Mütter- und Schwangerenforum

Antrag Kinderzuschlag Unterhalt 2 Kinder, wie eintragen?

Gehe zu Seite:
JuRa1014
6226 Beiträge
31.05.2025 12:42
Hallo, ich habe eine Frage zum Antrag des KIZ.
Wenn ich den Antrag online stellen möchte, gebe ich beide Kinder an. Bei jedem Kind gebe ich an, dass es Unterhalt vom Vater bekommt.
Auf der letzten Seite werden Nachweise gefordert, die hochgeladen werden müssen. Nun ist es so, dass der Papa die Summe als eine Summe überweist. Sprich, ich würde bei beiden Kindern die volle Summe hochladen und hätte demnach das doppelte an Unterhalt, was ja nicht so ist. Nur bei einem Kind den Nachweis hochladen geht nicht, dann fehlt ja der Nachweis vom anderen Kind.
War jemand von euch schon mal in der Situation? Wie habt ihr das gemacht? Stehe gerade leider wie ein Ochs vorm Berg.
nilou
14486 Beiträge
31.05.2025 12:58
Wenn es ein Bemerkungsfeld gibt trage es da (also das er es in einem Betrag zahlt) ein und lade bei beiden Kindern das gleiche Dokument hoch.

Wenn es kein Feld gibt mache ein kurzes Schreiben wo drin steht das der Vater es als einen Betrag zahlt und lade das beim zweiten Kind hoch.
Katheryna
3007 Beiträge
31.05.2025 14:12
Zitat von nilou:

Wenn es ein Bemerkungsfeld gibt trage es da (also das er es in einem Betrag zahlt) ein und lade bei beiden Kindern das gleiche Dokument hoch.

Wenn es kein Feld gibt mache ein kurzes Schreiben wo drin steht das der Vater es als einen Betrag zahlt und lade das beim zweiten Kind hoch.


Ich habe die Unterlagen per Post eingereicht. Da hättest du evtl. mehr Spielraum noch einen Brief dazuzulegen oder so.
JuRa1014
6226 Beiträge
31.05.2025 16:59
Zitat von Katheryna:

Zitat von nilou:

Wenn es ein Bemerkungsfeld gibt trage es da (also das er es in einem Betrag zahlt) ein und lade bei beiden Kindern das gleiche Dokument hoch.

Wenn es kein Feld gibt mache ein kurzes Schreiben wo drin steht das der Vater es als einen Betrag zahlt und lade das beim zweiten Kind hoch.


Ich habe die Unterlagen per Post eingereicht. Da hättest du evtl. mehr Spielraum noch einen Brief dazuzulegen oder so.
Ich muss sie tatsächlich per Post schicken. Was für ein Blödsinn. Hab alles ausgefüllt, Dokumente hochgeladen, bin auf absenden gegangen und bekam die Meldung, dass es versendet wurde, ich den Antrag (als PDF - alles ausgefüllte erscheint) bitte ausdrucken und unterschreiben soll. Im Anschluss muss ich ihn dann hinschicken. Dann hätte ich mir auch gleich den Antrag ausdrucken und per Hand ausfüllen können.
nilou
14486 Beiträge
31.05.2025 17:13
Zitat von JuRa1014:

Zitat von Katheryna:

Zitat von nilou:

Wenn es ein Bemerkungsfeld gibt trage es da (also das er es in einem Betrag zahlt) ein und lade bei beiden Kindern das gleiche Dokument hoch.

Wenn es kein Feld gibt mache ein kurzes Schreiben wo drin steht das der Vater es als einen Betrag zahlt und lade das beim zweiten Kind hoch.


Ich habe die Unterlagen per Post eingereicht. Da hättest du evtl. mehr Spielraum noch einen Brief dazuzulegen oder so.
Ich muss sie tatsächlich per Post schicken. Was für ein Blödsinn. Hab alles ausgefüllt, Dokumente hochgeladen, bin auf absenden gegangen und bekam die Meldung, dass es versendet wurde, ich den Antrag (als PDF - alles ausgefüllte erscheint) bitte ausdrucken und unterschreiben soll. Im Anschluss muss ich ihn dann hinschicken. Dann hätte ich mir auch gleich den Antrag ausdrucken und per Hand ausfüllen können.


Du musst nur den unterschriebenen Antrag schicken. Nachweise reichen online. Und als Antragstag gilt wenn du den Antrag online gesendet hast. Wäre jetzt z.B. eben Mai und nicht Juni.
JuRa1014
6226 Beiträge
31.05.2025 17:18
Zitat von nilou:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Katheryna:

Zitat von nilou:

Wenn es ein Bemerkungsfeld gibt trage es da (also das er es in einem Betrag zahlt) ein und lade bei beiden Kindern das gleiche Dokument hoch.

Wenn es kein Feld gibt mache ein kurzes Schreiben wo drin steht das der Vater es als einen Betrag zahlt und lade das beim zweiten Kind hoch.


Ich habe die Unterlagen per Post eingereicht. Da hättest du evtl. mehr Spielraum noch einen Brief dazuzulegen oder so.
Ich muss sie tatsächlich per Post schicken. Was für ein Blödsinn. Hab alles ausgefüllt, Dokumente hochgeladen, bin auf absenden gegangen und bekam die Meldung, dass es versendet wurde, ich den Antrag (als PDF - alles ausgefüllte erscheint) bitte ausdrucken und unterschreiben soll. Im Anschluss muss ich ihn dann hinschicken. Dann hätte ich mir auch gleich den Antrag ausdrucken und per Hand ausfüllen können.


Du musst nur den unterschriebenen Antrag schicken. Nachweise reichen online. Und als Antragstag gilt wenn du den Antrag online gesendet hast. Wäre jetzt z.B. eben Mai und nicht Juni.
Ja, ich weiß, aber komisch finde ich es trotzdem. Hatte mich so gefreut, weil mein Drucker nicht mehr funktioniert. Aber ich hoffe, Papa kann das ausdrucken.
nilou
14486 Beiträge
31.05.2025 17:23
Zitat von JuRa1014:

Zitat von nilou:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von Katheryna:

...
Ich muss sie tatsächlich per Post schicken. Was für ein Blödsinn. Hab alles ausgefüllt, Dokumente hochgeladen, bin auf absenden gegangen und bekam die Meldung, dass es versendet wurde, ich den Antrag (als PDF - alles ausgefüllte erscheint) bitte ausdrucken und unterschreiben soll. Im Anschluss muss ich ihn dann hinschicken. Dann hätte ich mir auch gleich den Antrag ausdrucken und per Hand ausfüllen können.


Du musst nur den unterschriebenen Antrag schicken. Nachweise reichen online. Und als Antragstag gilt wenn du den Antrag online gesendet hast. Wäre jetzt z.B. eben Mai und nicht Juni.
Ja, ich weiß, aber komisch finde ich es trotzdem. Hatte mich so gefreut, weil mein Drucker nicht mehr funktioniert. Aber ich hoffe, Papa kann das ausdrucken.


Das liegt daran das sie deine Unterschrift brauchen. Mit Online Signatur oä sind sie da noch nicht soweit.
JuRa1014
6226 Beiträge
31.05.2025 17:36
Zitat von nilou:

Zitat von JuRa1014:

Zitat von nilou:

Zitat von JuRa1014:

...


Du musst nur den unterschriebenen Antrag schicken. Nachweise reichen online. Und als Antragstag gilt wenn du den Antrag online gesendet hast. Wäre jetzt z.B. eben Mai und nicht Juni.
Ja, ich weiß, aber komisch finde ich es trotzdem. Hatte mich so gefreut, weil mein Drucker nicht mehr funktioniert. Aber ich hoffe, Papa kann das ausdrucken.


Das liegt daran das sie deine Unterschrift brauchen. Mit Online Signatur oä sind sie da noch nicht soweit.
Ja, leider. Schade eigentlich
einfachmalso
3150 Beiträge
31.05.2025 23:36
Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!

2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..

Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
Winterliebe
5 Beiträge
01.06.2025 08:03
Zitat von JuRa1014:

Hallo, ich habe eine Frage zum Antrag des KIZ.
Wenn ich den Antrag online stellen möchte, gebe ich beide Kinder an. Bei jedem Kind gebe ich an, dass es Unterhalt vom Vater bekommt.
Auf der letzten Seite werden Nachweise gefordert, die hochgeladen werden müssen. Nun ist es so, dass der Papa die Summe als eine Summe überweist. Sprich, ich würde bei beiden Kindern die volle Summe hochladen und hätte demnach das doppelte an Unterhalt, was ja nicht so ist. Nur bei einem Kind den Nachweis hochladen geht nicht, dann fehlt ja der Nachweis vom anderen Kind.
War jemand von euch schon mal in der Situation? Wie habt ihr das gemacht? Stehe gerade leider wie ein Ochs vorm Berg.


Eine kurze Seitenrand Notiz war hier immer ausreichend,und ein Kontoauszug als Zusatz.
Auch Kinderzuschlag.
Wenn Du einen Unterhaltstitel haben solltest ,könntest Du den ja zusätzlich einreichen.
JuRa1014
6226 Beiträge
01.06.2025 08:29
Zitat von einfachmalso:

Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!

2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..

Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!


Wir brauchten nie einen Anwalt oder eine Behörde. Wir haben uns friedlich geeinigt und uns nach der Düsseldorfer Tabelle gerichtet.
Wo steht es, dass er es einzeln für jedes Kind überwiesen werden muss?
JuRa1014
6226 Beiträge
01.06.2025 08:30
Zitat von Winterliebe:

Zitat von JuRa1014:

Hallo, ich habe eine Frage zum Antrag des KIZ.
Wenn ich den Antrag online stellen möchte, gebe ich beide Kinder an. Bei jedem Kind gebe ich an, dass es Unterhalt vom Vater bekommt.
Auf der letzten Seite werden Nachweise gefordert, die hochgeladen werden müssen. Nun ist es so, dass der Papa die Summe als eine Summe überweist. Sprich, ich würde bei beiden Kindern die volle Summe hochladen und hätte demnach das doppelte an Unterhalt, was ja nicht so ist. Nur bei einem Kind den Nachweis hochladen geht nicht, dann fehlt ja der Nachweis vom anderen Kind.
War jemand von euch schon mal in der Situation? Wie habt ihr das gemacht? Stehe gerade leider wie ein Ochs vorm Berg.


Eine kurze Seitenrand Notiz war hier immer ausreichend,und ein Kontoauszug als Zusatz.
Auch Kinderzuschlag.
Wenn Du einen Unterhaltstitel haben solltest ,könntest Du den ja zusätzlich einreichen.


Nein, wie oben geschrieben, haben wir uns selber geeinigt
Winterliebe
5 Beiträge
01.06.2025 09:23
Zitat von JuRa1014:

Zitat von Winterliebe:

Zitat von JuRa1014:

Hallo, ich habe eine Frage zum Antrag des KIZ.
Wenn ich den Antrag online stellen möchte, gebe ich beide Kinder an. Bei jedem Kind gebe ich an, dass es Unterhalt vom Vater bekommt.
Auf der letzten Seite werden Nachweise gefordert, die hochgeladen werden müssen. Nun ist es so, dass der Papa die Summe als eine Summe überweist. Sprich, ich würde bei beiden Kindern die volle Summe hochladen und hätte demnach das doppelte an Unterhalt, was ja nicht so ist. Nur bei einem Kind den Nachweis hochladen geht nicht, dann fehlt ja der Nachweis vom anderen Kind.
War jemand von euch schon mal in der Situation? Wie habt ihr das gemacht? Stehe gerade leider wie ein Ochs vorm Berg.


Eine kurze Seitenrand Notiz war hier immer ausreichend,und ein Kontoauszug als Zusatz.
Auch Kinderzuschlag.
Wenn Du einen Unterhaltstitel haben solltest ,könntest Du den ja zusätzlich einreichen.


Nein, wie oben geschrieben, haben wir uns selber geeinigt


Dann sollte es ja reichen,wenn Du einen Notiz hinzufügest.
Chrysopelea
15719 Beiträge
01.06.2025 10:25
Zitat von einfachmalso:

Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!

2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..

Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!


Warum müsste sie ein behördliches Schreiben zum Unterhalt haben und warum sollte der Unterhalt nicht zusammen überwiesen werden dürfen? Würde ich ja auch so machen, wenn ich für 2 Kinder zahlen würde Zumal man je nach Kontomodell pro Überweisung eine Gebühr bezahlt, das muss ja nicht sein
JuRa1014
6226 Beiträge
01.06.2025 19:55
Zitat von einfachmalso:

Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!

2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..

Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
kannst du mir bitte noch zeigen, wo steht, dass der Vater die Beträge einzeln zahlen muss?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt