Antrag Kinderzuschlag Unterhalt 2 Kinder, wie eintragen?
02.06.2025 19:43
Zitat von einfachmalso:Hallo Einfachmalso.
Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!
2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..
Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
Du bist zwischendrin mehrfach online gewesen, aber eine Antwort erhalte ich nicht von dir.
Kannst du mir bitte die Quelle geben, wo steht, dass der Papa den Unterhalt nicht zusammen überweisen darf, sondern es einzeln überweisen muss?
02.06.2025 19:48
Zitat von JuRa1014:
Zitat von einfachmalso:Hallo Einfachmalso.
Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!
2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..
Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
Du bist zwischendrin mehrfach online gewesen, aber eine Antwort erhalte ich nicht von dir.
Kannst du mir bitte die Quelle geben, wo steht, dass der Papa den Unterhalt nicht zusammen überweisen darf, sondern es einzeln überweisen muss?
Sie wird dir keine Quelle nennen können weil es diese nicht gibt. Das ist in typischer Beitrag ohne Grundlage von ihr. Einfach irgendwas reinschmeissen und dann Nachfragen ignorieren.
Selbst Behörden überweisen Sachen zusammen, z.B den Kinderzuschlag mit dem Kindergeld. Ein gemeinsamer Zahl-Betrag bedeutet nicht, das nicht nachvollziehbar ist was in welcher Höhe bezahlt wird.
02.06.2025 20:14
Zitat von nilou:deswegen frage ich Sie ja mehrfach. Aber wie immer: nur heiße Luft.
Zitat von JuRa1014:
Zitat von einfachmalso:Hallo Einfachmalso.
Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!
2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..
Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
Du bist zwischendrin mehrfach online gewesen, aber eine Antwort erhalte ich nicht von dir.
Kannst du mir bitte die Quelle geben, wo steht, dass der Papa den Unterhalt nicht zusammen überweisen darf, sondern es einzeln überweisen muss?
Sie wird dir keine Quelle nennen können weil es diese nicht gibt. Das ist in typischer Beitrag ohne Grundlage von ihr. Einfach irgendwas reinschmeissen und dann Nachfragen ignorieren.
Selbst Behörden überweisen Sachen zusammen, z.B den Kinderzuschlag mit dem Kindergeld. Ein gemeinsamer Zahl-Betrag bedeutet nicht, das nicht nachvollziehbar ist was in welcher Höhe bezahlt wird.
25.06.2025 17:38
Falls hier noch jemand liest: ich wollte jetzt kein neues Thema eröffnen.
habe Post über fehlende Unterlagen bekomme.
u.a. Bescheid über Wohngeld - ich bekomme kein Wohngeld und habe somit auch keinen Bescheid. Habe das auch angegeben...
und was noch irritierender ist: Ich soll meine Steuerbescheide von 2022 bis 2024 einreichen. Warum Steuerbescheide und warum über den langen Zeitraum? Hab nur im Netz gefunden, dass die für den Antrag in der Regel nicht benötigt werden.
Zudem hab ich die Steuer für 2024 noch gar nicht gemacht, weil ich hoffe, dass meine Nebenkostenabrechnung noch vor dem 31.07. kommt.
Genauso fehlen angeblich Unterlagen, die schon längst vorliegen. Es nervt einfach.
habe Post über fehlende Unterlagen bekomme.
u.a. Bescheid über Wohngeld - ich bekomme kein Wohngeld und habe somit auch keinen Bescheid. Habe das auch angegeben...
und was noch irritierender ist: Ich soll meine Steuerbescheide von 2022 bis 2024 einreichen. Warum Steuerbescheide und warum über den langen Zeitraum? Hab nur im Netz gefunden, dass die für den Antrag in der Regel nicht benötigt werden.
Zudem hab ich die Steuer für 2024 noch gar nicht gemacht, weil ich hoffe, dass meine Nebenkostenabrechnung noch vor dem 31.07. kommt.
Genauso fehlen angeblich Unterlagen, die schon längst vorliegen. Es nervt einfach.
26.06.2025 08:44
Huhu.
Ich kann dir nicht wirklich helfen, erinnere mich aber dunkel,als ich vor Jahren was beantragt habe ( weiß gar nicht mehr was genau) sollte ich auch Wohngeldnachweise bringen obwohl ich nie welches bekam.
Der Irrsinn war dann,dass ich tatsächlich erst Wohngeld beantragen musste um da ne Ablehnung zu bekommen und erst danach weitermachen konnte *Schrecken*
Unser System ist sehr komisch
LG
Ich kann dir nicht wirklich helfen, erinnere mich aber dunkel,als ich vor Jahren was beantragt habe ( weiß gar nicht mehr was genau) sollte ich auch Wohngeldnachweise bringen obwohl ich nie welches bekam.
Der Irrsinn war dann,dass ich tatsächlich erst Wohngeld beantragen musste um da ne Ablehnung zu bekommen und erst danach weitermachen konnte *Schrecken*
Unser System ist sehr komisch

LG
26.06.2025 18:53
Zitat von DieOhneNamen:und musstet du auch deine Steuerbescheide der letzten zwei Jahre abgeben? Mir erschließt sich dieser Sinn überhaupt nicht. Es ist beim Antrag, der ja nur die letzten 6 Monate haben möchte, nirgends ein Punkt:"Bitte fügen Sie Ihre Steuerbescheide bei." Ich muss die Steuererklärungen machen, weil ich alleinerziehend bin und auch Krankengeld in den letzten Jahren erhalten habe, aber es gibt doch auch viele Leute, die noch nie eine gemacht haben.
Huhu.
Ich kann dir nicht wirklich helfen, erinnere mich aber dunkel,als ich vor Jahren was beantragt habe ( weiß gar nicht mehr was genau) sollte ich auch Wohngeldnachweise bringen obwohl ich nie welches bekam.
Der Irrsinn war dann,dass ich tatsächlich erst Wohngeld beantragen musste um da ne Ablehnung zu bekommen und erst danach weitermachen konnte *Schrecken*
Unser System ist sehr komisch![]()
LG
26.06.2025 18:58
Zitat von JuRa1014:
Zitat von DieOhneNamen:und musstet du auch deine Steuerbescheide der letzten zwei Jahre abgeben? Mir erschließt sich dieser Sinn überhaupt nicht. Es ist beim Antrag, der ja nur die letzten 6 Monate haben möchte, nirgends ein Punkt:"Bitte fügen Sie Ihre Steuerbescheide bei." Ich muss die Steuererklärungen machen, weil ich alleinerziehend bin und auch Krankengeld in den letzten Jahren erhalten habe, aber es gibt doch auch viele Leute, die noch nie eine gemacht haben.
Huhu.
Ich kann dir nicht wirklich helfen, erinnere mich aber dunkel,als ich vor Jahren was beantragt habe ( weiß gar nicht mehr was genau) sollte ich auch Wohngeldnachweise bringen obwohl ich nie welches bekam.
Der Irrsinn war dann,dass ich tatsächlich erst Wohngeld beantragen musste um da ne Ablehnung zu bekommen und erst danach weitermachen konnte *Schrecken*
Unser System ist sehr komisch![]()
LG
Ich glaube schon,aber da bin ich ehrlich gesagt nicht mehr sicher. Ist auch alles schon ewig her

27.06.2025 10:42
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von einfachmalso:
Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!
2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..
Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
Warum müsste sie ein behördliches Schreiben zum Unterhalt haben und warum sollte der Unterhalt nicht zusammen überwiesen werden dürfen? Würde ich ja auch so machen, wenn ich für 2 Kinder zahlen würdeZumal man je nach Kontomodell pro Überweisung eine Gebühr bezahlt, das muss ja nicht sein
![]()
Weil das der Kinderzuschlag so verlangt!!
Da reichen keine Kontoauszüge!
Es müssen Behördliche oder Anwältliche schreiben vorhanden sein...
Nur Kontoauszug.. Hat der Kinderzuschlag bei mir nicht akzeptiert!
27.06.2025 11:50
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von einfachmalso:
Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!
2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..
Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
Warum müsste sie ein behördliches Schreiben zum Unterhalt haben und warum sollte der Unterhalt nicht zusammen überwiesen werden dürfen? Würde ich ja auch so machen, wenn ich für 2 Kinder zahlen würdeZumal man je nach Kontomodell pro Überweisung eine Gebühr bezahlt, das muss ja nicht sein
![]()
Weil das der Kinderzuschlag so verlangt!!
Da reichen keine Kontoauszüge!
Es müssen Behördliche oder Anwältliche schreiben vorhanden sein...
Nur Kontoauszug.. Hat der Kinderzuschlag bei mir nicht akzeptiert!
Es bekommen aber nicht alle Menschen kinderzuschlag, manche bekommen auch nur Unterhalt. Und du hattest eine Aussage getroffen, die so klang als dürfte Unterhalt nie ohne Titel oder Anwalt geregelt werden. Und das ist halt Quatsch, im Gegenteil: getrennte Eltern SOLLEN Unterhalt und Umgang eigentlich untereinander klären und sich einigen, nur wenn das nicht funktioniert sollte das JA, Anwalt oder.ä. involviert werden. Schließlich hat das JA wirklich genug zu tun...
27.06.2025 15:57
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von einfachmalso:
Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!
2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..
Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
Warum müsste sie ein behördliches Schreiben zum Unterhalt haben und warum sollte der Unterhalt nicht zusammen überwiesen werden dürfen? Würde ich ja auch so machen, wenn ich für 2 Kinder zahlen würdeZumal man je nach Kontomodell pro Überweisung eine Gebühr bezahlt, das muss ja nicht sein
![]()
Weil das der Kinderzuschlag so verlangt!!
Da reichen keine Kontoauszüge!
Es müssen Behördliche oder Anwältliche schreiben vorhanden sein...
Nur Kontoauszug.. Hat der Kinderzuschlag bei mir nicht akzeptiert!
NUR bei dir ist doch sowieso immer alles anders und ganz speziell!
Und v.a. ! !

28.06.2025 09:42
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von einfachmalso:
Kurze Info wenn der Papa für beide gleichzeitig überweist macht er es eigentlich falsch weil es Ersichtlich sein muss!
2. Hast du ein Schreiben vom Anwalt oder Behörde wo drin steht was er für jedes Kind einzeln zahlen muss ( müsstest du eigentlich haben).
Lade das hoch und schreibe dahinter das er es leider zusammen fasst ..
Sollten Sie es falsch berechnen!
Lege Widerspruch ein!
Geh zur Behörde und erkläre es!
Oder rufe da an!
Warum müsste sie ein behördliches Schreiben zum Unterhalt haben und warum sollte der Unterhalt nicht zusammen überwiesen werden dürfen? Würde ich ja auch so machen, wenn ich für 2 Kinder zahlen würdeZumal man je nach Kontomodell pro Überweisung eine Gebühr bezahlt, das muss ja nicht sein
![]()
Weil das der Kinderzuschlag so verlangt!!
Da reichen keine Kontoauszüge!
Es müssen Behördliche oder Anwältliche schreiben vorhanden sein...
Nur Kontoauszug.. Hat der Kinderzuschlag bei mir nicht akzeptiert!
Vielleicht liegt es auch am jeweiligen Sachbearbeiter.
Hier wurden keine offiziellen Schreiben verlangt.Da reichten Kontoauszüge .
13.07.2025 21:02
Zitat von JuRa1014:
Hallo, ich habe eine Frage zum Antrag des KIZ.
Wenn ich den Antrag online stellen möchte, gebe ich beide Kinder an. Bei jedem Kind gebe ich an, dass es Unterhalt vom Vater bekommt.
Auf der letzten Seite werden Nachweise gefordert, die hochgeladen werden müssen. Nun ist es so, dass der Papa die Summe als eine Summe überweist. Sprich, ich würde bei beiden Kindern die volle Summe hochladen und hätte demnach das doppelte an Unterhalt, was ja nicht so ist. Nur bei einem Kind den Nachweis hochladen geht nicht, dann fehlt ja der Nachweis vom anderen Kind.
War jemand von euch schon mal in der Situation? Wie habt ihr das gemacht? Stehe gerade leider wie ein Ochs vorm Berg.
Habe bei der familienkasse gearbeitet

Wenn du die Unterlagen postalisch sendest, leg ein Schreiben bei, wonach es sich um die gesamte Summer handelt. Hilfreich ist auch wenn der kv den Verwendungszweck entsprechend vermerkt Unterhalt für x und y.
Hast du ggf. Die Vereinbarung vom Unterhalt? Das Problem ist, dass es ja Altersstufen gibt und die familienkasse da prüft welchem Kind welches Einkommen zufließt.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt