Mütter- und Schwangerenforum

Wieviel zahlt Ihr monatlich für Strom? 2E+ 2K

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.07.2015 23:22
Zitat von LoveSoul:

Uff das ist aber ganz schön günstig

Ich zahle für 2E+1K jetzt 100€ monatlich, vorher waren es 120€.
Ich habe einen Jahresverbrauch von 4000kw... .ich weiß auch nicht warum der so hoch ist Hab überall Energiesparbirnen bzw LED Birnen drin, und keine Geräte im Haushalt sind älter als 8 Jahre (ausser der TV ist noch ne Röhre).
Warmwasser läuft bei mir ebenfalls über Strom.


BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.07.2015 23:24
Zitat von sushimum:

Kommt doch auch etwas auf die größe von wohnung bzw haus drauf an oder?
Wir zahlen derzeit zu 2/3 63€ und werden bald runter gestuft auf ca 48€
Mein Mann ist aber auch seid dem einzug letztes jahr nur alle 2 wochenenden berufsmäßig bei uns in der Wohnung und unsere tochter verbraucht ja auch noch nicht viel


Beim Strom eher weniger! Nur weil ich 50 qm mehr habe, besitze ich ja trotzdem nur so viele Geräte wie ich brauche bzw. selbst wenn ich mehr Geräte hätte, dann kann ich die auch nicht alle gleichzeitig benutzen.
Carpe-Noctem
974 Beiträge
01.07.2015 23:46
Wir sind nun 2 E und 1 K, zahlen 40€ im Moment und geht zur Jahresrechnung 0 auf 0 auf. Passt also gut.

Wir sind aber recht stromsparend trotz Induktionskochfeld, Waschtrockner usw...haben etwa 1700-1900 Einheiten im Jahr.

Ps. 65m^2 Wohnung
julchen1908
2194 Beiträge
01.07.2015 23:58
64€ aktuell, aber Leo ist noch nciht mit dabei!

Wenn ich nochmal lese das ein 0-3 jähriges Kind kein Strom verbraucht dann frag ich mich wie ihr eure Flaschen warm bekommt! Oder gläschen erwärmt, bzw. kocht, und wer eure kind nachts wickelt..flaschen auskochen geht auch ohne strom... guckt aber der nachbar blöd wenn ich nene feuerchen mache .. mit nachtsichtbrille?! ein baby verbraucht mehr strom wie ein 4-6 jähriger, der lediglich im winter abends strom benötigt!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.07.2015 23:58
Zitat von Carpe-Noctem:

Wir sind nun 2 E und 1 K, zahlen 40€ im Moment und geht zur Jahresrechnung 0 auf 0 auf. Passt also gut.

Wir sind aber recht stromsparend trotz Induktionskochfeld , Waschtrockner usw...haben etwa 1700-1900 Einheiten im Jahr.

Ps. 65m^2 Wohnung


Wieso trotz? Waschtrockner gibts auch Geräte mit günstiger Energieeffizienzklasse.
Elli73
672 Beiträge
02.07.2015 00:04
Zitat von LoveSoul:

Uff das ist aber ganz schön günstig

Ich zahle für 2E+1K jetzt 100€ monatlich, vorher waren es 120€.
Ich habe einen Jahresverbrauch von 4000kw....ich weiß auch nicht warum der so hoch ist Hab überall Energiesparbirnen bzw LED Birnen drin, und keine Geräte im Haushalt sind älter als 8 Jahre (ausser der TV ist noch ne Röhre).
Warmwasser läuft bei mir ebenfalls über Strom.


Warmwasser macht in dem Fall eine Menge aus. Durchlauferhitzer(?) sind einfach wahnsinnig teuer im Verbrauch
Elli73
672 Beiträge
02.07.2015 00:17
Zitat von julchen1908:

64€ aktuell, aber Leo ist noch nciht mit dabei!

Wenn ich nochmal lese das ein 0-3 jähriges Kind kein Strom verbraucht dann frag ich mich wie ihr eure Flaschen warm bekommt! Oder gläschen erwärmt, bzw. kocht, und wer eure kind nachts wickelt..flaschen auskochen geht auch ohne strom... guckt aber der nachbar blöd wenn ich nene feuerchen mache .. mit nachtsichtbrille?! ein baby verbraucht mehr strom wie ein 4-6 jähriger, der lediglich im winter abends strom benötigt!


Ich stille mein Baby, es wird nicht extra gekocht, sondern es gibt das ganz normale Familienessen in minimalen Mengen, die den Verbrauch beim Kochen nicht beeinflussen. Fläschchen müssen natürlich auch nicht ausgekocht werden, weil wir keine haben. Zum nachts wickeln brauch ich Strom. Das stimmt. Ca. 8 Minuten pro Nacht eine kleine Nachttischlampe.

Dagegen brennt bei meiner großen(5) dauerhaft ein kleines Nachtlicht. Eine Zeit lang musste sogar immer das Flurlicht an bleiben. Es läuft oft stundenlang der mit Strom betriebene CD-Player. Und tagsüber ist auch viel häufiger das Licht an. Im Winter manchmal auch schon um halb 4. Und sie nutzt auch noch andere strombetriebene Geräte. Ab und zu den Fernseher samt DVD-Player z.B. Oder sie schaltet (auch tagsüber) die Lichterkette in ihrem Zimmer an.

Babys brauchen auch Strom (z.B. durch eine zusätzliche Ladung Wäsche in der Woche), aber bei uns definitiv nicht mehr als die großen Geschwistern, sondern weniger.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
02.07.2015 00:48
Zitat von Elli73:

Zitat von julchen1908:

64€ aktuell, aber Leo ist noch nciht mit dabei!

Wenn ich nochmal lese das ein 0-3 jähriges Kind kein Strom verbraucht dann frag ich mich wie ihr eure Flaschen warm bekommt! Oder gläschen erwärmt, bzw. kocht, und wer eure kind nachts wickelt..flaschen auskochen geht auch ohne strom... guckt aber der nachbar blöd wenn ich nene feuerchen mache .. mit nachtsichtbrille?! ein baby verbraucht mehr strom wie ein 4-6 jähriger, der lediglich im winter abends strom benötigt!


Ich stille mein Baby, es wird nicht extra gekocht, sondern es gibt das ganz normale Familienessen in minimalen Mengen, die den Verbrauch beim Kochen nicht beeinflussen. Fläschchen müssen natürlich auch nicht ausgekocht werden, weil wir keine haben. Zum nachts wickeln brauch ich Strom. Das stimmt. Ca. 8 Minuten pro Nacht eine kleine Nachttischlampe.

Dagegen brennt bei meiner großen(5) dauerhaft ein kleines Nachtlicht. Eine Zeit lang musste sogar immer das Flurlicht an bleiben. Es läuft oft stundenlang der mit Strom betriebene CD-Player. Und tagsüber ist auch viel häufiger das Licht an. Im Winter manchmal auch schon um halb 4. Und sie nutzt auch noch andere strombetriebene Geräte. Ab und zu den Fernseher samt DVD-Player z.B. Oder sie schaltet (auch tagsüber) die Lichterkette in ihrem Zimmer an.

Babys brauchen auch Strom (z.B. durch eine zusätzliche Ladung Wäsche in der Woche), aber bei uns definitiv nicht mehr als die großen Geschwistern, sondern weniger.


Also bei uns brennt auch Dauerlicht, es laufen verschieden PC´s und TV´s gleichzeitig. Und du hast Recht, in der Regel verbrauchen größere Kinder mehr Strom. Bspw. meine Teenagerin. Da läuft der TV und Receiver natürlich, nebenbei is der Lappi an und dabei rennt sie mit Handy & Headset durchs Zimmer und hört Musik oder telt.
Ach und wenn man Pech hat, dann läuft noch der Blu-Ray Player, weil se gerade ne Scheibe reingeworfen hatte als ihr einfiel, dass sie doch lieber Musik hört. Und im Winter brennen dann zusätzlich noch die Schreibtischlampe plus Deckenlampe, sobald es auch nur ein bisschen schummrig wird.

ABER unsere Kinder haben als Säuglinge auch Strom verbraucht. Wäsche waschen, Fläschchen machen, Sterilisator im 24 h Dauerbetrieb. BABYPHONE mit Bewegungs/Atmungsüberwachung. Achso und bedingt durch die Elternzeit war ich ja viel mehr zuhause und habe TV verbraucht, Licht, Laptop, Herd etc.pp.

Also mit jeweils einem Kind mehr, da ist unser Stromverbrauch um ca. 200 - 400 kw/h gestiegen und zwar direkt ab der Geburt. Wir hatten damals etwa 2200 - 2400 kw/h zu zweit, dann 2500-2600 kw/h zu dritt, 2800-2900 kw/h zu 4. und jetzt im vorletzten Jahr 3300 kw/h.

Und jetzt haben wir uns einen neuen Herd, neue Tv´s und Energiesparlampen angeschafft. Und kommen in diesem Jahr auf etwa 2300 kw/h. So wenig wie noch nie LOL
ErdbeerMaus
2039 Beiträge
02.07.2015 00:58
Wir bezahlen 60Euro eigentlich mit 2E+2Kinder und am Wochenende läuft die ganze Nacht die PS3 TV und Laptop
Zahle aber monatlich 10-20Euro mehr und hab im April immer so 200-400Euro raus. Trotz das im Winter mein Trockner 2x die Woche läuft. Dafür keine Spühlmaschine im Haus.
Elli73
672 Beiträge
02.07.2015 00:59
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Elli73:

Zitat von julchen1908:

64€ aktuell, aber Leo ist noch nciht mit dabei!

Wenn ich nochmal lese das ein 0-3 jähriges Kind kein Strom verbraucht dann frag ich mich wie ihr eure Flaschen warm bekommt! Oder gläschen erwärmt, bzw. kocht, und wer eure kind nachts wickelt..flaschen auskochen geht auch ohne strom... guckt aber der nachbar blöd wenn ich nene feuerchen mache .. mit nachtsichtbrille?! ein baby verbraucht mehr strom wie ein 4-6 jähriger, der lediglich im winter abends strom benötigt!


Ich stille mein Baby, es wird nicht extra gekocht, sondern es gibt das ganz normale Familienessen in minimalen Mengen, die den Verbrauch beim Kochen nicht beeinflussen. Fläschchen müssen natürlich auch nicht ausgekocht werden, weil wir keine haben. Zum nachts wickeln brauch ich Strom. Das stimmt. Ca. 8 Minuten pro Nacht eine kleine Nachttischlampe.

Dagegen brennt bei meiner großen(5) dauerhaft ein kleines Nachtlicht. Eine Zeit lang musste sogar immer das Flurlicht an bleiben. Es läuft oft stundenlang der mit Strom betriebene CD-Player. Und tagsüber ist auch viel häufiger das Licht an. Im Winter manchmal auch schon um halb 4. Und sie nutzt auch noch andere strombetriebene Geräte. Ab und zu den Fernseher samt DVD-Player z.B. Oder sie schaltet (auch tagsüber) die Lichterkette in ihrem Zimmer an.

Babys brauchen auch Strom (z.B. durch eine zusätzliche Ladung Wäsche in der Woche), aber bei uns definitiv nicht mehr als die großen Geschwistern, sondern weniger.


Also bei uns brennt auch Dauerlicht, es laufen verschieden PC´s und TV´s gleichzeitig. Und du hast Recht, in der Regel verbrauchen größere Kinder mehr Strom. Bspw. meine Teenagerin. Da läuft der TV und Receiver natürlich, nebenbei is der Lappi an und dabei rennt sie mit Handy & Headset durchs Zimmer und hört Musik oder telt.
Ach und wenn man Pech hat, dann läuft noch der Blu-Ray Player, weil se gerade ne Scheibe reingeworfen hatte als ihr einfiel, dass sie doch lieber Musik hört. Und im Winter brennen dann zusätzlich noch die Schreibtischlampe plus Deckenlampe, sobald es auch nur ein bisschen schummrig wird.

ABER unsere Kinder haben als Säuglinge auch Strom verbraucht. Wäsche waschen, Fläschchen machen, Sterilisator im 24 h Dauerbetrieb. BABYPHONE mit Bewegungs/Atmungsüberwachung. Achso und bedingt durch die Elternzeit war ich ja viel mehr zuhause und habe TV verbraucht, Licht, Laptop, Herd etc.pp.

Also mit jeweils einem Kind mehr, da ist unser Stromverbrauch um ca. 200 - 400 kw/h gestiegen und zwar direkt ab der Geburt. Wir hatten damals etwa 2200 - 2400 kw/h zu zweit, dann 2500-2600 kw/h zu dritt, 2800-2900 kw/h zu 4. und jetzt im vorletzten Jahr 3300 kw/h.

Und jetzt haben wir uns einen neuen Herd, neue Tv´s und Energiesparlampen angeschafft. Und kommen in diesem Jahr auf etwa 2300 kw/h. So wenig wie noch nie LOL


Teenager sind eh die schlimmsten Stromverbraucher

Bis auf die extra Wäsche habe ich das alles nicht gehabt für meine Babys. Kein Sterilisator, kein Babyphone, keine Fläschchen. Und zuhause war ich eh, also hat es beim Licht, etc. keinen Unterschied gemacht. Im Gegenteil ich hab mit der Geburt der Großen den Fernseher abgeschafft, war viel mehr draußen unterwegs, weniger am Laptop und hab vermutlich noch Strom gespart im ersten Jahr
Müsste ich mal nachschauen gehen morgen früh.
Seesternchen_2.0
9883 Beiträge
02.07.2015 04:33
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von sushimum:

Kommt doch auch etwas auf die größe von wohnung bzw haus drauf an oder?
Wir zahlen derzeit zu 2/3 63€ und werden bald runter gestuft auf ca 48€
Mein Mann ist aber auch seid dem einzug letztes jahr nur alle 2 wochenenden berufsmäßig bei uns in der Wohnung und unsere tochter verbraucht ja auch noch nicht viel


Beim Strom eher weniger! Nur weil ich 50 qm mehr habe, besitze ich ja trotzdem nur so viele Geräte wie ich brauche bzw. selbst wenn ich mehr Geräte hätte, dann kann ich die auch nicht alle gleichzeitig benutzen.


Nicht ganz! Hast du ein Haus mit einer großem Heizungsanlage muss diese ja auch bezahlt werden...

Wohnst du in einer Mietwohnung wird die Stromkosten der Heizung auf alle Parteien im Haus monatlich mit den Nebenkosten beglichen.
02.07.2015 05:11
55 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kleinkind
02.07.2015 05:47
Es kommt ja auf den Anbieter an und den Stromverbrauch.
Bis jetzt lag unser Stromverbrauch bei ca.1800 Kwh beim örtlichen Stromanbieter und ich musste ca.55 Euro zahlen.Wir waren 1 Erwachsener und 2 Kinder.
Nun sind wir 2 Erwachsene und 3 Kinder und wenn ich mal den monatlichen Verbrauch zusammen zähle haben wir die 1800 Kwh schon fast hinter uns gelassen .

02.07.2015 05:56
Wir sind zu 3. und zahlen 85€...
Letztes Jahr waren es nur 60€ aber da wir nachzahlen mussten direkt erhöht.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
02.07.2015 06:21
70 Euro nur Strom und 150 euro den abschlag an die Stadtwerke da ist dann auch Gas drin
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt