Steh auf dem Schlauch mit dem Einkommen / EG
15.07.2023 10:01
Mir ist jetzt die Frage aufgekommen wie das Einkommen jetzt vom AG bezahlt wird. Eigtl ja der Durchschnitt der letzten 3 Monate, ist mir ja soweit klar.
Aber wie verhält sich das bei Festgehalt?
Ich hatte in den letzten 3 Monaten nur 1 Monat vollen Lohn und die anderen 2 Monate war Kinderkrankengeld dabei. Muss der AG da trotzdem das Festgehalt zahlen oder wird dann der Durchschnitt genommen der letzten 3 Monate? Wäre ja dann leider auch weniger Einkommen durch das Kinderkrankengeld.
Dann würde die Berechnung vom EG auch wieder anders ausfallen.
Aber wie verhält sich das bei Festgehalt?
Ich hatte in den letzten 3 Monaten nur 1 Monat vollen Lohn und die anderen 2 Monate war Kinderkrankengeld dabei. Muss der AG da trotzdem das Festgehalt zahlen oder wird dann der Durchschnitt genommen der letzten 3 Monate? Wäre ja dann leider auch weniger Einkommen durch das Kinderkrankengeld.

Dann würde die Berechnung vom EG auch wieder anders ausfallen.
15.07.2023 10:19
Geht es dir um Elterngeld oder was genau?
Denn das Elterngeld wird ja aus den letzten 12 Monaten berechnet inklusive etwaige Boni usw
Denn das Elterngeld wird ja aus den letzten 12 Monaten berechnet inklusive etwaige Boni usw
15.07.2023 10:23
Zitat von Niji:
Geht es dir um Elterngeld oder was genau?
Denn das Elterngeld wird ja aus den letzten 12 Monaten berechnet inklusive etwaige Boni usw
Hab ich eigtl oben geschrieben. Ich möcht gern wissen ob der AG wegen des Festgehaltes und dem Kinderkrankengeld dann den Durchschnitt der letzten drei Monate zahlen muss oder ob er eben weil ich 2 von 3 Monaten Kinderkrankengeld bezogen habe das volle Gehalt zahlen muss. Das wirkt sich ja auch wiederum auf mein EG aus.
15.07.2023 10:35
Zitat von Glücksstein:
Zitat von Niji:
Geht es dir um Elterngeld oder was genau?
Denn das Elterngeld wird ja aus den letzten 12 Monaten berechnet inklusive etwaige Boni usw
Hab ich eigtl oben geschrieben. Ich möcht gern wissen ob der AG wegen des Festgehaltes und dem Kinderkrankengeld dann den Durchschnitt der letzten drei Monate zahlen muss oder ob er eben weil ich 2 von 3 Monaten Kinderkrankengeld bezogen habe das volle Gehalt zahlen muss. Das wirkt sich ja auch wiederum auf mein EG aus.
Jetzt hatte ich auch kurz gestutzt wegen der Zeiten. Vielleicht hilft das weiter: https://familienportal.de/familienportal/familienl eistungen/elterngeld/arbeitssituation/ich-habe-im- bemessungszeitraum-krankengeld-bekommen-wie-berech net-sich-mein-elterngeld--124668
Klingt so als würde das Krankengeld nicht miteinbezogen.
15.07.2023 10:50
Zitat von mama22manu:
Zitat von Glücksstein:
Zitat von Niji:
Geht es dir um Elterngeld oder was genau?
Denn das Elterngeld wird ja aus den letzten 12 Monaten berechnet inklusive etwaige Boni usw
Hab ich eigtl oben geschrieben. Ich möcht gern wissen ob der AG wegen des Festgehaltes und dem Kinderkrankengeld dann den Durchschnitt der letzten drei Monate zahlen muss oder ob er eben weil ich 2 von 3 Monaten Kinderkrankengeld bezogen habe das volle Gehalt zahlen muss. Das wirkt sich ja auch wiederum auf mein EG aus.
Jetzt hatte ich auch kurz gestutzt wegen der Zeiten. Vielleicht hilft das weiter: https://familienportal.de/familienportal/familienl eistungen/elterngeld/arbeitssituation/ich-habe-im- bemessungszeitraum-krankengeld-bekommen-wie-berech net-sich-mein-elterngeld--124668
Klingt so als würde das Krankengeld nicht miteinbezogen.
Da reden wir aneinander vorbei. Das Krankengeld ist wie es im Artikel steht eine Entgeldersatzleistung, soweit korrekt. Mir geht es ja aber erstmal um mein Gehalt weil das Kinderkrankengeld ne Entgeldrsatzleistung ist, die nicht vom AG gezahlt worden ist, wie sich das nun aufs Festgehalt auswirkt. Ich find im Netz keine Rechtslage dazu.
Ohne dem Kinderkrankengeld würde ich ja einen finanziellen Verlust beim Einkommen machen bei Festgehalt.
15.07.2023 10:55
Ich verstehe deine Frage auch nicht. Festgehalt ist doch ein fixes Gehalt jeden Monat ohne Boni etc, also mehr oder weniger die „Regel“.
Was willst du den jetzt genau wissen? Inwieweit sich das Kindkrank aufs Elterngeld später auswirkt?
Wie sich das Kinderkrank auf dein Gehakt auswirkt?
Wie dein kindkrank berechnet wird?
Was willst du den jetzt genau wissen? Inwieweit sich das Kindkrank aufs Elterngeld später auswirkt?
Wie sich das Kinderkrank auf dein Gehakt auswirkt?
Wie dein kindkrank berechnet wird?
15.07.2023 11:01
Zitat von nilou:
Ich verstehe deine Frage auch nicht. Festgehalt ist doch ein fixes Gehalt jeden Monat ohne Boni etc, also mehr oder weniger die „Regel“.
Was willst du den jetzt genau wissen? Inwieweit sich das Kindkrank aufs Elterngeld später auswirkt?
Wie sich das Kinderkrank auf dein Gehakt auswirkt?
Wie dein kindkrank berechnet wird?
Mit Kindkrankengeld und dem Durchschnitt der letzten 3 Monate, würde der AG dann ja weniger Gehalt zahlen. Das Krankengeld zählt ja nicht als Lohn. Mein Durchschnitt fällt dann also erheblich unter das eigtliche Festgehalt. Oder sind die 3 Monate dann nicht als Durchschnitt zu rechnen?
15.07.2023 11:01
Du wirst ja einen festgelegten Stundenlohn haben. Daraus errechnet sich was dein AG im Monat dir auszahlt.
Wenn du nun kinderkrangeld für x Tage bekommen hast bekommst du genau diese x Tage keinen Lohn von deinem AG. Somit wird sich dein "Festgehalt" auch verringern in dieser Zeit
Wenn du nun kinderkrangeld für x Tage bekommen hast bekommst du genau diese x Tage keinen Lohn von deinem AG. Somit wird sich dein "Festgehalt" auch verringern in dieser Zeit
15.07.2023 11:02
Zitat von shelyra:
Du wirst ja einen festgelegten Stundenlohn haben. Daraus errechnet sich was dein AG im Monat dir auszahlt.
Wenn du nun kinderkrangeld für x Tage bekommen hast bekommst du genau diese x Tage keinen Lohn von deinem AG. Somit wird sich dein "Festgehalt" auch verringern in dieser Zeit
Ich hab Festgehalt, kein Stundenlohn.
15.07.2023 11:07
Zitat von Glücksstein:
Zitat von nilou:
Ich verstehe deine Frage auch nicht. Festgehalt ist doch ein fixes Gehalt jeden Monat ohne Boni etc, also mehr oder weniger die „Regel“.
Was willst du den jetzt genau wissen? Inwieweit sich das Kindkrank aufs Elterngeld später auswirkt?
Wie sich das Kinderkrank auf dein Gehakt auswirkt?
Wie dein kindkrank berechnet wird?
Mit Kindkrankengeld und dem Durchschnitt der letzten 3 Monate, würde der AG dann ja weniger Gehalt zahlen. Das Krankengeld zählt ja nicht als Lohn. Mein Durchschnitt fällt dann also erheblich unter das eigtliche Festgehalt. Oder sind die 3 Monate dann nicht als Durchschnitt zu rechnen?
Ich verstehe immer noch nicht was du wissen willst. Was meinst du eigentlich mit Festgehalt? Das ist doch ein fixer Monatslohn, oder?
Für die Tage vom Kind krank bekommst du kein Gehalt vom Arbeitgeber. Also bekommst du von ihm weniger Gehakt in den jeweiligen Monaten. Dein Festgehalt bezieht sich doch auf eine bestimmte Stundenzahl (pro Woche/Monat). Damit ist dann übrigens ein Stundenlohn ermittelbar.
Für die Tage kindkrank bekommst du Kinderkrankengeld von der Krankenkasse ca. 90 % deines Gehaltes.
Somit hast du natürlich in den 2 Monaten weniger Geld insgesamt bekommen.
15.07.2023 11:10
Zitat von nilou:
Zitat von Glücksstein:
Zitat von nilou:
Ich verstehe deine Frage auch nicht. Festgehalt ist doch ein fixes Gehalt jeden Monat ohne Boni etc, also mehr oder weniger die „Regel“.
Was willst du den jetzt genau wissen? Inwieweit sich das Kindkrank aufs Elterngeld später auswirkt?
Wie sich das Kinderkrank auf dein Gehakt auswirkt?
Wie dein kindkrank berechnet wird?
Mit Kindkrankengeld und dem Durchschnitt der letzten 3 Monate, würde der AG dann ja weniger Gehalt zahlen. Das Krankengeld zählt ja nicht als Lohn. Mein Durchschnitt fällt dann also erheblich unter das eigtliche Festgehalt. Oder sind die 3 Monate dann nicht als Durchschnitt zu rechnen?
Ich verstehe immer noch nicht was du wissen willst.
Für die Tage vom Kind krank bekommst du kein Gehalt vom Arbeitgeber. Also bekommst du von ihm weniger Gehakt in den jeweiligen Monaten. Dein Festgehalt bezieht sich doch auf eine bestimmte Stundenzahl (pro Woche/Minat). Damit ist dann übrigens ein Stundenlohn ermittelbar.
Für die Tage kindkrank bekommst du Kinderkrankengeld von der Krankenkasse ca. 90 % deines Gehaltes.
Somit hast du natürlich in den 2 Monaten weniger Geld insgesamt bekommen.
Das ist mir doch alles klar

Mir geht es doch darum ob er wegen dem Krankengeld was ja kein Lohn ist und auch keine 90% waren und somit auch kein volles Festgehalt war jetzt weiter volles Gehalt zahlen muss oder nicht. Das wäre dann ein Verlust von knapp 200€ Netto zukünftig vom eigtl Festgehalt.
15.07.2023 11:13
Sorry ich verstehe deine Frage wirklich nicht.
Wenn du im Monat ganz normal wieder arbeitest ohne Kind krank bekommst du natürlich dein volles fixes monatliches Gehalt wieder.
Wenn du im Monat ganz normal wieder arbeitest ohne Kind krank bekommst du natürlich dein volles fixes monatliches Gehalt wieder.
15.07.2023 11:15
Was ich nicht verstehe, warum willst du denn jetzt wissen wie das EG berechnet wird, laut deinem Ticker sind es bis zum ET noch Monate hin. Und beim EG werden die letzten 12 Monate als Grundlage zur Berechnung genommen, nicht die letzten 3 Monate.
Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?
Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?

15.07.2023 11:16
Zitat von nilou:
Sorry ich verstehe deine Frage wirklich nicht.
Wenn du im Monat ganz normal wieder arbeitest ohne Kind krank bekommst du natürlich dein volles fixes monatliches Gehalt wieder.
Ich bin im Bv. Es gibt also kein weiteres volles Gehalt.
Eigtl hab ich es verständlich geschrieben

15.07.2023 11:16
Zitat von Glücksstein:
Zitat von nilou:
Zitat von Glücksstein:
Zitat von nilou:
Ich verstehe deine Frage auch nicht. Festgehalt ist doch ein fixes Gehalt jeden Monat ohne Boni etc, also mehr oder weniger die „Regel“.
Was willst du den jetzt genau wissen? Inwieweit sich das Kindkrank aufs Elterngeld später auswirkt?
Wie sich das Kinderkrank auf dein Gehakt auswirkt?
Wie dein kindkrank berechnet wird?
Mit Kindkrankengeld und dem Durchschnitt der letzten 3 Monate, würde der AG dann ja weniger Gehalt zahlen. Das Krankengeld zählt ja nicht als Lohn. Mein Durchschnitt fällt dann also erheblich unter das eigtliche Festgehalt. Oder sind die 3 Monate dann nicht als Durchschnitt zu rechnen?
Ich verstehe immer noch nicht was du wissen willst.
Für die Tage vom Kind krank bekommst du kein Gehalt vom Arbeitgeber. Also bekommst du von ihm weniger Gehakt in den jeweiligen Monaten. Dein Festgehalt bezieht sich doch auf eine bestimmte Stundenzahl (pro Woche/Minat). Damit ist dann übrigens ein Stundenlohn ermittelbar.
Für die Tage kindkrank bekommst du Kinderkrankengeld von der Krankenkasse ca. 90 % deines Gehaltes.
Somit hast du natürlich in den 2 Monaten weniger Geld insgesamt bekommen.
Das ist mir doch alles klar![]()
Mir geht es doch darum ob er wegen dem Krankengeld was ja kein Lohn ist und auch keine 90% waren und somit auch kein volles Festgehalt war jetzt weiter volles Gehalt zahlen muss oder nicht. Das wäre dann ein Verlust von knapp 200€ Netto zukünftig vom eigtl Festgehalt.
Wieso sollte dein zukünftiges gehalt sinken, wenn du in der vergangenheit kindkrank warst?


Das gehalt in den monaten, wo du kindkrank warst, war natürlich geringer. Aber in der zukunft, ohne kindkrank, wirds doch einfach wieder normales gehalt geben.

Oder gehts um elterngeld?
Dann versteh ich die sache mit den 3 monaten aber nicht.
Elterngeld wird doch auf grundlage von 12 monaten berechnet, nicht drei.

Vielleicht könntest du nochmal sagen, um was es genau geht?
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt