An alle Axolotl-Mamas: was genau brauche ich für den Anfang?
04.12.2013 18:25
Zitat von blindeswunder:
Zitat von Papillon_Puke:
Ich habe meine zwei Axolotl gerade abgegeben, da ich ihnen einfach nicht gerecht werden kann vom Zeitaufwand her und mir das zu gefählich ist mit meinem Krabbelmonster, der so toll sein Spielzeug durch die Bude schmeißt![]()
Ich fass es mal kurz zusammen, weil ich gleich einkaufen muss![]()
-Man sollte mindestens 2 halten.
-Die brauchen speziellen Axolotl-Bodengrund! (Für dein Becken 15-20kg)
Gibt es hier: http://www.aquaterratec.de/Alles-fuer-Axolotl:::22 5.html
(Der Kies aus dem Zoofachhandel ist meistens gefärbt und scharfkantig und die Axolotl können dann an inneren Verletzungen sterben!)
Und auf der Seite gibt es auch spezielles Axolotlfutter.
-Die Tiere brauchen viele Versteckmöglichkeiten und eine gute Bepflanzung.
- KEINE HEIZUNG!!! Es sind Kaltwassertiere.
Habe schon etliche Axolotl halbtot in anderen Aquarien gesehen, weil sie einfach in Gesellschaftsbecken gehalten wurden.![]()
Das Wasser sollte nie über 20 Grad steigen! Im Sommer sollte man Wasserflaschen aus der Gefriertruhe ins Becken tun und regelmäßig - alle 6-8 Stunden - wechseln.
-Regelmäßige Wasserwechsel. 2-4 x mal im Monat 1/3 des Beckens!
- 1 x die Woche sollte ein kleiner Regenwurm auf dem Speiseplan stehen![]()
Ich mein es echt nicht böse, aber überlegt euch das gut!
Theoretisch kann man die Tiere auch in einen Eimer, einzelnd in den Keller stellen und nur einmal die Woche mit einem Stück Brot füttern und die würden es überleben, aber artgerecht ist was anderes.
Axolotl können auch ganz schön groß werden, da wäre das Becken auf Dauer auch zu klein.
Wenn du noch Fragen hast, kannst mir gerne eine PN schicken![]()
1. Muss nicht. Die Tiere können auch allein bleiben, davon werden sie nicht depressiv!![]()
2. 15 - 20 kg ist zu viel!Wir haben in dem großen Becken 20kg, in dem kleinen reichen 15kg völlig.
3. Das ist zu oft! So wird das Wasser nie stabil! alle 3-4 Wochen 1/3 des Wassers reicht völlig! (Mein Mann ist Biologe und hat also ein bisschen Ahnung...Und außerdem ist das auch die Empfehlung, die wir damals im Forum bekommen haben.)
4. Bis 15cm brauchen die Tiere täglich Futter, am besten in Form von Pellets. Ab 15cm reicht alle 2 Tage und sobald sie die 20cm geknackt haben, sollten es doch zwei Mal die Woche sein.
![]()
Also ich hatte 15 kg Bodengrund bei der gleichen Beckengröße und fand das so gerade ausreichend, damit die Pflanzen nicht dauernd nach oben trieben

Bei unseren Wasserwerten aus der Leitung musste ich so oft Wasser wechseln. Kann natürlich bei jedem anders sein.
Und das die mehr als einen Regenwurm die Woche brauchen ist auch klar, nur zusätzlich zu den Pellets sollte man schon Lebendfutter reichen. So war das gemeint

04.12.2013 19:08
Ja, für die zwei Tiere reicht die Beckengröße auch, wenn sie ausgewachsen sind!
@Pappilon (sorry, falls es falsch ist, akute Post-Uni-Demenz^^): Ok, dann sind wir uns ja doch einig!
FinjasMami, ich hoffe, ich hab dich mit den ganzen Infos nicht erschlagen!

@Pappilon (sorry, falls es falsch ist, akute Post-Uni-Demenz^^): Ok, dann sind wir uns ja doch einig!

FinjasMami, ich hoffe, ich hab dich mit den ganzen Infos nicht erschlagen!

04.12.2013 19:29
also ich habe "Axolotl" noch nie gehört und musste jetzt gleich mal googlen und rief sofort "AAAAAAAAAAAAW sind die süß!!!!" und konnte bobachten, wie die augenbrauen meines mannes praktisch fast unter den haaransatz rutschten ^^ er wittert vermutlich schon, bald ein aquarium kaufen zu müssen ^^ nee spaß, wir sind uns einig, dass wir keine haustiere wollen, obwohl wir eigentlich tierfreunde sind, aber wirklich, die sind wahnsinnig putzig!!
ich merk mir den thread mal, wenn ihr sie habt- bitte foooootoooos
frage mich gerade, wie es sein kann, dass ich die noch nie gesehen und noch nie davon gehört habe, bildungslücke! die sind ja so knuffig
ich merk mir den thread mal, wenn ihr sie habt- bitte foooootoooos

frage mich gerade, wie es sein kann, dass ich die noch nie gesehen und noch nie davon gehört habe, bildungslücke! die sind ja so knuffig

04.12.2013 19:42
hallo,
ja das ist ziemlich viel input gewesen heute
muss mir das alles mal rausschreiben und ordnen
ja ich find die auch seeeeehr süß
und vorallem das gute ist, dass sie halt schön alt werden.
ich bin ja auch total verliebt in Hasen, hatte selbst 2 und die haben irgendsoeine tötliche hasenkrankheit bekommen, da war ich natürlich wahnsinnig traurig. klar kann das auch bei axolotls passieren. ABER die hasen haben sich über die luft infiziert. nur weil sie draußen gehalten wurden.
da sehe ich es nicht so gefährlich wenn die axolotls nur im aquarium sind.
versteht ihr wie ich das meine?
ja das ist ziemlich viel input gewesen heute

muss mir das alles mal rausschreiben und ordnen

ja ich find die auch seeeeehr süß

und vorallem das gute ist, dass sie halt schön alt werden.
ich bin ja auch total verliebt in Hasen, hatte selbst 2 und die haben irgendsoeine tötliche hasenkrankheit bekommen, da war ich natürlich wahnsinnig traurig. klar kann das auch bei axolotls passieren. ABER die hasen haben sich über die luft infiziert. nur weil sie draußen gehalten wurden.
da sehe ich es nicht so gefährlich wenn die axolotls nur im aquarium sind.
versteht ihr wie ich das meine?

04.12.2013 19:50
Zitat von blindeswunder:
![]()
die sind soooooo hübsch!!!!!!!!!!!

haben die auch namen? und kannst du die auseinander halten?=)
04.12.2013 19:55
Namen haben sie noch keine - das sind unsere "Babys", die haben erst so ca. 15cm.
Man kann erst ab ca. 18cm das Geschlecht bestimmen und dann bekommen sie auch Namen!
Ja, auseinander halten kann ich sie.
Das sind so Kleinigkeiten, an denen man sie erkennt. Der im oberen Bild ist z.B. der einzige mit hellen Nasenlöchern.
Ein anderer ist gaaaaaanz dunkel. Wieder ein anderer ist als Einziger bis ganz in die Schwanzspitze komplett gepunktet.
Und an diesen Kleinigkeiten kann ich sie auseinanderhalten.


Ja, auseinander halten kann ich sie.

Ein anderer ist gaaaaaanz dunkel. Wieder ein anderer ist als Einziger bis ganz in die Schwanzspitze komplett gepunktet.
Und an diesen Kleinigkeiten kann ich sie auseinanderhalten.

04.12.2013 20:03
Zitat von blindeswunder:
![]()
AAAAAAAWWWWWWWWWWWWW ich will es streicheln


04.12.2013 20:04
Zitat von 03Juni:
Zitat von blindeswunder:
![]()
AAAAAAAWWWWWWWWWWWWW ich will es streicheln![]()
![]()
Stehst du auf glibschige Sachen!



04.12.2013 20:07
Zitat von blindeswunder:
Zitat von 03Juni:
Zitat von blindeswunder:
![]()
AAAAAAAWWWWWWWWWWWWW ich will es streicheln![]()
![]()
Stehst du auf glibschige Sachen!![]()
![]()
![]()



aber sage mal, kann man die wirklich berühren oder finden die das nicht so top? ( also ich will nicht mit denen kuscheln




04.12.2013 20:17
Zitat von FinjasMama:
Zitat von blindeswunder:
Zitat von 03Juni:
Zitat von blindeswunder:
![]()
AAAAAAAWWWWWWWWWWWWW ich will es streicheln![]()
![]()
Stehst du auf glibschige Sachen!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
aber sage mal, kann man die wirklich berühren oder finden die das nicht so top? ( also ich will nicht mit denen kuscheln![]()
![]()
![]()
!!!!!)



04.12.2013 20:21
Das waren die in der 1.zoohandlung in der ich war.
Da waren in einem 80cm Becken 6 lotis
die Taten mir so leid
In der 2x zoohandlung waren die ganz kleinen
Da waren in einem 80cm Becken 6 lotis


In der 2x zoohandlung waren die ganz kleinen

04.12.2013 20:23
Doch, die sind sogar sehr glibschig.
Die haben nämlich keine Schuppenhaut wie Fische, sondern nur so eine Schleimhaut.
Anfassen kannst du schon, du musst sie ja ab und an auch mal anfassen, um sie zum Saubermachen aus dem Becken zu nehmen z.B., aber an sich haben Hände nichts im Becken zu suchen. Dadurch, dass sie eben keine Schuppenhaut haben, sind sie anfälliger für Bakterien und Pilze. Und sowas schleppen wir halt mit unseren Händen unbewusst mit ein.

Anfassen kannst du schon, du musst sie ja ab und an auch mal anfassen, um sie zum Saubermachen aus dem Becken zu nehmen z.B., aber an sich haben Hände nichts im Becken zu suchen. Dadurch, dass sie eben keine Schuppenhaut haben, sind sie anfälliger für Bakterien und Pilze. Und sowas schleppen wir halt mit unseren Händen unbewusst mit ein.

04.12.2013 20:27
Zitat von FinjasMama:
Das waren die in der 1.zoohandlung in der ich war.
Da waren in einem 80cm Becken 6 lotisdie Taten mir so leid
![]()
In der 2x zoohandlung waren die ganz kleinen![]()
Liebes, ich kann es dir nur wieder sagen: Hol keine Tiere aus der Zoohandlung. Die sind oft durch Wasseraufbereiter und die andere Chemie im Becken furchtbar vorbelastet. Und das äußert sich später in deiner Haltung als unheilbare Krankheiten, wenn du ganz viel Pech hast.
Und auf dem Foto ist schon der Bodengrund nicht in Ordnung...
04.12.2013 20:32
Zitat von blindeswunder:
Zitat von FinjasMama:
Das waren die in der 1.zoohandlung in der ich war.
Da waren in einem 80cm Becken 6 lotisdie Taten mir so leid
![]()
In der 2x zoohandlung waren die ganz kleinen![]()
Liebes, ich kann es dir nur wieder sagen: Hol keine Tiere aus der Zoohandlung. Die sind oft durch Wasseraufbereiter und die andere Chemie im Becken furchtbar vorbelastet. Und das äußert sich später in deiner Haltung als unheilbare Krankheiten, wenn du ganz viel Pech hast.
Und auf dem Foto ist schon der Bodengrund nicht in Ordnung...
ok, ich schau mal nach züchtern in der nähe...
zwar verkaufen auch welche in berlin lotis aber auf den bildern sieht die ,,umgebung" sehr schmuddelig aus...
was ist denn ein aufbereiter?
kann man das mit einer pumpe gleichsetzen?
oder braucht man eine pumpe unbedingt? ( ist in den Set dabei)
oh man, wie ich mal so gar keine ahnung habe

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt