Probleme mit der Haushaltsführung
26.11.2015 09:22
also ich finds nicht so schlimm.
Da hab ich schon ganz andere Wohnungen gesehen..
Da hab ich schon ganz andere Wohnungen gesehen..
26.11.2015 09:24
Zitat von tanja1704:Also ganz ehrlich es gibt schlimmeres, da muß man einfahc nur mal nen Tag mit Aufräumen zu bringen, evtl. mit Männe zusammnen und dann ist das okay. Du hast ja die Möglichkeit unter die Küche da was zu stellen, ich würde für das Leergut, einfach ne Kiste hinstellen und di edann beim nächsten Einkaufen einfach mitnehmen.
Macht jetzt für mich keinen komplett unaufgeräumten Eindruck oder auch dreckigen Eindruck. Was passt dir hier selbst nicht wirklich?
Was mich persönlich stören würde, wären die leeren Cola-Flaschen, die umher stehen. Wir sammeln die in einem Sack in der Abstellkammer. Habt ihr sowas? Ich habe keine leeren Flaschen umher stehen, aber das ist jedem das Seine, wenn du keinen Platz hast, die wo anders unter zu bringen oder dich nicht stören.. Allgemein haben wir die Getränke in der Abstellkammer und nicht in der Küche.
Hier siehts doch auch nicht dreckig aus, oder?
Das bisschen Spielzeug am Boden stört doch nicht, oder dich etwa?
Ansonsten kannst du das ja in eine Kiste geben, oder so.
Was steht denn da alles am Fensterbrett? Kann das schwer erkennen.
Das Regal kann man ja schön zusammen räumen, dann siehts nicht so aus. Und was steht da alles am Heizkörper?Sims? Weg damit...
Betten aufschütteln?
Darf ich blöd fragen, was das am Boden ist? Oder für wen?
Die Kleidungsstücke daneben kann man ja aufheben und müssen nicht am Boden liegen. Und was ist das alles wieder am Fensterbrett?
Macht doch auch nicht so einen schlechten Eindruck. Der Kabelsalat sieht nicht so schön aus, aber sonst...
wie "dreckig" es nun ist und wieviel geputzt wird, kann man von hier aus schwer beurteilen...
wieviel Quadratmeter habt ihr denn im Gesamten zur Verfügung?
26.11.2015 10:28
Naja. Es gibt wirklich schlimmeres.
Was ist das denn für ein decken gekruschtel da neben der Couch?
Ja das mit den Rechner und Kabel problemen kenne ich
Meiner hat in der Ecke vom Wozi seinen Schreibtisch. Da seh ich beim aufräumen auch meistens drüber weg weil er seinen Kram mal schön selber in ordnung halten kann
Ich habs nicht mehr ganz in Erinnerung aber hattest du nicht gesagt dein Kind ist 4 oder 5? Und dann schläft er in dem Reisebett?
Das mousepad hab ich auch
ist das nur blöder lichteinfall oder müsste der Tisch und das keyboard mal dringend gewischt werden?
Für mein empfinden steht bei dir einfach zuviel nippes rum. Das sieht dann halt irgendwann nicht mehr wie deko sondern unordentlich aus. Weniger ist mehr
Ich möchte dich damit nicht angreifen. Ich bin ja auch der totale deko antiheld, aber irgendwie wirkt es auch so unwohnlich
Ist das auch evtl. Ein Grund das du nicht die lust hast alles schön herzurichten? Also in ordnung zu halten.
Warum stellt ihr euch nicht ins kinderzimmer ein 140er Bett und nutzt das. Und wenn der kurze da ist wandert ihr halt ins Wohnzimmer aus?
Und nimm die kippen vom Tisch
ich hasse das, obwohl wir beide selber Raucher sind. Das sieht immer irgendwie seltsam aus, gerade wenn man eh nicht drinnen raucht.
Und zu deinem Mann. Es weiß ja eh niemand wie euer verhältnis sonst zueinander ist.
Aber ehrlich gesagt wäre ich auch estwas angepisst wenn ich 13 stunden arbeiten bin und meine Frau war den ganzen tag zuhause und es sieht aus wie sau. Überspitzt gesagt.
was ihn natürlich nicht davon entbindet seine sachen in die wäsche zu räumen.
Hier wird auch nur gewaschen was es zumindest ins bad auf den wäschekorb geschafft hat. Ansonsten kann er nackig gehen
Was ist das denn für ein decken gekruschtel da neben der Couch?
Ja das mit den Rechner und Kabel problemen kenne ich

Meiner hat in der Ecke vom Wozi seinen Schreibtisch. Da seh ich beim aufräumen auch meistens drüber weg weil er seinen Kram mal schön selber in ordnung halten kann

Ich habs nicht mehr ganz in Erinnerung aber hattest du nicht gesagt dein Kind ist 4 oder 5? Und dann schläft er in dem Reisebett?

Das mousepad hab ich auch

Für mein empfinden steht bei dir einfach zuviel nippes rum. Das sieht dann halt irgendwann nicht mehr wie deko sondern unordentlich aus. Weniger ist mehr

Ich möchte dich damit nicht angreifen. Ich bin ja auch der totale deko antiheld, aber irgendwie wirkt es auch so unwohnlich

Ist das auch evtl. Ein Grund das du nicht die lust hast alles schön herzurichten? Also in ordnung zu halten.
Warum stellt ihr euch nicht ins kinderzimmer ein 140er Bett und nutzt das. Und wenn der kurze da ist wandert ihr halt ins Wohnzimmer aus?
Und nimm die kippen vom Tisch

Und zu deinem Mann. Es weiß ja eh niemand wie euer verhältnis sonst zueinander ist.
Aber ehrlich gesagt wäre ich auch estwas angepisst wenn ich 13 stunden arbeiten bin und meine Frau war den ganzen tag zuhause und es sieht aus wie sau. Überspitzt gesagt.
was ihn natürlich nicht davon entbindet seine sachen in die wäsche zu räumen.
Hier wird auch nur gewaschen was es zumindest ins bad auf den wäschekorb geschafft hat. Ansonsten kann er nackig gehen

26.11.2015 10:40
Sorry wenn ich das so sage, aber du hast den ganzen Tag Zeit diese piseligen 55qm in Schuss zu halten aber kriegst es nicht gebacken?!
Du hast kein Kind da, gehst nicht arbeiten und dein Mann ist die meiste Zeit außer Haus...da kann ich verstehen das dein Mann sauer ist wenn er nach Hause kommt und es so "schlampig" aussieht.
Ich bin auch kein Putzteufel und ich gehe arbeiten und bin alleinerziehend und unsere Wohnung ist größer aber so sieht es bei uns nie aus.
Wir machen auch mal einen Schlumpftag und haben dann gefühlte drölfzig Decken und Kissen auf dem Sofa ,
und da steht auch mal eine Wasserflasche und was zu futtern rum,
aber bevor ich Abends ins Bett gehe wird das weg geräumt.
Vielleicht solltest du halt mal nicht bis in die Puppen schlafen sondern eher aufstehen und dann den Haushalt schmeißen, dann bist du Mittags fertig und hast Zeit für dich.
Dein Mann geht den ganzen Tag arbeiten, ist doch klar das er in ein gemütliches und sauberes Zuhause kommen möchte und nicht in eine Rumpelkammer.
Pfandflaschen kommen bei uns immer in einen großen Sack und werden gesammelt und beim Großeinkauf weg gebracht.
Jeden Morgen werden die Betten aufgeschüttelt, direkt nach dem aufstehen...
Gespült wird je nach Bedarf, für einen Teller und eine Tasse Spüle ich hier auch nicht, aber das Gescgirr sollte auch nicht Mama zu mir sagen.
Wäsche nehme ich an wenn sie trocken ist und lege sie in den Schrank.
Gefegt oder gesaugt wird jeden Tag alleine schon wegen unseren 2 Katzen.
Im Bad wird jeden Tag einmal das Klo geputzt und das Waschbecken plus Katzenklos.
Und zweimal die Woche wird alles andere gemacht..
Tritt dir mal selbst in den Hintern und mach jeden Tag etwas!
Du hast kein Kind da, gehst nicht arbeiten und dein Mann ist die meiste Zeit außer Haus...da kann ich verstehen das dein Mann sauer ist wenn er nach Hause kommt und es so "schlampig" aussieht.
Ich bin auch kein Putzteufel und ich gehe arbeiten und bin alleinerziehend und unsere Wohnung ist größer aber so sieht es bei uns nie aus.
Wir machen auch mal einen Schlumpftag und haben dann gefühlte drölfzig Decken und Kissen auf dem Sofa ,
und da steht auch mal eine Wasserflasche und was zu futtern rum,
aber bevor ich Abends ins Bett gehe wird das weg geräumt.
Vielleicht solltest du halt mal nicht bis in die Puppen schlafen sondern eher aufstehen und dann den Haushalt schmeißen, dann bist du Mittags fertig und hast Zeit für dich.
Dein Mann geht den ganzen Tag arbeiten, ist doch klar das er in ein gemütliches und sauberes Zuhause kommen möchte und nicht in eine Rumpelkammer.
Pfandflaschen kommen bei uns immer in einen großen Sack und werden gesammelt und beim Großeinkauf weg gebracht.
Jeden Morgen werden die Betten aufgeschüttelt, direkt nach dem aufstehen...
Gespült wird je nach Bedarf, für einen Teller und eine Tasse Spüle ich hier auch nicht, aber das Gescgirr sollte auch nicht Mama zu mir sagen.

Wäsche nehme ich an wenn sie trocken ist und lege sie in den Schrank.
Gefegt oder gesaugt wird jeden Tag alleine schon wegen unseren 2 Katzen.
Im Bad wird jeden Tag einmal das Klo geputzt und das Waschbecken plus Katzenklos.
Und zweimal die Woche wird alles andere gemacht..
Tritt dir mal selbst in den Hintern und mach jeden Tag etwas!
26.11.2015 10:42
ich würd fürs spielzeug ein kallax-regal mit passenden boxen holen. dann sieht das schonmal aufgeräumter aus.
genauso für die leeren flaschen. ihr habt ja nen balkon - holt euch doch für dort ne tonne oder nen gelben-sack-halter. dann könnt ihr dort die leeren flaschen sammeln und keiner sieht es.
stellt ein großes bett ins kinderzimmer. wenn der kleine da ist nutzt er es, ansosnten ihr.
tagsüber würd ich das sofa zusammen klappen und die bettwäsche im kizi verstauen. dann sieht es schöner und wohnlicher aus. und nicht jeder sieht euer bettzeugs
die kabel würd ich in einem kabelkanal verstecken.
genauso für die leeren flaschen. ihr habt ja nen balkon - holt euch doch für dort ne tonne oder nen gelben-sack-halter. dann könnt ihr dort die leeren flaschen sammeln und keiner sieht es.
stellt ein großes bett ins kinderzimmer. wenn der kleine da ist nutzt er es, ansosnten ihr.
tagsüber würd ich das sofa zusammen klappen und die bettwäsche im kizi verstauen. dann sieht es schöner und wohnlicher aus. und nicht jeder sieht euer bettzeugs
die kabel würd ich in einem kabelkanal verstecken.
26.11.2015 10:50
Also ich bin wahrlich keine Putzfee, aber das find ich für 50m² schon arg vollgerümpelt
Und ich verstehe auch, wenn dein Mann da meckert, wenn du sonst nichts zu tun hast.
Ich denke auch, das Hauptproblem ist Stauraum.
Es liegen halt überall Sachen rum und das sieht sehr schlampig aus. Schafft euch ein paar Regale und Schränke an, dann sieht es ganz anders aus
z.B. einen Haushaltsschrank für Staubsauger, Putzmittel, Leergut,etc.
Oder das Leergut im großen Sack auf dem Balkon.

Und ich verstehe auch, wenn dein Mann da meckert, wenn du sonst nichts zu tun hast.
Ich denke auch, das Hauptproblem ist Stauraum.
Es liegen halt überall Sachen rum und das sieht sehr schlampig aus. Schafft euch ein paar Regale und Schränke an, dann sieht es ganz anders aus

z.B. einen Haushaltsschrank für Staubsauger, Putzmittel, Leergut,etc.
Oder das Leergut im großen Sack auf dem Balkon.
26.11.2015 12:03
Ich finde ihr habt wirklich viel zu wenig Stauraum. Diese ganzen offenen Sachen (in der Küche die Getränke, das Regal, Wohnzimmer) wirken halt sehr unordentlich.
Prinzipiell finde ich alles sehr lieblos eingerichtet und es wirkt rümpelig.
Und ungemachte Betten sehen immer unordentlich aus.
Prinzipiell finde ich alles sehr lieblos eingerichtet und es wirkt rümpelig.
Und ungemachte Betten sehen immer unordentlich aus.
26.11.2015 16:20
Naja, also ich finde jetzt nicht, dass es extrem chaotisch aussieht.
Danke für die Bilder, TE - so kann man sich das besser vorstellen
Also - in der Küche könnten euch so kleine Körbe helfen.
Aus Plastik, dann kann man sie fix mal abwaschen, wenn sie schmutzig geworden sind.
Gibt es für kleines Geld bei Woolworth.
Gedönse rein, Körbchen ins Regal, fertig.
Fürs Leergut würde ich bei der kleinen Küche einen Plastik-Müll-Ständer nehmen. So einen mit Klappe oben, Sack einhängen, Leergut rein, Deckel zu, fertig.
Nimmt nicht viel Platz weg, räumt aber optisch gut auf.
Glastisch im Wohnzimmer - einmal mit dem Lappen drüber, bißchen Glasreiniger dazu, fertig.
Die Computertastatur kann man absaugen, auch kein großer Akt.
Ich selbst hab auch nicht viel Deko herumstehen, mag aber auch keine Dekosachen.
Ist mir zu unruhig.
Aber das ist ja Geschmackssache. Ich kenne allerdings Wohnungen, wo wirklich jeder Quadratzentimeter voll mit Nippes steht - hier empfinde ich es gar nicht als übervoll.
Aber - man möge mir verzeihen -- ich empfinde die Wohnung als lieblos.
Es wirkt so kalt und ungemütlich.
Wie wäre es mit schönen, warmen Gardinen an den Fenstern oder Bildern an den Wänden?
Und auf die Fensterbänke könntet du Kerzen und Blumen stellen (falls niemand allergisch ist). Dann wirkt es gleich viel wohnlicher.
Das wäre natürlich der Feinschliff, aber nur so als Idee
Was mich schwer nerven würde, sind die ganzen Kabel im Wohnzimmer.
Kann man die nicht hinter die Möbel legen? Oder eine lockere (!) Schlaufe mit einem Kabelbinder machen? Nicht zu eng, sonst schmort das noch!
Und ansonsten vertrete ich den eisernen Grundsatz, dass Fensterbänke keine Abstellfläche sind!
Das Zeug, was darauf rumfliegt, gehört dort nicht hin.
Nimm dir einen Wäschekorb, geh an allen Fensterbänken entlang und sammle das Zeug ein. Dann schau, was davon weg kann, was bleibt und wohin es gehört.
Ist ne Sache von ein paar Minuten.
Der Trockenständer gehört auch nicht mitten in den Raum an die Wand.
Stell ihn ins Bad an die Wand.
Ich würde jetzt wirklich alles, was herumfliegt, in einen Karton tun und von dort aus wegsortieren.
Ich glaube, es ist einfacher und effizienter als mit jedem einzelnen Teil durch die Wohnung zu laufen.
Keep it simple
Fresh
Danke für die Bilder, TE - so kann man sich das besser vorstellen

Also - in der Küche könnten euch so kleine Körbe helfen.
Aus Plastik, dann kann man sie fix mal abwaschen, wenn sie schmutzig geworden sind.
Gibt es für kleines Geld bei Woolworth.
Gedönse rein, Körbchen ins Regal, fertig.
Fürs Leergut würde ich bei der kleinen Küche einen Plastik-Müll-Ständer nehmen. So einen mit Klappe oben, Sack einhängen, Leergut rein, Deckel zu, fertig.
Nimmt nicht viel Platz weg, räumt aber optisch gut auf.
Glastisch im Wohnzimmer - einmal mit dem Lappen drüber, bißchen Glasreiniger dazu, fertig.
Die Computertastatur kann man absaugen, auch kein großer Akt.
Ich selbst hab auch nicht viel Deko herumstehen, mag aber auch keine Dekosachen.
Ist mir zu unruhig.
Aber das ist ja Geschmackssache. Ich kenne allerdings Wohnungen, wo wirklich jeder Quadratzentimeter voll mit Nippes steht - hier empfinde ich es gar nicht als übervoll.
Aber - man möge mir verzeihen -- ich empfinde die Wohnung als lieblos.
Es wirkt so kalt und ungemütlich.
Wie wäre es mit schönen, warmen Gardinen an den Fenstern oder Bildern an den Wänden?
Und auf die Fensterbänke könntet du Kerzen und Blumen stellen (falls niemand allergisch ist). Dann wirkt es gleich viel wohnlicher.
Das wäre natürlich der Feinschliff, aber nur so als Idee

Was mich schwer nerven würde, sind die ganzen Kabel im Wohnzimmer.
Kann man die nicht hinter die Möbel legen? Oder eine lockere (!) Schlaufe mit einem Kabelbinder machen? Nicht zu eng, sonst schmort das noch!
Und ansonsten vertrete ich den eisernen Grundsatz, dass Fensterbänke keine Abstellfläche sind!
Das Zeug, was darauf rumfliegt, gehört dort nicht hin.
Nimm dir einen Wäschekorb, geh an allen Fensterbänken entlang und sammle das Zeug ein. Dann schau, was davon weg kann, was bleibt und wohin es gehört.
Ist ne Sache von ein paar Minuten.
Der Trockenständer gehört auch nicht mitten in den Raum an die Wand.
Stell ihn ins Bad an die Wand.
Ich würde jetzt wirklich alles, was herumfliegt, in einen Karton tun und von dort aus wegsortieren.
Ich glaube, es ist einfacher und effizienter als mit jedem einzelnen Teil durch die Wohnung zu laufen.
Keep it simple

Fresh
26.11.2015 19:57
Ich denke, dein Hauptproblem ist eher die Unordnung als die Sauberkeit. Wenn Sachen keinen Platz haben, wo sie hingehören, tut man sich mit dem aufräumen einfach schwer. Das ging mir auch schon so. Wie vorher schon mal jemand sagte, sammle erst mal alles, was so rumliegt, in einen Korb o.ä. Dann finde für alles einen festen Platz. Hast du zu wenig Stauraum, dann besorge dir Regale mit Schubkästen oder Kisten drin. Auf jeden Fall keine offenen Regale. Und dann bekommt alles seinen festen Platz. Außerdem gehört das Bettzeug weggeräumt. Das ist eben der Nachteil, wenn man im Wohnzimmer schläft. Die Schlafzimmertür kann man eher mal zumachen, und niemand sieht das umgemachte Bett. Im Wohnzimmer geht das leider nicht.
Wenn deinen Partner die Unordnung stört, kann er ja direkt mal mit seiner dreckwäsche anfangen. Ich kann verstehen, dass der Großteil der Hausarbeit an dir hängt, wenn er so lange arbeitet, aber sein Zeug kann er trotzdem selbst wegräumen. Also Dreckwäsche, schmutziges Geschirr, Zigarettenkippen usw.
Wie schon gesagt, Wäsche kann man beim Fernseh gucken zusammen legen. Außerdem würde ich an deiner Stelle beim Fernseh gucken die Hemden meines Mannes bügeln. So hast du das Gefühl, etwas sinnvolles getan zu haben, er muss nicht jeden morgen ein Hemd bügeln, und es liegen keine sauberen aber ungezügelten Hemden rum.
Außerdem würde ich nicht so früh mit ihm aufstehen. So kommst du zu einer "normaleren" Zeit aus dem Bett und bist sicher fitter, etwas im Haushalt zu tun. Und wie gesagt, bei 2 Personen und 50 m2 sollte das gar nicht so viel sein.
Ach ja, der Kabelsalat im Wohnzimmer gehört weggeräumt oder sortiert.
Wenn deinen Partner die Unordnung stört, kann er ja direkt mal mit seiner dreckwäsche anfangen. Ich kann verstehen, dass der Großteil der Hausarbeit an dir hängt, wenn er so lange arbeitet, aber sein Zeug kann er trotzdem selbst wegräumen. Also Dreckwäsche, schmutziges Geschirr, Zigarettenkippen usw.
Wie schon gesagt, Wäsche kann man beim Fernseh gucken zusammen legen. Außerdem würde ich an deiner Stelle beim Fernseh gucken die Hemden meines Mannes bügeln. So hast du das Gefühl, etwas sinnvolles getan zu haben, er muss nicht jeden morgen ein Hemd bügeln, und es liegen keine sauberen aber ungezügelten Hemden rum.
Außerdem würde ich nicht so früh mit ihm aufstehen. So kommst du zu einer "normaleren" Zeit aus dem Bett und bist sicher fitter, etwas im Haushalt zu tun. Und wie gesagt, bei 2 Personen und 50 m2 sollte das gar nicht so viel sein.
Ach ja, der Kabelsalat im Wohnzimmer gehört weggeräumt oder sortiert.
27.11.2015 06:10
Zitat von bluesix:
Naja. Es gibt wirklich schlimmeres.
Was ist das denn für ein decken gekruschtel da neben der Couch? das is ein platz fürn hund, das kommt wech wenn er wieder beim besitzer is.
Ja das mit den Rechner und Kabel problemen kenne ich![]()
Meiner hat in der Ecke vom Wozi seinen Schreibtisch. Da seh ich beim aufräumen auch meistens drüber weg weil er seinen Kram mal schön selber in ordnung halten kann![]()
Ich habs nicht mehr ganz in Erinnerung aber hattest du nicht gesagt dein Kind ist 4 oder 5? Und dann schläft er in dem Reisebett?![]()
er is vier, da wir sein altes bett verkauft haben, und er nächste woche ein großes bekommt, steht das erst mal fürn notfall da, da er gerade bei seinem papa is.
Das mousepad hab ich auchist das nur blöder lichteinfall oder müsste der Tisch und das keyboard mal dringend gewischt werden?
ja muss gemacht werden
Für mein empfinden steht bei dir einfach zuviel nippes rum. Das sieht dann halt irgendwann nicht mehr wie deko sondern unordentlich aus. Weniger ist mehr![]()
Ich möchte dich damit nicht angreifen. Ich bin ja auch der totale deko antiheld, aber irgendwie wirkt es auch so unwohnlich![]()
Ist das auch evtl. Ein Grund das du nicht die lust hast alles schön herzurichten? Also in ordnung zu halten.
das ding is, die wohnung is meinem mann, ich wohne zwar mit drin aber er kann so schlecht los lassen d.h er hat angst seine junggesselenen bude aufzugeben![]()
Warum stellt ihr euch nicht ins kinderzimmer ein 140er Bett und nutzt das. Und wenn der kurze da ist wandert ihr halt ins Wohnzimmer aus?
Und nimm die kippen vom Tischich hasse das, obwohl wir beide selber Raucher sind. Das sieht immer irgendwie seltsam aus, gerade wenn man eh nicht drinnen raucht.
Und zu deinem Mann. Es weiß ja eh niemand wie euer verhältnis sonst zueinander ist.
Aber ehrlich gesagt wäre ich auch estwas angepisst wenn ich 13 stunden arbeiten bin und meine Frau war den ganzen tag zuhause und es sieht aus wie sau. Überspitzt gesagt.
was ihn natürlich nicht davon entbindet seine sachen in die wäsche zu räumen.
Hier wird auch nur gewaschen was es zumindest ins bad auf den wäschekorb geschafft hat. Ansonsten kann er nackig gehen![]()
ich bin stolz auf ihn, er hat es gemacht.
wir verstehen uns super und ich sind meist glücklich aber das is eben ein streit thema aber ich glaube das wir das packen
mich stört die küche so sehr, sie is sehr abgenutzt und es macht keinen spaß sie zu säubern da ich das gefühl habe egal wie lange ich putze es bringt nichts.
ständig fällt was ab oder löst sich.
eine neue küche is momentan nicht möglich zumal das eine küche is die schon in der wohnung war und wir wohl auch irgendwann umziehen werden aber solange muss ich mich arrangieren.
27.11.2015 06:13
Zitat von KittyKat:
Ich denke, dein Hauptproblem ist eher die Unordnung als die Sauberkeit. Wenn Sachen keinen Platz haben, wo sie hingehören, tut man sich mit dem aufräumen einfach schwer. Das ging mir auch schon so. Wie vorher schon mal jemand sagte, sammle erst mal alles, was so rumliegt, in einen Korb o.ä. Dann finde für alles einen festen Platz. Hast du zu wenig Stauraum, dann besorge dir Regale mit Schubkästen oder Kisten drin. Auf jeden Fall keine offenen Regale. Und dann bekommt alles seinen festen Platz. Außerdem gehört das Bettzeug weggeräumt. Das ist eben der Nachteil, wenn man im Wohnzimmer schläft. Die Schlafzimmertür kann man eher mal zumachen, und niemand sieht das umgemachte Bett. Im Wohnzimmer geht das leider nicht.
Wenn deinen Partner die Unordnung stört, kann er ja direkt mal mit seiner dreckwäsche anfangen. Ich kann verstehen, dass der Großteil der Hausarbeit an dir hängt, wenn er so lange arbeitet, aber sein Zeug kann er trotzdem selbst wegräumen. Also Dreckwäsche, schmutziges Geschirr, Zigarettenkippen usw.
Wie schon gesagt, Wäsche kann man beim Fernseh gucken zusammen legen. Außerdem würde ich an deiner Stelle beim Fernseh gucken die Hemden meines Mannes bügeln. So hast du das Gefühl, etwas sinnvolles getan zu haben, er muss nicht jeden morgen ein Hemd bügeln, und es liegen keine sauberen aber ungezügelten Hemden rum. da er nicht möchte das ich seine hemden bügel lass ich es auch, ich hab es einmal gemacht und er hat sie alle nochmal gbügelt, das tue ich mir nicht mehr an.
Außerdem würde ich nicht so früh mit ihm aufstehen. So kommst du zu einer "normaleren" Zeit aus dem Bett und bist sicher fitter, etwas im Haushalt zu tun. Und wie gesagt, bei 2 Personen und 50 m2 sollte das gar nicht so viel sein.
Ach ja, der Kabelsalat im Wohnzimmer gehört weggeräumt oder sortiert. der kabelsalat gehört meinen mann und denn rühre ich nicht an, da er dort sehr empfindlich is
27.11.2015 06:29
Zitat von Fresh_easy:
Naja, also ich finde jetzt nicht, dass es extrem chaotisch aussieht.
Danke für die Bilder, TE - so kann man sich das besser vorstellen![]()
Also - in der Küche könnten euch so kleine Körbe helfen.
Aus Plastik, dann kann man sie fix mal abwaschen, wenn sie schmutzig geworden sind.
Gibt es für kleines Geld bei Woolworth.
Gedönse rein, Körbchen ins Regal, fertig.
Fürs Leergut würde ich bei der kleinen Küche einen Plastik-Müll-Ständer nehmen. So einen mit Klappe oben, Sack einhängen, Leergut rein, Deckel zu, fertig.
Nimmt nicht viel Platz weg, räumt aber optisch gut auf.
das mit dem sack is ne gute idee und ich weiß auch schon wohin damit
Glastisch im Wohnzimmer - einmal mit dem Lappen drüber, bißchen Glasreiniger dazu, fertig.
Die Computertastatur kann man absaugen, auch kein großer Akt.
Ich selbst hab auch nicht viel Deko herumstehen, mag aber auch keine Dekosachen.
Ist mir zu unruhig.
Aber das ist ja Geschmackssache. Ich kenne allerdings Wohnungen, wo wirklich jeder Quadratzentimeter voll mit Nippes steht - hier empfinde ich es gar nicht als übervoll.
Aber - man möge mir verzeihen -- ich empfinde die Wohnung als lieblos.
Es wirkt so kalt und ungemütlich. sehe ich auch so wie du.
Wie wäre es mit schönen, warmen Gardinen an den Fenstern oder Bildern an den Wänden?
Und auf die Fensterbänke könntet du Kerzen und Blumen stellen (falls niemand allergisch ist). Dann wirkt es gleich viel wohnlicher.
Das wäre natürlich der Feinschliff, aber nur so als Idee![]()
ja ich würde auch gerne vieles anders machen aber mein mann ( wie ich schon mal sagte) hat angst das seine geliebte "singlewohnung" komplett in frauen hand geht. wir sind seit 3 jahren zusammen und kennen tun wir uns seit 10 jahren. vor mir war er 10 jahre single und hat sich sein reich geschaffen zwar sporadisch aber ihm hat es gereicht
Was mich schwer nerven würde, sind die ganzen Kabel im Wohnzimmer.
Kann man die nicht hinter die Möbel legen? Oder eine lockere (!) Schlaufe mit einem Kabelbinder machen? Nicht zu eng, sonst schmort das noch! ich hab meinem mann schon ein paar mal gebetten das zutun, die ganzen kabel gehören zu denn beiden rechnern. ich fasse da nichts an, da er sehr empfindlich is
Und ansonsten vertrete ich den eisernen Grundsatz, dass Fensterbänke keine Abstellfläche sind!
Das Zeug, was darauf rumfliegt, gehört dort nicht hin.
Nimm dir einen Wäschekorb, geh an allen Fensterbänken entlang und sammle das Zeug ein. Dann schau, was davon weg kann, was bleibt und wohin es gehört.
Ist ne Sache von ein paar Minuten.
Der Trockenständer gehört auch nicht mitten in den Raum an die Wand.
Stell ihn ins Bad an die Wand. im bad is kaum platz dafür, normal steht er hinterm schrank aber in benutzung, stell ich ihn dort ab
Ich würde jetzt wirklich alles, was herumfliegt, in einen Karton tun und von dort aus wegsortieren.
Ich glaube, es ist einfacher und effizienter als mit jedem einzelnen Teil durch die Wohnung zu laufen.
Keep it simple![]()
Fresh
hier noch ein paar bad bilder
dieses zeug auf dem regal hasse ich wie die pest aber es darf nich wech

hier ein paar bilder an der wand

ich mag sie aber nicht dort an der wand
27.11.2015 11:13
du hast also quasi nichts zu sagen in seiner Wohnung... und wenn du etwas machst, gefällt's ihm ja doch nicht, hab ich das richtig verstanden?
ich würde entweder dafür sorgen, dass ihr ziemlich bald in eine gemeinsame Wohnung zieht, in der beide was zu melden haben oder andere Konsequenzen ziehen. das geht doch tierisch auf die Psyche, wenn du den ganzen Tag in einer Wohnung hockst, die dir nicht gefällt und in der du auch nichts zu sagen hast
ich würde entweder dafür sorgen, dass ihr ziemlich bald in eine gemeinsame Wohnung zieht, in der beide was zu melden haben oder andere Konsequenzen ziehen. das geht doch tierisch auf die Psyche, wenn du den ganzen Tag in einer Wohnung hockst, die dir nicht gefällt und in der du auch nichts zu sagen hast
27.11.2015 11:23
Zitat von Aylin86:
du hast also quasi nichts zu sagen in seiner Wohnung... und wenn du etwas machst, gefällt's ihm ja doch nicht, hab ich das richtig verstanden?
ich würde entweder dafür sorgen, dass ihr ziemlich bald in eine gemeinsame Wohnung zieht, in der beide was zu melden haben oder andere Konsequenzen ziehen. das geht doch tierisch auf die Psyche, wenn du den ganzen Tag in einer Wohnung hockst, die dir nicht gefällt und in der du auch nichts zu sagen hast
was zusagen hab ich schon aber bei einigen sachen lass ich lieber die finger bzw. hab ich einiges schon umgemoschelt aber eben nur langsam.
wir suchen schon ne wohnung aber is nich so einfach eine zufinden
27.11.2015 13:17
Zitat von Anonym 185194:
Zitat von Aylin86:
du hast also quasi nichts zu sagen in seiner Wohnung... und wenn du etwas machst, gefällt's ihm ja doch nicht, hab ich das richtig verstanden?
ich würde entweder dafür sorgen, dass ihr ziemlich bald in eine gemeinsame Wohnung zieht, in der beide was zu melden haben oder andere Konsequenzen ziehen. das geht doch tierisch auf die Psyche, wenn du den ganzen Tag in einer Wohnung hockst, die dir nicht gefällt und in der du auch nichts zu sagen hast
was zusagen hab ich schon aber bei einigen sachen lass ich lieber die finger bzw. hab ich einiges schon umgemoschelt aber eben nur langsam.
wir suchen schon ne wohnung aber is nich so einfach eine zufinden
Ach manche dinge kann man so nach und nach verschwinden lassen

Ich habe vor 3 monaten die lieblings boxershorts meines mannes entsorgt (der bund hing schon in fetzen

Da hat er bis heute nicht nach gefragt

Ist das nicht möglich deinem mann einen arbeitsplatz einzurichten?
großer schreibtisch, alles computer gekruschelt drauf und fertig.
Jab ich schon erwähnt das ich wohnwände hasse.

sobald da auch nur ein teil zuviel draufsteht sieht es aus wie eine rümpelkammer.
Das ist wirklich schade das er so garnicht loslassen will.
Ich denke wirklich das du selber auch viel mehr lust hättest es ordentlich zu halten wenn die wohnung "schön" wäre.
Sowas wie der wozi tisch geht trotzdem nicht. Das ist keine unordnung das ist dreck

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt