Mütter- und Schwangerenforum

KATZEN - artgerechte Haltung und Ernährung

Gehe zu Seite:
OrcinusOrca
1464 Beiträge
14.07.2009 13:26
Zitat von -lies-chen-:

ich oute mich hier auch mal als "halb"barferin für meine mietzis auch wenn viel das für übertrieben halten...
jeder ist selbst dafür zuständig,was er aus seinem wissen macht.u ich konnte es mit meinem gewissen nicht vereinbaren,ihnen wis***u co zu geben!!!
u das futter von aldi süd(shah)ist ein gutes mittelklassefutter!!!
es hat wirklich rein gar nix mit dem preis zu tun oder wo es verkauft wird!
ich vergleiche es gern mit meiner ernährung...ab u an mäccis ist sicher nicht schlimm.aber eben nicht immer!!!u wiskas felix u co bieten nicht die nährstoffe u grundlagen,die eine gesunde katzenernährung bieten sollte!!!!
wenn die mietzis drauf stehen,kann man es ihnen doch gern mal als leckerli gönnen.die menge macht das "gift"*meine meinung!!!!*
übrigens hat unser bommelchen heute geburtstag
da darf er heut abend doch direkt eins von den stücken lachs von ner dünnen schicht butter befreien als geburtstagsleckerli
u frida hatte gestern u sie hat ne große schüssel trockenfutter in wasser eingeweicht bekommen*die gibt es bei uns sonst nämlich nicht aber die maus steht total drauf* u zum geburtstag kann ich das vertreten



Glückwunsch bommelchen!!!!
InaWug
12588 Beiträge
14.07.2009 13:30
jeder hat da so seine eigene meinung ich höre da jedoch eher auf meinen tierarzt als auf irgendwelche siten im netz deswegen muss man sich ja hier nicht bekriegen oder so ist ja nicht so dass wenn man kein super teures futter kauft automatisch auch n tierquäler oder so ist.
OrcinusOrca
1464 Beiträge
14.07.2009 13:33
Zitat von InaWug:

jeder hat da so seine eigene meinung ich höre da jedoch eher auf meinen tierarzt als auf irgendwelche siten im netz deswegen muss man sich ja hier nicht bekriegen oder so ist ja nicht so dass wenn man kein super teures futter kauft automatisch auch n tierquäler oder so ist.


Quatsch, das habe ich auch nie behauptet und............ ich bekriege mich gar nicht mit dir.......

InaWug
12588 Beiträge
14.07.2009 13:34
dich hab ich auch nicht gemeint
OrcinusOrca
1464 Beiträge
14.07.2009 13:35
Zitat von InaWug:

dich hab ich auch nicht gemeint


Puh, jetzt bin ich wieder beruhigt!!!! ...dachte schon.....
Marlen84
6880 Beiträge
14.07.2009 13:38
Hmm... das ist ja ein hochinteressanter Thread...

1. da habe ich für alle, die sich über *artgerechte Haltung und Fütterung* austauschen wollen eine schöne Seite, mit vielen angeblich sehr informierten Menschen, die meinen zu wissen, was Katzen gerne wollen, denken, essen,...
http://www.chaoskatzen.de/forum/

1. finde ich Folgendes:
Katzenfutter hin oder her... ich habe es ein Jahr versucht, Umstellung auf das ach-so-gesunde-Futter, und meine Mieze wollte nicht. Soll sie verhungern? Mischen hat nix genützt, egal zu wievielen Teilen und auch die unterschiedlichsten Firmen haben nichts gebracht. Beim Trockenfutter ging es schon besser.
ABER: ich bin 25 Jahre alt, meine Oma und meine Mama haben seit ich denken kann Katzen, die alle weit über 12-15 Jahre geworden sind, und die haben kein speziell-sehr-gesundes-hochwertiges-Mäuse-ähnliche s-Futter bekommen.
Und das Katzen Mäuse fressen... naja, teilweise, sie fressen auch ganz andere Sachen!***
Und 2.:
Artgerecht ist Wohnungshaltung, egal wie schön man es einrichtet NIEMALS.
Deshalb finde ich es schön, das man hier über die richtige Ernährung für die Stubentiger redet, aber fast alle in einer Wohnung leben. Wo also sollte die richtige artgerechte Haltung beginnen?
Auch meine Katze kebt in einer Wohnung, und ich habe sie aus purem Egoismus. (nicht ganz, sie wäre eh gestorben, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte), und warum? Weil ich mit Tieren aufgewachsen bin, Hunden, Kaninchen und Katzen. Und ich sie vermisst habe, als ich ausgezogen bin.

***

Solange es meiner Mieze gut geht, sie gesund ist, ihr Fell glänzt und sie abends schnurrend zu mir auf die Couch kommt ist alles okay. Egal welches Futter, egal welche Räulichkeit.
Andere Menschen, die *viel* Geld haben (denn ich verstehe nicht, warum eine Katze 500 Euro aufwärts kosten muss, um gelieb zu werden??????????), sich teure Rassekatzen kaufen (die niemels so alt werden wie Mischlinge, und ständig krank sind), super gesundes Futter kaufen aber leider keine Zeit für ihr Tier haben-hmm... da haben es die Katzen, die Aldifutter UND Liebe bekommen viel besser!!!
Selbst wenn-und das bezweifle ich-sie nicht so lange gesund leben, sie wurden geliebt. Das finde ich zählt viel mehr, als sich hier über das RICHTIGE Futter zu unterhalten!!!

***Meine Meinung, soll keinen speziell angreifen***
OrcinusOrca
1464 Beiträge
14.07.2009 13:40
Zitat von Marlen84:

Hmm... das ist ja ein hochinteressanter Thread...

1. da habe ich für alle, die sich über *artgerechte Haltung und Fütterung* austauschen wollen eine schöne Seite, mit vielen angeblich sehr informierten Menschen, die meinen zu wissen, was Katzen gerne wollen, denken, essen,...
http://www.chaoskatzen.de/forum/

1. finde ich Folgendes:
Katzenfutter hin oder her... ich habe es ein Jahr versucht, Umstellung auf das ach-so-gesunde-Futter, und meine Mieze wollte nicht. Soll sie verhungern? Mischen hat nix genützt, egal zu wievielen Teilen und auch die unterschiedlichsten Firmen haben nichts gebracht. Beim Trockenfutter ging es schon besser.
ABER: ich bin 25 Jahre alt, meine Oma und meine Mama haben seit ich denken kann Katzen, die alle weit über 12-15 Jahre geworden sind, und die haben kein speziell-sehr-gesundes-hochwertiges-Mäuse-ähnliche s-Futter bekommen.
Und das Katzen Mäuse fressen... naja, teilweise, sie fressen auch ganz andere Sachen!***
Und 2.:
Artgerecht ist Wohnungshaltung, egal wie schön man es einrichtet NIEMALS.
Deshalb finde ich es schön, das man hier über die richtige Ernährung für die Stubentiger redet, aber fast alle in einer Wohnung leben. Wo also sollte die richtige artgerechte Haltung beginnen?
Auch meine Katze kebt in einer Wohnung, und ich habe sie aus purem Egoismus. (nicht ganz, sie wäre eh gestorben, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte), und warum? Weil ich mit Tieren aufgewachsen bin, Hunden, Kaninchen und Katzen. Und ich sie vermisst habe, als ich ausgezogen bin.

***

Solange es meiner Mieze gut geht, sie gesund ist, ihr Fell glänzt und sie abends schnurrend zu mir auf die Couch kommt ist alles okay. Egal welches Futter, egal welche Räulichkeit.
Andere Menschen, die *viel* Geld haben (denn ich verstehe nicht, warum eine Katze 500 Euro aufwärts kosten muss, um gelieb zu werden??????????), sich teure Rassekatzen kaufen (die niemels so alt werden wie Mischlinge, und ständig krank sind), super gesundes Futter kaufen aber leider keine Zeit für ihr Tier haben-hmm... da haben es die Katzen, die Aldifutter UND Liebe bekommen viel besser!!!
Selbst wenn-und das bezweifle ich-sie nicht so lange gesund leben, sie wurden geliebt. Das finde ich zählt viel mehr, als sich hier über das RICHTIGE Futter zu unterhalten!!!

***Meine Meinung, soll keinen speziell angreifen***


und wie gesagt, dieses Forum ist auch supi!!!: www.catsplanet.net

InaWug
12588 Beiträge
14.07.2009 13:44
Zitat von Marlen84:

Hmm... das ist ja ein hochinteressanter Thread...

1. da habe ich für alle, die sich über *artgerechte Haltung und Fütterung* austauschen wollen eine schöne Seite, mit vielen angeblich sehr informierten Menschen, die meinen zu wissen, was Katzen gerne wollen, denken, essen,...
http://www.chaoskatzen.de/forum/

1. finde ich Folgendes:
Katzenfutter hin oder her... ich habe es ein Jahr versucht, Umstellung auf das ach-so-gesunde-Futter, und meine Mieze wollte nicht. Soll sie verhungern? Mischen hat nix genützt, egal zu wievielen Teilen und auch die unterschiedlichsten Firmen haben nichts gebracht. Beim Trockenfutter ging es schon besser.
ABER: ich bin 25 Jahre alt, meine Oma und meine Mama haben seit ich denken kann Katzen, die alle weit über 12-15 Jahre geworden sind, und die haben kein speziell-sehr-gesundes-hochwertiges-Mäuse-ähnliche s-Futter bekommen.
Und das Katzen Mäuse fressen... naja, teilweise, sie fressen auch ganz andere Sachen!***
Und 2.:
Artgerecht ist Wohnungshaltung, egal wie schön man es einrichtet NIEMALS.
Deshalb finde ich es schön, das man hier über die richtige Ernährung für die Stubentiger redet, aber fast alle in einer Wohnung leben. Wo also sollte die richtige artgerechte Haltung beginnen?
Auch meine Katze kebt in einer Wohnung, und ich habe sie aus purem Egoismus. (nicht ganz, sie wäre eh gestorben, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte), und warum? Weil ich mit Tieren aufgewachsen bin, Hunden, Kaninchen und Katzen. Und ich sie vermisst habe, als ich ausgezogen bin.

***

Solange es meiner Mieze gut geht, sie gesund ist, ihr Fell glänzt und sie abends schnurrend zu mir auf die Couch kommt ist alles okay. Egal welches Futter, egal welche Räulichkeit.
Andere Menschen, die *viel* Geld haben (denn ich verstehe nicht, warum eine Katze 500 Euro aufwärts kosten muss, um gelieb zu werden??????????), sich teure Rassekatzen kaufen (die niemels so alt werden wie Mischlinge, und ständig krank sind), super gesundes Futter kaufen aber leider keine Zeit für ihr Tier haben-hmm... da haben es die Katzen, die Aldifutter UND Liebe bekommen viel besser!!!
Selbst wenn-und das bezweifle ich-sie nicht so lange gesund leben, sie wurden geliebt. Das finde ich zählt viel mehr, als sich hier über das RICHTIGE Futter zu unterhalten!!!

***Meine Meinung, soll keinen speziell angreifen***


ich stimm dir voll und ganz zu meine zwei sind auch total glücklich haben glänzendes fell sind gesund und gehen regelmäßig zum tierarzt der auch immer sagt dass mit meinen zwei alles in ordnung ist. ich finds übertrieben unmengen an geld für katzenfutter auszugeben ich ess ja auch nicht nur in 4 sterne restaurants essen sondern geh auch bei aldi lidl und co einkaufen
missmarpel
4430 Beiträge
14.07.2009 14:01
Zitat von InaWug:

also die bösen lidl und aldi futter sind ganz oben auf der liste mit ner 1


und warum?? es wurde nur getestet, ob alle Nährstoffe enthalten sind,die die Katze braucht. Die mögen ja drin sein...aber woraus diese Nährstoffe gewonnen werden, das macht den Unterschied. Ob das Eiweiß eben vom Fleisch oder vom Getreide kommt ( was auf Dauer im Nierenschaden enden kann)..darum gehts
14.07.2009 14:01
also ich hab eine 2 jähr. Dame und einen 12 Wochen alten Kater. beide bekommen unterschiedliches Futter. Eigentlich füttere ich Animonda aber die große frisst eine Sorte nur höchstens eine Woche also nehm ich nun ein billiges Produkt. das rührt sie zwar auch nicht so sehr an aber da Trofu immer Bescheid steht, frisst sie sich davon satt.

Es muss nicht immer das Beste sein aber Kitekat und Co würde ich auch nicht füttern (/ im Notfall)
missmarpel
4430 Beiträge
14.07.2009 14:06
Zitat von Marlen84:

Hmm... das ist ja ein hochinteressanter Thread...

1. da habe ich für alle, die sich über *artgerechte Haltung und Fütterung* austauschen wollen eine schöne Seite, mit vielen angeblich sehr informierten Menschen, die meinen zu wissen, was Katzen gerne wollen, denken, essen,...
http://www.chaoskatzen.de/forum/

1. finde ich Folgendes:
Katzenfutter hin oder her... ich habe es ein Jahr versucht, Umstellung auf das ach-so-gesunde-Futter, und meine Mieze wollte nicht. Soll sie verhungern? Mischen hat nix genützt, egal zu wievielen Teilen und auch die unterschiedlichsten Firmen haben nichts gebracht. Beim Trockenfutter ging es schon besser.
ABER: ich bin 25 Jahre alt, meine Oma und meine Mama haben seit ich denken kann Katzen, die alle weit über 12-15 Jahre geworden sind, und die haben kein speziell-sehr-gesundes-hochwertiges-Mäuse-ähnliche s-Futter bekommen.
Und das Katzen Mäuse fressen... naja, teilweise, sie fressen auch ganz andere Sachen!***
Und 2.:
Artgerecht ist Wohnungshaltung, egal wie schön man es einrichtet NIEMALS.
Deshalb finde ich es schön, das man hier über die richtige Ernährung für die Stubentiger redet, aber fast alle in einer Wohnung leben. Wo also sollte die richtige artgerechte Haltung beginnen?
Auch meine Katze kebt in einer Wohnung, und ich habe sie aus purem Egoismus. (nicht ganz, sie wäre eh gestorben, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte), und warum? Weil ich mit Tieren aufgewachsen bin, Hunden, Kaninchen und Katzen. Und ich sie vermisst habe, als ich ausgezogen bin.

***

Solange es meiner Mieze gut geht, sie gesund ist, ihr Fell glänzt und sie abends schnurrend zu mir auf die Couch kommt ist alles okay. Egal welches Futter, egal welche Räulichkeit.
Andere Menschen, die *viel* Geld haben (denn ich verstehe nicht, warum eine Katze 500 Euro aufwärts kosten muss, um gelieb zu werden??????????), sich teure Rassekatzen kaufen (die niemels so alt werden wie Mischlinge, und ständig krank sind), super gesundes Futter kaufen aber leider keine Zeit für ihr Tier haben-hmm... da haben es die Katzen, die Aldifutter UND Liebe bekommen viel besser!!!
Selbst wenn-und das bezweifle ich-sie nicht so lange gesund leben, sie wurden geliebt. Das finde ich zählt viel mehr, als sich hier über das RICHTIGE Futter zu unterhalten!!!

***Meine Meinung, soll keinen speziell angreifen***


also..Wohnungshaltung ist nicht artgerecht....die katze aber überfahren lassen auch nicht....ich hab hier 2 katzen, und eine stark befahrende Straße vor der tür...soll ich sie rauslassen, damit sie artgerecht leben können, und am nächsten Tag darf ich sie dann von der Straße kratzen..nein danke

und die Sache mit der Rassekatze.....naja....das halte ich jetzt für sehr allgemein die Aussage....schließlich verdienen richtige Züchter kaum an ihren Katzen, sondern tun eine ganze Menge...aber naja..
OrcinusOrca
1464 Beiträge
14.07.2009 14:39
Ne Hauskatze hat auch ne Rasse = Rassekatze , nur billiger.
14.07.2009 14:39
Also eigentlich gibt es nix zu diskutieren...meine Katzen sehen gut aus...sind kerngesund und im besten Alter teilweise...das Fell ist klasse und sie liegen schnurrend bei mir auf dem Sofa...egal ob eine davon Nassfutter bekommt oder die andere Trockenfutter bekommt...allesammt geht es ihnen gut und sie fühlen sich pudelwohl

Man sollte vor lauter dies und das auch mal auf das Bedürfnis der Tiere achten...soll ich meine Katze verhungern lassen, weil sie absolut kein Nassfutter mag ? mhhhh wäre blöd oder?

Und ich denke nicht das ich Argumente bringen muss warum meine Katze gerne Trockenfutter frisst, oder????
Warum soll ich es Ihr verbieten...nur weil 50% der Bevölkerung sagt das Trockenfutter schädlich sein soll...ich denke nicht das es eine Statistik gibt...wieviele Katzen an Trockenfutterverzehr gestorben sind

So ein Quatsch

missmarpel
4430 Beiträge
14.07.2009 14:45
Zitat von jennamama:

...ich denke nicht das es eine Statistik gibt...wieviele Katzen an Trockenfutterverzehr gestorben sind

So ein Quatsch



wäre besser,wenn es Quatsch wäre....leider ist dem nicht so...viele Katze bekommen von nicht artgerechtem Futter einen Nierenschaden, und müssen euthanasiert werden
missmarpel
4430 Beiträge
14.07.2009 14:46
Zitat von OrcinusOrca:

Ne Hauskatze hat auch ne Rasse = Rassekatze , nur billiger.


Du auch mal wieder hier...ja Sachen gibts
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt