Mütter- und Schwangerenforum

An alle Axolotl-Mamas: was genau brauche ich für den Anfang?

Gehe zu Seite:
04.12.2013 20:38
Ein Wasseraufbereiter ist Chemie, die man ins Wasser kippt.

Am besten merkst du dir einfach: Nichts ins Becken kippen außer klarem Wasser!

Ja, die Pumpe brauchst du auf jeden Fall! Die Innenfilter, die bei den Sets dabei sind, sind aber auch nicht soooo pralle...unserem Sorgen-Lottl (im Übrigen ein Zoohandlungstier - ich weiß also, warum ich dir davon so sehr abrate) geht es wesentlich besser, seitdem wir einen Hamburger Mattenfilter haben. Gibt es auch in dem aquaterratec Shop, den ich dir verlinkt hatte.
04.12.2013 20:45
Zitat von blindeswunder:

Ein Wasseraufbereiter ist Chemie, die man ins Wasser kippt.

Am besten merkst du dir einfach: Nichts ins Becken kippen außer klarem Wasser!

Ja, die Pumpe brauchst du auf jeden Fall! Die Innenfilter, die bei den Sets dabei sind, sind aber auch nicht soooo pralle...unserem Sorgen-Lottl (im Übrigen ein Zoohandlungstier - ich weiß also, warum ich dir davon so sehr abrate) geht es wesentlich besser, seitdem wir einen Hamburger Mattenfilter haben. Gibt es auch in dem aquaterratec Shop, den ich dir verlinkt hatte.


ok, denn werde ich den definitiv bestellen
schön vorsorgen wie gesagt, die kleinen sollen es ja schön haben bei uns
da wäre sparen das absolut falsche was man tun kann
04.12.2013 20:59
Zitat von FinjasMama:

Zitat von blindeswunder:

Ein Wasseraufbereiter ist Chemie, die man ins Wasser kippt.

Am besten merkst du dir einfach: Nichts ins Becken kippen außer klarem Wasser!

Ja, die Pumpe brauchst du auf jeden Fall! Die Innenfilter, die bei den Sets dabei sind, sind aber auch nicht soooo pralle...unserem Sorgen-Lottl (im Übrigen ein Zoohandlungstier - ich weiß also, warum ich dir davon so sehr abrate) geht es wesentlich besser, seitdem wir einen Hamburger Mattenfilter haben. Gibt es auch in dem aquaterratec Shop, den ich dir verlinkt hatte.


ok, denn werde ich den definitiv bestellen
schön vorsorgen wie gesagt, die kleinen sollen es ja schön haben bei uns
da wäre sparen das absolut falsche was man tun kann


Oooooooh, du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich über diese Einstellung freue!

Wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich ruhig!
04.12.2013 21:06
Zitat von blindeswunder:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von blindeswunder:

Ein Wasseraufbereiter ist Chemie, die man ins Wasser kippt.

Am besten merkst du dir einfach: Nichts ins Becken kippen außer klarem Wasser!

Ja, die Pumpe brauchst du auf jeden Fall! Die Innenfilter, die bei den Sets dabei sind, sind aber auch nicht soooo pralle...unserem Sorgen-Lottl (im Übrigen ein Zoohandlungstier - ich weiß also, warum ich dir davon so sehr abrate) geht es wesentlich besser, seitdem wir einen Hamburger Mattenfilter haben. Gibt es auch in dem aquaterratec Shop, den ich dir verlinkt hatte.


ok, denn werde ich den definitiv bestellen
schön vorsorgen wie gesagt, die kleinen sollen es ja schön haben bei uns
da wäre sparen das absolut falsche was man tun kann


Oooooooh, du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich über diese Einstellung freue!

Wenn du noch mehr Fragen hast, melde dich ruhig!



könntest du mir nochmal den link schicken? ich bin grad blind,und find den nicht

klar, meld ich mich ich werd noch 100 fragen haben

und haben deine kleinen nun einen namen??
04.12.2013 21:12
Zitat von blindeswunder:

Namen haben sie noch keine - das sind unsere "Babys", die haben erst so ca. 15cm. Man kann erst ab ca. 18cm das Geschlecht bestimmen und dann bekommen sie auch Namen!



Da hatte ich schon was zu den Namen geschrieben!

Die Große, die wir einzeln sitzen haben, heißt übrigens Hugo. Wir dachten, sie wäre ein Junge, aber sie war ein Mädchen!

http://www.aquaterratec.de/Aquaristik/Filterung/Mo bile-Kompaktmattenfilter/Eckmattenfilter/Eckmatten filter-40er-Hoehe-schwarz-130-Liter::949.html

http://www.aquaterratec.de/Aquaristik/Membranpumpe n-Pumpen/Startec-Pumpen/Kompakte-Membranpumpe-Airs tar-Mini-203::416.html

http://www.aquaterratec.de/Aquaristik/Membranpumpe n-Pumpen/Schlauchleitungen/Schlauchleitung-gruen-4 -6-mm-JBL-pro-Meter::195.html

Die drei Teile brauchst du, damit du den Mattenfilter zum Laufen bekommst. Das Zusammenbauen ist aber am Ende auch ganz einfach, hab sogar ich hinbekommen.
04.12.2013 21:22
Zitat von blindeswunder:

Zitat von blindeswunder:

Namen haben sie noch keine - das sind unsere "Babys", die haben erst so ca. 15cm. Man kann erst ab ca. 18cm das Geschlecht bestimmen und dann bekommen sie auch Namen!



Da hatte ich schon was zu den Namen geschrieben!

Die Große, die wir einzeln sitzen haben, heißt übrigens Hugo. Wir dachten, sie wäre ein Junge, aber sie war ein Mädchen!

http://www.aquaterratec.de/Aquaristik/Filterung/Mo bile-Kompaktmattenfilter/Eckmattenfilter/Eckmatten filter-40er-Hoehe-schwarz-130-Liter::949.html

http://www.aquaterratec.de/Aquaristik/Membranpumpe n-Pumpen/Startec-Pumpen/Kompakte-Membranpumpe-Airs tar-Mini-203::416.html

http://www.aquaterratec.de/Aquaristik/Membranpumpe n-Pumpen/Schlauchleitungen/Schlauchleitung-gruen-4 -6-mm-JBL-pro-Meter::195.html

Die drei Teile brauchst du, damit du den Mattenfilter zum Laufen bekommst. Das Zusammenbauen ist aber am Ende auch ganz einfach, hab sogar ich hinbekommen.


ich sag doch, ich bin blind

danke für die links
hab das alles schonmal zusammengepackt

ich geb das denn meinem freund alles und der kann dann bauen
04.12.2013 21:40
Gern geschehen!

Du kannst auch, wenn du das Becken fertig eingerichtet hast und es dann nach zwei, drei Wochen stabil gelaufen ist, über das Axolotlforum zwei Tierchen über den Tierversand bei einem Züchter ordern. Der Tierversand, der von den Foren-Züchtern organisiert wird, ist superzuverlässig und auch total tierfreundlich.

Denk dran, dass das Becken "einlaufen" muss, bevor die Tiere ins Becken können. Wichtig sind dabei der Nitrat und (noch viel wichtiger) der Nitritwert. In der Einlaufphase steigen die Werte und die müssen dann auch wieder sinken, denn Nitrit ist giftig für die Tierchen.

Hier ist mal eine Anleitung für die Beckeneinrichtung! http://www.axolotl-online.de/Tutorial%20Beckeneinr ichtung.pdf
04.12.2013 21:45
Zitat von blindeswunder:

Gern geschehen!

Du kannst auch, wenn du das Becken fertig eingerichtet hast und es dann nach zwei, drei Wochen stabil gelaufen ist, über das Axolotlforum zwei Tierchen über den Tierversand bei einem Züchter ordern. Der Tierversand, der von den Foren-Züchtern organisiert wird, ist superzuverlässig und auch total tierfreundlich.

Denk dran, dass das Becken "einlaufen" muss, bevor die Tiere ins Becken können. Wichtig sind dabei der Nitrat und (noch viel wichtiger) der Nitritwert. In der Einlaufphase steigen die Werte und die müssen dann auch wieder sinken, denn Nitrit ist giftig für die Tierchen.

Hier ist mal eine Anleitung für die Beckeneinrichtung! http://www.axolotl-online.de/Tutorial%20Beckeneinr ichtung.pdf


denn werde ich wohl spätestens nächste woche das aquarium einrichten müssen... oder? sodass es pünktlich ,,fertig" ist?
04.12.2013 21:52
ich hab da ne idee...
ich hab noch ein kleines aquarium (60l) im schlafzimmer zu stehen.bis das große aquarium da ist, und neutralisiert ist ( oder wie man das sagt) kann ich doch das vorbereiten und die lotls für 6-7 tage in dem kleinen lassen oder?
04.12.2013 22:16
Ja, es wäre gut, das Aqua dann jetzt schon aufzusetzen. Du kannst das Aquarium aber auch mit den Axololtn zusammen einlaufen lassen. Da ist es nur wichtig, dass mit einem Tröpfchentest für Nitrit und Nitrat (gibt's von JBL in jeder Zoohandlung, einfach dort fragen) jeden Tag kontrollierst. Bei einem Wert von 0,5mg/l müssen die Tiere aus dem Becken raus, weil sie sich sonst vergiften. Du brauchst also auf jeden Fall die Boxen, von denen ich dir gleich noch erzähle.
Dann steigt der Nitritwert eine Weile und sobald er wieder bei 0,05mg/l ist, kannst du die Tiere wieder ins Aquarium setzen.

Bessere Idee als das kleine Aqua:

Schaff dir eine große (oder zwei mittlere) lebensmittelechte Plastikboxen an. Die haben so ein Gabel/Messer und Gabel-Symbol unten drunter.
Ich hab die "Samla" Boxen von Ikea.

Die befüllst du soweit mit Wasser bis die Lottl mit Wasser bedeckt + 5-8cm mehr Wasser.
Darin kannst du sie in "Quarantäne" halten, bis das Aquarium soweit ist.
Dann kannst du sie beobachten, schauen, ob sie gesund ist, wie sie sich so verhalten und wie sie so sind!
Wichtig dabei ist: Jeden Abend muss das Wasser in den Boxen gewechselt werden und vor dem Befüllen muss der Boxenboden mit einem nassen Lappen ausgewischt werden. Sonst bildet sich ein Bakterienfilm, weil man ja in den Boxen keine Pumpe hat.

Wir haben mehrere Boxen und machen es immer so, dass wir die Lottl einfach umsetzen. Also wenn das Lottl in der Box mit Wasser sitzt, schrubb ich die zweite Box mit klarem, handwarmen Wasser aus, befüll die Box mit kaltem Wasser und setz dann das Lottl einfach um und kipp das Wasser aus der ersten Box weg. So musst du das Tier nur einmal umsetzen.

Ich hoffe, das war jetzt irgendwie verständlich.
Aber ich würde die Axolotl frühestens in einer oder 1,5 Wochen holen, denn zwei Wochen in der Box reichen eigentlich völlig. Allein schon vom Aufwand, wir haben das mit drei Boxen jetzt 5 Wochen lang jeden Abend durchgezogen, irgendwann nervt es schon.
04.12.2013 22:43
ok danke, das werde ich denn so machen=)

Und nochmal ne frage zu dem fertigmachen des aquariums...
ich will ja dass mein freund sich auch was aussucht, quasi deko..( also rückzugsmöglichkeit) ...
ist es denn zwingend notwendig die deko auch 2 wochen zu neutralisieren lassen oder kann ich das auch mit den lotis gleichzeitig reinmachen ??=)

Hey ich seh grad, dass du auch abnehmen willst
toll
Ich bin nämlich auch dabei.. 65kg ist mein TRAUMGEWICHT
aber cool wären 70-75
aber dazu müssen noch 30kg runter um auf 75 kg zu kommen
steffifee27
6384 Beiträge
04.12.2013 22:52
Zitat von 03Juni:

also ich habe "Axolotl" noch nie gehört und musste jetzt gleich mal googlen und rief sofort "AAAAAAAAAAAAW sind die süß!!!!" und konnte bobachten, wie die augenbrauen meines mannes praktisch fast unter den haaransatz rutschten ^^ er wittert vermutlich schon, bald ein aquarium kaufen zu müssen ^^ nee spaß, wir sind uns einig, dass wir keine haustiere wollen, obwohl wir eigentlich tierfreunde sind, aber wirklich, die sind wahnsinnig putzig!!
ich merk mir den thread mal, wenn ihr sie habt- bitte foooootoooos
frage mich gerade, wie es sein kann, dass ich die noch nie gesehen und noch nie davon gehört habe, bildungslücke! die sind ja so knuffig
genauso ging es mir auch , putzig die "Fischchen "
04.12.2013 23:27
Zitat von FinjasMama:

ok danke, das werde ich denn so machen=)

Und nochmal ne frage zu dem fertigmachen des aquariums...
ich will ja dass mein freund sich auch was aussucht, quasi deko..( also rückzugsmöglichkeit) ...
ist es denn zwingend notwendig die deko auch 2 wochen zu neutralisieren lassen oder kann ich das auch mit den lotis gleichzeitig reinmachen ??=)

Hey ich seh grad, dass du auch abnehmen willst
toll
Ich bin nämlich auch dabei.. 65kg ist mein TRAUMGEWICHT
aber cool wären 70-75
aber dazu müssen noch 30kg runter um auf 75 kg zu kommen


Nee, die Deko muss max. 24 Stunden in einem Eimer gewässert werden, bevor sie ins Becken kann. Achte aber bitte darauf, dass es kein Holz ist (das gammelt oder beheimatet Einzeller, die die Haut und Kiemen der Axolotl belagern), dass es keine "billige" Plastikdeko ist, von der die Farbe abgehen kann und dass Löcher, durch die die Lottl nicht durchpassen, mit Pflanzen oder Aquariensilikon dicht gemacht werden, damit es keine Quetschungen gibt.

Ja, ich versuch schon seit 'ner Weile abzunehmen. Es stagniert nur leider zur Zeit sehr, weil ich auch lieber die Ernährung dauerhaft umstelle als eine Crash-Diät zu machen. Spätestens ab Neujahr will ich aber nochmal radikal was ändern, wenn die bösen Feiertage vorbei sind.
Wenn du magst, kannst du mich ja in meinem Thread "Vom Pfundsweib (zurück) zur Vamp" besuchen!
05.12.2013 16:12
ok, ich werde denn nächste woche alles vorbereiten, die pflanzen werde ich 1 tag in einem eimer lassen und dann reinsetzen

bei der anleitung in diesem axolotlforum stand, dass man schnecken und etwas futter (flockenfutter) reinmachen soll... aber das ist doch wieder was ganz anderes als diese pellets.oder?

und schnecken sollte ich da rein machen...ist egal welche?
05.12.2013 17:26
Also die meisten im Forum haben Posthornschnecken im Aquarium. Ich kenn mich mit Schnecken aber null aus!
Das Flockenfutter ist dieses ganz normale Fischfutter, was man auf die Wasseroberfläche fallen lässt und die Fische holen sich das dann weg. Machen einige, um eben ein bisschen biologisches Material im Becken zu haben, was sich zersetzt, damit das Becken schneller einläuft. Kann man machen, wir habens aber nicht gemacht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt