Welche Schulsachen jedes Jahr neu?
25.08.2021 07:47
Hallo,
Icb war jetzt die Tage für die Schule einkaufen und mich würde mal interessieren welche Dinge ihr jedes Jahr neu kauft?
Bei uns sind es meistens Anspitzer und Schere, die sie manchmal 2x pro Schuljahr brauchen. Obwohl ich auch schon Markensachen kaufe, sind zum Beispiel die Anspitzer schnell mal kaputt oder spitzen nicht mehr richtig an. Außerdem noch die Schnellhefter...die sind nach einem Jahr meist hinüber.
Erzählt mal von eurem Einkauf
Icb war jetzt die Tage für die Schule einkaufen und mich würde mal interessieren welche Dinge ihr jedes Jahr neu kauft?

Bei uns sind es meistens Anspitzer und Schere, die sie manchmal 2x pro Schuljahr brauchen. Obwohl ich auch schon Markensachen kaufe, sind zum Beispiel die Anspitzer schnell mal kaputt oder spitzen nicht mehr richtig an. Außerdem noch die Schnellhefter...die sind nach einem Jahr meist hinüber.
Erzählt mal von eurem Einkauf

25.08.2021 07:51
Zirkel... Merhmalig im Jahr, ebenso Geodreiecke. Wobei letzteres er sich nun selbst kaufen darf. Die gehen nur kaputt, weil er sie nicht vernünftig in sein Mäppchen reintut. Beim Zirkel bin ich etwas gnädiger, da die Verpackungen für die Teile der absolute Schrott sind.
Schere habe ich noch nie eine neue kaufen müssen. Die hat er bereist seit der 1. Klasse.
Klebestifte ooooohne Ende. Die trocknen ultra schnell aus.
Einmal im Jahr kaufe ich Stifte nach. Das reicht, da wir bislang keinen haben der viel zeichnet. Ich hoffe auf die Kleine.
Schere habe ich noch nie eine neue kaufen müssen. Die hat er bereist seit der 1. Klasse.

Klebestifte ooooohne Ende. Die trocknen ultra schnell aus.
Einmal im Jahr kaufe ich Stifte nach. Das reicht, da wir bislang keinen haben der viel zeichnet. Ich hoffe auf die Kleine.

25.08.2021 07:55
Direkt für die schule eigentlich gar nichts, weil die schule alles stellt.
Aber bleistifte und radiergummis für zuhause brauchen wir schon öfters.
Rucksack brauchten wir in den 3 schuljahren auch schon 2....
Aber bleistifte und radiergummis für zuhause brauchen wir schon öfters.
Rucksack brauchten wir in den 3 schuljahren auch schon 2....

25.08.2021 08:15
Zitat von Lealein:
Zirkel... Merhmalig im Jahr, ebenso Geodreiecke. Wobei letzteres er sich nun selbst kaufen darf. Die gehen nur kaputt, weil er sie nicht vernünftig in sein Mäppchen reintut. Beim Zirkel bin ich etwas gnädiger, da die Verpackungen für die Teile der absolute Schrott sind.
Schere habe ich noch nie eine neue kaufen müssen. Die hat er bereist seit der 1. Klasse.![]()
Klebestifte ooooohne Ende. Die trocknen ultra schnell aus.
Einmal im Jahr kaufe ich Stifte nach. Das reicht, da wir bislang keinen haben der viel zeichnet. Ich hoffe auf die Kleine.![]()
Stimmt Geodreieck

Die Zirkel haben wir hier beim Discounter gekauft. Die haben so ein praktisches Mäppchen dafür. Den Zirkel tauschen wir dann irgendwann aus.
Stifte kaufe ich auch einmal im Jahr aus. Meistens zum neuen Schuljahr.
Kleber sind wirklich ne Sache


25.08.2021 08:18
Zitat von born-in-helsinki:
Direkt für die schule eigentlich gar nichts, weil die schule alles stellt.
Aber bleistifte und radiergummis für zuhause brauchen wir schon öfters.
Rucksack brauchten wir in den 3 schuljahren auch schon 2....![]()
Bleistifte und Radiergummis habe ich auch immer auf Vorrat zu Hause.
Puhh...Rucksack habe ich bis jetzt für den großen und den mittleren nur 2 gekauft....finde die auch reichlich teuer....einmal 1. Klasse einen Ranzen und dann für den Übergang zur weiterführenden Schule einen Rucksack. Der soll aber bitte auch mehrere Jahre halten.

25.08.2021 08:24
Unser kommt nun in die 4 Klasse und unsere alte Schule ( wir haben im Februar die Schule gewechselt) wollte jedes Jahr alles neu wirklich alles... Dieses haben wir auch immer getan ... egal ob die sachen noch gut / voll waren...
Dieses Jahr werden wir es anders machen da die Schule meinte es sei vollkommener Quatsch...
Was neu geholt wird sind die Pappschnellhefter die sehen nach einem Jahr schrecklich aus... Bleistifte/ Buntstifte bei Bedarf wenn es benötigt wird ebenso Schreibhefte wenn diese voll sind ...
Farbkasten sieht aus wie neu, Kleber wird ebenfalls geholt wenn Leer sowie Zeichenblöcke und Pinsel...
Ansonsten musste Dieses Jahr auch ein neues Lineal her weil er es kaputt gemacht hat nun haben wir ein flexibles
Dazu kam nun Geodreieck, Zirkel und das 30Cm Lineal.
Ansonsten werden wir jetzt nur noch die Sachen Austauschen die verbraucht sind
Ach ja Radiergummi war hier ein großer verschleiss ebenso die teuren Buntstifte von Farber Kastel ( Dreikant ) war Pflicht diese zu haben in der alten Schule da sie dort extrem viel gemalt ( und wenig gelernt haben ist leider so ) gingen im Jahr 3 !!!! PAKETE durch und das mal 20euro pro Paket..
In der neuen Schule malen die anscheinend nicht mehr so viel die Stifte sehen noch super aus aber Radiergummi werden regelmäßig mit dem Bleistift zerstört
sich das bleibt Dieses Jahr im Mäppchen hat er nun halt 2 hslbe Ratzefummels
Ach ja Ranzen haben wir den Ergobag Pack seit der 1 Klasse der muss 4 Jahre halten nächstes Jahr gibt es dann nen Rucksack... Was den Ranzen angeht ist er aber auch sehr pfleglich im Umgang er weiß das der ziemlich teuer war..
Dieses Jahr werden wir es anders machen da die Schule meinte es sei vollkommener Quatsch...
Was neu geholt wird sind die Pappschnellhefter die sehen nach einem Jahr schrecklich aus... Bleistifte/ Buntstifte bei Bedarf wenn es benötigt wird ebenso Schreibhefte wenn diese voll sind ...
Farbkasten sieht aus wie neu, Kleber wird ebenfalls geholt wenn Leer sowie Zeichenblöcke und Pinsel...
Ansonsten musste Dieses Jahr auch ein neues Lineal her weil er es kaputt gemacht hat nun haben wir ein flexibles

Dazu kam nun Geodreieck, Zirkel und das 30Cm Lineal.
Ansonsten werden wir jetzt nur noch die Sachen Austauschen die verbraucht sind

Ach ja Radiergummi war hier ein großer verschleiss ebenso die teuren Buntstifte von Farber Kastel ( Dreikant ) war Pflicht diese zu haben in der alten Schule da sie dort extrem viel gemalt ( und wenig gelernt haben ist leider so ) gingen im Jahr 3 !!!! PAKETE durch und das mal 20euro pro Paket..
In der neuen Schule malen die anscheinend nicht mehr so viel die Stifte sehen noch super aus aber Radiergummi werden regelmäßig mit dem Bleistift zerstört


Ach ja Ranzen haben wir den Ergobag Pack seit der 1 Klasse der muss 4 Jahre halten nächstes Jahr gibt es dann nen Rucksack... Was den Ranzen angeht ist er aber auch sehr pfleglich im Umgang er weiß das der ziemlich teuer war..
25.08.2021 08:33
Umschläge, Schnellhefter, Bleistifte, Buntstifte, Radiergummis und Wasserfarbkasten. Alles andere hält bei uns ewig.
25.08.2021 09:09
Stifte (die sind nach den Ferien durch), Radiergummis, Anspitzer, Mappen
25.08.2021 09:11
Kommt drauf an was kaputt geht. Dieses Jahr waren es einige Schnellhefter und Umschläge. Radiergummis brauchen wir mitten im Schuljahr bestimmt 100 weil die alle paar Wochen einfach verschwinden

25.08.2021 09:48
filzstifte bei einer meiner Töchter (die 2. nicht... ) weil die gern damit malt. Buntstifte kauf ich nur die Farben nach, manche stifte 3 mal im Jahr (türkis).
Kleber würde ich jetzt gar nicht da einreihen, da ist es ja egal wie sorgsam man ihn behandelt, er ist leer.
was ich öfter gekauft haben waren Füllfedern bzw. letztes Jahr stiegen sie dann auf Tintenroller um weil cooler. Aber da hab ich jedes Jahr 2 gekauft (und am Anfang der 2. Klasse wunderte ich mich noch warum es ein Füllfederabo beim A.azon gibt
)
neu gekauft werden Heftumschläge (heuer weil von Quart auf A4 geändert wurde und die durchsichtigen verwende ich auch für Bücher und manche sind halt ziemlich grauslich). die Schnellhefter kaufe ich nur bei Bedarf (heuer 1 von 4). Malkasten hab ich überlegt nur die 3 farben auszutauschen die aufgebraucht wurden, die 2. Tochter hat seit der 1. Klasse den gleichen. Wachsmalstifte ist es umgekehrt, da brauchen wir auch nur ein neues.
Anspitzer kauf ich nur den für zuhause nach weil der am meisten benützt wird. Scheren sind noch die Original vom Schulanfang...
Kleber würde ich jetzt gar nicht da einreihen, da ist es ja egal wie sorgsam man ihn behandelt, er ist leer.
was ich öfter gekauft haben waren Füllfedern bzw. letztes Jahr stiegen sie dann auf Tintenroller um weil cooler. Aber da hab ich jedes Jahr 2 gekauft (und am Anfang der 2. Klasse wunderte ich mich noch warum es ein Füllfederabo beim A.azon gibt

neu gekauft werden Heftumschläge (heuer weil von Quart auf A4 geändert wurde und die durchsichtigen verwende ich auch für Bücher und manche sind halt ziemlich grauslich). die Schnellhefter kaufe ich nur bei Bedarf (heuer 1 von 4). Malkasten hab ich überlegt nur die 3 farben auszutauschen die aufgebraucht wurden, die 2. Tochter hat seit der 1. Klasse den gleichen. Wachsmalstifte ist es umgekehrt, da brauchen wir auch nur ein neues.
Anspitzer kauf ich nur den für zuhause nach weil der am meisten benützt wird. Scheren sind noch die Original vom Schulanfang...
25.08.2021 09:58
Ich kaufe zum Schuljahr immer Alles neu und was nicht gebraucht wird,kommt in die Schulkommode.
So haben wir immer Alles im Notfall da.
Was aber wirklich erneuert wird sind die Schnellhefter,Blöcke,Hefte und Buntstifte.
So haben wir immer Alles im Notfall da.
Was aber wirklich erneuert wird sind die Schnellhefter,Blöcke,Hefte und Buntstifte.
25.08.2021 10:04
Eigentlich alles was in die Federmappe gehört . Die Stifte trocknen schnell mal aus und die die gehen nehmen sie zu Hause . Die Füller halten meist auch nur ein Jahr . Hefter kaufe ich auch neu . Das einzige was konstant hält ist die Schere

25.08.2021 10:04
Buntstifte
manchmal auch mehrmals im Jahr. Sie verliert ständig welche oder findet sie nicht wieder oder oder oder.... ansonsten Klebestifte. Ich schau einfach was man nochmal verwenden kann.

25.08.2021 10:25
Zitat von Bad_but_nice:
Unser kommt nun in die 4 Klasse und unsere alte Schule ( wir haben im Februar die Schule gewechselt) wollte jedes Jahr alles neu wirklich alles... Dieses haben wir auch immer getan ... egal ob die sachen noch gut / voll waren...
Dieses Jahr werden wir es anders machen da die Schule meinte es sei vollkommener Quatsch...
Was neu geholt wird sind die Pappschnellhefter die sehen nach einem Jahr schrecklich aus... Bleistifte/ Buntstifte bei Bedarf wenn es benötigt wird ebenso Schreibhefte wenn diese voll sind ...
Farbkasten sieht aus wie neu, Kleber wird ebenfalls geholt wenn Leer sowie Zeichenblöcke und Pinsel...
Ansonsten musste Dieses Jahr auch ein neues Lineal her weil er es kaputt gemacht hat nun haben wir ein flexibles![]()
Dazu kam nun Geodreieck, Zirkel und das 30Cm Lineal.
Ansonsten werden wir jetzt nur noch die Sachen Austauschen die verbraucht sind![]()
Ach ja Radiergummi war hier ein großer verschleiss ebenso die teuren Buntstifte von Farber Kastel ( Dreikant ) war Pflicht diese zu haben in der alten Schule da sie dort extrem viel gemalt ( und wenig gelernt haben ist leider so ) gingen im Jahr 3 !!!! PAKETE durch und das mal 20euro pro Paket..
In der neuen Schule malen die anscheinend nicht mehr so viel die Stifte sehen noch super aus aber Radiergummi werden regelmäßig mit dem Bleistift zerstörtsich das bleibt Dieses Jahr im Mäppchen hat er nun halt 2 hslbe Ratzefummels
![]()
Ach ja Ranzen haben wir den Ergobag Pack seit der 1 Klasse der muss 4 Jahre halten nächstes Jahr gibt es dann nen Rucksack... Was den Ranzen angeht ist er aber auch sehr pfleglich im Umgang er weiß das der ziemlich teuer war..
Mit den Buntstiften von Faber Castell bin ich gar nicht mehr zufrieden...

Nehmen jetzt die Buntstifte von lamy. Sind viel.besser meiner Meinung nach

25.08.2021 10:28
Zitat von bambina_1990:
Eigentlich alles was in die Federmappe gehört . Die Stifte trocknen schnell mal aus und die die gehen nehmen sie zu Hause . Die Füller halten meist auch nur ein Jahr . Hefter kaufe ich auch neu . Das einzige was konstant hält ist die Schere![]()
Mit Füller möchten meine gar nicht mehr schreiben....hatte letztes Jahr gute Lam* Füller für den halben Preis kaufen können. Aber Pustekuchen


- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt