Mütter- und Schwangerenforum

Ist ein Hund das richtige Haustier für uns?

Gehe zu Seite:
Tine91
4703 Beiträge
06.08.2025 18:52
Vielen Dann für die zahlreichen Erfahrungen!

Ich muss ehrlich sein - ich glaube, wir sind einem Welpen derzeit nicht gewachsen. Hierfür müsste man mehrere Wochen Urlaub einplanen, um in der Anfangszeit rund um die Uhr für ihn da zu sein. Das schaffen wir momentan nicht…
Ein Hund aus dem Tierschutz könnte also sehr gut passen Ich denke, wir probieren es mit ein paar Gassirunden. Damit ist dem Tierheim geholfen, selbst wenn erstmal kein Hund zu uns passen sollte. Und wenn der Funke überspringt, darf er einziehen
born-in-helsinki
19001 Beiträge
06.08.2025 18:52
Zitat von nilou:

Zitat von ladyone:

Ihr könntet mal in einem Tierheim vorbeischauen, es gibt dort auch zum Teil Hunde, die an Kinder gewöhnt sind. Würde zu einer kleinen Rasse tendieren, die kinder beim Gassi gehen genug fest halten können.


Zum einen ist das nicht abhängig von der Rasse, auch ein kleiner Hund kann sehr viel Kraft haben und zum anderen sollten Kinder in dem Alter nicht die Leine in der Hand haben. Da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind
Choco
4300 Beiträge
06.08.2025 19:00
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

Zitat von ladyone:

Ihr könntet mal in einem Tierheim vorbeischauen, es gibt dort auch zum Teil Hunde, die an Kinder gewöhnt sind. Würde zu einer kleinen Rasse tendieren, die kinder beim Gassi gehen genug fest halten können.


Zum einen ist das nicht abhängig von der Rasse, auch ein kleiner Hund kann sehr viel Kraft haben und zum anderen sollten Kinder in dem Alter nicht die Leine in der Hand haben. Da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Das ist meistens leider hausgemacht. Weil man einem kleinen Hund viel mehr durchgehen lässt. Zieht an der Leine? Macht nix, merk ich ja kaum. Nimm dagegen mal einen 30kilo Labrador, da arbeitest du halt eher dran, wenn der zieht wie bekloppt. Macht ein kleiner nicht was er soll, wird er halt eben mal schnell auf den Arm genommen - statt erzogen.
Tine91
4703 Beiträge
06.08.2025 19:01
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

Zitat von ladyone:

Ihr könntet mal in einem Tierheim vorbeischauen, es gibt dort auch zum Teil Hunde, die an Kinder gewöhnt sind. Würde zu einer kleinen Rasse tendieren, die kinder beim Gassi gehen genug fest halten können.


Zum einen ist das nicht abhängig von der Rasse, auch ein kleiner Hund kann sehr viel Kraft haben und zum anderen sollten Kinder in dem Alter nicht die Leine in der Hand haben. Da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Ehrlich gesagt sind die ganz Kleinen auch nicht so mein Fall
Fliederblüte
186 Beiträge
06.08.2025 19:10
Zitat von Choco:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

Zitat von ladyone:

Ihr könntet mal in einem Tierheim vorbeischauen, es gibt dort auch zum Teil Hunde, die an Kinder gewöhnt sind. Würde zu einer kleinen Rasse tendieren, die kinder beim Gassi gehen genug fest halten können.


Zum einen ist das nicht abhängig von der Rasse, auch ein kleiner Hund kann sehr viel Kraft haben und zum anderen sollten Kinder in dem Alter nicht die Leine in der Hand haben. Da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Das ist meistens leider hausgemacht. Weil man einem kleinen Hund viel mehr durchgehen lässt. Zieht an der Leine? Macht nix, merk ich ja kaum. Nimm dagegen mal einen 30kilo Labrador, da arbeitest du halt eher dran, wenn der zieht wie bekloppt. Macht ein kleiner nicht was er soll, wird er halt eben mal schnell auf den Arm genommen - statt erzogen.
Sehe ich genau so. Im Prinzip sind große und kleine Mini-Hunde ziemlich gleich. Aber das was der Mensch daraus macht, das kann ein wunderbar erzogener Hund sein oder eine unerzogene, nervige, bissige, kläffende Töle. Aber in beiden Fällen bei groß und klein !!!
Ich verstehe nicht, dass man mit einem kleinen Hund oft nicht in die Hundeschule geht. Minis braucht man offenbar nicht zu erziehen, weil man sie körperlich ja sowieso im Griff hat.
Ich verstehe aber auch nicht, dass man alle kleinen Hunde über einen Kamm schert und als "so richtig eklige Fusshupen" bezeichnet. Das wird den gut erzogenen Minis definitiv nicht gerecht. Und die gibt es auch.
Fliederblüte
186 Beiträge
06.08.2025 19:12
Zitat von Tine91:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

Zitat von ladyone:

Ihr könntet mal in einem Tierheim vorbeischauen, es gibt dort auch zum Teil Hunde, die an Kinder gewöhnt sind. Würde zu einer kleinen Rasse tendieren, die kinder beim Gassi gehen genug fest halten können.


Zum einen ist das nicht abhängig von der Rasse, auch ein kleiner Hund kann sehr viel Kraft haben und zum anderen sollten Kinder in dem Alter nicht die Leine in der Hand haben. Da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Ehrlich gesagt sind die ganz Kleinen auch nicht so mein Fall
Ehrlich gesagt sind weder die ganz großen noch die ganz kleinen mein Fall. Ich brauche weder 70 kg Hund noch 4 kg Hund. Alles hat seine Vor- und Nachteile.
born-in-helsinki
19001 Beiträge
06.08.2025 19:38
Zitat von Fliederblüte:

Zitat von Choco:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

...


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Das ist meistens leider hausgemacht. Weil man einem kleinen Hund viel mehr durchgehen lässt. Zieht an der Leine? Macht nix, merk ich ja kaum. Nimm dagegen mal einen 30kilo Labrador, da arbeitest du halt eher dran, wenn der zieht wie bekloppt. Macht ein kleiner nicht was er soll, wird er halt eben mal schnell auf den Arm genommen - statt erzogen.
Sehe ich genau so. Im Prinzip sind große und kleine Mini-Hunde ziemlich gleich. Aber das was der Mensch daraus macht, das kann ein wunderbar erzogener Hund sein oder eine unerzogene, nervige, bissige, kläffende Töle. Aber in beiden Fällen bei groß und klein !!!
Ich verstehe nicht, dass man mit einem kleinen Hund oft nicht in die Hundeschule geht. Minis braucht man offenbar nicht zu erziehen, weil man sie körperlich ja sowieso im Griff hat.
Ich verstehe aber auch nicht, dass man alle kleinen Hunde über einen Kamm schert und als "so richtig eklige Fusshupen" bezeichnet. Das wird den gut erzogenen Minis definitiv nicht gerecht. Und die gibt es auch.

Ich antworte mal, weil du mich zitierst hast.
Ich hatte heute wieder so ein Erlebnis, mit dem riesen cane corso kam meine Hündin mega zurecht, lieber und treudoofer riese, war freundlich zu mir. In der gleichen Familie lebt noch ein chihuahua. Der kam auf mich zu und wollte direkt ins bein schnappen
Erlebe es leider zu oft, das bei den kleinen so ziemlich alles durch geht
Sicher gibts auch andere, aber die muss man eher suchen.
Metalgoth
17557 Beiträge
06.08.2025 20:17
Zitat von Tine91:

Vielen Dann für die zahlreichen Erfahrungen!

Ich muss ehrlich sein - ich glaube, wir sind einem Welpen derzeit nicht gewachsen. Hierfür müsste man mehrere Wochen Urlaub einplanen, um in der Anfangszeit rund um die Uhr für ihn da zu sein. Das schaffen wir momentan nicht…
Ein Hund aus dem Tierschutz könnte also sehr gut passen Ich denke, wir probieren es mit ein paar Gassirunden. Damit ist dem Tierheim geholfen, selbst wenn erstmal kein Hund zu uns passen sollte. Und wenn der Funke überspringt, darf er einziehen

Das musst du eigentlich für jeden Hund. Auch ein älterer Hund braucht eine Eingewöhnungszeit. Gerade Tierschutzhunde haben ihre Macken, die man erstmal kennenlernen muss.
Vielleicht pinkelt er dir nicht rein (was auch nicht garantiert ist), aber dafür zerlegt er z.B. deine Couch

Du kannst Glück haben. Aber da wird euch das Tierheim hoffentlich helfen, die meisten kennen ihre Tiere gut
06.08.2025 20:28
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

Zitat von ladyone:

Ihr könntet mal in einem Tierheim vorbeischauen, es gibt dort auch zum Teil Hunde, die an Kinder gewöhnt sind. Würde zu einer kleinen Rasse tendieren, die kinder beim Gassi gehen genug fest halten können.


Zum einen ist das nicht abhängig von der Rasse, auch ein kleiner Hund kann sehr viel Kraft haben und zum anderen sollten Kinder in dem Alter nicht die Leine in der Hand haben. Da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Stimmt,weil die jeweiligen Besitzer ihre kleine "Fusshupe"betüddeln ,wie einen Rohdiamanten.
Und kleine Hunde müssen sich einfach verbal hervortun.
Ein Deutsche Dogge weiss und merkt ,dass ihr mehr Respekt entgegen gebracht wird .
Aber deswegen ist ein kleiner Hund nicht ekelhaft.
Ekelhaft,dass Menschen so über die Tiere so denken und urteilen .
Marf
29376 Beiträge
06.08.2025 20:47
Zitat von Winterliebe:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

Zitat von ladyone:

Ihr könntet mal in einem Tierheim vorbeischauen, es gibt dort auch zum Teil Hunde, die an Kinder gewöhnt sind. Würde zu einer kleinen Rasse tendieren, die kinder beim Gassi gehen genug fest halten können.


Zum einen ist das nicht abhängig von der Rasse, auch ein kleiner Hund kann sehr viel Kraft haben und zum anderen sollten Kinder in dem Alter nicht die Leine in der Hand haben. Da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Stimmt,weil die jeweiligen Besitzer ihre kleine "Fusshupe"betüddeln ,wie einen Rohdiamanten.
Und kleine Hunde müssen sich einfach verbal hervortun.
Ein Deutsche Dogge weiss und merkt ,dass ihr mehr Respekt entgegen gebracht wird .
Aber deswegen ist ein kleiner Hund nicht ekelhaft.
Ekelhaft,dass Menschen so über die Tiere so denken und urteilen .

Der Hund weiß nicht das er klein ist.Es ist einfach fehlende Erziehung,egal ob großer oder kleiner Hund.
Bei kleinen wird da gerne gespart weil er ja rasch weggepackt werden kann.
Es geht aber auch anders.Der Maltesermisch meiner Schwägerin ist der freundlichste und mutigste Hund den ich kenne,und dabej sooo winzig.

Ich mag kein Spitz.Als hätten die ADHS,nur am durchdrehen
born-in-helsinki
19001 Beiträge
06.08.2025 20:47
Zitat von Winterliebe:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

Zitat von ladyone:

Ihr könntet mal in einem Tierheim vorbeischauen, es gibt dort auch zum Teil Hunde, die an Kinder gewöhnt sind. Würde zu einer kleinen Rasse tendieren, die kinder beim Gassi gehen genug fest halten können.


Zum einen ist das nicht abhängig von der Rasse, auch ein kleiner Hund kann sehr viel Kraft haben und zum anderen sollten Kinder in dem Alter nicht die Leine in der Hand haben. Da liegt die Verantwortung bei den Erwachsenen.


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Stimmt,weil die jeweiligen Besitzer ihre kleine "Fusshupe"betüddeln ,wie einen Rohdiamanten.
Und kleine Hunde müssen sich einfach verbal hervortun.
Ein Deutsche Dogge weiss und merkt ,dass ihr mehr Respekt entgegen gebracht wird .
Aber deswegen ist ein kleiner Hund nicht ekelhaft.
Ekelhaft,dass Menschen so über die Tiere so denken und urteilen .


Habe nichts von ekelhaft geschrieben.
Aber hier wird jedes wort auf die goldwaage gelegt, weiss ich ?
Ich mag halt keine kleinen mini Hunde
06.08.2025 22:04
Zitat von Marf:

Zitat von Winterliebe:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

...


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Stimmt,weil die jeweiligen Besitzer ihre kleine "Fusshupe"betüddeln ,wie einen Rohdiamanten.
Und kleine Hunde müssen sich einfach verbal hervortun.
Ein Deutsche Dogge weiss und merkt ,dass ihr mehr Respekt entgegen gebracht wird .
Aber deswegen ist ein kleiner Hund nicht ekelhaft.
Ekelhaft,dass Menschen so über die Tiere so denken und urteilen .

Der Hund weiß nicht das er klein ist.Es ist einfach fehlende Erziehung,egal ob großer oder kleiner Hund.
Bei kleinen wird da gerne gespart weil er ja rasch weggepackt werden kann.
Es geht aber auch anders.Der Maltesermisch meiner Schwägerin ist der freundlichste und mutigste Hund den ich kenne,und dabej sooo winzig.

Ich mag kein Spitz.Als hätten die ADHS,nur am durchdrehen


Begreifen in dem Sinne kann er es vielleicht nicht, aber er erlebt das trotzdem - weil Minis oft weder von Menschen noch von größeren Hunden respektiert werden.

Mein Mini darf sich alles lautstark vom Leib halten, was er nicht möchte. Er wurde schon so oft von distanzlosen XL Labradoren, Bulldoggen & Co. umgerannt oder bedrängt und von fremden Menschen einfach angegrabbelt, weil er ja "sooo süüüß ist. Da werden seine eigentlich klaren Signale einfach übergangen und ignoriert. Das würde sich bei einer Dogge niemand trauen.

Aber es macht natürlich Sinn, sich vorher mit den gewünschten Rassemerkmalen zu befassen - denn manches, was den Hunden mühsam und über Generationen angezüchtet wurde, lässt sich einfach nicht "wegtrainieren" (und finde ich auch nicht gut, es ist ja Teil seines Wesens bzw das was ihn ausmacht)
06.08.2025 22:18
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Winterliebe:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

...


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Stimmt,weil die jeweiligen Besitzer ihre kleine "Fusshupe"betüddeln ,wie einen Rohdiamanten.
Und kleine Hunde müssen sich einfach verbal hervortun.
Ein Deutsche Dogge weiss und merkt ,dass ihr mehr Respekt entgegen gebracht wird .
Aber deswegen ist ein kleiner Hund nicht ekelhaft.
Ekelhaft,dass Menschen so über die Tiere so denken und urteilen .


Habe nichts von ekelhaft geschrieben.
Aber hier wird jedes wort auf die goldwaage gelegt, weiss ich ?
Ich mag halt keine kleinen mini Hunde


Ich kann nicht zitieren,aber deine Aussage war:" so richtig ekelhafte Fußhupen sind "
06.08.2025 22:26
Zitat von Marf:

Zitat von Winterliebe:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von nilou:

...


Ich finde auch das kleine hunde, also minis, so richtig eklige fusshupen sind


Stimmt,weil die jeweiligen Besitzer ihre kleine "Fusshupe"betüddeln ,wie einen Rohdiamanten.
Und kleine Hunde müssen sich einfach verbal hervortun.
Ein Deutsche Dogge weiss und merkt ,dass ihr mehr Respekt entgegen gebracht wird .
Aber deswegen ist ein kleiner Hund nicht ekelhaft.
Ekelhaft,dass Menschen so über die Tiere so denken und urteilen .

Der Hund weiß nicht das er klein ist.Es ist einfach fehlende Erziehung,egal ob großer oder kleiner Hund.
Bei kleinen wird da gerne gespart weil er ja rasch weggepackt werden kann.
Es geht aber auch anders.Der

Maltesermisch meiner Schwägerin ist der freundlichste und mutigste Hund den ich kenne,und dabej sooo winzig.

Ich mag kein Spitz.Als hätten die ADHS,nur am durchdrehen


Kann man drüber streiten.
Vielleicht liegt es tatsächlich einfach nur an der Erziehung.
Dass man ein Dogge anders behandelt,als nen Dackel.
Ich erlebe jeden Tag etwas anderes .
Nämlich das die keinen süßen Hündchen wahre "Kamphunde "sind .
Fliederblüte
186 Beiträge
06.08.2025 23:06
Zitat von Winterliebe:

Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von Winterliebe:

Zitat von born-in-helsinki:

...


Stimmt,weil die jeweiligen Besitzer ihre kleine "Fusshupe"betüddeln ,wie einen Rohdiamanten.
Und kleine Hunde müssen sich einfach verbal hervortun.
Ein Deutsche Dogge weiss und merkt ,dass ihr mehr Respekt entgegen gebracht wird .
Aber deswegen ist ein kleiner Hund nicht ekelhaft.
Ekelhaft,dass Menschen so über die Tiere so denken und urteilen .


Habe nichts von ekelhaft geschrieben.
Aber hier wird jedes wort auf die goldwaage gelegt, weiss ich ?
Ich mag halt keine kleinen mini Hunde

Ich kann nicht zitieren,aber deine Aussage war:" so richtig ekelhafte Fußhupen sind "
Stimmt leider exakt. Ich habe nachgeschaut ob ich womöglich vorhin zu doof zum Zitieren war. Born-in-Helsinki hat genau das aber tatsächlich heute um 18.52 Uhr geschrieben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt