Mütter- und Schwangerenforum

KATZEN - artgerechte Haltung und Ernährung

Gehe zu Seite:
23.06.2009 14:09
Zitat von Lykantra:

Meinst du ich kann der Hebi mal die Meinung geigen, dass sie sich zurückhalten soll ? Mich graust es jetzt schon die hier das nächste mal reinzulassen, wenn der Kleine da ist, da sie meine Nachsorgehebamme ist. Was nicht ganz so viel Sinn hat, da sie Katzen nicht ausstehen kann. Aber das war für mich kein Grund mir ne neue zu besorgen. Immerhin muss sie das ja akzeptieren.
Ich glaub mit der krieg ich mich noch in die Haare, weil ich die Katzen weiterhin ins Schlafzimmer lasse.


Also mal ehrlich, das ist deine Privatsache, das geht die doch überhaupt nix an. Ich finde es schon ziemlich vermessen, wenn sie meint, dich da jedesmal drauf hinweisen zu müssen. Ich persönlich finde es sehr wichtig, das Kinder mit Tieren aufwachsen. Ich glaube, wenn ich du wäre, würde ich sie mal dezent darauf hinweisen, dass sie ihre Arbeit machen soll und sich aus deinem Privatleben raushalten soll. Bei dir herrschen doch keine katastrophalen Zustände. Ich hab die Fotos gesehen, die du mal von deiner Wohnung gezeigt hast. Trotz Katzen ist alles sauber und ordentlich, da gibt es gar nix zu meckern. Also ich würde auch, wenn sie wieder kommt, die Katzen frei in der Wohnung rumlaufen lassen. Das geht die Hebamme nix an. Ich denke mal, ihr geht es nicht ums Baby, sondern sie mag generell keine Katzen. Denn das man ein Baby und Katzen nicht zusammen unter einem Dach haben soll ist doch totaler Quatsch.
23.06.2009 14:23
Hmm, ja , also ich versuch immer drüber nachzudenken und nicht auf sturr zu schalten, was mir ziemlich schwer fällt. Aber die Frau ist da einfach zu voreingenommen. Das nächste mal wenn sie kommt ist ja auch schon der Kleine da und dann hoff ich einfach mal, dass wird irgendwie und ich krieg mich nich mit ihr in die Haare. Vielleicht kommt sie dann ja auch nicht so oft, wenn ich sie nicht brauche.
Naja, mal abwarten, aber schön, dass ich hier bisschn Zustimmung finde. Wenn man Katzen häkt muss man einfach häufiger sauber machen, aber Haare finden sich immer irgendwo, die haben nunmal überall welche am Körper. Aber ich denke wenn ich in mein Bett gehe, findet man wesentlich mehr Häärchen und Hautschuppen von mir als von ner Katze und ich finde Katzenhaare nicht ekliger als Menschenhaare. Nagut, jetzt hab ich mich glaub ich genug aufgeregt, hab schon Kopfweh xD
23.06.2009 14:27
Zitat von Lykantra:

Hmm, ja , also ich versuch immer drüber nachzudenken und nicht auf sturr zu schalten, was mir ziemlich schwer fällt. Aber die Frau ist da einfach zu voreingenommen. Das nächste mal wenn sie kommt ist ja auch schon der Kleine da und dann hoff ich einfach mal, dass wird irgendwie und ich krieg mich nich mit ihr in die Haare. Vielleicht kommt sie dann ja auch nicht so oft, wenn ich sie nicht brauche.
Naja, mal abwarten, aber schön, dass ich hier bisschn Zustimmung finde. Wenn man Katzen häkt muss man einfach häufiger sauber machen, aber Haare finden sich immer irgendwo, die haben nunmal überall welche am Körper. Aber ich denke wenn ich in mein Bett gehe, findet man wesentlich mehr Häärchen und Hautschuppen von mir als von ner Katze und ich finde Katzenhaare nicht ekliger als Menschenhaare. Nagut, jetzt hab ich mich glaub ich genug aufgeregt, hab schon Kopfweh xD



Genau das denk ich mir auch immer. Was bitteschön soll an Katzenhaaren eklig sein? Klar hat man ein bisschen mehr Haare rumfliegen wenn man Katzen hat, klar ist das nicht so schön. Aber eklig? Naja.... zum Glück bin ich nicht so erzogen worden.
23.06.2009 14:34
Ja genau.. schön finde ich die Katzenhaare auch nicht, aber die gehören nunmal zu den Katzen. Und auch wenn andere Menschen sowas eklig finden, ich eben nicht und es ist ja meine Wohnung, mein Leben, meine Katzen, mein Baby und mein Mann der damit auch klar kommt.
Romi
13514 Beiträge
23.06.2009 14:39
Krass das alles !!!
War ja gerade dabei mir zu überlegen nach dem Umzug ne Katze ins Haus zu holen...
Tierarztkosten - sind mir bewusst...
Auslauf - Naja,da hätte die Katze sich nach mir richten müssen,wann ich sie raussetze und wieder reinhole,da wir im 4.OG wohnen werden...
Kastration - War klar,macht man ja bei den Tieren immer (sollte man zumindest),außer man Züchtet....
Aber das Futter - Ich hätte da jetzt so vieles Falsch gemacht *ohje*,ne schade,das barfen wäre mir ehrlich gesagt zu viel arbeit,und das andere Futter bestimmt zu teuer für mich,und ich möchte nicht das das Tier wegen mir bzw durch Supermarkt-Futter früher oder später iwelche schäden bekommt.Darauf achte ich ja bei meinen Kids ja auch...
Hab immer gedacht das sei net so schlimm mit dem Billigfutter.
Ne dann lass ich das Thema Katze erstmal für die nächsten Jahre und hol mir lieber Meerschweinchen
Aber cooler Thread Schwarzemagd
01.07.2009 22:31
Hier noch mal ein kleiner Denkanstoß:
http://www.katercarlo.de/trockenfutter.html
xXkleines EngelchenXx
4932 Beiträge
01.07.2009 22:36
Zitat von schwarzemagd:

Hier noch mal ein kleiner Denkanstoß:
http://www.katercarlo.de/trockenfutter.html
danke
Nati24
218 Beiträge
11.07.2009 14:02
So wir haben zur Zeit 2 Katzen ist aber mitlerweile unsere 5
Das ist ja alles gut und schön was zu geschrieben hast,aber leider trift es nicht auf alle Katzen zu....
Zb Wachsen Wohnungskatzen anders auf als Bauernhofkatzen oder Stadtkatzen... da gibt es Unterschiede im Futter und Unterbringung. Zb hat ne Wohnungskatze meistens ein kuscheliges Körbchen und hat ihre festen Futterzeiten,vobei Hofkatzen ja meistens ein Streuner Leben führen und trozdem geht es den Katzen gut... Unsere zb können rein wann sie wollen und bekommen Abends und morgend ihr Futter,manchmal seh ich sie nen ganzen Tag nicht,und manchmal hocken sie 24stu am liebten auf den Schoß. Natürlich sind beide Kastriert und Gechipt. Unsere wollen zb nur selten im Haus schlafen,schlafen lieber in der Waschküche in der Frischen wäsche und mit Futter ist es so,das sie normales Futter ausem Rewe bekommen und ihnen bekommt es sehr wohl,und wenn ihnen noch zusätze fehlen fressen sie Mäuse klar ist es wichtig sich zu Informieren aber mann muss sich nicht an die Festen Regeln halten,wie es unbedingt gemacht werden muss... Jedes Tier ist da anders
WICHTIG ist doch das es der Katze gut geht dabei...
InaWug
12588 Beiträge
11.07.2009 14:18
also ich füttere meinen zwei wohnungskatzen täglich einaml nassfutter und dazu steht trockenfutter und wasser immer bereit ich hab mal meinen tierarzt gefragt wegen ernährung und so und er hat gesagt ich soll das nassfutter sogar ganz weg lassen.
das hab ich jetzt ausprobiert seid zwei wochen oder so und es geht meinen zwei stinkern von der verdauung her besser. ich fütter meisten das von lidl und hab da auch meinen tierarzt gefragt und er sagt dass es quatsch ist zu teures futter zu kaufen wenn meine das vom lidl gut vertragen.
meine vertragen z.B. kein whiskas.
11.07.2009 16:01
naja, gutes Nassfutter wie z.B Grau, Petnatur, Almo Nature usw... klingen erstmal teuer.

ABER auf die dauer, sind sie nicht viel teurer... da halt die Fütterungsempfehlung im gegensatz zu Whiskotz bei meist nur 100-200g liegt und nicht bei 400 wie die schönen lila und blauen Dosen aus dem Discounter
missmarpel
4430 Beiträge
11.07.2009 20:57
Zitat von Ann86:

naja, gutes Nassfutter wie z.B Grau, Petnatur, Almo Nature usw... klingen erstmal teuer.

ABER auf die dauer, sind sie nicht viel teurer... da halt die Fütterungsempfehlung im gegensatz zu Whiskotz bei meist nur 100-200g liegt und nicht bei 400 wie die schönen lila und blauen Dosen aus dem Discounter


Whiskas hat eine Empfehlung von 300 g / Nase, wobei das noch zuviel ist, die müssen eine Sicherheitsspanne einhalten
12.07.2009 12:32
Zitat von InaWug:

also ich füttere meinen zwei wohnungskatzen täglich einaml nassfutter und dazu steht trockenfutter und wasser immer bereit ich hab mal meinen tierarzt gefragt wegen ernährung und so und er hat gesagt ich soll das nassfutter sogar ganz weg lassen.
das hab ich jetzt ausprobiert seid zwei wochen oder so und es geht meinen zwei stinkern von der verdauung her besser. ich fütter meisten das von lidl und hab da auch meinen tierarzt gefragt und er sagt dass es quatsch ist zu teures futter zu kaufen wenn meine das vom lidl gut vertragen.
meine vertragen z.B. kein whiskas.


Ja, ja, mein Tierarzt hat gesagt.... Sorry, aber dein Tierarzt ist leider auch nur ein Geschäftsmann. Der muss dafür sorgen, dass er auch in Zukunft noch Kunden hat. So fies wie das klingt, aber es ist so; die Katzen, die heute sein empfohlenes Futter fressen, sind seine Patienten von morgen. 99% aller Tierärzte haben von Ernährung keine Ahnung.
Nati24
218 Beiträge
12.07.2009 13:45
mmm dann wundere ich mich das unsere 17j geworden ist und die anderen auch mit 15 und 16 gestorben sind,und niiiie krank waren..... unsere bekommen weiterhin ihr Futter so wie sie es jetzt auch bekommen und wir wissen jetzt alle hier,das alle unsere Ta ausser deiner keine Ahnung haben....
12.07.2009 20:52
Da muss ich dich enttäuschen - auch mein Tierarzt hat von Ernährung keine Ahnung. Wenn Tierärzte "Ernährungsberatung betreiben, tun sie nichts anderes als Werbung weiterzuleiten. Mag sein, dass das Thema ein kleiner Bestandteil des Studiums ist, aber was da vermittelt wird, ist nichts weiter als Werbung.
Zu deiner Aussage mit deinen Katzen: Ist doch völlig in Ordnung, es muss ja nicht zwangsläufig sein, dass eine falsch ernährte Katze früh stirbt. Es gibt Menschen, die rauchen, trinken, und ernähren sich von Fast Food und erreichen ein hohes Lebensalter. Würdest du aufgrund dessen einen solchen Lebenswandel empfehlen? Ich glaube nicht. Es gibt eben auch genug Katzenbesitzer, die ihr Tier schlecht ernähren und dann Rotz und Wasser heulen, weil die Katze in jungen Jahren an Nierenversagen oder Herzverfettung stirbt. So etwas wünsche ich niemandem. Deshalb habe ich diesen Thread eröffnet. Damit sich Leute informieren können, die selber keine Lust oder keine Geduld haben, diese Infos selber zusammen zu suchen. Ob man sich die Tipps hier nun zu Herzen nehmen will oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen. Mir geht es ja nicht darum, dass ich immer recht haben muss. Ich erhoffe mir hiervon, dass einigen Leuten geholfen wird und dass es der ein oder anderen Katze dadurch besser geht.
Aber ich hab natürlich auch nichts gegen eine sachliche Diskussion. Wenn du willst, dann sag doch mal, was du fütterst und was du glaubst, warum dein futter das richtige ist.
Nati24
218 Beiträge
12.07.2009 21:08
Äh da musst du irgend was falsch verstanden haben,unsere bekommen das Katzenfutter ausem Aldi oder Rewe,dazu das was sie sich selber klauen/bei unseren Nachbarn) Ab und zu bekommen sie auch mal Milch aber das eher selten... Unsere sind viel unterwegs da wir sehr ländlich Wohnen und ich denke einfach die frische Luft,die Umgebung und natürlich das Kuscheln läßt sie so alt werden.... Natürlich würde ich auch auf ein Teures Futter Umsteigen wenn eine unserer Katzen das nicht vertragen würden,aber bis jetzt haben es alle unsere Stubentieger super vertragen.... Ausser unsere Hunde die bekommen kein Futter ausem Aldi oder so(ausser unsere Hündin die bekommt Royal canin aber dann auch mit Zusätzen die ich noch mit ins Fuuter tue,wie Zb Muschelpulver Calcium und was fürs Fell), Und die anderen Hunde bekommen Futter was ich übers Internet nur Bestellen kann.... Ich muss gestehen ich achte bei unseren Hunde auch eher drauf was ich ihnen gebe,als bei unseren Katzen,weil die einfach immer sehr Robust waren...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt