Mütter- und Schwangerenforum

Hamster oder zwergkaninchen?

Gehe zu Seite:
ANJUKA
23753 Beiträge
08.03.2013 20:42
Zitat von Ladybird686:

Zitat von shelyra:

Zitat von Ladybird686:

Zitat von Emma81:

kaninchen gehören nicht in die wohnung. Die wollen rennen und vor allem Tunnel graben.


also wir haben ein Zwergkaninchen in der Wohnung und der darf raus wann immer er will, sofern wir auch grad in dem Raum sind was fast den ganzen Tag der Fall ist.
Und sobald es im Frühjahr wärmer ist gehts raus an die frische Luft. Da kann der im Garten rumspacken und tun und lassen was er will. Und dem fehlt es an nix.

Willst du mur erzählen das du ein Zwergkaninchen im Winter draußen im Schnee rum rennen lässt das er sich im gefrorenen Boden ein Tunnel graben kann?!

die tunnel sind ja schon da und ab ner bestimmten tiefe ist der boden auch nicht mehr gefroren zum weiterbuddeln... überdies graben kaninchen auch gerne im schnee


achso du hast also schon vorgegrabene Tunnel in deinem Garten bzw stellst dich mit Spaten hin und leistest Vorarbeit....na da...

Lol..Tunnel gebraben im Frühling/Sommer/Herbst, ergo sind sie im Winter auch noch vorhanden
InaBebi
2956 Beiträge
08.03.2013 20:44
Mir ist schon bewusst, dass Hasen und Meerschweinchen eine völlig andere Körpersprache haben, nur klappt das Zusammenleben ja oftmals trotzdem recht gut und ich dachte mir, bevor er komplett allein bleibt, versuch ich es eben mal ... Nun gut, aber wenn er in diesen 2-3 Monaten dem anderen Kaninchen nach dem Leben trachtet ist keinem geholfen!!! Rammler neigen einfach zu einer gewissen Agression Artgenossen gegenüber, besonders wenn sie sie nicht von klein auf kennen ... Ich hab es versucht und gut ist! Bin desswegen ja keine Tierquälerin und vor allem hab nicht ich hier um Rat gefragt (auch wenn es lieb gemeint ist), sondern die Threadgründerin!
ANJUKA
23753 Beiträge
08.03.2013 20:50
Zitat von InaBebi:

Mir ist schon bewusst, dass Hasen und Meerschweinchen eine völlig andere Körpersprache haben, nur klappt das Zusammenleben ja oftmals trotzdem recht gut und ich dachte mir, bevor er komplett allein bleibt, versuch ich es eben mal ... Nun gut, aber wenn er in diesen 2-3 Monaten dem anderen Kaninchen nach dem Leben trachtet ist keinem geholfen!!! Rammler neigen einfach zu einer gewissen Agression Artgenossen gegenüber, besonders wenn sie sie nicht von klein auf kennen ... Ich hab es versucht und gut ist! Bin desswegen ja keine Tierquälerin und vor allem hab nicht ich hier um Rat gefragt (auch wenn es lieb gemeint ist), sondern die Threadgründerin!

Naja aber du stimmst mir sicher zu, ob ein Kaninchen nun mit nem Meerschweinen zusammen lebt oder alleine nimmt sich beides nichts, denn beides ist alles andere als Artgerecht.
Das Rammler nicht selten recht rabiat im Revier umgehen ist mir bewusst und bekannt.
Nungut ich belasse es dabei-meine These ist und bleibt "wo ein Wille auch ein Weg-wenn keine Wille da bleibt Weg unergründlich!"
08.03.2013 20:54
Zitat von Ladybird686:

Zitat von Emma81:

kaninchen gehören nicht in die wohnung. Die wollen rennen und vor allem Tunnel graben.


also wir haben ein Zwergkaninchen in der Wohnung und der darf raus wann immer er will, sofern wir auch grad in dem Raum sind was fast den ganzen Tag der Fall ist.
Und sobald es im Frühjahr wärmer ist gehts raus an die frische Luft. Da kann der im Garten rumspacken und tun und lassen was er will. Und dem fehlt es an nix.

Willst du mur erzählen das du ein Zwergkaninchen im Winter draußen im Schnee rum rennen lässt das er sich im gefrorenen Boden ein Tunnel graben kann?!


Ja, meine tun genau dies. Sie laufen durch den Schnee... graben im Schnee rum und nutzen ihre ohnehin vorhandenen Tunnel, die elend tief nach unten gehen und somit frostfrei sind. Foto gefällig? Mach ich dir gern morgen, wenn es hell ist... hier liegt nämlich noch genug Schnee.
Kibazwerg
5493 Beiträge
08.03.2013 20:59
Weder noch-Hamster ist nachtaktiv und somit nichts für Kleinkinder und Zwergkaninchen sind nicht immer so zahm, dass sie auch schon mal beißen und ich finde, ein Kaninchen hat nichts in der Wohnung zu suchen...Freunde von uns haben drei Meerschweinchen in einem Draußengehege-so wollen wir das auch irgendwann machen...
Muss jeder für sich selber wissen...überlegt es Euch gut
08.03.2013 23:01
Zitat von shelyra:

gar keins von den beiden

hamster sind nachtaktiv. außerdem beißen sie mal gerne , insbesondere wenn man sie beim schlafen stört.

kaninchen brauchen min. 2qm pro tier platz. da man sie nicht allein halten soll braucht man also min. 4qm gehege oder sogar freie wohnungshaltung. außerdem kosten sie so einiges wenn man sie artgerecht ernährt, denn dieses fertigzeugs aus der tierhandlung ist zu 95% schrott

Meine Schwester hatte früher Hamster und die wollte ich immer rausnehmen und wurde entsprechend oft gebissen. und eines Tages bin ich ganz stolz zu meiner Mutter:"Schau mal, ich kann ihn auf die Hand nehmen und er hat mich noch gar nicht gebissen" ... ja ... meine Mutter brachte mir dann schonend bei, daß das Tierchen leider verendet ist ...
09.03.2013 12:49
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von shelyra:

gar keins von den beiden

hamster sind nachtaktiv. außerdem beißen sie mal gerne , insbesondere wenn man sie beim schlafen stört.

kaninchen brauchen min. 2qm pro tier platz. da man sie nicht allein halten soll braucht man also min. 4qm gehege oder sogar freie wohnungshaltung. außerdem kosten sie so einiges wenn man sie artgerecht ernährt, denn dieses fertigzeugs aus der tierhandlung ist zu 95% schrott

Meine Schwester hatte früher Hamster und die wollte ich immer rausnehmen und wurde entsprechend oft gebissen. und eines Tages bin ich ganz stolz zu meiner Mutter:"Schau mal, ich kann ihn auf die Hand nehmen und er hat mich noch gar nicht gebissen" ... ja ... meine Mutter brachte mir dann schonend bei, daß das Tierchen leider verendet ist ...


Das ist echt traurig

Aber entschuldige wenn ich doch etwas schmunzle
12.03.2013 13:34
Wir haben zwei Zwergkaninchen (seit 12 Tagen sind es drei, da sie Nachwuchs bekommen haben) und ich würde es wieder tun. Es sind schöne Tiere und in meinen Augen relativ pflegeleicht. Wir lassen sie täglich 2-3 Stunden frei rumlaufen, aber sie brauchen viel Platz. Wenn der Frühling kommt, bekommen sie eine Buchte aufm Balkon, so dass sie bis zum Winter raus können, wenn sie mögen
jeannsche
175 Beiträge
12.03.2013 13:44
Zitat von MichisMietze2013:

Wir haben zwei Zwergkaninchen (seit 12 Tagen sind es drei, da sie Nachwuchs bekommen haben) und ich würde es wieder tun. Es sind schöne Tiere und in meinen Augen relativ pflegeleicht. Wir lassen sie täglich 2-3 Stunden frei rumlaufen, aber sie brauchen viel Platz. Wenn der Frühling kommt, bekommen sie eine Buchte aufm Balkon, so dass sie bis zum Winter raus können, wenn sie mögen

ich würde dir gerne das kaninchenforum.de
oder auch die kaninchenwiese.de empfehlen
12.03.2013 13:51
Zitat von jeannsche:

Zitat von MichisMietze2013:

Wir haben zwei Zwergkaninchen (seit 12 Tagen sind es drei, da sie Nachwuchs bekommen haben) und ich würde es wieder tun. Es sind schöne Tiere und in meinen Augen relativ pflegeleicht. Wir lassen sie täglich 2-3 Stunden frei rumlaufen, aber sie brauchen viel Platz. Wenn der Frühling kommt, bekommen sie eine Buchte aufm Balkon, so dass sie bis zum Winter raus können, wenn sie mögen

ich würde dir gerne das kaninchenforum.de
oder auch die kaninchenwiese.de empfehlen


Danke ich bin auch schon in einem Kaninchenforum.
Marja
6987 Beiträge
12.03.2013 21:04
Ihr seid ziemlich Off-Topic *nur mal anmerk*

Was das Thema Kinder und Haustiere angeht:
Ich finde, dass Kinder mit der Allein-Verantwortung für ein Tier überhaupt nicht zusammengeht. Das dann wirklich erst ab 18 oder noch später. Aber man kann als Eltern ja durchaus einen gewissen Teil der Verantwortung abgeben. Wieviel, das hängt dann sicherlich vom Kind ab. Meine 4-jährige z. B. die ist ganz toll im Umgang mit unseren Tieren, Pflanzen und allem, was sie sonst betüddeln kann.

Sie ist hier für's Blumen-Gießen verantwortlich und sie "kontrolliert" jeden Tag ob ich auch den Mäusen genug zu futtern und zu trinken gegeben habe. Sie selbst füttert die Katzen und kümmert sich beim einkaufen darum, dass ich auch ja die Leckerlies nicht vergesse

Auch im Reitstall schaut sie immer, dass es den Pferden gut geht, die genug zu trinken haben usw.

Also für meine Tochter sind Tiere absolut das Größte! Und sie ist wirklich toll und schon sehr verantwortungsvoll für ihre 4 Jahre.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt