Mütter- und Schwangerenforum

Das Mikrowellen-Wasser-Experiment

Gehe zu Seite:
Leseratte-Brianna
26552 Beiträge
18.07.2013 09:58
Zitat von schatzibabyy:

Zitat von Leseratte-Brianna:

Zitat von schatzibabyy:

Na dann viel Spaß ich bin dann draußen.
das ist ja nicht böse gemeint...finde das echt interessant...

Quatsch süße! Hat mit dir garnichts zu tun. Ich wollte nur das wir zusammen das Experiment machen, unabhängig voneinander aber eben in dem Thema. Aber da man ja ignoriert wird und sein Solo Ding daraus macht, ist es mir nun egal. Ich überlege ob ich es auch noch mache nur für mich dann halt...
achso...

vielleicht wurdest du übershen weil gerade in zwei Threads geschrieben wird
LIttleOne13
26290 Beiträge
18.07.2013 09:58
Zitat von schatzibabyy:

Zitat von Leseratte-Brianna:

Zitat von schatzibabyy:

Na dann viel Spaß ich bin dann draußen.
das ist ja nicht böse gemeint...finde das echt interessant...

Quatsch süße! Hat mit dir garnichts zu tun. Ich wollte nur das wir zusammen das Experiment machen, unabhängig voneinander aber eben in dem Thema. Aber da man ja ignoriert wird und sein Solo Ding daraus macht, ist es mir nun egal. Ich überlege ob ich es auch noch mache nur für mich dann halt...

Ich wills nur nicht drüben machen, weils da untergehen wird. Du bist doch deutlich länger hier als ich, wenn du n Foto postest von n paar Pflanzen während sich 5 andere über Mausis Urlaubsgestaltung auslassen, gehst du unter. Das hat doch nichts mit dir zu tu oder so
2230
6400 Beiträge
18.07.2013 09:59
gemerkt
Aduja
28754 Beiträge
18.07.2013 10:00
Zitat von schatzibabyy:

Zitat von Leseratte-Brianna:

Zitat von schatzibabyy:

Na dann viel Spaß ich bin dann draußen.
das ist ja nicht böse gemeint...finde das echt interessant...

Quatsch süße! Hat mit dir garnichts zu tun. Ich wollte nur das wir zusammen das Experiment machen, unabhängig voneinander aber eben in dem Thema. Aber da man ja ignoriert wird und sein Solo Ding daraus macht, ist es mir nun egal. Ich überlege ob ich es auch noch mache nur für mich dann halt...

Und warum machst du dann nicht einfach hier mit? Ist doch egal, ob in dem einen, oder dem anderen. Und ich denke mit der Überschrift kann dieser etwas neutraler gehalten werden. Es gibt ja viele, die nur den ersten Beitrag lesen und dann direkt antworten, auch wenn es schon zwölf Seiten gibt, da würde das Experiment bestimmt untergehen.
Aduja
28754 Beiträge
18.07.2013 10:01
Zitat von LIttleOne13:

@ Aduja: bei Baumarktpflanzen hast du recht, da kann ich nicht wissen ob die von Anfang an gleiche Bedingungen hatte. Ich nehm also einen Teil aus meinem Gemüsegarten, wahrscheinlich Möhren. Die hab ich selbst angesetzt und mit ganz viel Liebe versorgt...

@ Leseratte-Brianna: danke, mach ich

So, ich such erstmal passende Gefäße zusammen. Umtopfen werd ich erst heute abend, grade grillt die Sonne den Balkon

Ich finde das hört sich gut an.
Luni
31779 Beiträge
18.07.2013 10:07
Prima Idee, kann dem Ganzen nämlich auch nicht wirklich Glauben schenken, aber wer weiß was raus kommt. Thema gemerkt!
Würmchen2009
35738 Beiträge
18.07.2013 10:11
Habe zwar keine Mikrowelle mehr, aber habe damals oft die eingefrorenen Essensportionen für meine Kleine da drin aufgetaut. Finde es interessant und habe es gespeichert
IvI085
1731 Beiträge
18.07.2013 10:47
*Thema gemerkt*

Bin gespannt was dabei rauskommt.
Die-Steffi
2140 Beiträge
18.07.2013 12:19
Ich weiß nicht ob Karotten sich für dieses Experiment so gut eignen... du solltest auf alle Fälle eine Pflanze nehmen die entsprechend empfindlich ist um ein schnelles Resultat festzustellen

Wir haben vor Jahren mal den Versuch mit den Getreidekörnern gemacht... Fakt ist tatsächlich das die Körner die mit abgekühlten abgekochten Wasser befeuchtet wurden ohne Probleme gekeimt haben... die mit dem Microwellenwasser nicht
LIttleOne13
26290 Beiträge
18.07.2013 12:44
Zitat von Die-Steffi:

Ich weiß nicht ob Karotten sich für dieses Experiment so gut eignen... du solltest auf alle Fälle eine Pflanze nehmen die entsprechend empfindlich ist um ein schnelles Resultat festzustellen

Wir haben vor Jahren mal den Versuch mit den Getreidekörnern gemacht... Fakt ist tatsächlich das die Körner die mit abgekühlten abgekochten Wasser befeuchtet wurden ohne Probleme gekeimt haben... die mit dem Microwellenwasser nicht

Also neue Pflanzen ansäen statt schon vorhandene Pflanzen gießen?
Die-Steffi
2140 Beiträge
18.07.2013 12:50
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Die-Steffi:

Ich weiß nicht ob Karotten sich für dieses Experiment so gut eignen... du solltest auf alle Fälle eine Pflanze nehmen die entsprechend empfindlich ist um ein schnelles Resultat festzustellen

Wir haben vor Jahren mal den Versuch mit den Getreidekörnern gemacht... Fakt ist tatsächlich das die Körner die mit abgekühlten abgekochten Wasser befeuchtet wurden ohne Probleme gekeimt haben... die mit dem Microwellenwasser nicht

Also neue Pflanzen ansäen statt schon vorhandene Pflanzen gießen?


Oder in eine kleine Gärtnerei fahren und dort was passendes besorgen? Bei so kleinen Gärtnereien sollten die gleichen Vorraussetzungen eigentlich gegeben sein.... im Baumarkt und großen Gärtnerein würd ich vorsichthalber nichts holen...
Sommerlich
981 Beiträge
18.07.2013 12:51
nimm ne minze, schneid dir ableger ab und dann zum wurzeln ins wasser, danach einpflanzen. dann solltest du a) eine schnellwachsende Pflanze mit b) gleichen Startbedingungen bekommen..
LIttleOne13
26290 Beiträge
18.07.2013 12:52
Zitat von Die-Steffi:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Die-Steffi:

Ich weiß nicht ob Karotten sich für dieses Experiment so gut eignen... du solltest auf alle Fälle eine Pflanze nehmen die entsprechend empfindlich ist um ein schnelles Resultat festzustellen

Wir haben vor Jahren mal den Versuch mit den Getreidekörnern gemacht... Fakt ist tatsächlich das die Körner die mit abgekühlten abgekochten Wasser befeuchtet wurden ohne Probleme gekeimt haben... die mit dem Microwellenwasser nicht

Also neue Pflanzen ansäen statt schon vorhandene Pflanzen gießen?


Oder in eine kleine Gärtnerei fahren und dort was passendes besorgen? Bei so kleinen Gärtnereien sollten die gleichen Vorraussetzungen eigentlich gegeben sein.... im Baumarkt und großen Gärtnerein würd ich vorsichthalber nichts holen...

Was schlägst du denn für Pflanzen vor?
Hatte an Möhren gedacht, weil ich davon eh schon einige hier habe, die wachsen aufm Balkon wie Unkraut ... und ich will zugegebenermaßen nicht wirklich Geld ausgeben dafür
Leseratte-Brianna
26552 Beiträge
18.07.2013 12:53
ich hätte ja Kresse gesagt die wächst schnell aber ist leider auch sehr robust
Die-Steffi
2140 Beiträge
18.07.2013 12:55
Find den Vorschlag mit der Minze garnicht verkehrt

Wenn wir noch ne Mikro hätten würd ich glatt mitmachen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 29 mal gemerkt