Konmari: Zum Minimalismus und zur besseren Ordnung.
15.01.2019 15:01
Zitat von Aduja:
Zitat von Alaska:
Ich zeig kein Foto.Ich hab gestern im Kinderzimmer alles rausgerissen (Gott! Haben zwei Kinder viele Klamotten). Es sieht da drin aus. Jonas kam vorhin rein und fragte völlg entsetzt, ob ein Unfall passiert ist.
Ich find die Netflixserie allerdings nicht so gut. Irgendwie wiederholt sich alles nur. Sind Klamottenfalten und Boxen benutzen der einzige Trick? Wenn nein, lohnt sich eines ihrer Bücher?
So besonders viel kompliziertes ist an der Methode ja auch gar nicht dran. Das besondere ist eben, dass mach Kategorien aussortiert wird und dann möglichst alles zusammen. Es soll jedes Teil einzeln in die Hand genommen werden und hinterher soll alles einen festen Platz im Haus bekommen, damit man immer weiß wo es hin soll.
Im Buch beschreibt sie auch noch, welche Aufräumroutinen sie hat. Sie räumt zum Beispiel jeden Abend ihre Tasche komplett aus.
Allerdings finde ich das schon wieder sehr speziell.
Ich habe mein Buch inzwischen wieder verkauft.![]()
Das mit der tasche ausräumen mache ich auch, wenn ich unterwegs war

15.01.2019 15:05
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Aduja:
Zitat von Alaska:
Ich zeig kein Foto.Ich hab gestern im Kinderzimmer alles rausgerissen (Gott! Haben zwei Kinder viele Klamotten). Es sieht da drin aus. Jonas kam vorhin rein und fragte völlg entsetzt, ob ein Unfall passiert ist.
Ich find die Netflixserie allerdings nicht so gut. Irgendwie wiederholt sich alles nur. Sind Klamottenfalten und Boxen benutzen der einzige Trick? Wenn nein, lohnt sich eines ihrer Bücher?
So besonders viel kompliziertes ist an der Methode ja auch gar nicht dran. Das besondere ist eben, dass mach Kategorien aussortiert wird und dann möglichst alles zusammen. Es soll jedes Teil einzeln in die Hand genommen werden und hinterher soll alles einen festen Platz im Haus bekommen, damit man immer weiß wo es hin soll.
Im Buch beschreibt sie auch noch, welche Aufräumroutinen sie hat. Sie räumt zum Beispiel jeden Abend ihre Tasche komplett aus.
Allerdings finde ich das schon wieder sehr speziell.
Ich habe mein Buch inzwischen wieder verkauft.![]()
Das mit der tasche ausräumen mache ich auch, wenn ich unterwegs war![]()
Ich nicht.

Bei Bücher bin ich übrigens bei Zaubi. Hier verlässt keines meiner lieben Bücher das Haus. Das sind alles Glücksmomente. All die vielen tausend Bücher.

15.01.2019 15:09
Sera, es fühlt sich noch gut an. Vor alkem der Platz im Schrank. Theoretisch könnte ich den halbieren, also eine kleinere Kommode kaufen. Fände ich auch gut. Denn dann könnte daneben noch Bücherregal.
Ich hätte ja jetzt theoretisch Platz für 1000 neue Bücher.

15.01.2019 15:12
Zitat von Alaska:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Aduja:
Zitat von Alaska:
Ich zeig kein Foto.Ich hab gestern im Kinderzimmer alles rausgerissen (Gott! Haben zwei Kinder viele Klamotten). Es sieht da drin aus. Jonas kam vorhin rein und fragte völlg entsetzt, ob ein Unfall passiert ist.
Ich find die Netflixserie allerdings nicht so gut. Irgendwie wiederholt sich alles nur. Sind Klamottenfalten und Boxen benutzen der einzige Trick? Wenn nein, lohnt sich eines ihrer Bücher?
So besonders viel kompliziertes ist an der Methode ja auch gar nicht dran. Das besondere ist eben, dass mach Kategorien aussortiert wird und dann möglichst alles zusammen. Es soll jedes Teil einzeln in die Hand genommen werden und hinterher soll alles einen festen Platz im Haus bekommen, damit man immer weiß wo es hin soll.
Im Buch beschreibt sie auch noch, welche Aufräumroutinen sie hat. Sie räumt zum Beispiel jeden Abend ihre Tasche komplett aus.
Allerdings finde ich das schon wieder sehr speziell.
Ich habe mein Buch inzwischen wieder verkauft.![]()
Das mit der tasche ausräumen mache ich auch, wenn ich unterwegs war![]()
Ich nicht.In meiner Haupt-Handtasche find ich öfters mal Sachen, die ich schon gesucht hatte.
Bei Bücher bin ich übrigens bei Zaubi. Hier verlässt keines meiner lieben Bücher das Haus. Das sind alles Glücksmomente. All die vielen tausend Bücher.Bald bekommen sie wieder ein ganz eigenes Zimmer.
ich mach das, seit ich mal Schokolade drin vergessen habe ... im Sommer ...

15.01.2019 15:12
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Sera, es fühlt sich noch gut an. Vor alkem der Platz im Schrank. Theoretisch könnte ich den halbieren, also eine kleinere Kommode kaufen. Fände ich auch gut. Denn dann könnte daneben noch Bücherregal.Ich hätte ja jetzt theoretisch Platz für 1000 neue Bücher.

15.01.2019 15:19
Hm ok, ich verstehe eure Argumente, aber mir wäre es trotzdem zu schade. Zum Glück kaufe ich tatsächlich nur, was ich wirklich brauche und trage das dann tatsächlich auch solange bis es auseinanderfällt
Da kommen dann gar nicht erst solche Kleiderberge zusammen.
Spielzeug wird auch verkauft oder für meine Geschwister aufgehoben.

Spielzeug wird auch verkauft oder für meine Geschwister aufgehoben.
15.01.2019 15:19
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Alaska:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Aduja:
...
Das mit der tasche ausräumen mache ich auch, wenn ich unterwegs war![]()
Ich nicht.In meiner Haupt-Handtasche find ich öfters mal Sachen, die ich schon gesucht hatte.
Bei Bücher bin ich übrigens bei Zaubi. Hier verlässt keines meiner lieben Bücher das Haus. Das sind alles Glücksmomente. All die vielen tausend Bücher.Bald bekommen sie wieder ein ganz eigenes Zimmer.
ich mach das, seit ich mal Schokolade drin vergessen habe ... im Sommer ...![]()
Da müsste ich eher die Jeanstaschen der Jungs kontrollieren.

15.01.2019 16:02
Kleinkram Runde 3

Das große Fedt hatte ich schon vor über einem Jahr. Da flog ne meeeeenge raus und ich hab es auch genau nach den Schritten gemacht bAber es sammelt sich doch immer wieder was an. Gerade bei Kleinkram.

15.01.2019 17:13
Zitat von KRÄTZÄ:
Kleinkram Runde 3![]()
Das große Fedt hatte ich schon vor über einem Jahr. Da flog ne meeeeenge raus und ich hab es auch genau nach den Schritten gemacht bAber es sammelt sich doch immer wieder was an. Gerade bei Kleinkram.![]()
Vor etwa einem Jahr habe ich auch schonmal ganz viel aussortiert, aber an viele Ecken bin ich noch gar nicht dran gegangen. Da will ich jetzt bald mal dran.
15.01.2019 20:23
Mein Kleiderschrank jetzt von innen samt kompletten Inhalt der bleiben durfte

19.01.2019 14:38
Ja das ist ansteckend....
Nocht perfekt, aber schon viiiiiel besser.
Einiges ist komplett raugeflogen:
Jetzt find ich es schade, dass ich kein vorher Bild gemacht hab. Naja egal.
Nocht perfekt, aber schon viiiiiel besser.
Einiges ist komplett raugeflogen:
Jetzt find ich es schade, dass ich kein vorher Bild gemacht hab. Naja egal.
19.01.2019 14:43
Mit dem Kleiderschrank hab ich so mein Problem.
Ich hab irre viel Platz - aber nur zum aufhängen. Ablagen gehen gegen null.
Ich hab irre viel Platz - aber nur zum aufhängen. Ablagen gehen gegen null.
19.01.2019 15:18
Ich werd auch aussortieren
Bzw hab angefangen. Bilder gibts davon
aber keine.

aber keine.
19.01.2019 16:02
Ich möchte mich dem Thema auch widmen. Ich bin ne Chaos-und hortqueen. Mein Haus gleicht einem Wimmelbild, einem Sammelsurium an Krams.
Also holte ich nur das Buch und begann zu lesen . Bin erst am Anfang 25% oder so, aber bisher Schrei ich nur leise in mir: du hast gut reden, du mittzwanzigerin ohne 3 Kinder und Katze und keiner Zeit
Eben hab ich mir Schränke mit toll verpackten Kisten angeschaut im Netz . Suuuper. Will ich auch
aaaaber wer faltet mir den Kram von 5 Menschen nach einem 9h Tag und bedürfnissorientierten einschlafritualen, nach der Küche, nach Papierkram nach etc pp... momentan wirds lose zusammen gelegt und im Schrank gestapelt, wo es eh nach her wild rumfliegt. Wahrscheinlich geht die konmari Methode irgendwann schnell von der Hand.
Kann mir hier irgendwer realistische erprobte Berichte erstatten, wie sich sowas auf Dauer in einer Großfamilie durchsetzt??
Und wenn ich nur das behalte, was mich glücklich macht... Ich lebe in einem Haus mit meinem mann
dem gehört alles soweit mit... Ich kann auf den schneebesen verzichten. Kochen macht mich nicht glücklich
aber meinen Mann
Aaaaber ich will viele Ecken. Schränke, Kisten etc ausnutzen und klug einpacken. Bewusst entscheiden, was wirklich Not tut im Schrank. Grad im keller, also halte ich durch beim Lesen und hoffe auf einen baldigen zeitlichen Rahmen, indem ich beginnen kann.
Also holte ich nur das Buch und begann zu lesen . Bin erst am Anfang 25% oder so, aber bisher Schrei ich nur leise in mir: du hast gut reden, du mittzwanzigerin ohne 3 Kinder und Katze und keiner Zeit

Eben hab ich mir Schränke mit toll verpackten Kisten angeschaut im Netz . Suuuper. Will ich auch

Kann mir hier irgendwer realistische erprobte Berichte erstatten, wie sich sowas auf Dauer in einer Großfamilie durchsetzt??
Und wenn ich nur das behalte, was mich glücklich macht... Ich lebe in einem Haus mit meinem mann


Aaaaber ich will viele Ecken. Schränke, Kisten etc ausnutzen und klug einpacken. Bewusst entscheiden, was wirklich Not tut im Schrank. Grad im keller, also halte ich durch beim Lesen und hoffe auf einen baldigen zeitlichen Rahmen, indem ich beginnen kann.
19.01.2019 16:12
Nicki, ich persönlich finde das auch unglaublich zeitraubend. Trotzdem will ich es jetzt durchziehen.
Ich habe mir jetzt ein dickes Fell zugelegt und mache das schrittweise, so wie ich Zeit und eben auch Lust habe. Heute war meine Kommode dran. Unterwäsche, Socken, Badesachen und Leggings von mir. Ich bin immer noch bei mir dran. Mein Mann muss heute anfangen. Ich zwinge ihn. Er meckert am meisten, verstehe ich nur manchmal, aber wenn er es anders haben will, muss er mitmachen.
Beim Kind bin ich sehr entspannt. Nun habe ich aber auch nur eins und er ist auch schon 19. Er macht mit, soweit er kann und sein Zimmer ist eh sehr clean. Der aufgeräumteste Raum im Haus.
Mein Rat ist also einfach: Geduld. Ich habe mir bis zum Sommer gegeben. Dann will ich fertig sein mit allem. Ich glaube, man erwartet zu viel, wenn man das innerhalb von 4 Wochen machen will. Das ist schlicht nicht möglich.
Ich habe mir jetzt ein dickes Fell zugelegt und mache das schrittweise, so wie ich Zeit und eben auch Lust habe. Heute war meine Kommode dran. Unterwäsche, Socken, Badesachen und Leggings von mir. Ich bin immer noch bei mir dran. Mein Mann muss heute anfangen. Ich zwinge ihn. Er meckert am meisten, verstehe ich nur manchmal, aber wenn er es anders haben will, muss er mitmachen.
Beim Kind bin ich sehr entspannt. Nun habe ich aber auch nur eins und er ist auch schon 19. Er macht mit, soweit er kann und sein Zimmer ist eh sehr clean. Der aufgeräumteste Raum im Haus.
Mein Rat ist also einfach: Geduld. Ich habe mir bis zum Sommer gegeben. Dann will ich fertig sein mit allem. Ich glaube, man erwartet zu viel, wenn man das innerhalb von 4 Wochen machen will. Das ist schlicht nicht möglich.
- Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt