Mütter- und Schwangerenforum

Probleme mit der Haushaltsführung

Gehe zu Seite:
shelyra
69243 Beiträge
25.11.2015 14:22
Zitat von Anonym 185194:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

Zitat von oORosenstolzOo:

Hmm, vielleicht kleine Zettel schreiben, was Du über den Tag verteilt schaffen möchtest, damit es nach und nach vielleicht besser klappt.

Ich zb. fang direkt morgens um 8 Uhr an wenn ich alleine in der Wohnung bin und mache dann alles was anfällt und danach hab ich dann Zeit für andere Dinge ohne mir Gedanken zumachen das irgendwas noch gemacht werden muss


zettel schreiben bringt nichts ( bei mir), ich schreib sie aber halt mich nicht dran.

mein mann steht immer gegen 3 auf, ich steh mit auf
- mach ihm seine brote
- leg ihm seine sachen raus ( büglen muss er alleine)
- und koch ihm sein kaffee

gegen halb fünf macht er los.

halb fünf möchte ich nur noch nicht anfangen, wegen de nachbarn.
leider geh ich dann aber gegen 7 mich noch mal hinlegen für ca. 3h
leider komme ich dann aber auch wenig in die gänge.


Er steht um 3 Uhr auf und geht um 4:30 Uhr aus dem Haus. Wenn du ihm seine Brote, seinen Kaffee und seine Klamotten bereit legst...was zur Hölle macht er in den 1,5h Da würde ich gar nicht mit aufstehen!
Schlaf länger, dann bist du ausgeschlafen und kannst besser in den Tag starten. Da hätte ich auch keine Lust auf Haushalt.
Kaffeemaschine kann er sich am Abend vorher bereit machen, Klamotten ebenfalls. Auch Brote kann er sich am Abend vorher machen oder eben in den 1,5h frisch machen.


er is ca. 13h arbeiten, da hätte ich keine lust das auch noch zu machen

außerdem schlafen wir in der stube dort wo auch de küche is also werde ich automatisch mit wach

und was machst du dann bis um 7 bis du dich wieder hinlegst?
gibt doch soviel hausarbeit die keinen lärm macht die man in der zeit locker erledigen könnte
Tigger90
3736 Beiträge
25.11.2015 14:23
Zitat von Anonym 185194:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

Zitat von oORosenstolzOo:

Hmm, vielleicht kleine Zettel schreiben, was Du über den Tag verteilt schaffen möchtest, damit es nach und nach vielleicht besser klappt.

Ich zb. fang direkt morgens um 8 Uhr an wenn ich alleine in der Wohnung bin und mache dann alles was anfällt und danach hab ich dann Zeit für andere Dinge ohne mir Gedanken zumachen das irgendwas noch gemacht werden muss


zettel schreiben bringt nichts ( bei mir), ich schreib sie aber halt mich nicht dran.

mein mann steht immer gegen 3 auf, ich steh mit auf
- mach ihm seine brote
- leg ihm seine sachen raus ( büglen muss er alleine)
- und koch ihm sein kaffee

gegen halb fünf macht er los.

halb fünf möchte ich nur noch nicht anfangen, wegen de nachbarn.
leider geh ich dann aber gegen 7 mich noch mal hinlegen für ca. 3h
leider komme ich dann aber auch wenig in die gänge.


Er steht um 3 Uhr auf und geht um 4:30 Uhr aus dem Haus. Wenn du ihm seine Brote, seinen Kaffee und seine Klamotten bereit legst...was zur Hölle macht er in den 1,5h Da würde ich gar nicht mit aufstehen!
Schlaf länger, dann bist du ausgeschlafen und kannst besser in den Tag starten. Da hätte ich auch keine Lust auf Haushalt.
Kaffeemaschine kann er sich am Abend vorher bereit machen, Klamotten ebenfalls. Auch Brote kann er sich am Abend vorher machen oder eben in den 1,5h frisch machen.


er duscht
bügelt sein hemd und wir frühstücken noch zusammen


Ich bügel nie wirklich. Das kann man doch auch am Abend vorher machen oder?
Und für was machst du ihm Brote wenn ihr zusammen frühstückt
Ich würde auf das gemeinsame Frühstück verzichten, dafür länger schlafen und dann gescheit in den Tag starten. Würde ich täglich um 3 Uhr aufstehen wäre ich auch zu nichts in der Lage.

Meine bessere Hälfte steht um 5:45 Uhr auf und verlässt das Haus gegen 6:15. Ich stehe meistens um 7 Uhr auf. Wir essen dann am Abend gemeinsam. Frühstück isst er auf der Arbeit.
Anonym 185194
37 Beiträge
25.11.2015 14:24
Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

...


Er steht um 3 Uhr auf und geht um 4:30 Uhr aus dem Haus. Wenn du ihm seine Brote, seinen Kaffee und seine Klamotten bereit legst...was zur Hölle macht er in den 1,5h Da würde ich gar nicht mit aufstehen!
Schlaf länger, dann bist du ausgeschlafen und kannst besser in den Tag starten. Da hätte ich auch keine Lust auf Haushalt.
Kaffeemaschine kann er sich am Abend vorher bereit machen, Klamotten ebenfalls. Auch Brote kann er sich am Abend vorher machen oder eben in den 1,5h frisch machen.


er duscht
bügelt sein hemd und wir frühstücken noch zusammen


Ich bügel nie wirklich. Das kann man doch auch am Abend vorher machen oder?
Und für was machst du ihm Brote wenn ihr zusammen frühstückt
Ich würde auf das gemeinsame Frühstück verzichten, dafür länger schlafen und dann gescheit in den Tag starten. Würde ich täglich um 3 Uhr aufstehen wäre ich auch zu nichts in der Lage.

Meine bessere Hälfte steht um 5:45 Uhr auf und verlässt das Haus gegen 6:15. Ich stehe meistens um 7 Uhr auf. Wir essen dann am Abend gemeinsam. Frühstück isst er auf der Arbeit.


für die arbeit mach ich die
er hat einen 13h job
Anonym 185194
37 Beiträge
25.11.2015 14:25
Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

...


Er steht um 3 Uhr auf und geht um 4:30 Uhr aus dem Haus. Wenn du ihm seine Brote, seinen Kaffee und seine Klamotten bereit legst...was zur Hölle macht er in den 1,5h Da würde ich gar nicht mit aufstehen!
Schlaf länger, dann bist du ausgeschlafen und kannst besser in den Tag starten. Da hätte ich auch keine Lust auf Haushalt.
Kaffeemaschine kann er sich am Abend vorher bereit machen, Klamotten ebenfalls. Auch Brote kann er sich am Abend vorher machen oder eben in den 1,5h frisch machen.


er duscht
bügelt sein hemd und wir frühstücken noch zusammen


Ich bügel nie wirklich. Das kann man doch auch am Abend vorher machen oder?
Und für was machst du ihm Brote wenn ihr zusammen frühstückt
Ich würde auf das gemeinsame Frühstück verzichten, dafür länger schlafen und dann gescheit in den Tag starten. Würde ich täglich um 3 Uhr aufstehen wäre ich auch zu nichts in der Lage.

Meine bessere Hälfte steht um 5:45 Uhr auf und verlässt das Haus gegen 6:15. Ich stehe meistens um 7 Uhr auf. Wir essen dann am Abend gemeinsam. Frühstück isst er auf der Arbeit.


achja ich bügel auch nicht das macht er.
wieso er abends nicht bügelt wenn er gegen 19 uhr heim kommt, is er zu knülle
Tigger90
3736 Beiträge
25.11.2015 14:26
Zitat von Anonym 185194:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

Zitat von oORosenstolzOo:

Hmm, vielleicht kleine Zettel schreiben, was Du über den Tag verteilt schaffen möchtest, damit es nach und nach vielleicht besser klappt.

Ich zb. fang direkt morgens um 8 Uhr an wenn ich alleine in der Wohnung bin und mache dann alles was anfällt und danach hab ich dann Zeit für andere Dinge ohne mir Gedanken zumachen das irgendwas noch gemacht werden muss


zettel schreiben bringt nichts ( bei mir), ich schreib sie aber halt mich nicht dran.

mein mann steht immer gegen 3 auf, ich steh mit auf
- mach ihm seine brote
- leg ihm seine sachen raus ( büglen muss er alleine)
- und koch ihm sein kaffee

gegen halb fünf macht er los.

halb fünf möchte ich nur noch nicht anfangen, wegen de nachbarn.
leider geh ich dann aber gegen 7 mich noch mal hinlegen für ca. 3h
leider komme ich dann aber auch wenig in die gänge.


Er steht um 3 Uhr auf und geht um 4:30 Uhr aus dem Haus. Wenn du ihm seine Brote, seinen Kaffee und seine Klamotten bereit legst...was zur Hölle macht er in den 1,5h Da würde ich gar nicht mit aufstehen!
Schlaf länger, dann bist du ausgeschlafen und kannst besser in den Tag starten. Da hätte ich auch keine Lust auf Haushalt.
Kaffeemaschine kann er sich am Abend vorher bereit machen, Klamotten ebenfalls. Auch Brote kann er sich am Abend vorher machen oder eben in den 1,5h frisch machen.


er is ca. 13h arbeiten, da hätte ich keine lust das auch noch zu machen

außerdem schlafen wir in der stube dort wo auch de küche is also werde ich automatisch mit wach


Also sorry, aber Klamotten rauslegen ist ja wohl kein Beinbruch. Das sollte auch bei 13h Arbeit noch machbar sein. Für mich legen sich erwachsene Menschen ihre Klamotten selbst raus, egal wie viel sie arbeiten. Das ist am Abend eine Sache von einer Minute
25.11.2015 14:48
Ich kann Dir nur Raten, such Dir etwas, Was Dich unter Druck setzt. Ich muss z.B. immer damit rechnen, daß unangemeldeter Besuch vor der Tür steht. Und Du musst Deinen Pöppes hoch kriegen, wenn Du weißt, das etwas gemacht werden muss, dann mach es sofort, und warte nicht darauf, bis Du gar keine Lust hast.
Prinzessin_Skadi
352 Beiträge
25.11.2015 14:51
Vielleicht ist das hier ja was für dich:
http://www.flylady.net/
Das soll dir helfen eine strukturierte Grundsauberkeit zu entwickeln.
Die 31 Babysteps sind da wirklich ein guter Einstieg.
Nur leider auf Englisch, aber ich nutze einige Methoden seit längeren und könnte jederzeit Besuch empfangen trotz fauler Tage zwischendurch Das war früher noch anders...
Indira
13683 Beiträge
25.11.2015 14:57
Ich hasse Hausarbeit

Immer das Gleiche und am Abend sieht es hier wieder aus wie vorher

Allerdings sind wir auch zu 5. Und die Kinder 1 , 4 und 6 Jahre alt und noch keine Hilfe

Das mit den Leuten einladen mache ich auch. Einmal die Woche, das ist ein Anreiz zum aufräumen .

Außerdem ist Dienstag Vormittag mein Putztag. Da sind alle 3 Kids aus dem Haus und dann komm ich auch mal zu was!

Mein Haushalt ist auch so groß, dass ich nie fertig bin. Deshalb habe ich mir ein tägliches Limit gesetzt.
Ich putze vormittags 45 Minuten und wenn die Jungs schlafen nochmal 30 Minuten. Mehr nicht.

Dazu kommt natürlich noch das einkaufen, essen zubereiten und danach die Küche wieder aufräumen.

Langweilig wird mir sicher nicht.

Wäsche waschen ich jeden zweiten Tag, zusammenlegen und aufräumen nur Samstag früh.

So ist ein gewisser Plan vorhanden, der nicht zu streng ist aber eine gewisse Grundordnung garantiert.

Außerdem habe ich ja noch einen Partnerschaft!

So einige Dinge darf er auch machen.
Morgens die Spülmaschine ausräumenund der Müll gehört ihm
Außerdem samstags mit den Jungs das Kinderzimmer aufräumen.

Und wenn er abends vor 20:00 daheim ist, macht er die Küche sauber während ich die Jungs ins Bett bringe.

25.11.2015 14:59
I
Zitat von Anonym 185194:

Zitat von markusmami:

Bist Du Mutter? Hängt es evtl. auch daran, da sah mein Haushalt auch immer aus und jetzt bin ich berufstätig und Mutter, bei uns sieht es auch nicht geleckt aus.


ja ich bin mutter. er is fast 5
lebt zwei wochen bei mir und zwei bei papa.

dennoch könntest du trotzdem leute spontan rein lassen?

nach dem kochen räume ich nicht auf manchmal dauert das auch drei tage bis ich es aufräume.
Okay also im Moment steht das Geschirr auch noch rum, also wen njeztt jemand käme, würde er die Küche auch so vorfinden, wäre mir wurscht. Ganz ehrlich. Was ist es denn, dass dich dann so sehr stört - wo ist der Haken, bzw. was meinst Du was Dich hindert?
25.11.2015 15:01
Zitat von Indira:

Ich hasse Hausarbeit

Immer das Gleiche und am Abend sieht es hier wieder aus wie vorher

Allerdings sind wir auch zu 5. Und die Kinder 1 , 4 und 6 Jahre alt und noch keine Hilfe

Das mit den Leuten einladen mache ich auch. Einmal die Woche, das ist ein Anreiz zum aufräumen .

Außerdem ist Dienstag Vormittag mein Putztag. Da sind alle 3 Kids aus dem Haus und dann komm ich auch mal zu was!

Mein Haushalt ist auch so groß, dass ich nie fertig bin. Deshalb habe ich mir ein tägliches Limit gesetzt.
Ich putze vormittags 45 Minuten und wenn die Jungs schlafen nochmal 30 Minuten. Mehr nicht.

Dazu kommt natürlich noch das einkaufen, essen zubereiten und danach die Küche wieder aufräumen.

Langweilig wird mir sicher nicht.

Wäsche waschen ich jeden zweiten Tag, zusammenlegen und aufräumen nur Samstag früh.

So ist ein gewisser Plan vorhanden, der nicht zu streng ist aber eine gewisse Grundordnung garantiert.

Außerdem habe ich ja noch einen Partnerschaft!

So einige Dinge darf er auch machen.
Morgens die Spülmaschine ausräumenund der Müll gehört ihm
Außerdem samstags mit den Jungs das Kinderzimmer aufräumen.

Und wenn er abends vor 20:00 daheim ist, macht er die Küche sauber während ich die Jungs ins Bett bringe.
Ich bin vormittags meist arbeiten - an dem freien Tag gehe ich einkaufen. Müll raustragen, Spülmaschine ein und ausräumen gehört zu dem selbstverständlichen dazu. Und alles andere wird Samstag in Gemeinschaftsarbeit erledigt.
25.11.2015 15:04
Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Anonym 185194:

...


Er steht um 3 Uhr auf und geht um 4:30 Uhr aus dem Haus. Wenn du ihm seine Brote, seinen Kaffee und seine Klamotten bereit legst...was zur Hölle macht er in den 1,5h Da würde ich gar nicht mit aufstehen!
Schlaf länger, dann bist du ausgeschlafen und kannst besser in den Tag starten. Da hätte ich auch keine Lust auf Haushalt.
Kaffeemaschine kann er sich am Abend vorher bereit machen, Klamotten ebenfalls. Auch Brote kann er sich am Abend vorher machen oder eben in den 1,5h frisch machen.


er is ca. 13h arbeiten, da hätte ich keine lust das auch noch zu machen

außerdem schlafen wir in der stube dort wo auch de küche is also werde ich automatisch mit wach


Also sorry, aber Klamotten rauslegen ist ja wohl kein Beinbruch. Das sollte auch bei 13h Arbeit noch machbar sein. Für mich legen sich erwachsene Menschen ihre Klamotten selbst raus, egal wie viel sie arbeiten. Das ist am Abend eine Sache von einer Minute
Du das wäre ja noch was, dass ich ihm sein Frühstück mache oder klamotten raussuche,
Obsidian
15967 Beiträge
25.11.2015 15:13
Ich hab früher nach der Werbepausen-Aufräum-Praxis geputzt. Vielleicht wär das was für dich, wenn du tagsüber gern und viel fernsiehst.
Eine Sendung an und die bleibt auch in den Werbepausen an, nicht den Kanal wechseln. Und in der Werbung wird dann was erledigt. Spüli ein oder ausräumen. Staubsaugen, so weit wie die Werbung reicht. Wäsche zusammenlegen, was aufräumen, irgendwo drüberwischen. Immer nur genau so lange, bis die Sendung wieder losgeht.
Man kann da nen richtigen Sport draus machen und oft hab ich mich dabei ertappt, dass ich während der Sendung schon ein Blitzprogramm geplant habe, was ich gleich mache. Es sind ja immer nur 6 oder 7 Minuten aber die dann volle Kanne. Hat teilweise richtig Spaß gemacht.
25.11.2015 15:15
Zitat von Obsidian:

Ich hab früher nach der Werbepausen-Aufräum-Praxis geputzt. Vielleicht wär das was für dich, wenn du tagsüber gern und viel fernsiehst.
Eine Sendung an und die bleibt auch in den Werbepausen an, nicht den Kanal wechseln. Und in der Werbung wird dann was erledigt. Spüli ein oder ausräumen. Staubsaugen, so weit wie die Werbung reicht. Wäsche zusammenlegen, was aufräumen, irgendwo drüberwischen. Immer nur genau so lange, bis die Sendung wieder losgeht.
Man kann da nen richtigen Sport draus machen und oft hab ich mich dabei ertappt, dass ich während der Sendung schon ein Blitzprogramm geplant habe, was ich gleich mache. Es sind ja immer nur 6 oder 7 Minuten aber die dann volle Kanne. Hat teilweise richtig Spaß gemacht.
DAs habe ich auch schon gemacht, gerade wo ich noch daheim war und mittags - wenn die kleinen ihren Mittagsschlaf gemacht haben , geputzt habe. Und danach sah es wenigstens wieder einigermaßen vorzeigbar aus.
Nadine07
2453 Beiträge
25.11.2015 15:48
Zitat von Obsidian:

Ich hab früher nach der Werbepausen-Aufräum-Praxis geputzt. Vielleicht wär das was für dich, wenn du tagsüber gern und viel fernsiehst.
Eine Sendung an und die bleibt auch in den Werbepausen an, nicht den Kanal wechseln. Und in der Werbung wird dann was erledigt. Spüli ein oder ausräumen. Staubsaugen, so weit wie die Werbung reicht. Wäsche zusammenlegen, was aufräumen, irgendwo drüberwischen. Immer nur genau so lange, bis die Sendung wieder losgeht.
Man kann da nen richtigen Sport draus machen und oft hab ich mich dabei ertappt, dass ich während der Sendung schon ein Blitzprogramm geplant habe, was ich gleich mache. Es sind ja immer nur 6 oder 7 Minuten aber die dann volle Kanne. Hat teilweise richtig Spaß gemacht.
Jaa, das hab ich früher auch gemacht^^

Ansonsten auch gern: Speed-aufräumen.
Für jeden Raum kriegt man nur fünf Minuten, danach muss man weiter zum nächsten. So erledigt man zwar nur das nötigste, aber immerhin ist es nicht mehr das komplette Chaos.
Ist halt ein Sprint: man muss schnell sein - ist dafür dann aber halt auch schnell fertig und hat zumindest ein bißchen was geschafft.
Blancanieves
2206 Beiträge
25.11.2015 15:57
Ich mag Hausarbeit auch nicht wirklich- ausser buegeln und Waesche waschen.

Ich habe das Glueck, noch mit den Schwiegereltern zusammenzuwohnen, da teilt sich die Arbeit- ist aber auch mehr. Wir sind insgesamt 7 Personen, wenn hier was liegengelassen wird, sieht es aus als haette ne Bombe eingeschlagen.

Ich mache das so- wenn ich koche, muss ich nicht die ganze Zeit am Herd stehen, also spuele ich waehrrendessen ein paar Dinge, die ich zum Kochen benutzt habe. Das macht schon einen Unterschied.

Ansonsten, die Idee mit dem Turbo Aufraeumen hat sich bei mir auch sehr bewaehrt!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt