Ab wann ist es Inzest???
23.01.2011 20:22
Ui...ein Thema für mich
Ich kenne mich im dt. Recht aus und bin Hobby-Genetikerin
In Dtl. ist Inzest in gerader Verwandtschaftslinie unter Strafe gestellt. Wenn ihr euch also als Partner nehmt, dann dürft ihr keinen Sex mit Eltern; Großeltern sowie Urgroßeltern und deren Kindern; Enkeln und Urenkeln haben. Außerdem ist es verboten mit vollbürtigen oder halbbürtigen Geschwistern "zu verkehren".
Der Verkehr zwischen Cousin und Cousine ist demnach die erste akzeptierte Verwandtschaftslinie.
Sprich: Auch Onkel bzw. Tante ist NICHT erlaubt.
@CJ
Du kannst also auch mit deinem Onkel 2. Grades (Großcousin stimmt nämlich net) Sex haben, wenn du ihn so geil findest
Aus genetischer Sicht bedürfe das jetzt einer genauen Berechnung. Es ist unwahrscheinlich, aber durchaus möglich, dass man bei solch einer Verbindung ein behindertes Kind zur Welt bringt. Je weiter weg man miteinander verwandt ist, desto geringer (logischerweise) das Risiko.

Ich kenne mich im dt. Recht aus und bin Hobby-Genetikerin

In Dtl. ist Inzest in gerader Verwandtschaftslinie unter Strafe gestellt. Wenn ihr euch also als Partner nehmt, dann dürft ihr keinen Sex mit Eltern; Großeltern sowie Urgroßeltern und deren Kindern; Enkeln und Urenkeln haben. Außerdem ist es verboten mit vollbürtigen oder halbbürtigen Geschwistern "zu verkehren".
Der Verkehr zwischen Cousin und Cousine ist demnach die erste akzeptierte Verwandtschaftslinie.
Sprich: Auch Onkel bzw. Tante ist NICHT erlaubt.
@CJ
Du kannst also auch mit deinem Onkel 2. Grades (Großcousin stimmt nämlich net) Sex haben, wenn du ihn so geil findest

Aus genetischer Sicht bedürfe das jetzt einer genauen Berechnung. Es ist unwahrscheinlich, aber durchaus möglich, dass man bei solch einer Verbindung ein behindertes Kind zur Welt bringt. Je weiter weg man miteinander verwandt ist, desto geringer (logischerweise) das Risiko.
23.01.2011 20:37
@ Nicky:
hey hobbygenitikerin
super dann könntest mir ne frage beantworten die mich schon eeeewig brennend interessiert, die vielleicht nicht so zum thema passt, aber wenn wir schon bei genitik sind
alsoooo, mein freund hat blaue augen, und ich habe blaue augen... der rest der Family hat braune augen. Nun hat jeder gesagt, unser sohn wird bestimmt dunkel mit braunen augen. Ich meinte bzw war fest davon überzeugt dass mein sohn blaue augen bekommen wird, da mein freund und ich schon blaue augen haben, und die augenfarbe blau ja rezessiv vererbt wird, also einfach gesagt das schwachste gen ist. also hätte er ja gar keine andere farbe wie blau bekommen können oder? Mir wurde die heftigste kritik an den kopf geworfen von wegen ich spinne, natürlich bekommen eltern mit blauen augen kinder mit braunen augen. Ich denke nicht... ich denke wenn eltern mit blauen augen, kinder mit braunen augen bekommen, der vater nicht der leibliche vater sein könnte oder?
is alles sooo kompliziert und wär schön wenn du das wissen würdest damit ich es endlich weiss
hey hobbygenitikerin


alsoooo, mein freund hat blaue augen, und ich habe blaue augen... der rest der Family hat braune augen. Nun hat jeder gesagt, unser sohn wird bestimmt dunkel mit braunen augen. Ich meinte bzw war fest davon überzeugt dass mein sohn blaue augen bekommen wird, da mein freund und ich schon blaue augen haben, und die augenfarbe blau ja rezessiv vererbt wird, also einfach gesagt das schwachste gen ist. also hätte er ja gar keine andere farbe wie blau bekommen können oder? Mir wurde die heftigste kritik an den kopf geworfen von wegen ich spinne, natürlich bekommen eltern mit blauen augen kinder mit braunen augen. Ich denke nicht... ich denke wenn eltern mit blauen augen, kinder mit braunen augen bekommen, der vater nicht der leibliche vater sein könnte oder?



23.01.2011 20:49
Zitat von Lizzy87:
@ Nicky:
hey hobbygenitikerinsuper dann könntest mir ne frage beantworten die mich schon eeeewig brennend interessiert, die vielleicht nicht so zum thema passt, aber wenn wir schon bei genitik sind
![]()
alsoooo, mein freund hat blaue augen, und ich habe blaue augen... der rest der Family hat braune augen. Nun hat jeder gesagt, unser sohn wird bestimmt dunkel mit braunen augen. Ich meinte bzw war fest davon überzeugt dass mein sohn blaue augen bekommen wird, da mein freund und ich schon blaue augen haben, und die augenfarbe blau ja rezessiv vererbt wird, also einfach gesagt das schwachste gen ist. also hätte er ja gar keine andere farbe wie blau bekommen können oder? Mir wurde die heftigste kritik an den kopf geworfen von wegen ich spinne, natürlich bekommen eltern mit blauen augen kinder mit braunen augen. Ich denke nicht... ich denke wenn eltern mit blauen augen, kinder mit braunen augen bekommen, der vater nicht der leibliche vater sein könnte oder?is alles sooo kompliziert und wär schön wenn du das wissen würdest damit ich es endlich weiss
![]()
![]()
Also....für die Augenfarbe sind 3 Gene "zuständig". Welche Augenfarbe ein Kind hat, hängt demnach davon ab, in welcher Kombination die 3 Gene vererbt werden.
Vereinfacht kann man sagen, dass 1 Hauptgen die Augenfarbe ausmacht und die anderen beiden die Schattierungen (also z. B. blau-grau).
Die Gene bestehen aus 2 Allelen. Wenn ihr beide blaue Augen habt, dann habt ihr 2 blau-Allele...sozusagen

Wie du schon sagst wird blau rezessiv vererbt. Dementsprechend müsst ihr beide auch 2 blaue Allele (grün ist gegenüber blau dominant) haben. Euer Kind kann somit eigentlich keine andere Augenfarbe als blau bekommen (Spontanmutationen mal ausgenommen). Das wäre meine Einschätzung.
23.01.2011 20:53
Zitat von NickyDD:
Ui...ein Thema für mich![]()
Ich kenne mich im dt. Recht aus und bin Hobby-Genetikerin![]()
In Dtl. ist Inzest in gerader Verwandtschaftslinie unter Strafe gestellt. Wenn ihr euch also als Partner nehmt, dann dürft ihr keinen Sex mit Eltern; Großeltern sowie Urgroßeltern und deren Kindern; Enkeln und Urenkeln haben. Außerdem ist es verboten mit vollbürtigen oder halbbürtigen Geschwistern "zu verkehren".
Der Verkehr zwischen Cousin und Cousine ist demnach die erste akzeptierte Verwandtschaftslinie.
Sprich: Auch Onkel bzw. Tante ist NICHT erlaubt.
@CJ
Du kannst also auch mit deinem Onkel 2. Grades (Großcousin stimmt nämlich net) Sex haben, wenn du ihn so geil findest![]()
Aus genetischer Sicht bedürfe das jetzt einer genauen Berechnung. Es ist unwahrscheinlich, aber durchaus möglich, dass man bei solch einer Verbindung ein behindertes Kind zur Welt bringt. Je weiter weg man miteinander verwandt ist, desto geringer (logischerweise) das Risiko.
Die Frage, die ich mir da stelle ist...
Mein Bruder ist mit meiner Schwägerin zusammen...
Also die Schwester meines Mannes mit meinem Bruder (wahnsinns-kombi, kann ich euch sagen

Die kinder von denen und unsere wären ja theoretisch auch "nur" cousinen und cousins... aber doch irgendwie gleich doppelt, oder nicht? Wäre ja gleich von 2 seiten ähnliche Erbinformationen

23.01.2011 20:55
Zitat von FleurMum:
Das ist ja wie bei den Kurden... habe ich mir sagen lassen . Die Heiraten nur in der Familie damit kein fremdes Blut dazu kommt![]()
ecklig
Lass dir nicht soviel einreden...dort läuft inzwischen auch nicht mehr immer alles wie vor 100Jahren.
Klar, bei manchen schon noch. Aber nicht mehr immer

23.01.2011 20:56
Zitat von NickyDD:
Ui...ein Thema für mich![]()
Ich kenne mich im dt. Recht aus und bin Hobby-Genetikerin![]()
In Dtl. ist Inzest in gerader Verwandtschaftslinie unter Strafe gestellt. Wenn ihr euch also als Partner nehmt, dann dürft ihr keinen Sex mit Eltern; Großeltern sowie Urgroßeltern und deren Kindern; Enkeln und Urenkeln haben. Außerdem ist es verboten mit vollbürtigen oder halbbürtigen Geschwistern "zu verkehren".
Der Verkehr zwischen Cousin und Cousine ist demnach die erste akzeptierte Verwandtschaftslinie.
Sprich: Auch Onkel bzw. Tante ist NICHT erlaubt.
@CJ
Du kannst also auch mit deinem Onkel 2. Grades (Großcousin stimmt nämlich net) Sex haben , wenn du ihn so geil findest![]()
Aus genetischer Sicht bedürfe das jetzt einer genauen Berechnung. Es ist unwahrscheinlich, aber durchaus möglich, dass man bei solch einer Verbindung ein behindertes Kind zur Welt bringt. Je weiter weg man miteinander verwandt ist, desto geringer (logischerweise) das Risiko.
Soweit ist es GSD nicht gekommen, irgendwie is es dann nämlich im Nachhinein doch komisch gewesen....



23.01.2011 21:03
Zitat von Lizzy87:
@ Nicky:
hey hobbygenitikerin super dann könntest mir ne frage beantworten die mich schon eeeewig brennend interessiert, die vielleicht nicht so zum thema passt, aber wenn wir schon bei genitik sind Eye-wink
alsoooo, mein freund hat blaue augen, und ich habe blaue augen... der rest der Family hat braune augen. Nun hat jeder gesagt, unser sohn wird bestimmt dunkel mit braunen augen. Ich meinte bzw war fest davon überzeugt dass mein sohn blaue augen bekommen wird, da mein freund und ich schon blaue augen haben, und die augenfarbe blau ja rezessiv vererbt wird, also einfach gesagt das schwachste gen ist. also hätte er ja gar keine andere farbe wie blau bekommen können oder? Mir wurde die heftigste kritik an den kopf geworfen von wegen ich spinne, natürlich bekommen eltern mit blauen augen kinder mit braunen augen. Ich denke nicht... ich denke wenn eltern mit blauen augen, kinder mit braunen augen bekommen, der vater nicht der leibliche vater sein könnte oder? Laughing out loud is alles sooo kompliziert und wär schön wenn du das wissen würdest damit ich es endlich weiss Puzzled Smiling
Zitat von NickyDD:
Also....für die Augenfarbe sind 3 Gene "zuständig". Welche Augenfarbe ein Kind hat, hängt demnach davon ab, in welcher Kombination die 3 Gene vererbt werden.
Vereinfacht kann man sagen, dass 1 Hauptgen die Augenfarbe ausmacht und die anderen beiden die Schattierungen (also z. B. blau-grau).
Die Gene bestehen aus 2 Allelen. Wenn ihr beide blaue Augen habt, dann habt ihr 2 blau-Allele...sozusagen Laughing out loud
Wie du schon sagst wird blau rezessiv vererbt. Dementsprechend müsst ihr beide auch 2 blaue Allele (grün ist gegenüber blau dominant) haben. Euer Kind kann somit eigentlich keine andere Augenfarbe als blau bekommen (Spontanmutationen mal ausgenommen). Das wäre meine Einschätzung.


ich hatte das nämlich in der schule so gelernt. Das es drei verschiedene Farben gibt, braun, grün, blau. Und das braun sich gegenüber den anderen farben dominant vererbt und blau rezessiv gegenüber braun und grün ist, oder so




23.01.2011 21:05
Zitat von Viala:
Die Frage, die ich mir da stelle ist...
Mein Bruder ist mit meiner Schwägerin zusammen...
Also die Schwester meines Mannes mit meinem Bruder (wahnsinns-kombi, kann ich euch sagen)
Die kinder von denen und unsere wären ja theoretisch auch "nur" cousinen und cousins... aber doch irgendwie gleich doppelt, oder nicht? Wäre ja gleich von 2 seiten ähnliche Erbinformationen?
Jetzt musst ich mir erstma nen kleinen Stammbaum aufmalen

Aber du hast Recht. Eure Kinder wären Cousin/Cousine. Das Kinderkriegen wäre somit legal, in eurem Falle aber doppelt so risikoreich.
Die Kinder deines Bruders bekommen zu 50% Erbinfo von deinem Bruder und der Schwester deines Mannes. Eure Kinder bekommen 50% von dir und deinem Mann. Demnach würden (meiner Rechnung nach) die Kinder der zukünftigen Cousins/Cousinen 25% gleiches Erbmaterial in sich tragen.
Gott...Angabe ohne Gewähr...ich merk grad, dass es für mich heute schon ziemlich spät ist. Morgen werde ich mir das mal aufmalen und Bescheid sagen, ob meine Rechnung jetzt richtig oder falsch war.
23.01.2011 21:09
@Lizzy
Es hätte auch "schief gehen" können. Mutationen kommen leider immer wieder vor. Es hätte auch sein können, dass ihr beide stahlblaue Augen habt und euer Kind braune. Das läge dann aber nicht daran, dass eure Eltern braune Augen haben. Das spielt in dem Falle nämlich keine Rolle.
PS: Mutationen können auch was feines sein.
Es hätte auch "schief gehen" können. Mutationen kommen leider immer wieder vor. Es hätte auch sein können, dass ihr beide stahlblaue Augen habt und euer Kind braune. Das läge dann aber nicht daran, dass eure Eltern braune Augen haben. Das spielt in dem Falle nämlich keine Rolle.
PS: Mutationen können auch was feines sein.
23.01.2011 21:16
Zitat von NickyDD2220:
@Lizzy
Es hätte auch "schief gehen" können. Mutationen kommen leider immer wieder vor. Es hätte auch sein können, dass ihr beide stahlblaue Augen habt und euer Kind braune. Das läge dann aber nicht daran, dass eure Eltern braune Augen haben. Das spielt in dem Falle nämlich keine Rolle.
PS: Mutationen können auch was feines sein.
ja stimmt, mein freund hat stahlblaue augen mit braunen tupfen drin, auch ne mutation oder? und ich hab spitzohren (peter pan ohren)


23.01.2011 21:17
Man darf seine Cousine oder den Cousin heiraten und Kinder bekommen...alles was näher ist, ist tabu. Aber für mich wär selbst der Großcousin tabu...find sowas unvorstellbar

23.01.2011 21:21
Zitat von Lizzy87:
@ Nicky:
hey hobbygenitikerinsuper dann könntest mir ne frage beantworten die mich schon eeeewig brennend interessiert, die vielleicht nicht so zum thema passt, aber wenn wir schon bei genitik sind
![]()
alsoooo, mein freund hat blaue augen, und ich habe blaue augen... der rest der Family hat braune augen. Nun hat jeder gesagt, unser sohn wird bestimmt dunkel mit braunen augen. Ich meinte bzw war fest davon überzeugt dass mein sohn blaue augen bekommen wird, da mein freund und ich schon blaue augen haben, und die augenfarbe blau ja rezessiv vererbt wird, also einfach gesagt das schwachste gen ist. also hätte er ja gar keine andere farbe wie blau bekommen können oder? Mir wurde die heftigste kritik an den kopf geworfen von wegen ich spinne, natürlich bekommen eltern mit blauen augen kinder mit braunen augen. Ich denke nicht... ich denke wenn eltern mit blauen augen, kinder mit braunen augen bekommen, der vater nicht der leibliche vater sein könnte oder?is alles sooo kompliziert und wär schön wenn du das wissen würdest damit ich es endlich weiss
![]()
![]()
Das hab ich in meinem "Babybuch"
Bei der Augenfarbe spielen Eltern und Großeltern eine Rolle. Haben alle braune Augen, besteht trotzdem die Chance auf blaue Augen beim Kind. Andersrum ist es unmöglich! Haben alle blaue Augen kann das Kind definitiv NUR blaue bekommen.
Wenn im Kreise Eltern und Großeltern beides vorkommt, kann man es überhaupt nicht sagen....dann ist alles möglich

23.01.2011 21:24
Zitat von NickyDD:
Zitat von Viala:
Die Frage, die ich mir da stelle ist...
Mein Bruder ist mit meiner Schwägerin zusammen...
Also die Schwester meines Mannes mit meinem Bruder (wahnsinns-kombi, kann ich euch sagen)
Die kinder von denen und unsere wären ja theoretisch auch "nur" cousinen und cousins... aber doch irgendwie gleich doppelt, oder nicht? Wäre ja gleich von 2 seiten ähnliche Erbinformationen?
Jetzt musst ich mir erstma nen kleinen Stammbaum aufmalen![]()
Aber du hast Recht. Eure Kinder wären Cousin/Cousine. Das Kinderkriegen wäre somit legal, in eurem Falle aber doppelt so risikoreich.
Die Kinder deines Bruders bekommen zu 50% Erbinfo von deinem Bruder und der Schwester deines Mannes. Eure Kinder bekommen 50% von dir und deinem Mann. Demnach würden (meiner Rechnung nach) die Kinder der zukünftigen Cousins/Cousinen 25% gleiches Erbmaterial in sich tragen.
Gott...Angabe ohne Gewähr...ich merk grad, dass es für mich heute schon ziemlich spät ist. Morgen werde ich mir das mal aufmalen und Bescheid sagen, ob meine Rechnung jetzt richtig oder falsch war.
Hehe eben, so dachte ich das auch

Meine Schwägerin hat ja die selben Erbquellen wie mein Mann und mein Bruder hat die selben Erbquellen wie ich...
damit wären sie zwar cousine/cousin aber von der Erbmasse her ja fast wie geschwister

damit wärs zwar theoretisch legal aber praktisch riskannt... ergo werden wir unseren Kindern, da sie eh praktisch zusammen aufwachsen werden, beibringen, dass sie quasi geschwister sind, bevor sie auf dumme ideen kommen

23.01.2011 22:38
Zitat von Gianni2009:
Man darf seine Cousine oder den Cousin heiraten und Kinder bekommen...alles was näher ist, ist tabu. Aber für mich wär selbst der Großcousin tabu...find sowas unvorstellbar![]()
Naja wenn man so drüber nachdenkt is es schon komisch, aber es is ja doch sehr weit entfernt verwandt, also wenn wir jetzt unter Großcousin das Gleiche verstehen.....
Tja und manchmal da hat man halt diese Gefühlsanwandlungen, was soll man da machen....


Also ich rede jetzt net vom Heiraten oder Kinder kriegen....

23.01.2011 22:50
Zitat von cj_190580:
Zitat von Gianni2009:
Man darf seine Cousine oder den Cousin heiraten und Kinder bekommen...alles was näher ist, ist tabu. Aber für mich wär selbst der Großcousin tabu...find sowas unvorstellbar![]()
Naja wenn man so drüber nachdenkt is es schon komisch, aber es is ja doch sehr weit entfernt verwandt, also wenn wir jetzt unter Großcousin das Gleiche verstehen.....
Tja und manchmal da hat man halt diese Gefühlsanwandlungen, was soll man da machen....![]()
![]()
Also ich rede jetzt net vom Heiraten oder Kinder kriegen....![]()
Find,da ist auch nen Unterschied ob man zusammen groß geworden ist oder nicht.
Ich hab nen Cousin hier in der Nähe der ist nen bisschen jünger als ich,mit dem hab ich als Baby zusammen bei Opa u.Oma in der Badewanne gessessen

Dann hab ich noch nen Cousin weiterweg,den hab ich nie soviel gesehen,halt nur in den Ferien u.dann auf dem 70.von unserer Oma hatte ich ihn lange,lange nicht gesehen weil er Nen Jahr im Ausland etc.gewesen war,da dachte ich dann Ach du ****ist der hübsch geworden,mit ihm angefangen hätte ich aber trotzdem nichts,weil er erstens zuweit wegwohnt,und zweitens halt auch wegen dem Risiko das die Kinder behindert werden.Noch weitere Verwandschaft find ich allerdings okay,mein Ex u.ich waren auch um nen paar Ecken verwandt,hatten die selben Ur-Ur-Grosseltern.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt