Mütter- und Schwangerenforum

Welche Schulsachen jedes Jahr neu?

Gehe zu Seite:
Mondkind
14901 Beiträge
25.08.2021 23:21
Zitat von eva6789:

Zitat von Mondkind:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Mondkind:

...


Kann man da nicht Bücher in der Schule lassen? Da hätte ich generell mal mit den Lehrern gesprochen, das muss ja irre schwer sein.


Also die idee hatten wir natürlich auch. Aber wenn sie alles für Hausaufgaben und lernen braucht, muss sie es ja doch mitnehmen. Dann kommt hinzu dass jetzt so lange Wechselunterricht war. Da brauchte sie natürlich auch alles immer Zuhause, weil nur alle 2 Tage Schule war. Bin gespannt ob das dieses Jahr anders möglich sein wird. Hoffe eh auf regulär Schule...

So grundsätzlich wäre ich ja für nur Doppelstunden. Minimiert den Ranzeninhalt ungemein. Ein Gymnasium hier macht das so. Sie ist aber leider auf dem anderen


Vielleicht gibt es eure Bücher auch inzwischen als eBook Das wäre vielleicht noch eine Option um halt die Bücher in der Schule lassen zu können. Wir haben einige eBooks zu den Schulbüchern. Wurde uns von der Schule empfohlen


Da muss ich mich mal erkundigen. Aber eigentlich ist sie eher der Typ "ich streiche mir was an, schreibe was dazu, klebe Zettel rein"..daher kaufen wir auch in der Regel alle Bücher ein Schließfach hat sie. Muss sich vielleicht erst einspielen mit Sachen in der Schule lassen und so. Es war nicht so einfach letztes Schuljahr mit dem Heimunterricht, Wechselunterricht, der Angst das am nächsten Tag wieder alles geschlossen ist. Jetzt kommt halt noch die zweite Fremdsprache dazu und das heißt nochmal ein paar Bücher mehr. Wir müssen uns da mal was überlegen.
Bad_but_nice
15936 Beiträge
26.08.2021 01:50
Zitat von stech09:

Zitat von Minchen1990:

Hallo, vielleicht bin ich etwas am Thema vorbei aber vielleicht habt ihr ja dennoch ein paar Ratschläge für mich
Mein großer ist jetzt in der 3. Klasse und kam schon in den Ferien an, er möchte einen anderen/ größeren Rucksack weil auch sein Kumpel einen neuen bekommen hat. Jetzt hab ich dann mal geguckt aber die richtigen Rucksäcke die man auch aufs Kind anpassen kann, passen ihm noch gar nicht
Mir ist es schon wichtig, das der Rucksack geeignet für seinen Rücken ist. Habt ihr Empfehlungen? Ich hab bisher nur einen coocazoo mal ausprobieren können und der war selbst auf der kleinsten Stufe noch zu klein. Mein Gedanke wäre es, ihm zur 4. Klasse dann einen zu holen aber ich würde mich schon gern schlau machen

Vielen Dank!


Vor der 5. Klasse gibt es hier keinen neuen Ranzen und schon gar nicht nur weil irgendwer einen anderen bekommen hat.
Die Dinger sind so extrem teuer, die gibt es nicht einfach außer der Reihe.


Sehe ich genau so ... hier wurde direkt am anfang gesagt der muss 4 Jahre halten und das tut unser Ergobag auch
26.08.2021 09:12
Zitat von Bad_but_nice:

Zitat von stech09:

Zitat von Minchen1990:

Hallo, vielleicht bin ich etwas am Thema vorbei aber vielleicht habt ihr ja dennoch ein paar Ratschläge für mich
Mein großer ist jetzt in der 3. Klasse und kam schon in den Ferien an, er möchte einen anderen/ größeren Rucksack weil auch sein Kumpel einen neuen bekommen hat. Jetzt hab ich dann mal geguckt aber die richtigen Rucksäcke die man auch aufs Kind anpassen kann, passen ihm noch gar nicht
Mir ist es schon wichtig, das der Rucksack geeignet für seinen Rücken ist. Habt ihr Empfehlungen? Ich hab bisher nur einen coocazoo mal ausprobieren können und der war selbst auf der kleinsten Stufe noch zu klein. Mein Gedanke wäre es, ihm zur 4. Klasse dann einen zu holen aber ich würde mich schon gern schlau machen

Vielen Dank!


Vor der 5. Klasse gibt es hier keinen neuen Ranzen und schon gar nicht nur weil irgendwer einen anderen bekommen hat.
Die Dinger sind so extrem teuer, die gibt es nicht einfach außer der Reihe.


Sehe ich genau so ... hier wurde direkt am anfang gesagt der muss 4 Jahre halten und das tut unser Ergobag auch

Mein Großer wollte jetzt zur 3ten auch einen neuen. Ich hab aber gesagt dass es dann zur 5ten nicht wieder was neues gibt und damit war das Thema wieder erledigt.
26.08.2021 10:02
Hier gab es neben den neuen Heften (neue Lineatur, also mussten die alten weg) ein neues Spitzerdöschen, Radiergummi und Klebestift. Der Spitzer ist nach einem Jahr einfach stumpf. Buntstifte werden mehrmals im Jahr ausgetauscht, die waren jetzt (o Wunder!) noch gut. Da werden über das Jahr so lange einzelne Stifte aus unserem Repertoire ausgetauscht, bis nur noch kleine Stummel übrig sind. Dann erst wird neu gekauft. Das Buntstiftthema zieht sich allerdings schon durch die gesamte Grundschulzeit. Wir haben noch keine Stifte gefunden, die seinen/unseren Anforderungen gerecht werden. Die gehen einfach viiieeel zu schnell kaputt.

Bleistifte bekam er kurz vor den Ferien erst neu, die sind noch gut. Der Füller wurde auch schon einmal ausgetauscht.
Schnellhefter aus Pappe hielten hier nur ein Jahr, ich hab aber noch bereits Benutzte aus Plastik fürs kommende Schuljahr gefunden. Die Postmappe hab ich dieses Mal aus Plastik gekauft (auch wenn ich versuche, Plastik zu vermeiden). Vielleicht hält sie dann mal länger als ein paar Wochen. Was mich aber richtig nervt, sind die geforderten farbigen Heft-Umschläge. Die sind aus Plastik und sooo schnell durch. Und ich will nicht ständig Plastikzeugs nachkaufen und nach wenigen Wochen wegwerfen. Deshalb hab ich die vom letzten Schuljahr geklebt und wir verwenden sie erstmal wieder. Sieht aus wie Hund, aber ich kann doch nicht alle paar Wochen das Zeug wegwerfen und neu kaufen.

Grundsätzlich hab ich jetzt eine Ansage gemacht: Ich hab das alles nun einmalig besorgt. Was mutwillig oder aus Nachlässigkeit kaputt gemacht wird oder verloren geht, muss auf eigene Kosten nachgekauft werden. Ich hab letztes Jahr so viel Geld ausgegeben, weil das Biest nicht ordentlich mit seinem Kram ungegangen ist. Gerade Radiergummis und Tintenkiller, warum auch immer hat er es auf die abgesehen. Und ich mach das nicht mehr, hier war dann irgendwann Materialstopp. Er muss merken, dass Schulsachen Geld kosten, sonst lernt er das nicht.
26.08.2021 10:11
Wann würdet ihr einen dritten Rucksack kaufen? Meine geht ja jetzt in die 5. Klasse (Grundschule, Berlin). Ich habe die Hoffnung, dass dieser auch in der weiterführenden Schule genutzt werden kann, bin mir aber nicht sicher, ob der Satch dann doch schon wieder uncool ist?

26.08.2021 10:38
Zitat von Skorpi:

Wann würdet ihr einen dritten Rucksack kaufen? Meine geht ja jetzt in die 5. Klasse (Grundschule, Berlin). Ich habe die Hoffnung, dass dieser auch in der weiterführenden Schule genutzt werden kann, bin mir aber nicht sicher, ob der Satch dann doch schon wieder uncool ist?

Hier gibt es den nächsten Ranzen/Rucksack zum Schulwechsel, also zur 5.Klasse. Wenn er dann nochmal was Cooleres haben möchte, kann er sich das tendenziell dann mal selbst kaufen oder zu Weihnachten/Geburtstag wünschen.
26.08.2021 10:39
Zitat von Elsilein:

Hier gab es neben den neuen Heften (neue Lineatur, also mussten die alten weg) ein neues Spitzerdöschen, Radiergummi und Klebestift. Der Spitzer ist nach einem Jahr einfach stumpf. Buntstifte werden mehrmals im Jahr ausgetauscht, die waren jetzt (o Wunder!) noch gut. Da werden über das Jahr so lange einzelne Stifte aus unserem Repertoire ausgetauscht, bis nur noch kleine Stummel übrig sind. Dann erst wird neu gekauft. Das Buntstiftthema zieht sich allerdings schon durch die gesamte Grundschulzeit. Wir haben noch keine Stifte gefunden, die seinen/unseren Anforderungen gerecht werden. Die gehen einfach viiieeel zu schnell kaputt.

Bleistifte bekam er kurz vor den Ferien erst neu, die sind noch gut. Der Füller wurde auch schon einmal ausgetauscht.
Schnellhefter aus Pappe hielten hier nur ein Jahr, ich hab aber noch bereits Benutzte aus Plastik fürs kommende Schuljahr gefunden. Die Postmappe hab ich dieses Mal aus Plastik gekauft (auch wenn ich versuche, Plastik zu vermeiden). Vielleicht hält sie dann mal länger als ein paar Wochen. Was mich aber richtig nervt, sind die geforderten farbigen Heft-Umschläge. Die sind aus Plastik und sooo schnell durch. Und ich will nicht ständig Plastikzeugs nachkaufen und nach wenigen Wochen wegwerfen. Deshalb hab ich die vom letzten Schuljahr geklebt und wir verwenden sie erstmal wieder. Sieht aus wie Hund, aber ich kann doch nicht alle paar Wochen das Zeug wegwerfen und neu kaufen.

Grundsätzlich hab ich jetzt eine Ansage gemacht: Ich hab das alles nun einmalig besorgt. Was mutwillig oder aus Nachlässigkeit kaputt gemacht wird oder verloren geht, muss auf eigene Kosten nachgekauft werden. Ich hab letztes Jahr so viel Geld ausgegeben, weil das Biest nicht ordentlich mit seinem Kram ungegangen ist. Gerade Radiergummis und Tintenkiller, warum auch immer hat er es auf die abgesehen. Und ich mach das nicht mehr, hier war dann irgendwann Materialstopp. Er muss merken, dass Schulsachen Geld kosten, sonst lernt er das nicht.


Hier halten die Plastikumschläge min. 1 Jahr, manche auch 2 oder 3 Jahre und mein Großer geht nicht unbedingt pfleglich mit seinen Sachen um.
26.08.2021 10:46
Zitat von Alaska:

Zwischenfrage. So eine Heftbox kannte ich gar nicht. Ist das wirklich sinnig? Nimmt ja doch etwas mehr Platz im Ranzen weg...


Bei unserem Ergobag war so ein Plastikding schon dabei wo alle Hefte und Schnellhefter reinkommen.
https://www.ergobag.de/ergobag-heftebox-transparen t

Für lose Arbeitsblätter, Elternbriefe und sonstiges gibt es hier so etwas
https://www.mueller.de/p/eckspanner-juris-a4-pp-ge lb-610257/

Damit sind wir jetzt 3 Jahre rum gekommen ohne das groß was kaputt gegangen ist, oder irgendwas zerknickt wurde.
26.08.2021 10:54
Zitat von Elsilein:

Zitat von Skorpi:

Wann würdet ihr einen dritten Rucksack kaufen? Meine geht ja jetzt in die 5. Klasse (Grundschule, Berlin). Ich habe die Hoffnung, dass dieser auch in der weiterführenden Schule genutzt werden kann, bin mir aber nicht sicher, ob der Satch dann doch schon wieder uncool ist?

Hier gibt es den nächsten Ranzen/Rucksack zum Schulwechsel, also zur 5.Klasse. Wenn er dann nochmal was Cooleres haben möchte, kann er sich das tendenziell dann mal selbst kaufen oder zu Weihnachten/Geburtstag wünschen.


Hm... Einen guten selbst kaufen ist glaub ich etwas unrealistisch. Die sind ja doch ziemlich teuer.. Ich weiß auch nicht, ob man dem Wunsch dann nicht doch einfach nachgeben soll, weil sich das Kind ja auch entwickelt und sich der Geschmack doch mal verändert. Ich weiß nur nicht, ab wann es richtig wäre, nachzugeben.

Grundsätzlich hoffe ich erstmal, dass der Rucksack auch in der Weiterführenden Schule weiter genutzt wird. Aber so ganz kann ich das noch nicht einschätzen.

cofjun
493 Beiträge
26.08.2021 10:55
die quartheftumschläge sahen heuer noch aus wie neu nach 3 Jahren... vielleicht weil sie glück hatten und kleiner waren als die Bücher. Bei den A4 Umschlägen die ich für die Bücher verwende gabs welche die wirklich nicht gut aussahen aber ich glaub die hab ich schon 2 Jahre verwendet.

w/Buntstifte - die Gemeinde hat zu Schulbeginn Sachen hergegeben. U.A. alle Stifte von Jolly. bis auf die Neon, sind die wirklich so super dass sie nicht innen brechen. Wir haben stifte von Faber, die hab ich nach 1 Monat geschmissen weil Spitzen immer 3 Versuche waren bis 1 mal die Spitze blieb. Und bei Jolly bekommt man in Österreich zumindest die Stifte einzeln nach (was ich total praktisch finde).
Jadaflo
78061 Beiträge
26.08.2021 11:03
Thema Rucksack
Die grosse ist jetzt in die 5 Gekommen
Da gab es einen Rucksack

Die kleine ist ins 4. Schuljahr gekommen
Die hat auch einen bekommen
Weil der ergobag cubo nicht corona geeignet ist

Weil die im letzten Schuljahr immer alles drin hatten
Die Tornister Wogen 11-12 kg
Und es passte nix mehr rein
Die muss ihren aber nächstes Schuljahr mit in die 5 nehmen
Mondkind
14901 Beiträge
26.08.2021 11:04
Zitat von Skorpi:

Wann würdet ihr einen dritten Rucksack kaufen? Meine geht ja jetzt in die 5. Klasse (Grundschule, Berlin). Ich habe die Hoffnung, dass dieser auch in der weiterführenden Schule genutzt werden kann, bin mir aber nicht sicher, ob der Satch dann doch schon wieder uncool ist?


Also hier geht die weiterführende ja ab Klasse 5. Und auch die höheren Klassen...also durchgehend wird hier eigentlich satch getragen. Da würde ich mir keine Gedanken machen...
26.08.2021 11:10
Zitat von Mondkind:

Zitat von Skorpi:

Wann würdet ihr einen dritten Rucksack kaufen? Meine geht ja jetzt in die 5. Klasse (Grundschule, Berlin). Ich habe die Hoffnung, dass dieser auch in der weiterführenden Schule genutzt werden kann, bin mir aber nicht sicher, ob der Satch dann doch schon wieder uncool ist?


Also hier geht die weiterführende ja ab Klasse 5. Und auch die höheren Klassen...also durchgehend wird hier eigentlich satch getragen. Da würde ich mir keine Gedanken machen...


Ah ok, das beruhigt mich gerade.

nilou
14439 Beiträge
26.08.2021 13:05
Wir haben Heftumschläge von Herma, Schnellhefter von Brunnen und eine Heftbox die oben offen ist. Hier kann man ohne weiteres die Sachen weiter benutzten. Da ist nichts kaputt oder mistig. Die Heftbox nimmt auch nicht mehr Platz weg als ohne.
Mondkind
14901 Beiträge
26.08.2021 13:07
Zitat von nilou:

Wir haben Heftumschläge von Herma, Schnellhefter von Brunnen und eine Heftbox die oben offen ist. Hier kann man ohne weiteres die Sachen weiter benutzten. Da ist nichts kaputt oder mistig. Die Heftbox nimmt auch nicht mehr Platz weg als ohne.


Ich finde die original heftbox (Hefttasche, Heftdings?) von satch nimmt Platz weg. Ohne ist mehr. Der halbe cm wird manchmal echt benötigt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt