Mütter- und Schwangerenforum

Muss der Taufpate in der Kirche sein

Gehe zu Seite:
Sweet_Mama
2165 Beiträge
08.01.2011 20:12
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Sweet_Mama:

Also meines wissen darf sie es.
sie ist getauft also hat die selbe religion wie dein sohn so ist das gar kein problem.
sogar wenn sie nciht getauft wäre und du ein pate hättest der die gleiche religion hat wie du dein kind taufen möchtest würde das gehen solange der dann der erst pate ist.
so ist es zumindest bei uns und der aktuelle stand.
frag doch einfach nach !!


Zumindest in der katholischen Kirche ist es so, das jeder der nicht katholisch ist nicht Taufpate werden kann, sondern "nur" Taufzeuge! Dann gehe ich mal davon aus, dass es bei den Protestanten auch geht, da sie ja in der Regel liberaler sind als die Katholiken.
Wenn man allerdings auf den PATEN wert legt bringt das einem ja auch nix.
Aber wie du schon geschrieben hast: Den Pfarrer fragen ist hier das Mittel der Wahl!
Nur falls man es dann doch darauf anlegt, sollte man das eventuell ohne Namen machen, damit er nicht die Patin ablehnt, da sie nur wegen der Taufe wieder eingetreten ist wenn es nur mit Kirchenzugehörigkeit geht (können die das??)

LG, Sunny


buh das weiss ich nicht ob sie das könenn.
wir haben unseren sohn katholisch getauft.
Abner heute zu tage ist das nciht mehr sooo streng alles.
meistens ist das viel leoicjhter. allerdings wohne ich in der großstadt ! vielleicht ist es in einem dörfchen anders.
liebe grüße
Mami20062011
4528 Beiträge
09.01.2011 16:46
Zitat von sunrisefranzi:

Und nach der Taufe tritt sie dann wieder aus oder was?? Na das nenn ich mal ne Konsequente Lebensführung! Bravo!

Und was genau will sie dem Pfarrer sagen warum sie wieder in die Kirche eintreten will? Da ist soweit ich weiß ein Gespräch fällig! Nee Sorry, das find ich abartig!

Sunny


Ich finde es traurig das meine Schwester hier als abartig betitelt wird. Niemand hat gesagt das sie danach wieder austreten wird. Selbst wenn ist es einzig und alleine ihre Entscheidung und hat niemanden zu interessieren. Ich hatte eine Frage zur Situation und nich ob meine Schwester abartig ist oder nicht.
Sorry aber sowas finde ich unter aller Kanone und werde den Beitrag melden.

Hiermit ist das Thema für mich beendet.

Liebe Grüße

Sandra
sunrisefranzi
3817 Beiträge
09.01.2011 16:59
Zitat von Mami20062011:

Zitat von sunrisefranzi:

Und nach der Taufe tritt sie dann wieder aus oder was?? Na das nenn ich mal ne Konsequente Lebensführung! Bravo!

Und was genau will sie dem Pfarrer sagen warum sie wieder in die Kirche eintreten will? Da ist soweit ich weiß ein Gespräch fällig! Nee Sorry, das find ich abartig!

Sunny


Ich finde es traurig das meine Schwester hier als abartig betitelt wird. Niemand hat gesagt das sie danach wieder austreten wird. Selbst wenn ist es einzig und alleine ihre Entscheidung und hat niemanden zu interessieren. Ich hatte eine Frage zur Situation und nich ob meine Schwester abartig ist oder nicht.
Sorry aber sowas finde ich unter aller Kanone und werde den Beitrag melden.

Hiermit ist das Thema für mich beendet.

Liebe Grüße

Sandra


Mit "DAS" war nicht deine Schwester gemeint (Wäre dann ja auch "DIE" gewesen), sondern DAS Verhalten.

Das Wort mag nicht in Ordnung gewesen sein, dafür Sorry!

Aber ich finde es nach wie vor ziemlich unmöglich sich das mit der Kirche immer so zu legen wie es einem grad am besten passt! Austreten, keine Kirchensteuern zahlen, aber wenn es einem dann in den Kram passt wieder eintreten und die Vorteile mitnehmen. Nee, das find ich nicht gut! Klar, sie kann machen was sie möchte, es ist auch allein ihre Entscheidung, aber dann muss sie eben damit leben, dass wenn es zur Sprache kommt, es dazu mehr als kritische Meinungen gibt.

Kirche hat etwas mit Glauben, Konsequenz und Vertrauen zu tun.
Eine Patenschaft hat etwas mit christlichem Glauben und Wertevermittlung zu tun. Entweder ist deiner Schwester NICHT gläubig, dann ist das mit der christlichen Patenschaft ja vom Sinn her eigentlich eh hinfällig und nur was für Ego.
Oder aber sie ist Gläubig und ist aus irgendeinem Grund der was mit Kirche oder eben der Steuer zu tun hat ausgetreten. So jemand ist meiner Meinung nach als kirchlicher Pate ebenfalls ungeeignet.

Es ist wie schon gesagt natürlich komplett eure Entscheidung, aber man muss eben auch mit kritischen Stimmen leben können.

Sunny!

P.S. mit der Antwort hier spare ich mir die Antwort auf die PN!
Mami20062011
4528 Beiträge
09.01.2011 19:11
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Mami20062011:

Zitat von sunrisefranzi:

Und nach der Taufe tritt sie dann wieder aus oder was?? Na das nenn ich mal ne Konsequente Lebensführung! Bravo!

Und was genau will sie dem Pfarrer sagen warum sie wieder in die Kirche eintreten will? Da ist soweit ich weiß ein Gespräch fällig! Nee Sorry, das find ich abartig!

Sunny


Ich finde es traurig das meine Schwester hier als abartig betitelt wird. Niemand hat gesagt das sie danach wieder austreten wird. Selbst wenn ist es einzig und alleine ihre Entscheidung und hat niemanden zu interessieren. Ich hatte eine Frage zur Situation und nich ob meine Schwester abartig ist oder nicht.
Sorry aber sowas finde ich unter aller Kanone und werde den Beitrag melden.

Hiermit ist das Thema für mich beendet.

Liebe Grüße

Sandra


Mit "DAS" war nicht deine Schwester gemeint (Wäre dann ja auch "DIE" gewesen), sondern DAS Verhalten.

Das Wort mag nicht in Ordnung gewesen sein, dafür Sorry!

Aber ich finde es nach wie vor ziemlich unmöglich sich das mit der Kirche immer so zu legen wie es einem grad am besten passt! Austreten, keine Kirchensteuern zahlen, aber wenn es einem dann in den Kram passt wieder eintreten und die Vorteile mitnehmen. Nee, das find ich nicht gut! Klar, sie kann machen was sie möchte, es ist auch allein ihre Entscheidung, aber dann muss sie eben damit leben, dass wenn es zur Sprache kommt, es dazu mehr als kritische Meinungen gibt.

Kirche hat etwas mit Glauben, Konsequenz und Vertrauen zu tun.
Eine Patenschaft hat etwas mit christlichem Glauben und Wertevermittlung zu tun. Entweder ist deiner Schwester NICHT gläubig, dann ist das mit der christlichen Patenschaft ja vom Sinn her eigentlich eh hinfällig und nur was für Ego.
Oder aber sie ist Gläubig und ist aus irgendeinem Grund der was mit Kirche oder eben der Steuer zu tun hat ausgetreten. So jemand ist meiner Meinung nach als kirchlicher Pate ebenfalls ungeeignet.

Es ist wie schon gesagt natürlich komplett eure Entscheidung, aber man muss eben auch mit kritischen Stimmen leben können.

Sunny!

P.S. mit der Antwort hier spare ich mir die Antwort auf die PN!


Weist du eigentlich warum sie damals ausgetreten ist? Hat sie dir das erzählt?
Sie war damals, wie so manche Frau vorher auch, naiv und blind vor liebe in einen türkischen Mann. Ihm zuliebe hat ist sie aus der Kirche ausgetreten, hat sich wie Dreck behandeln lassen und genügend Schulden gemacht.
Gott sei dank hat sie sich getrennt und ist gerade dabei wieder ihr Leben zu normalisieren.
Aber du weists ja sicherlich besser.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt