen.
Ist es einfach nur ein Familienfest? Dann könnte man ja auch einen gewissen Essensbetrag festlegen. Das haben wir bei unseren Familienfesten auch. Das sind so viele Leute (von den vier Oma-Geschwistern (alle tot) die Kinder, Enkelkinder und Urenkel, teils schon Ururenkel..). Da zahlt jeder den Betrag fürs Essen, bringt einen Kuchen oä mit und dann halten sich die Kosten in Grenzen.


Warum?

Ich LADE EIN. Heißt, ich lade ein

Also, ich finde, kein Essensbeitrag, was soll das??

Ich würde keinen Unterschied machen.
Arielle30
3079 Beiträge
06.07.2025 01:29
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Anonym 1 (212003):

Danke für eure Ideen. Wir werden es so machen, wie es hier vorgeschlagen wurde.

Alle Cousins und Cousinen bekommen eine Einladung, nur an sie gerichtet. Darin einen freundlichen und netten Satz, dass sie sehr gerne ihre (festen?) Partner mitbringen können.
Hat jemand eine Idee für eine gute Formulierung dieses Satzes?
Zum Schluss bitten wir um Rückmeldung bis zu einem bestimmten Datum. Dann sieht man ja, wer wen mitbringen möchte und könnte ggf. noch mal miteinander telefonieren.


Wir hatten sowas geschrieben wie "bitte sag bescheid, ob du noch jemanden mitbringst", außer bei den festen Partnern, da war die Einladung direkt an beide gerichtet.

8 Leute mehr wären bei unserer Feier übrigens ca 1000€ mehr gewesen, schon interessant, dass das für viele "keinen Unterschied macht ". Man muss natürlich auch das Budget im Blick haben.
Ich wünsche euch eine tolle Feier


Naja, entweder ich lade ein oder ich lade nicht ein... dann lass ich es bleiben, so ein gewese
Anvil
498 Beiträge
06.07.2025 06:15
Zitat von Arielle30:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Anonym 1 (212003):

Danke für eure Ideen. Wir werden es so machen, wie es hier vorgeschlagen wurde.

Alle Cousins und Cousinen bekommen eine Einladung, nur an sie gerichtet. Darin einen freundlichen und netten Satz, dass sie sehr gerne ihre (festen?) Partner mitbringen können.
Hat jemand eine Idee für eine gute Formulierung dieses Satzes?
Zum Schluss bitten wir um Rückmeldung bis zu einem bestimmten Datum. Dann sieht man ja, wer wen mitbringen möchte und könnte ggf. noch mal miteinander telefonieren.


Wir hatten sowas geschrieben wie "bitte sag bescheid, ob du noch jemanden mitbringst", außer bei den festen Partnern, da war die Einladung direkt an beide gerichtet.

8 Leute mehr wären bei unserer Feier übrigens ca 1000€ mehr gewesen, schon interessant, dass das für viele "keinen Unterschied macht ". Man muss natürlich auch das Budget im Blick haben.
Ich wünsche euch eine tolle Feier


Naja, entweder ich lade ein oder ich lade nicht ein... dann lass ich es bleiben, so ein gewese
Sehe ich ganz genauso, zumal die TE ja auch geschrieben hat, dass es Eifersüchteleien geben würde, wenn bei einem der Partner mitdarf, beim Anderen nicht. Wenn ich das schon im Vorfeld weiß, plane ich doch die Feier schon so, dass sie in mein Budget passt und da muss das Essen kein Sternemenü und der Ort ein Schloss sein (überspitzt formuliert) und eine üble Nachrede in der Familie will sicher auch keiner.
Alaska
19172 Beiträge
06.07.2025 09:32
Zitat von Arielle30:

Zitat von Alaska:

Oh, die einen dürfen mit, die anderen nicht, das find ich heikel. Ich würd da nie Unterschiede machen.
Ist es einfach nur ein Familienfest? Dann könnte man ja auch einen gewissen Essensbetrag festlegen. Das haben wir bei unseren Familienfesten auch. Das sind so viele Leute (von den vier Oma-Geschwistern (alle tot) die Kinder, Enkelkinder und Urenkel, teils schon Ururenkel..). Da zahlt jeder den Betrag fürs Essen, bringt einen Kuchen oä mit und dann halten sich die Kosten in Grenzen.


Warum?

Ich LADE EIN. Heißt, ich lade ein

Also, ich finde, kein Essensbeitrag, was soll das??

Ich würde keinen Unterschied machen.


Beruhig dich. Hier lädt bei solchen Familienfesten niemand ein. Das hat bei den Ausmaßen der Namenslinie gar keinen Sinn, dass das einer alleine zahlt. Dann würden sie eingestellt werden. Das hat teils mehr Ausmaße als eine Hochzeit.
Deswegen hatte ich gefragt, wie das abläuft.

An meiner Hochzeit oder an meinen Geburtstagen/seinen Geb. musste natürlich auch keiner zahlen. Da hab wirklich ich alleine eingeladen, bzw. mein Mann und ich. Da kam es zugegeben auf 2000 Euro mehr oder weniger auch nicht mehr an, da waren wir eh schon im 20 000 Euro Bereich.

Aber das große Familienfest, damit alle zusammen kommen können, da zahlt jeder seinen Essensbeitrag und steuert einen Kuchen o.ä. bei. So viel hab ich jetzt auch nicht, dass ich jedes Jahr tausende Euro für diese ganze Sippe bezahlen will, zumal man viele davon nicht mal mehr mit Namen kennt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt