Mütter- und Schwangerenforum

Das finde ich einfach zu gefährlich !!!

Gehe zu Seite:
20.12.2011 15:22
Zitat von Bluemoon851:

Auch wenn ich Tiere über alles liebe, finde ich manche Tierbesitzer übetreiben es einfach mit dem Haustier und den Kontakt zum Baby.
Immer wieder hört man das Tiere plötzlich austicken, obwohl sie ja vorher achso lieb mit dem Baby umgegangen sind.
Wenn Kinder eine bestimmte Größe erreicht haben und sie langsam verstehen das man einen Hund oder Katze nicht zwinkt usw. dann kann man sie langsam an den Hund heranführen aber dennoch niemals unbeobachtet lassen. Erst kürzlich ist hier in der Umgebung wieder ein Baby tot gebissen worden, vom eigenen Familienhund!!!

Darum kann ich sowas nicht begreifen:

http://www.youtube.com/watch?v=cZoh2kPzGdE&fea ture=related

http://www.youtube.com/watch?v=b_kYyM0ZtOQ&fea ture=related

http://www.youtube.com/watch?v=pRpU15hZ8dw&fea ture=related

http://www.youtube.com/watch?v=OjDD-n-0x30&fea ture=related




Wir haben auch so "Bekannte" da hockt der Hund mit auf der Couch und leckt dem Baby die Finger ab und hängt mit seiner Schnauze biem Baby im Gesicht während des Fütterns, ich finde das auch nicht gut...
Meine Mutter haben auch viele Hunde, da sie züchten, aber sie würden niemals meine Tochter (fast 3) oder die Kleine (knapp 1 Monat) alleine lassen mit den Hunden! Bisher waren sie immer lieb etc. und sie sind an sich auch keine die schnell mal austicken...
Aber auch sie sagen, man weiß nie was in einem Hund vorgeht! Oder selbst wenn es ein lieber Hund ist, er braucht sich nur mal erschrecken und schnappt rum und trifft aber ne blöde Stelle... Es muss ja noch nicht mal bösartig von dem Hund gemeint sein...
Und grade auch beim Baby, ich meine was ist denn wenn das Baby mal so ein Haar in den Mund bekommt etc. Muss alles noch nicht sien... Die Hunde meiner Mutter dürfen wenn ich das Baby aufm Arm habe oder so, mal an den Füßen schnuppern, aber das war es auch!
20.12.2011 15:23
Zum Thema kleine Hunde und große Hunde!
Ich traue den Collies meiner Mutter mehr, als dem kleinen Dackelmischling den sie haben!! Und die Collies sind um einiges größer
Poison
3976 Beiträge
20.12.2011 15:24
Zitat von Bluemoon851:

@Krümelchen223 Also deine Beispiele sind einfach lächerlich!
Ein Atemstillstand ist unwillkührlich aber das Verhalten der Hundebesitzer ist gewollt herbeigeführt oder denkst Du das Baby hat sich von allein neben den großen Hund gelegt?!
Also denk bitte erst einmal nach bevor Du Vergleiche ziehst!
Ich habe einen Erstehilfekurs für Babys und Kleinkinder gemacht und ansonsten kann ich nur hoffen das es nicht passiert. Ich finde dein Beispiel sehr geschmacklos

Ich will keinen belehren, nur manchen müssen mal die Augen vor den Tatsachen geöffnet werden.
Einfach nur weg schauen bringts nicht immer!


So ein Blödsinn, glaubst du ehrlich, das die Eltern wollen das sowas passiert? Mansche denke nicht drüber nach, kalr und denken, da passiert nix, das ist naiv, aber zu behaupten, das die Hundebesitzer sowas absichtlich machen ist frech... Ich lasse meinen Sohn auch mit meinem Hund spielen, aber sicher nicht, weil ich will das was passiert. So klingt das bei dir.... Und ganz ehrlich, wir reden hier von Angriffen, die manchmal in sek. schnelle passieren, oftmals sind die Hundebesitzer sogar in der Nähe, oder stehen daneben und die Hunde flippen aus, ist das immer die Schuld der Eltern? Ich denke nicht... Deswegen erwähnte ich vorhin auch die Wahl der Rasse, es ist schon ein Untershcied, ob man sich nen Dackel holt, oder nen Pitt Bull!!!
zartbitter
46787 Beiträge
20.12.2011 15:25
ich bin mit tieren (hund und katze) aufgewachsen.... und habs überlebt
klar, kleinkind und hund allein lassen - ein NO GO!
.
aber wenn man ein tier hat und dann ein kind kriegt... soll man den hund dann plötzlich im keller einsperren oder wie?
.
wir hatten damals einen sehr lieben famlienhund... und ja, ich hab ne kleine narbe überm rechten auge (sieht man null, weils genau in der lidfalte ist), die von diesem hund stammt - warum? weil ich dumm war und den hund provoziert hab!! nicht, weil der hund ja ein soooo unberechenbares tier ist!! achja - mein dad war damals übrigens dabei!
.
ich find, solang erwachsene dabei sind, ist es sogar sehr gut, wenn kinder möglichst früh, den umgang mit tieren lernen!
Poison
3976 Beiträge
20.12.2011 15:31
Zitat von Bluemoon851:

@Mama0911 Ich nicht! Gilt für Katzen wie auch für Hunde.
Ausserdem hat das nichts mit umsorgen zu tuen, es ist eine Spielhaltung der Katze...nichts anderes...


Wollt ihr jetzt ernsthaft noch Katzen mit Hunden vergleichen? Wieso nicht Hamster mit Hunden vergleichen??? Ich habe noch nie von Katzen gehört, die Menschen tot gebissen haben, geschweige denn von nem Dackel, Yorkshire, oder Pudel, man sollte nicht nur die Schuld bei anderen suchen, sondern auch ernsthaft darüber nachdenken was man sich für eine Rasse anschafft. Sicherlich stimme ich in dem zu, das jeder Hund bissig werden kann und auch das ich meinem Husky nicht vertrauen kann, sind eben Hunde und unberechenbar, aber man sollte schon abwegen können und nicht jeden Hund unter einen kamm scheren, geschweige denn mit anderen Tieren vergleichen.
Feenstaub
1331 Beiträge
20.12.2011 15:33
Zitat von Jaden:

Zitat von Bluemoon851:

@Mama0911 Ich nicht! Gilt für Katzen wie auch für Hunde.
Ausserdem hat das nichts mit umsorgen zu tuen, es ist eine Spielhaltung der Katze...nichts anderes...


Wollt ihr jetzt ernsthaft noch Katzen mit Hunden vergleichen? Wieso nicht Hamster mit Hunden vergleichen??? Ich habe noch nie von Katzen gehört, die Menschen tot gebissen haben, geschweige denn von nem Dackel, Yorkshire, oder Pudel, man sollte nicht nur die Schuld bei anderen suchen, sondern auch ernsthaft darüber nachdenken was man sich für eine Rasse anschafft. Sicherlich stimme ich in dem zu, das jeder Hund bissig werden kann und auch das ich meinem Husky nicht vertrauen kann, sind eben Hunde und unberechenbar, aber man sollte schon abwegen können und nicht jeden Hund unter einen kamm scheren, geschweige denn mit anderen Tieren vergleichen.


ALso von nem Hund wurde ich noch nich gebissen, von einer Katze aber sehr wohl. Denn die sind immerhin weniger geduldiger als Hunde
Und die Gefahr dass man sich mit nem Biss von ner Katze irgendwelche Krätze zuzieht is auch gegeben, deswegen is bei Katzen genauso Vorsicht geboten wie bei Hunden. Meine Meinung...
20.12.2011 15:40
Zitat von Jaden:

Zitat von Seramonchen:

Das ist doch ein thema, bei dem man nie auf einen Nenner kommt. Man kann immer nur hoffen, dass die Eltern wissen was sie tun aber man sollte auch nicht immer die Tiere verurteilen. Ich finde es sehr prägnant, dass du nur Videos gewählt hast, wo "Kampfhunde" zu sehen sind. Ein Dackel ist nicht weniger gefährlich, nur weil er klein ist.


mh... naja, also dat seh ich ganz anders...

dann glückwunsch, dass du die erfahrung noch nicht gemacht hast
unser goldi hat damals vornehmlich vor kleinen hunden (und erstrecht vor dackeln, die übrigens auch für die jagd gezüchtet wurden) reißausgenommen, weil die ihn gerne verbellt und attackiert haben
und das obwohl golden retriver (übrigens mal als diiieee familienhunde überhaupt angepriesen) durchs überzüchten gern mal unberechenbar sind... (wurde von unserem, wenn auch zugegeben durch fehlverhalten und einen hirntumor bei ihm, auch damals gebissen)...

Dackel können ganz schöne biester sein... und sind es auch gern... sie wirken nur wegen ihrer größe weniger gefährlich... das ist alles
20.12.2011 15:47
Zitat von Jaden:

Zitat von Bluemoon851:

@Mama0911 Ich nicht! Gilt für Katzen wie auch für Hunde.
Ausserdem hat das nichts mit umsorgen zu tuen, es ist eine Spielhaltung der Katze...nichts anderes...


Wollt ihr jetzt ernsthaft noch Katzen mit Hunden vergleichen? Wieso nicht Hamster mit Hunden vergleichen??? Ich habe noch nie von Katzen gehört, die Menschen tot gebissen haben, geschweige denn von nem Dackel, Yorkshire, oder Pudel, man sollte nicht nur die Schuld bei anderen suchen, sondern auch ernsthaft darüber nachdenken was man sich für eine Rasse anschafft. Sicherlich stimme ich in dem zu, das jeder Hund bissig werden kann und auch das ich meinem Husky nicht vertrauen kann, sind eben Hunde und unberechenbar, aber man sollte schon abwegen können und nicht jeden Hund unter einen kamm scheren, geschweige denn mit anderen Tieren vergleichen.

du weißt aber schon, dass ein katzenbiss schlimmer ausgehen kann, als ein Hundebiss?
und nein, katzen und kinder lässt man auch nie allein eine Katze ist vielleicht nicht auf die gleiche Art gefährlich wie ein hund... aber um welten unberechenbarer und auf ihre weise ein risiko
anakey
6743 Beiträge
20.12.2011 15:53
Zitat von Bluemoon851:

Um die Runde mal was aufzulockern...
Da hätte ich auch keine Bedenken xD

http://www.youtube.com/watch?v=pMuy5CIsxHI

ich schon! spätesten als der Angriff Richtung Ohr ging.
Auch Welpen haben schon fies spitze Zähne und nen kräftigen Kiefer.
Und was man dem Hund gleich an Grenzen setzt muss man nicht später ausbügeln.
Da is es mir lieber, wenn meine erwachsene Hündin den Kleinen knufft-denn die kann sich schon einschätzen..abgesehen davon, geht von unseren Wuffs KEINER auf die Babydecke oder kommt nur auf die Idee den Krümel zu knuffen.-schnuppern u mal hand anlecken, ja.alles immer unter beobachtung.

Zitat von Tchucki:

Ach und was ich noch sagen wollte...
Es passieren mehr Beissunfaelle durch diese sogenannten "Familienhunde" wie Labradore, als durch Kampfhunde...
Kein Hund ist von Natuer aus Boese, sie werden nur Boese gemacht!



und von wegen Hunde u unberechenbar -haltet mich für selbstüberschätzend...aber meine Hunde sind für mich durchaus berechenbar.
Denn: sie sind beide sehr gut sozialisiert u verhalten sich entsprechend. Man muss sie nur "lesen" können.
Allein lassen würde ich mein Baby u die Hunde aber auch NIE. das würde ich erst, wenn der Kleine die Hunde auch lesen kann u n entsprechendes Alter hat.
Poison
3976 Beiträge
20.12.2011 15:53
Zitat von Feenstaub:

Zitat von Jaden:

Zitat von Seramonchen:

Das ist doch ein thema, bei dem man nie auf einen Nenner kommt. Man kann immer nur hoffen, dass die Eltern wissen was sie tun aber man sollte auch nicht immer die Tiere verurteilen. Ich finde es sehr prägnant, dass du nur Videos gewählt hast, wo "Kampfhunde" zu sehen sind. Ein Dackel ist nicht weniger gefährlich, nur weil er klein ist.


mh... naja, also dat seh ich ganz anders...


Also cih seh das genauso. Bestes Beispiel der Hund meiner Freundin, ein kleiner Terrier...aber soooo aggressiv dem Kleinen Kind gegenüber, sowas hab ich noch nich gesehen


Naja, ich sprech hier von der krassesten Variante, nämlich tot durch Hundebiss und sowas schafft son kleiner Terrier nicht einfach mal so, ein Kampfhund brauch ein Biss und der Kopf is durch und darum gehts mir persönlich... Man kann nicht jeden Hund miteinander vergleichen.

Naja, muss erstmal weg, aber interessante Disskussion
anakey
6743 Beiträge
20.12.2011 15:54
Zitat von markusmami:

Zitat von MamaBelli:

Für Video 3 und 4 würde das Kind von mir einen auf den Hintern bekommen, und die Eltern ne Standpauke.
Hunde sind nicht zum drauf reiten oder draufspringen ....
Bekomme die Krise wenn ich sowas sehe ....

Warum braucht man als Hundehalter ( Tierhalter) keinen "Führerschein"?

Und zu dem "Hund und Kind" ...
Janosch darf auch mit Choki spielen, toben usw.
Sehe da keinen Grund das zu unterbinden.
Und der Hund geht, wenn er nicht spielen will, ...und Janosch akzeptiert das.
Rumspringen, an den Ohren ziehen und die ganzen Späßchen, die Kinder gerne bei Hunden machen, gibts bei uns NICHT!

Das Kind bekommt eins auf den Hintern ein Nogo. Ich hoffe, du hast das nicht nicht wirklich gemeint, sondern nur sinnbildlcih


öhm...bei mir wärs nicht sinnbildlich gemeint gewesen. Ich würd meinen Kindern was husten, wenn die so mit Tieren umgingen. und wenn "freundlich" (also schimpfen) nicht fruchtet, dann gehts nur mit klaps auf n hintern. Denn was macht das Kind bitte mit dem Hund?! und lieber ICH greife zu diesen Konsequenzen, als das der Hund sich gezwungen sieht, sich zu wehren.(zumal es solchen Umgang mit den Hunden nicht geben wird-also draud springen uä)
20.12.2011 15:55
Bullterrier *angst* ich wurde von unseren damals angegriffen...
ein Tier ist unberechenbar, egal wie lieb es ist... der Instinkt bleibt.
Hund und Baby geht für mich persönlich überhaupt nicht.
Wir haben Katzen, sehr sehr liebe... und wenn ihnen es zu bunt wird verkriechen die sich einfach vor meiner Tochter.
20.12.2011 15:56
Zitat von anakey:

und von wegen Hunde u unberechenbar -haltet mich für selbstüberschätzend...aber meine Hunde sind für mich durchaus berechenbar.
Denn: sie sind beide sehr gut sozialisiert u verhalten sich entsprechend. Man muss sie nur "lesen" können.
Allein lassen würde ich mein Baby u die Hunde aber auch NIE. das würde ich erst, wenn der Kleine die Hunde auch lesen kann u n entsprechendes Alter hat.

Naja, nachdem ich weiß, wie schlecht ein Hirntumor bei einem Hund zu bemerken sein kann... und weiß, wie sich das auswirken kann... aus eigener erfahrung heraus...
nein, kein hund ist berechenbar, solange er krank werden kann... und das kann man nicht verhindern
20.12.2011 15:56
Zitat von Viala:

Zitat von Jaden:

Zitat von Bluemoon851:

@Mama0911 Ich nicht! Gilt für Katzen wie auch für Hunde.
Ausserdem hat das nichts mit umsorgen zu tuen, es ist eine Spielhaltung der Katze...nichts anderes...


Wollt ihr jetzt ernsthaft noch Katzen mit Hunden vergleichen? Wieso nicht Hamster mit Hunden vergleichen??? Ich habe noch nie von Katzen gehört, die Menschen tot gebissen haben, geschweige denn von nem Dackel, Yorkshire, oder Pudel, man sollte nicht nur die Schuld bei anderen suchen, sondern auch ernsthaft darüber nachdenken was man sich für eine Rasse anschafft. Sicherlich stimme ich in dem zu, das jeder Hund bissig werden kann und auch das ich meinem Husky nicht vertrauen kann, sind eben Hunde und unberechenbar, aber man sollte schon abwegen können und nicht jeden Hund unter einen kamm scheren, geschweige denn mit anderen Tieren vergleichen.

du weißt aber schon, dass ein katzenbiss schlimmer ausgehen kann, als ein Hundebiss?
und nein, katzen und kinder lässt man auch nie allein eine Katze ist vielleicht nicht auf die gleiche Art gefährlich wie ein hund... aber um welten unberechenbarer und auf ihre weise ein risiko

Ja es KANN schlimmer ausgehen, aber auch einn Hundebiss KANN schlimmer ausgehen als ein Katzenbiss.
Kann/wenn/hätte/sollte/muss....
Wenns danach ginge hätte ich meine Katze abgeben sollen (wenn ich auf andere gehört hätte) aber es tut mir leid, auch sie ist ein Familien Mitglied.

Wir hatten Samstag so eine Situation. Morgens am Frühstückstisch. Mutter, Vater Kind auf dem Stuhl, Katze auf der Lehne vom Kind. Motte hat sich rumgedreht und aus versehen mit dem Arm den Schwanz eingeklemmt. Resultat war das Katze ihr mit der Pfote ohne Krallen auf den Kopf gehauen hat.
Geschimpft hab ich keinen, so etwas kann passieren.
Sie haben sich beide erschreckt, Kind hat geweint und Katze kam an und hat entschuldigungs MAunzen von sich gegeben.

Es kann immer schlimmer ausgehen, das kann es aber auch wenn ich koche, Treppen runtergehe, die Strasse überquere....

Klar sollte man bei beißkräftigeren Tieren erhöhte obacht walten lassen, aber warum sollten Kinder Tiere nicht füttern?
Poison
3976 Beiträge
20.12.2011 15:59
Zitat von Feenstaub:

Zitat von Jaden:

Zitat von Bluemoon851:

@Mama0911 Ich nicht! Gilt für Katzen wie auch für Hunde.
Ausserdem hat das nichts mit umsorgen zu tuen, es ist eine Spielhaltung der Katze...nichts anderes...


Wollt ihr jetzt ernsthaft noch Katzen mit Hunden vergleichen? Wieso nicht Hamster mit Hunden vergleichen??? Ich habe noch nie von Katzen gehört, die Menschen tot gebissen haben, geschweige denn von nem Dackel, Yorkshire, oder Pudel, man sollte nicht nur die Schuld bei anderen suchen, sondern auch ernsthaft darüber nachdenken was man sich für eine Rasse anschafft. Sicherlich stimme ich in dem zu, das jeder Hund bissig werden kann und auch das ich meinem Husky nicht vertrauen kann, sind eben Hunde und unberechenbar, aber man sollte schon abwegen können und nicht jeden Hund unter einen kamm scheren, geschweige denn mit anderen Tieren vergleichen.


ALso von nem Hund wurde ich noch nich gebissen, von einer Katze aber sehr wohl. Denn die sind immerhin weniger geduldiger als Hunde
Und die Gefahr dass man sich mit nem Biss von ner Katze irgendwelche Krätze zuzieht is auch gegeben, deswegen is bei Katzen genauso Vorsicht geboten wie bei Hunden. Meine Meinung...


Ich habe selbst bis vor einem halben Jahr 2 Katzen gehabt, 3 Jahre von klein auf, haben sie bei mir gelebt....beide waren mitunter sehr aggresiv, haben gekratzt, gefaucht und meinen Mann mal so verletzt das er sau geblutet hat, bis heute hat er Narben davon. Ich weiss das also, allerdings ist das trotzdem mit einem Hund, der Menschen tot beissen kann nicht zu vergleichen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt