Mütter- und Schwangerenforum

Bevollmächtigungen bei Demenz

Gehe zu Seite:
mini.maus
141 Beiträge
04.03.2025 14:38
Zitat von Anonym 1 (211459):

Er ist heute um 11.11 eingeschlafen.


Alles Gute für euch!
Goldi20
83 Beiträge
04.03.2025 15:10
Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft.
Sarah2022
3384 Beiträge
04.03.2025 15:48
Zitat von Anonym 1 (211459):

Er ist heute um 11.11 eingeschlafen.
Herzliches Beileid.

Es ist immer sehr sehr schwer, wenn sich jemand nah verwandtes auf die letzte Reise macht. Aber in diesem Fall wurde ein schwerer und langer Leidensweg beendet. Ein Leidensweg für alle Beteiligten, nicht nur für deinen Vater.

Viel Kraft und alles Gute für die nächsten Wochen.
DieOhneNamen
29412 Beiträge
04.03.2025 17:55
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Anonym 1 (211459):

Er ist heute um 11.11 eingeschlafen.
Herzliches Beileid.

Es ist immer sehr sehr schwer, wenn sich jemand nah verwandtes auf die letzte Reise macht. Aber in diesem Fall wurde ein schwerer und langer Leidensweg beendet. Ein Leidensweg für alle Beteiligten, nicht nur für deinen Vater.

Viel Kraft und alles Gute für die nächsten Wochen.


Dem schließe ich mich komplett an.

Auch von mir, aufrichtiges Beileid
Schicki.Micki
3481 Beiträge
04.03.2025 19:08
Es tut mir so sehr leid
Ich fühle mit Dir - wirklich!
Fühl Dich fest gedrückt (wenn Du möchtest)!
Anonym 1 (211459)
0 Beiträge
07.03.2025 12:48
Danke euch jetzt wo es so ist ist es natürlich ganz anders. Trotzdem ich mich darauf gefasst gemacht habe. Die Zeit seit letztem Herbst war so unfassbar intensiv. Ich werde brauchen, dss alles zu begreifen.

Im Moment lenkt mich das ganze organisatorische ab. Ich kann nicht viel dran denken. Abends schaute ich einmal in unsere sms der letzten 3 Wochen "hab dich ganz lieb" "grüße an meine liebsten Enkel" "der besuch von euch war toll" ... aber seine stimme habe ich gefühlt schon vergessen. Das macht mir angst. An seine Hände denke ich. Er hatte an der rechten Hand nur noch Daumen und Zeigefinger nach einem Unfall vor meiner zeit. Ich denke wie ich sie letzte Woche um diese Zeit geknetet habe. Gebettelt um ein Zeichen.

Dann muss ich aufhören zu denken und überlegen was zu tunist. Karten? Keine Ahnung? Trauerfeier? Wer kommt da? Papa sagte "du machst das schon". Tu ich das? Am liebsten würde ich alleine trauern und keine "party" daraus machen.

Und dann sind da die aasgeier. Mein onkel wollte noch im Gespräch als ich den tod seines bruders verkünde wissen ob ich die Wohnung in Spanien behalte oder verkaufe.er hätte da ja schon soooo viel erledigt. Gardinen gewaschen und Klopapapier gekauft....
TiniBini
10051 Beiträge
08.03.2025 15:11
ES tut mir sehr leid, dass es jetzt so schnell ging. Ich schließe mich den anderen an.

Du musst keine Trauerfeier machen, wenn du das nicht möchtest. Halte es so klein, wie es für dich passt. Was die anderen reden, sollte Nebensache sein.

Ignoriere deinen Onkel erstmal. Es gibt so Empathielose Menschen, leider.
mini.maus
141 Beiträge
08.03.2025 15:34
Ich hasse sowas. Die Verstorbene ist nicht mal unter der Erde und schon geht es los.

Falls du Fragen hast, hatte ja schon mal erwähnt, dass ich am Amtsgericht tätig bin. Und da ich da neben Betreuungen auch für Nachlass-Angelegenheiten zuständig bin, kann ich dir sicher das eine oder andere beantworten.

(Lies das in ein paar Wochen: falls du die Immobilie tatsächlich nicht behalten willst, biete sie deinem Onkel extra teuer an )
Anonym 1 (211459)
0 Beiträge
12.03.2025 17:24
Heute ist ein schrecklicher Tag. Die Menschen drumherum sind eine große Belastung für mich. Allen voran mein Onkel und diese Wohnung in Spanien.

Die ursprüngliche Verwaltung der Wohnung wurde ab dem 1.1.25 beendet. So dass ein Endabrechnung gemacht werden muss. Dafür wollte ich morgen hinfliegen. Bei denen alles klären, deren Schlüssel einsammeln usw.
Nun erfahre ich heute über meinen Onkel, dass es einen Wasserschaden in der Wohnung meines Vaters gibt. Verursacht durch die Bewohner oben drüber. Die Versicherung hätte das schon angesehen. Er (Mein onkel) hätte der Verwaltung erlaubt den Schlüssel dafür rauszugeben. Wieso läuft das alles über ihn und nicht über mich? Es isr papas Wohnung. Und jetzt bin ich hauptansprechpartner.

Dann gab es ewig schon Probleme mit den Schlüsseln für die Wohnung. Mein vater wollte nicht dass sein Bruder dauerhaft einen hat.das weiß ich 100%. Im dez24 gab es deswegen noch streit dass mein onkel die 1.5h zu meinemVater fahren sollte um den schlüssel zurückzubringen. Nun behauptet mein onkel aber er hätte einen und papa hätte ihm den anvertraut. Niemals... kann icv den Schlüssel einfordern? Oder erst wenn alles geregelt ist auf dem papier.

Ich trau meinem onkel echt alles zu. Der arbeitet hinter meinem Rücken und denkt ich merk es nicht. Es ist nicht seine Wohnung. Er muss dort nichts mitmischen. Das hat papa ihm zu Lebzeiten schon gesagt, und ich ijm auch. Als ob der mit solchen lügereien je diese Wohnung nochmal mieten darf.

Das stresst mich total. Bin schon wieder den ganzen Tag den Tränen nah. Ich will papa anrufen und um hilfe bitten. Ich bin einfach total allein und morgen fliege ich in ein Land dessen Sprache ich nicht spreche und wo ich restlos überfordert bin.
Anonym 1 (211459)
0 Beiträge
12.03.2025 17:35
Es gibt einfach niemanden mehr der mich bedingungslos liebt. Mich unterstützt. Der hinter mir steht und eintritt wenn jemand anders mir was böses will.
Ich fühle mich so schrecklich verlassen, ängstlich, allein, einsam.
Poca
43578 Beiträge
12.03.2025 17:37
Mein Beileid.

Ich schicke dir ein großes Kraftpaket.
Anonym 1 (211459)
0 Beiträge
12.03.2025 18:50
Ich frage mich wann mal jemand kommt, der sich zu mir stellt und sagt "schluss jetzt, jetzt lasst xy doch mal in Ruhe"... das fehlt mir gerade.
TiniBini
10051 Beiträge
14.03.2025 21:56
Wenn du jetzt vor Ort bis, lass die Schlösser austauschen, dann hast du Ruhe. Wer ist als Eigentümer eingetragen? Nur dein Papa? War er Spanier? Wir hatten 2006 als mein Schwiegervater überraschend starb auch so viele Herausforderungen. In Spanien ist das alles ein bisschen anders als in Deutschland. Überlege dir ob ein Anwalt vielleicht hilfreich ist um alles zu klären. Es gibt bestimmt welche die auch deutsch oder englisch sprechen und dich nicht ausnehmen wollen.
Kann dich dein Mann nicht unterstützen?

Fühl dich gedrückt.
mini.maus
141 Beiträge
15.03.2025 10:49
Wenn alle Stricke reißen, nimm dir einen Anwalt. Nur weil du zum Beispiel noch keinen Erbschein hast, kannst du trotzdem die Herausgabe des Schlüssels fordern. Dein Onkel hat dann natürlich das Recht, dass du einen Nachweis erbringst, dass du Erbe geworden bist.

Der Hausverwaltung in Spanien würde ich untersagen, Dinge mit deinem Onkel zu regeln. Aber auch die können die Vorlage eines Erbscheins verlangen.

Selbst wenn dein Vater deinem Onkel Vollmachten erteilt hätte, kannst du diese als Erbe widerrufen.
Anonym 1 (211459)
0 Beiträge
15.03.2025 15:07
Danke euch! Ich kenne mich einfach so überhaupt nicht aus mit den ganzen Sachen.

Ich habe nun mit den "Verursachern" des Wasserschadens gesprochen und mitgeteilt dass ich bitte keine Kommunikation über meinen Onkel wünsche, da es die Wohnung meines Vaters ist/war und ich Bevollmächtigte bin. Von Erbe habe ich erstmal nichts gesagt. Nun war gleich das Problem dass Ende ded Monats der Handwerker kommt und in die Wohnung rein muss. Ich habe jetuz in Beisein meines Mannes dem Verursacher den Wohnungsschlüssel übergeben mit der klaren Anweisung ihn niemandem ohne Rücksprache mit mir rauszugeben. Anfang nächsten Monats kommen Freunde meines Vaters in die Wohnung. Ich hoffe diese können mir dann den Schlüssel wieder mitbringen. Sollte die Reparatur dann noch nicht fertig sein, fliegr ich hin und hole ihn. Ein 100% gutes Gefühl habe ich nicht. Aber ich kann nunmal nicht hier sein und die Handwerker rein lassen und ich kenne auch niemanden hier.

Meinem Onkel bin icv erstmal aus dem weg gegangen. Selbst wenn er mir den Schlüssel per einschreiben schickt, kann ich nicht sicher sein ob er nicht doch am ende einen nachgemachten hat oder? Ich dachte ich bitte ihn drn Schlüssel zur Beerdigung mitzubringen.

Es ist wahrscheinlich eine selten dumme Frage aber was muss ich denn nun eigentlich tun um mich "als Erbe anzumelden "? Muss ich wo bescheid geben dass es kein Testament gibt und ich die einzige Tochter bin und papa xyz hat ? Für mich ist dsd alles auch immer noch papas haus, Wohnung, auto, geld usw?

Ich hatte papas notar bereits vor papas tod wg det Probleme mit meinem Onkel kontaktiert. Mein onkel hatte im Dezember auch versucht einen Auftrag bei der bank Durchzuführen und behauptet er sei Bevollmächtigt. Zum Glück bin ich regelmäßig mit der bearbeiterin in Kontakt. Die wusste dass er nicht Bevollmächtigt ist und er musste unverrichteter dinge von dannen ziehen. Da sagte der Notar mir man könne ein Schreiben machen er solle das unterlassen. Haben wir nicht getan. Zu dem Erbe meinte der notar, dass es keine Probleme geben sollte weil die Erbfolge klar ist, egal was mein onkel behauptet was mein Vater gesagt hätte usw.

Es ist nervlich wirklich aufreibend.

Gestern haz es hier geregnet. Es kam ein regenbogen. Ein Gruß von meinem Papa, mir Mut zu machen, nicht aufzugeben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 25 mal gemerkt