Mütter- und Schwangerenforum

Konmari: Zum Minimalismus und zur besseren Ordnung.

Gehe zu Seite:
19.01.2019 16:14
Kommode ist fertig und so unglaublich luftig.

Nickitierchen
26602 Beiträge
19.01.2019 16:23
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Nicki, ich persönlich finde das auch unglaublich zeitraubend. Trotzdem will ich es jetzt durchziehen.
Ich habe mir jetzt ein dickes Fell zugelegt und mache das schrittweise, so wie ich Zeit und eben auch Lust habe. Heute war meine Kommode dran. Unterwäsche, Socken, Badesachen und Leggings von mir. Ich bin immer noch bei mir dran. Mein Mann muss heute anfangen. Ich zwinge ihn. Er meckert am meisten, verstehe ich nur manchmal, aber wenn er es anders haben will, muss er mitmachen.
Beim Kind bin ich sehr entspannt. Nun habe ich aber auch nur eins und er ist auch schon 19. Er macht mit, soweit er kann und sein Zimmer ist eh sehr clean. Der aufgeräumteste Raum im Haus.

Mein Rat ist also einfach: Geduld. Ich habe mir bis zum Sommer gegeben. Dann will ich fertig sein mit allem. Ich glaube, man erwartet zu viel, wenn man das innerhalb von 4 Wochen machen will. Das ist schlicht nicht möglich.

Danke für den Rat... Du hast ja recht, es soll ja auch auf Dauer etwas bewirken und nicht übers Knie gebrochen werden...
Aduja
28754 Beiträge
19.01.2019 16:44
Marie Kondo hat inzwischen übrigens zwei Kleinkinder. Keine Ahnung, wie die das macht.

Vielleicht schaust du dir nochmal das Flylady-System dazu an. Sie setzt auch auf Entrümpeln, geht aber etwas anders vor. Es wird jeden Tag eine Viertelstunde etwas gemacht. Und in Babysteps. Jede kleine Ecke die entrümpelt ist, ist auch ein Fortschritt.

Ich muss mir das auch immer wieder sagen, weil ich es auch nicht in einer einzigen großen Aktion schaffe
Aduja
28754 Beiträge
19.01.2019 16:52
So sah bei mir das erste große Entrümpeln vor etwa einem Jahr aus:

Kleiderschrank vorher:

Kleiderschrank nachher:

Bücherschrank vorher:

Zwischendurch:

Am Ende:

Nickitierchen
26602 Beiträge
19.01.2019 16:58
Zitat von Aduja:

Marie Kondo hat inzwischen übrigens zwei Kleinkinder. Keine Ahnung, wie die das macht.

Vielleicht schaust du dir nochmal das Flylady-System dazu an. Sie setzt auch auf Entrümpeln, geht aber etwas anders vor. Es wird jeden Tag eine Viertelstunde etwas gemacht. Und in Babysteps. Jede kleine Ecke die entrümpelt ist, ist auch ein Fortschritt.

Ich muss mir das auch immer wieder sagen, weil ich es auch nicht in einer einzigen großen Aktion schaffe

Ihr steckt das ja echt im Blut anscheinend, in meinem Haus würde die gute Herpes vor stress kriegen

Aber richtig. Step by Step...
Choco
4299 Beiträge
19.01.2019 17:35
Wir haben gestern unsere Filme und Serien Sammlung um ca 50% verkleinert

Tanzbär
13589 Beiträge
19.01.2019 20:22
Zitat von Nickitierchen:

Ich möchte mich dem Thema auch widmen. Ich bin ne Chaos-und hortqueen. Mein Haus gleicht einem Wimmelbild, einem Sammelsurium an Krams.

Also holte ich nur das Buch und begann zu lesen . Bin erst am Anfang 25% oder so, aber bisher Schrei ich nur leise in mir: du hast gut reden, du mittzwanzigerin ohne 3 Kinder und Katze und keiner Zeit
Eben hab ich mir Schränke mit toll verpackten Kisten angeschaut im Netz . Suuuper. Will ich auch aaaaber wer faltet mir den Kram von 5 Menschen nach einem 9h Tag und bedürfnissorientierten einschlafritualen, nach der Küche, nach Papierkram nach etc pp... momentan wirds lose zusammen gelegt und im Schrank gestapelt, wo es eh nach her wild rumfliegt. Wahrscheinlich geht die konmari Methode irgendwann schnell von der Hand.

Kann mir hier irgendwer realistische erprobte Berichte erstatten, wie sich sowas auf Dauer in einer Großfamilie durchsetzt??

Und wenn ich nur das behalte, was mich glücklich macht... Ich lebe in einem Haus mit meinem mann dem gehört alles soweit mit... Ich kann auf den schneebesen verzichten. Kochen macht mich nicht glücklich aber meinen Mann

Aaaaber ich will viele Ecken. Schränke, Kisten etc ausnutzen und klug einpacken. Bewusst entscheiden, was wirklich Not tut im Schrank. Grad im keller, also halte ich durch beim Lesen und hoffe auf einen baldigen zeitlichen Rahmen, indem ich beginnen kann.

Ich finde die Faltmethode von ihr ehrlich gesagt nicht aufwendiger als normales Falten. Im Prinzip ist es nur eine Faltung mehr. Bis vor einem Monat hatten wir noch viele Schubladen zum Aufbewahren und da ging das mit der Methode von ihr wirklich gut und es passte auch mehr rein. So habe ich z.B. die Klamotten von den zwei Kleinen in 3 Schubladen bekommen plus eine Stange zum Aufhängen der Kleider.

Also es ist definitiv machbar mit Großfamilie- ich lege die Wäsche oft, wenn ich die Kinder im Garten beaufsichtigen und die spielen (im Sommer. Vorteil: Man spart sich den Zwischenschritt des Abnehmens, in den Korb legens und Reinbringens) oder wenn der Mittlere Hausis macht und ich daneben sitze (im Winter).

Übrigens geht es mir genauso wie dir - in derr Küche kann ich auf so manches verzichten Wir sind gerade umgezogen und ich habe die Küchenkisten ausgepackt.... bei so manchem Teil weisd nicht mal die Funktion des Dings, was ich ausgepackt habe
Serafinchen
4541 Beiträge
20.01.2019 01:20
Wohn und Essbereich sind nun fast fertig geworden haben die letzten Tage sehr viel aussortiert.
Dahinter ist noch der Bürobereich (nicht auf dem Bild ersichtlich), dafür haben wir noch ein Kallax bestellt.

20.01.2019 17:09
Und wieder eine Ecke. Das Schlafzimmer ist jetzt bald geschafft

20.01.2019 19:29
Ich hab auch einiges weg - ohne Bilder aber. Bisher Weihnachtsdeko, Bücher (ja Zaubi - hab mich von ganz viel getrennt, aber ich lese zwar irre gerne, aber das Besitzen bringt mir eigentlich gar nix ), Spiele, die nicht gespielt wurden. Bißl Deko. Der eine Sohn mistet Lego aus. Nach und nach... Es tut gut.
20.01.2019 19:47
Zitat von Mathelenlu:

Ich hab auch einiges weg - ohne Bilder aber. Bisher Weihnachtsdeko, Bücher (ja Zaubi - hab mich von ganz viel getrennt , aber ich lese zwar irre gerne, aber das Besitzen bringt mir eigentlich gar nix ), Spiele, die nicht gespielt wurden. Bißl Deko. Der eine Sohn mistet Lego aus. Nach und nach... Es tut gut.


Solange du meine behalten hast, ist alles gut.
20.01.2019 19:48
Ich habe auch noch weiter gemacht Bettwäsche und Handtücher.
Nickitierchen
26602 Beiträge
20.01.2019 19:53
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich habe auch noch weiter gemacht Bettwäsche und Handtücher.

Ich bekomm richtig Lust... Du fleißiges biene

Wenn die Eingewöhnung weiter so gut läuft, hab ich vorm Arbeitsbeginn vllt noch paar Vormittage, um Klamotten, Bastelschrank, Bücher, Deko und Handtücher und Badezimmerschrank zu schaffen....
21.01.2019 07:01
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Mathelenlu:

Ich hab auch einiges weg - ohne Bilder aber. Bisher Weihnachtsdeko, Bücher (ja Zaubi - hab mich von ganz viel getrennt , aber ich lese zwar irre gerne, aber das Besitzen bringt mir eigentlich gar nix ), Spiele, die nicht gespielt wurden. Bißl Deko. Der eine Sohn mistet Lego aus. Nach und nach... Es tut gut.


Solange du meine behalten hast, ist alles gut.


Ja, sind tatsächlich noch da .
Choco
4299 Beiträge
21.01.2019 09:02
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich habe auch noch weiter gemacht Bettwäsche und Handtücher.


Du Streber
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt